Zeigt eure Bajonette, Messerchen, einfach alles, was ´ne Klinge ist!

Es gibt 11.713 Antworten in diesem Thema, welches 1.627.119 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 21:38) ist von Theplaygame.

  • Ganz schöne Kacke, da ich mich über das Jahr reichlich mit Luftpusten und Gasböllern selbst beschenkt hatte blieb doch für Weihnachten glatt nix mehr übrig :D

    OK, eigentlich bin ich da auch erstmal mit durch, mehr als ich jetzt hier habe braucht normal kein Mensch.

    So wurde ich samstagabend mal wieder in der Klingensparte tätig, soooo viel habe ich da noch gar nicht.
    Bei dem Teil zögerte ich mindestens 1-2 Jahre, hauptsächlich durch schlechte Beurteilungen was die Griffverarbeitung anbetraf, da soll sich aber anscheinend gebessert haben. Auch der Preis ist mittlerweile um einiges gesunken.

    Und da ich schon immer eine Schwäche für die großen Trümmer aus Action-Filmen hatte hier nun Arnie's Replika-Machete, vorerst nur ein Foto aus dem Netz, ein eigenes wird natürlich noch nachgereicht sobald das Hackebeilchen hier ist.

    Stolze 52 cm lang und anscheinend über ein Kilo Gewicht :thumbsup:


    Die Wichtigsten: FWB 300s, Walther LGU, Weihrauch HW95, Weihrauch HW30S, Diana 350 N-Tec Magnum, Diana P1000 Evo TH, GSG M11, Hämmerli AirMagnum 850, Weihrauch HW45 Silver Star, Diana LP8 Magnum Tactical, Zoraki HP-01, WLA, WLA Duke, diverses Co2 Geraffel und Heißgaser
    Status Quo, die Datenpflege der Signatur ist zu zeitintensiv :D


  • Netter Kartoffelschäler B-)

    Ich stell mir grade vor, wie man mit so nem Teil in einem Gerichtsgebäude Einlass begehrt und durch die mittlerweile allgegenwärtigen Personenkontrollen muss: "........so, Herr Wachtmeister, ich darf das Ding hier ja wahrscheinlich nicht mit reinnehmen...... könnten se das so lange für mich verwahren...... Vorsicht, Köpfchen einziehen......."
    ;)


    Ich selbst hab heute ein Walther TFK II in Empfang genommen. Hatte ich mir größer und martialischer vorgestellt; ist letztlich ein gewöhnliches Taschenmesser a la Böker Tech Tool City 1, nur eben im typischen Walther-Design mit den gummierten Griffschalen, der anthrazit gefärbten Klinge (440 C-Stahl) und knackigem Backlock.

    So langsam find ich Gefallen an den Walther-Teilen, für das Geld sind die wirklich kein Schmutz......

  • Netter Kartoffelschäler

    Eher für Melonen dann :thumbsup:

    Die Wichtigsten: FWB 300s, Walther LGU, Weihrauch HW95, Weihrauch HW30S, Diana 350 N-Tec Magnum, Diana P1000 Evo TH, GSG M11, Hämmerli AirMagnum 850, Weihrauch HW45 Silver Star, Diana LP8 Magnum Tactical, Zoraki HP-01, WLA, WLA Duke, diverses Co2 Geraffel und Heißgaser
    Status Quo, die Datenpflege der Signatur ist zu zeitintensiv :D

  • moin .
    ich hab grad ne sammlung angefangen, 2,5 stück bis jetzt, die aus gekürzten original bajonetten bestehen soll.
    meist wurden die im 1.wk, als man gräben erfand in die man dann sich verstecken konnte , aus den großen langen langen bajonetten gemacht.
    das war ein kampfmesser vorgänger, bevor der staat selber welche produzierte.

    viele diese auf messerlänge gekürzten bajonette waren eigenbauten. manchmal half sich der staat auch selber aus ,zersägte heute wertvolle lange bajonette in eigenregie zur überbrückung.

    2,5 stück hab ich hier. einmal ein gras bajonett , das ist das vollständige, u nd einen franz. chassepotjagatan um 1860 , aber nur in teilen. das kleine dritte ist ein auf 11,9 cm klinge umgebauter norweger, ein edc also.
    übrigens das griffschalenscholz war einmalig ne maserknolle aus esche... nie zuvor gesehen sowas.

    heute sagt man hundepfui dazu , aber ich würd gern einigen dieser kastraten eine heimat geben, denn im grunde ist auch das zeitgeschichte.

    an alle bajonettsammler der unbenutzen und unkastrierten bajonette . bei herzbeschwerden und luftnot sofort ab in die ambulanz oder schlagen sie ihren arzt oder apotheker. das kann böse enden ..

    gruß edwin


    INVICTUS

    2 Mal editiert, zuletzt von edwin2 (25. Dezember 2017 um 15:10)

  • Bei mir gab's gestern auch Zuwachs.
    Etwas ganz zweckmäßiges, und auch problemlos zu führen.

    Ein Muela NP Olive.

    Bin bisher sehr angetan vom dem Messerchen.

  • Anbei mal eine kleine Auflistung der wichtigsten Messer, die sich bei mir so angesammelt haben.

    #1 (ca 7 Jahre alt) + #2 (neu) sind bis auf das Design identisch. Jeweils 14 Funktionen. Werden aber relativ
    selten benutzt, weil das für mich weniger "Gebrauchsmesser" sind.

    Jetzt sollte eigentlich mein --Richartz--.kommen, welches wegen er Noppen auf den Griffen am besten in der
    Hand lag. Das Teil hatte ich gerade mal 3 Jahre, als mir beim durchschneiden einer Paketschnur die
    Schere ohne großen widerstand abgebrochen ist. Die Antwort die ich per Mail bekam, möchte ich
    lieber nicht wiedergeben. Durch die Blume wurden mir die wildesten Dinge unterstellt und
    Garantieleistungen (immerhin 10 Jahre) kategorisch ausgeschlossen.Da war für mich alles klar.

    #3 mit 4GB USB Stick, Kugelschreiber und Lampe hängt immer am Schlüsselbund und hat mir schon oft
    gute Dienste erwiesen.

    #4 bis 8 sind eigentlich nicht der Rede wert. Alles keine Markenmesser, aber für Garten, Brotzeitbox
    usw vollkommen ausreichend und auch etwas handlicher als die ersten beiden.

    Edit:
    Da mich die Neugierde gepackt hat und ich Wikipedia und Google bemüht habe, muss mich ein wenig
    korrigieren. Das blaue ist sogar ein original Wenger Messer. Aufgrund des weißen Kreuzes hielt ich
    es immer für eine Victorinox Kopie aus Fernost. Keine Ahnung mehr, wie ich damals zu diesem Messer
    gekommen bin. Jedenfalls ist es schon locker 20 Jahre in meinem Besitz.

    Beim letzten (dem silbernen) bin ich mir nicht ganz sicher. Das ist ein sehr einfaches Messer mit nur
    einer kleinen und einer großen Klinge Das Symbol auf der Klinge ist mir gänzlich unbekannt.
    Hinten steht noch "Rostfrei" und "Solingen". Dieses Messer dürfte noch wesentlich älter
    sein, da ich es mal von meinem Opa bekommen habe.

    Könnte das ein http://www.friedrich-hartkopf.de sein?

    Edit 2:
    Ja, es ist ein Hartkopf Messer und ich bin grad ein wenig erschrocken... 8o
    http://www.messer-taschenmesser.de/Hartkopf_Tasch…ahl/327808.html

    5 Mal editiert, zuletzt von JvB (26. Dezember 2017 um 17:04)

  • Ja, es ist ein Hartkopf Messer und ich bin grad ein wenig erschrocken...

    Warum erschrocken? Hartkopf ist eine exelente Messerschmiede. Alle Messer sind handgearbeitet, wobei das Preisniveau durchaus noch im sehr akzeptablen Bereich bleibt. Für mich die Taschenmesser, dessen Klinge ausgesprochen weich und sicher läuft. Auch beim Schließen ist der "Klick" akustisch sehr schön.

  • Jetzt weiß ich das auch... :saint: Das war auch eher im positiven Sinn erschrocken, als ich den Wert erkannt habe.
    Wie oben schon geschrieben, habe ich dieses Messer aus Unwissenheit nicht als Markenmesser eingestuft,
    da ich mich bis jetzt nie ernsthaft damit befasst habe.

  • ich hab mal ein altes taschenmesser gekauft, das entpuppte sich als victoriamesser , das urding der schweizer taschenmesser .

    um 1928 dann hies es victorinox, wegen inox , dem frostfdreien stahl

    meines war um 1900 etwa. geben tus die schweizer ab 1891 1892 etwa die erste drei jahre in solingen gebaut , weil die schweiz keine messerschmide hatte, ab ca 1893 dann aus der schweiz mit qualitätsfehlern zuerst und dannhalt meins

    das war das erste mal das man mir war auf egun aus der hand gerissen hat....

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Nein, als Führmesser bekomme ich das nicht durch, ausgeschlossen.

    Vor 2 Stunden eingetroffen, ausgepackt, war etwas angelaufen, der Schliff war auch nix besonderes, beides behoben :thumbsup:


    Die Wichtigsten: FWB 300s, Walther LGU, Weihrauch HW95, Weihrauch HW30S, Diana 350 N-Tec Magnum, Diana P1000 Evo TH, GSG M11, Hämmerli AirMagnum 850, Weihrauch HW45 Silver Star, Diana LP8 Magnum Tactical, Zoraki HP-01, WLA, WLA Duke, diverses Co2 Geraffel und Heißgaser
    Status Quo, die Datenpflege der Signatur ist zu zeitintensiv :D

  • Ich darf es haben (besitzen). Nur nicht einstecken und mitnehmen (führen)

    Wenn jeder Schuß ein Treffer wär, wär`s schießen keine Freude mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von monika (28. Dezember 2017 um 19:09)