Erinnert ihr euch an eure erste Waffe?

Es gibt 106 Antworten in diesem Thema, welches 16.896 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. April 2007 um 23:32) ist von FaFaFarin.

  • oha...mit ungefähr 11 Jahren durfte ich die 27er Diana von meinem Opa im Garten schiessen...mit zwölf bekam ich ein 4x20 ZF von Diana dazu geschenkt. Immer für ein Ziel gut waren die Regentonnen...das gab irgendwann mal richtig Mecker, weil der Wasserstand irgendwie nicht mehr als 2 cm vom Boden her erreichte ;). ich weiß nicht, wieviel Inhalt der 500er Dosen da im Garten liegt. Vielleicht sollt ich mal mit ner Sonde drüber ;)

    Das Ding gibt's immer noch und das nach 26 Jahren des ersten Schusses damit...hab gerade kein besseres Bild davon.

    UND ES HAT SICH DAMALS VOR 26 JAHREN NIEMAND AUCH NUR IM GERINGSTEN DARAN GESTÖRT, DAß EIN ZWÖFJÄHRIGER IM GARTEN RUMPUSTET !!! :(

    Gruß

    Thorsten

  • Zitat

    Original von -8-
    Habt ihr auch ähnliche "Geschichten" oder womöglich sogar interessantere?
    Was waren eure ersten Waffen?

    Interessante Geschichten eigentlich nicht, an *meine* erste Waffe kann ich mich noch gut erinnern.
    Eine Daisy Powerline44 mit viel stolz und Vatern beim Büchsenmacher gekauft.
    Das "notwendige Alter" war noch lange nicht erreicht aber irgendwie hab ich es geschafft mit der Waffe keinen Unsinn zu veranstalten.... klingt komisch, ist aber so. ;)

    Den Tag auf meinen 18. Geburtstag hab ich mir eine 1911er in Nickel mit Combatgriffschalen in 9mm PAK gekauft, die hüte ich immernoch wie meinen Augapfel.

    Die erste berührung mit Waffen... Seit ich laufen konnt ;)
    Zwei PK800, eine Diana 27 und eine 25er gabs bei uns im Haus und mit den Luftgewehren hab ich geschossen seit ich laufen und die spannen konnte.

    Damals hats noch keinen gestört das wir Kinder mit der Knifte rumgelaufen sind, selbst die SSW haben wir geschickt Vaters Schrank entwendet und sie mit in die Schule genommen, nicht zum angeben sondern um sie mit denen der Mitschüler zu vergleichen.

    Warum wir keine Amokläufer geworden sind, das muss ein wunder Biblischen ausmaßes sein...

    Die PK800 und die 27er befinden sich nun in meinem Besitz das 25er hat man leider meinem Onkel überlassen und der hats verschlampt oder zerstört, jedenfalls kauf ich die Story das es geklaut wurde nicht ab...
    Demnächst gibt es dann eine 9mm Luger ^^

    Baba,
    Piet-kun

    Einmal editiert, zuletzt von Piet-kun (17. März 2007 um 18:50)

  • Ich war ca. 13
    Mit einem HW35 und einer Dose Diabolo ging es in die Gärten.

    11 Jahre später hab ich das nochmal gemacht, kostete dann allerdings 750 Euro :(

    an eye for an eye

  • Hallo,

    Geht es hier um "meine" erste Waffe, oder um die erste (Schuss)Waffe die ich in der Hand hatte?

    Egal, ich werde beide Fragen beantworten ;)

    Die erste Waffe hatte ich wie ich mit meinem Vater bei meinem Händler war in der Hand. Da durfte ich einiges "fühlen" - von Colt 1911, Steyr GB, Ruger Super Blackhawk bis hin zum .454 Casull Revolver.
    Wirklich das erste Mal geschossen habe ich dann 2 Wochen später - mit einer Glock 17 (wie es sich für einen Österreicher eben gehört ;) ).

    Vor 2 Jahren habe ich meine erste Waffe, ein Gamo Hunter 1250, bestellt. Seitdem hat sich der Bestand vergrößert (siehe Signatur), und es ist noch lange nicht zu Ende. Lasst euch überraschen womit ich euch nächstes Wochenede überraschen kann :ngrins:.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Mein erstes war, der Umstieg von Plastikgeschirr auf Metallgeschirr (ca 3-6 Jahre alt)

    Spass bei Seite: Mit 14 ne Diana 75 HV (Hab ich heute noch!!!!)

    "Alles was Spass macht, macht entweder dick oder ist unmoralisch" :))

  • Ja, das waren noch Zeiten.
    Ende 1960 war ich 11 Jahre alt, da wurde mit dem Lg des Nachbarn solange in ein Elsternnest geschossen, bis die Eier kaputt waren. Es hat keinen unserer Nachbarn gestört und ans Waffengesetz hat auch niemand gedacht.
    Der Nachbar hatte einen großen Schrottplatz, für uns Kinder ein Eldorado, man fand kaputte
    08, K98, britische und amerikanische Revolver, Stahlhelme, Munition, alte Degen, Säbel und vieles mehr.
    Es war eine schöne Zeit, Quelle, Otto, Neckermann, boten in ihren Katalogen alle verschieden Waffen an, bis zum KK. 6 mm Langwaffen( Volljährigkeit 21 Jahre ) waren frei.
    Beim Büma kaufte man 6 / 4 mm Flobert Revolver, Vorderlader Trommelrevolver und alles ohne Propleme.
    Was mir aus dieser Zeit geblieben ist mein Anschütz 335, gekauft 1969.
    Manchmal denke ich mit etwas Wehmut an diese Zeit zurück, auch wenn alles noch nicht so komfortabel war, wie heute. Damals Wasser pumpen, Plumpslocus, Blechbadewanne, Kohleherd, Kohleofen, kein TV usw.

    Gruß
    Bernd

    Gruß muffrikaner

  • Zitat

    Original von Peter0711
    Ich war ca. 13
    Mit einem HW35 und einer Dose Diabolo ging es in die Gärten.

    11 Jahre später hab ich das nochmal gemacht, kostete dann allerdings 750 Euro :(


    Es ist doch legal, im Garten mit Luftgewehren zu schießen, oder?
    Hast du aus dem Grundstück rausgeschossen oder was kaputt gemacht?

    jaja, so ist das...

  • Zitat

    Original von -8-
    Es ist doch legal, im Garten mit Luftgewehren zu schießen, oder?

    Ein klares JEIN - es ist nur legal wenn man 1000% sichergestellt hat das das Diabolo nicht das Grundstück verlassen kann...

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Meine erste Waffe, hmmm. Angefangen hat es als ich mit einem kleinen Haenel Knicker von meinem Vater schießen durfte.

    Den konnte ich selbst mit 12 problemlos spannen er war also nicht sonderlich stark aber hatte nen gezogenen Lauf.

    Den ersten eigenen Prügel hatte ich von Kotte und Zeller nen China 62 :rotwerd: , meine Ma bewahrte es immer auf ich durfte dann immer mal damit schießen.

    Was später noch so alles kommt, mal sehen........

  • Meine erste Waffe, jetzt mal abgesehen von Spielzeug- und Wasserpistolen :)), war ne Softairpistole HFC P8 cal. 6mm BB. Mit der wurde dann solange geschossen, bis das Metallplätchen, das die Federdruckkammer hält abgebrochen ist. Nach einigen erfolglosen Reperaturversuchen habe ich sie dann irgendwann als Ersatzteispender bei egun verkauft.

    Meine erste SSW war eine ME P239. Die hab ich aber auch schon wieder verkauft (zu der Zeit herrschte bei mir akuter Geldmangel :n17:).

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Die erste Luftdruchwaffe mit der ich gesch0ssen habe, war die HW 35 von meiner Vater. Die erste eigene die ich bekommen habe war eine Diana 25. Die Diana ist irgendwann mal verschwunden, aber die Weihrauch von meinen längst verstorbenen Vater habe ich immer noch.

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Es war ein schwarzer Derringer, Kaliber 6mm; leider ist der Verschluß irgendwann kaputt gegangen und in meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich sie entsorgt, anstatt aufzubewahren und zu reparieren.

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • Hi,

    meine erste Waffe die ich geschossen habe war eine Diana 25 beim Onkel im Keller und natürlich die Jahrmarktgewehre an der Schießbude. Dann zum erstenmal in dem Schützenverein, dort bekam ich ein FWB 300s zugewiesen, dieses wurde auf mich angepasst. Mit der Waffe schoss ich 2 Jahre lang auf Kreis- und Bezirksmeisterschafen und sonstigen Wettkämpfen. Nach diesem Gewehr, bekam ich vom Verein für 100€ ein FWB 601 mit einem braunen Schaft, nach 4 Jahren und nach der Konfirmation hatte ich genug Geld gespart um mir mein FWB P700 zu kaufen. Dieses Gewehr hat mich inklusive Futteral, 10000 Schuss RWS R10 etwas über 1500€ gekostet. Dieser Waffe bin ich nun seit 2004 treu geblieben.

    Mit 18 bekam ich von meinem Onkel die RG89 aus Tradition, noch ein Jahr dann werde ich mich von ihr trennen müssen und sie meinem Bruder weitervermachen. Dieser hat dann 2 Jahre freude an Silvester daran und dann geht sie an unseren Cousin.

    So das war meine Geschichte, nicht besonders interessant aber was solls.


    Mfg

  • Also mein erster Kontakt, war, im Schützenverein, dann das alte Glattlaufgewehr meines Großvaters, der gerade verstorben war, das leider nicht mehr vollständig war, und danach halt den Colt Pytohn von Umarex, der mir im Fräskopfschrank ins Auge fiel, seitdem bin ich ganz vernarrt in Revolver!

    mfg Sniper

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Hallo!

    Meine erste Waffe war eine echte PRESSLUFTPISTOLE! :nuts::n17:
    Hat mir damals (1978, da war ich gerade mal 5 Jahre) mein Vater geschenkt. Letztens habe ich noch ein originales Heft ergattern können - das Gimmik suche ich noch, das muß schon aus nostalgischen Gründen unbedingt wieder in meine Sammlung!! Ab da wars halt um mich geschehen.....
    Mit genügend Schwung in der Hand bekomme ich das Ding bestimmt :F:-pflichtig! Wetten? *lol*


    Gruß
    Heiko


    .

  • Hallo!

    Mein "1. Mal" war im Grundschulalter mit dem Diana-Knicker (Modell weiß ich nicht mehr) meines Vaters. Da hab´ich immer Kieselsteine auf die Gartenmauer gelegt u. aus ca. 10m abgeschossen. (Manchmal waren´s auch ungeliebte Spielzeugautos ;-)!) Ich weiß noch, wie ich sie regelrecht "über´s Knie legen" mußte, um sie zu spannen!
    Zum anderen gab´s noch so ein China-Gewehr, das so leicht war, daß ich es nach der Diana mit einer Hand schießen konnte. (Allerdings war die Leistung wie ihr Gewicht - manchmal fielen die Dias nur aus dem Lauf)

    Meine 1. eigene "Waffe" war ein Fiberglasbogen für ca. 30,- DM - war aber nur wirklich interessant zu Silvester, als ich damit selbstgebastelte "pyrotechnische Gegenstände" in den Himmel geschossen habe (waren besser als jede käufliche Rakete).

    Vor ein paar Jahren habe ich mir dann zuerst eine neue HW40 u. dann ein gebrauchtes FWB300S zugelegt. Seitdem bin ich wieder voll dabei!
    Zur Abwechslung folgten dann noch eine ExoMax (Armbrust) u. eine TM HiCapa 5.1 (GBB-Softair). Damit wäre so ziemlich jeder Bereich freier Waffen abgedeckt. Nur eine SSW kommt mir niemals ins Haus, da ich schießen will u. kein Sammler bin. (Soll aber keine Kritik gegen SSW´s sein!)

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D