Die "Welt-Online" schreibt gegen die IWA und freie Waffen

Es gibt 190 Antworten in diesem Thema, welches 21.326 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. März 2007 um 21:00) ist von Lobo.

  • Wenn ich derartigen Stuß lese:

    "Über 30 Jahre lang war Washington eine der wenigen rühmenswerten US-Großstädte, in denen Eltern sich vor einem Kindergeburtstag nicht bei den Gastgebern erkundigen mussten, ob sie Schusswaffen besitzen und ob und wie sie gesichert sind."

    frage ich mich, welcher Virus denn da weltweit bei Eltern momentan umgeht. Oder warum Eltern ihre Waffen nicht vernünftig wegschließen und/oder ihren Kindern nicht beibringen, daß man damit nicht spielt.

    In Bayern verbieten zwei Christen-Ehepaare, daß Harry Potter in der Schule behandelt wird (Max Frischs "Homo Faber", der ein Verhältnis mit seiner Tochter hat, ist aber weiterhin Pflichtlektüre - berechtigterweise, denn man sollte schon Literatur und Wirklichkeit unterscheiden können...)


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    In Bayern verbieten zwei Christen-Ehepaare, daß Harry Potter in der Schule behandelt wird

    Stattdessen wird jetzt Goethes "Faust" gelesen :n17:

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Zitat

    Originally posted by jnievele

    Stattdessen wird jetzt Goethes "Faust" gelesen :n17:

    Die Rechte oder die Linke?


    *duckundweg*

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Habt ihr schon mitbekommen, dass auf WO der ursprüngliche Thread zum Thema gelöscht wurde, da es Post von der Rechtsabteilung der Welt gab?

    http://foren.waffen-online.de/index.php?showtopic=329892

    Außerdem sind im Online-Artikel sämtliche Kommentare gelöscht worden (die m.E. vorrangig sachlich und fundiert waren). Für mich ist das Procedere sehr unsouverän – erst wird ein haarsträubender Artikel verbrochen, die Kritik will man dann aber nicht zur Kenntnis nehmen und zensiert sie schlicht und einfach weg.

  • 94% Ja, die Gewehre wurden ja auf zivile Bedürfnisse geändert
    5% Ich bin sowieso gegen Waffen
    1% Mir ist das egal

    Ob die Welt Online wohl damit gerechnet hat? Die beiden Nein-Optionen haben 0%, 5% outen sich als generelle Waffengegner und 1% ist sowieso alles egal. Beteiligung immerhin knapp 3200 Leser. Dumm gelaufen für den Autor des wirklich schlecht recherchierten Artikels.

    Da wird ein offensichtlicher Unfall mit einer Anscheinswaffe (Softair) in einen Topf mit für zivile Zwecke abgeänderte Sturmgewehre geworfen. Eine unsachlichere Berichterstattung habe ich selten gelesen ???

    Alle Rechte an Beiträgen und Bildern vorbehalten!

  • Hallo,

    Ich denke mal sie haben nicht damit gerechnet, denn die Welt Online hat ebenfalls alle Kommentare zu dem Artikel gelöscht ???

    Gruß,
    Patrick

    Edit: Sorry, wurde von Sunix schon erwähnt, aber trotzdem seltsam, schliesslich waren die Kommentare meiner Ansicht nicht unbedingt beleidigend, sondern afair ziemlich sachlich gehalten .


    quod scripsi, scripsi!
    Egun-Name: pattip_de

    Einmal editiert, zuletzt von Droggan (26. März 2007 um 14:04)

  • Zitat

    Original von Droggan
    die Welt Online hat ebenfalls alle Kommentare zu dem Artikel gelöscht ???


    Genau das meine ich ja! Und in den Online-Kommentaren hat sich meines Wissens nichts Unbotmäßiges (wie etwa Beleidigungen) gefunden, das waren sachliche Kommentare zum Thema.

    €: Sorry, Droggan - Dein Edit hat mich zu spät erreicht ;).

    Einmal editiert, zuletzt von sunix (26. März 2007 um 14:07)

  • Hallo,

    Ja schon seltsam, aber vielleicht sitzen ja die 5% "Waffengegner" in der Redaktion selbst? ;)
    Nein, aber es macht schon den Anschein, ansonsten hätten sie ja die "Kritik" in Form von den Kommentaren stehen lassen können, sowie ihre "Kritik" über "Mordwaffen die keiner braucht"(den Artikel selbst mein ich)

    Gruß,
    Patrick


    quod scripsi, scripsi!
    Egun-Name: pattip_de

  • Zitat


    ...
    wie wir feststellen mußten, veröffentlichen und verbreiten Sie als verantwortlicher der Homepage waffen-online in Bezug auf unseren Redaktuer Franz Solms-Laubach sowohl zivilrechtlich wie auch strafrechtlich grob rechtswidrige Inhalte.
    ...

    Zitat aus dem Parallelthread bei WO, Volltext hier

    Habt Ihr Mods das hier in diesem Thread auch mal dahingehend betrachtet ?

    Gruß

    Thorsten

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

  • Ja. Aber wir lassen uns nicht so rasch von einer Sekretärin mit mangelnden Rechtschreibkenntnissen erschrecken.

    Ich hab den bisherigen Thread gerade nochmals komplett durchgelesen und sehe keinen Ansatz für Klagen, Forderungen oder sonstigen Stuß. Bei WO ging es eher darum, daß Foto und persönliche Daten des Autoren und schon beim Threadstart ein Vollzitat des Beitrags ohne Verlagsgenehmigung veröffentlicht wurden.

    Dabei reicht es doch, den Namen des Autoren mal durch Google zu jagen. Und was nützt ein Foto, wenn man keinen Starschnitt für die Zimmerwand machen will?

    Im übrigen ein herzliches Danke an alle, die sich hier trotz verständlichen Ärgers über diese Diffamierungsaktion sachlich geäußert und nicht ausfallend geworden sind - weiter so.

    Das Entfernen des Artikels (jedenfalls heute mittag) und der Kommentare ist ein größeres Armutszeugnis als der ohnehin journalistisch mangelhafte Artikel. Und übrigens:

  • Zitat

    Original von andi46
    Da wird ein offensichtlicher Unfall mit einer Anscheinswaffe (Softair) in einen Topf mit für zivile Zwecke abgeänderte Sturmgewehre geworfen. Eine unsachlichere Berichterstattung habe ich selten gelesen ???


    Es ist sogar noch viel unsachlicher bzw. faktisch falsch in dem Artikel beschrieben worden: Bei dem angeführten Unfall war das auslösende Moment keine „Anscheinswaffe“ bzw. Airsoft, sondern es handelte sich um ein schwarz angemaltes Stück Holz! Auch das wurde im alten WO-Thread diskutiert und ist nach der Löschung desselben nun leider nicht mehr nachzulesen.

    Noch peinlicher für die „Berichterstattung“ in der Welt ist der klitzekleine Umstand, dass am 19. September 2000 das alte Waffengesetz noch in Kraft war (das aktuelle haben wir erst seit 2002/2003): Damals waren ohnehin alle Gegenstände, die den Eindruck einer vollautomatischen Selbstladewaffe erwecken (könnten) verboten – alter §37 WaffG, der sogenannte Anscheinsparagraph.

  • Zitat

    Original von Sunix


    Noch peinlicher für die „Berichterstattung“ in der Welt ist der klitzekleine Umstand, dass am 19. September 2000 das alte Waffengesetz noch in Kraft war (das aktuelle haben wir erst seit 2002/2003): Damals waren ohnehin alle Gegenstände, die den Eindruck einer vollautomatischen Selbstladewaffe erwecken (könnten) verboten – alter §37 WaffG, der sogenannte Anscheinsparagraph.

    Die Waffen werden nicht abgeändert, die werden in der Regel schon so gebaut das sie nur halbautomatisch schießen.

    Und dass zu der Zeit der Anscheins-§ noch galt hatte ich ja schon geschrieben, zwar nicht hier, aber in den Kommentaren bei der Welt. Ich finde es eine Frechheit sachliche Kommentare einfach zu löschen, da kommt genau das zum tragen wovor diese Presseheinis immer Angst haben dass ihnen das selber passiert: ZENSUR!!

    Und ich mache von meinen Rechten gebrauch:

    -freie Meinungsäußerung (habe ich gerade getan)

    -kein einziges Exemplar eines Presseerzeugnisses aus dem Springer-Verlag mehr kaufen, egal ob Welt oder Bild und wie sie alle heißen mögen...wenn dann die Frankfurter Neue Presse, da kurbel ich noch die lokale Wirtschaft an, eines der beiden Druckzentren der Frankfurter Societät ist in Mörfelden. Die bringen wenigstens auch einen guten Lokalteil. Alternativ die Frankfurter Rundschau....

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • ich habe sowieso nie die erzeugnisse des axel-springer-verlages für journalistisch wertvoll gehalten; die "bild" bestätigt mir dieses gefühl jeden tag, ich muss mir sie nicht mal kaufen (gott bewahre)

    aber das "die welt" solch populistischen schwachsinn abdruckt :cc
    würd mich nicht wundern, wenn im selben verlag in ein paar jahren * oder ähnlicher mist gedruckt wird


    *Das habe ich mal zensiert, die hetzen zwar schon stimmt, vor allem die Bild, aber dann sowas zu schreiben ist dann doch unter der Gürtellinie. Zudem bietet es eine Angriffsfläche für juristische Aktionen von deren Seite aus.

    €:

    Und denen gönne ich in der Hinsicht nichts!!

    MOLON LABE :johnwoo:

    3 Mal editiert, zuletzt von germi (27. März 2007 um 00:44)

  • Zitat

    Original von darkphoenix:

    ich habe sowieso nie die erzeugnisse des axel-springer-verlages für journalistisch wertvoll gehalten; die "bild" bestätigt mir dieses gefühl jeden tag, ich muss mir sie nicht mal kaufen (gott bewahre)

    aber das "die welt" solch populistischen schwachsinn abdruckt ....

    Nur weil einem dieser eine Artikel nicht in den Kram gepasst hat, kann man nicht von diesem einen Artikel auf das ganze Unternehmen schließen.

    Ich halte "die Welt" für eine sehr gute Zeitung - auch wenn ich mit diesem Artikel nicht einverstanden war.

    Die Medien bringen halt das, was die Leute hören wollen. Und es gibt einfach viele Leute die gegen Waffen sind. Das nutzen die Medien aus.

  • ok, sry...kommt nicht wieder vor

    MOLON LABE :johnwoo:

  • Zitat

    Original von Sniper030258
    Ich denke bei den 94% ist hier und da einer dabei der Cookis löscht ;-))

    Ne ich nicht.

    ;) Das macht mein Arbeitgeber automatisch. :nuts:

    Und täglich grüßt das Murmeltier, ähm stimmt wieder einer mehr ab.

    Gruß
    Roland

  • nur 93% :confused2: das müssen mindestens 99% werden :crazy2:

    Gruß
    Julian

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1: