Welche Freiewaffenart sammelt/kauft ihr?

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 3.056 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. November 2006 um 17:46) ist von Beretta-Mann.

  • Hi!
    Ich wollte euch mal Fragen welche Freien Waffen euch Momentan eigentlich am meisten Interessieren,bzw. welche ihr schon alle hattet aber nun doch nicht mehr
    sammelt/kauft oder besser gesagt was ihr im Moment an Freien Waffen favorisiert.

    Bei mir ist es eigentlich so dass ich vor ca1,5 Jahren meine erste CO2 (Umarex-Beretta) gekauft habe die ich nun so gut wie garnicht mehr schieße genauso mit meinem 1077.Dann kam meine erste SSW(Vector CP1),darauf folgte dann sogleich die nächste(RG 96).Und im Sommer kam dann dass erste Präzise LG ein HW97k.

    Gruß ProNothe

    Einmal editiert, zuletzt von ProNothe (8. November 2006 um 16:50)

  • Hi
    mir is meine Desart Eagel "Baby" :huldige: heilig :huldige:
    Auserdem habe ich eine Diana LP5 und bin der Meinung, sie is die beste Luftpistole der Welt (Bitte keine Diskusion darüber)

    Einmal editiert, zuletzt von cp88co2 (8. November 2006 um 17:05)

  • ich sammle eigentlich am meiseten softair waffen. ich habe eine Tm desert eagle chrom stainless, tactical master chrom stainless, vsr10,ics m16 mit einem classic army m203, und ich habe eine smokeys m82a1 gebraucht für 750 euro gekriegt :new11:.

    Sagt der Vater zu seinem 4 Jährigen sohn: Gestern hat dir der Storch ein kleines Schwesterchen gebracht, daraufhin der Sohn: Papa, es laufen so viel schöne Frauen rum und du Vöge**t den Storch :laugh:

  • seit fühester "jugend" ssw (einige...), dann kamen schnell die softair dazu (habe aber nie viele davon gehabt, aber geile dinger wie z. b. eine tolle sig p 210, war so um 1993). recht spät (2003) habe ich zu den lg und lupi (marksman 1010, 1077, walther lever action, yunker, tell 50 und 100, reck ranger 3, HW 30II nickel, gamo deltamax ua.) gefunden, weil man damit halt einfach mehr "machen" kann - sprich schießen und treffen. seit einiger zeit bin ich nun in einem BDS-verein uns schieße großkaliber-kw und lw. es könnte also gut sein, dass ich mich von vielem (allem?) aus dem bereich freie waffen wieder trenne, um geld zu schaffen für andere waffen ...

    daran sieht man gut, dass sich interessen wandeln können. dennoch erfreue ich mich immer wieder, wenn ich eine tolle ssw in die hand nehme und es macht nach wie vor spaß, mit dem 1077 eine runde auf dem dachboden die sprichwörtlichen fetzen fliegen zu lassen!

    jens

  • Ich sammel in erster Linie SSWs, wobei einige auch Silvester ranmüssen. Meine SM-SSWs sind allerdings nur noch für die Vitrine, bei denen erwerbe ich auch nur im Zustand neu oder wenig gebraucht.
    Seit kurzem habe ich mir zum Plinken auf dem Dachboden einige Co2-Pistolen zugelegt, bei diesen favorisiere ich Crosman, die haben ab Werk die bessere Visierung und halten, wenn man den Postings im Forum glauben kann, auch sehr lange.

  • Ich habe mich damals als ich 12 war schon für Softairs interessiert, als ich 14 war habe ich dann meine erste gekauft. Damals waren das noch die 5,5mm, die am 14 frei waren. Und das habe ich dann erstmal beibehalten bis ich irgendwann auch mal vernünftig auf Scheiben schießen wollte, also habe ich mir eine CP88 Competition gekauft (oder besser gesagt zum Geburtstag geschenkt bekommen lassen :confused2: ). Ein billiges Co2-Luftgewehr habe ich auchnoch im Schrank stehen, ich weis aber nichtmehr wann ich das gekauft habe.
    Dann später habe ich angefangen mich für SSWs zu begeistern, aber nicht, wegen der Funktionen sondern weil es halt fast echte Waffen sind und so toll aussehen. Und ich finde sie auch toll weil man sie so toll veredeln kann...
    Als Softair-Ersatz habe ich mir dann vor kurzem noch eine RAM gekauft, und ich muss sagen, das Ding macht bisher am meisten Spass...

    jaja, so ist das...

  • Seit diesem Jahr habe ich begonnen CO2 Kurzwaffen zu sammeln und habe noch zwei SSW.
    Bin einfach von dem Aussehen der 1911'er Colt fasziniert und sammle einfach alle freie Waffen die mir gefallen.

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Bei mir hat sich da in den letzten Jahren nicht viel geändert...

    Meine drei Schwerpunkte sind nach wie vor

    • Armbrüste
      Wie schon immer - nichts neues dazu zu sagen
    • Bögen
      Derzeit zeigt sich eine Tendenz weg vom Compound und hin zum traditionellen Schießen
    • Schwerter
      Nach wie vor die (guten) Schaukampfversionen sowie andere Waffen von 1350 bis 1550
    • Messer
      Na klar... da hat man weit über 100 Stück und genau die vergisst man zu erwähnen...

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

    Einmal editiert, zuletzt von HassesFreigang (9. November 2006 um 12:23)

  • Drei Monate nach meinem achtzehnten, also im Juni 2000, fuhr ich mit nem Bekannten nach Frankfurt. Mit dem Ziel ein Waffengeschäft aufzusuchen und mir eine nette SSW zu kaufen. Die damals hier erhältlichen Softairs waren alles billiger Schrott, MP- und Sturmgewehr-Nachbauten damals noch nach §37 WaffG verboten. Also waren nur die SSWs als gute und funktionierende Kopien von scharfen Schusswaffen verfügbar.
    Wir gingen in den Laden, ließ mich von ihm und der Verkäuferin beraten. Ich hatte mich im Schaufenster schon verliebt, wollte aber erstmal ein paar Modelle sehen.

    Die CP1 schloss ich am Anfang schon aus, die war mir zu "bananig", und so gabs eine Walther P88 (die aus dem Schaufenster), und die habe ich heute noch.

    Dann kamen noch ein paar Modelle mehr dazu und die Sammlung an SSWs wuchs und gedieh...auf mittlerweile 37 Waffen.

    Dann kamen noch ein paar CO2s hinzu und später dann auch Softairs.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Was ich sammel ? Alles was mir gefällt :))

    Was hier noch nicht genannt wurde sind Bodenfunde... ich hab heute meine Thompson bekommen... lag scheinbar 60 Jahre im See und war noch im original Fett.

    Ob nun total vergammelter Fund oder kleine Schmuckstücke wie die Thompson, das Aufarbeiten macht ein höllen Spass. Elektrolyse, Ölbäder, Zitronensäure usw. , es gibt viel zum ausprobieren und zu lernen. Hauptsache immer schön abgeändert und wenn nötig mit Zertifikat.

    Einmal editiert, zuletzt von Interloper (8. November 2006 um 20:32)

  • Wie in meinem Profil zusehen : Alles was irgendwie schiesst oder eine Klinge hat

    Suck out kommt immer!

    Da ich Privatposter bin keine Garantie oder Rücknahme sinnloser oder schwachsinniger Posts. Lesen Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind.

  • HI

    ich habe "begonnen" mit einer Diana Mod 35^^

    dann kam eine Beretta 92 FS Co2 dazu ... und jetzt sammel ich zerschossene "Ziele"

    MFG
    Julian Nold

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Ich "sammle" Schleudern. Eigentlich sammle ich sie nicht, aber es werden immer mehr und mehr, und mittlerweile habe ich eine schöne Sammlung beisammen und liebe sie alle :n1:

  • Hi !

    Ich hatte bis vor etwa 3 Jahren eine recht umfangreiche Sammlung von SSW und Luftdruckwaffen - jeder Art.
    Als wir uns ein Eigenheim anschafften und jeder cent zusammen gekratzt wurde habe ich alle verkauft (bis auf eine HW94).. aber vor kurzem bin ich wieder voll dem :F: - Wahn verfallen.

    Habe mich aber auf mehrschüssige Luftdruckwaffen spezialisiert und innerhalb von knapp 2 Monaten folgendes angeschafft:
    Haenel 310, Crosman 1077, Crosman Nightstalker, Umarex Airmagnum, Gamo 1200, Gamo Shadowmatic, Baikal Ij61.
    Cp88, CP88 6", 2x Colt 1911, Umarex Desert Eagle.
    Geco P217, IWG Amazone, Röhm RG88 und Browning GPDA.

    Hört sich komisch an, ist aber so :))

    Gruss, Jörg

  • Hallo!

    Ich hatte bis vor einem halben Jahr 2 Kartons voll SSW auf dem Dachboden stehen. Als ich dann auf dieses Forum gestoßen bin, änderten sich meine Vorlieben langsam mit der Zeit. Ich habe immer mehr die Liebe zu den Luftdruckwaffen entdeckt.

    Also habe ich die alten SSW bei egun verkauft, und mir all die schönen Waffen gekauft von denen ich hier immer gelesen habe. Einige alte Röhm-SSW habe ich natürlich für Silvester behalten.

    Am Liebsten mag ich meine beiden alten Feinwerkbau 300s. Ich hatte bis vor einem halben Jahr keine Ahnung dass man solche schönen Waffen für so wenig Geld bekommen kann. Die nächste 300er ist nur noch eine Frage der Zeit.

    Allerdings wird es bei mir das nächste halbe Jahr nur noch Knäckebrot mit Wasser geben. Ich habe mir nämlich gestern meine Traumwaffe - eine Steyr LP10 bestellt. Und ich werde nicht meht schlafen können bis sie endlich da ist. Ich freu mich wie ein Schneekönig darauf! :lol:

    Viele Grüße

    Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (9. November 2006 um 01:17)

  • Meine Sammlung ist nicht gerade groß, aber mir ist aufgefallen, dass ich wohl das bin, was man "Systemsammler" nennt:

    Ich habe im SSW-Bereich bislang einen Revolver (ME38 compact) und zwei Pistolen (P88 und RG100). Im CO2-Bereich habe ich eine CPSport und im Softair-Bereich habe ich eine Spring (TM Automag). Als aktiver Sportschütze besitze ich im Druckluft-Bereich ein FWB 601. :n1:

    Damit besitze ich trotz geringer Anzahl an Waffen gleich eine Übersicht verschiedener Systeme. Ich mag alle freien Waffen. Dabei lege ich Wert auf Systemvielfalt und Top-Qualität.

    Persönlich habe ich ein großes Faible für Metall, Holz und Präzisionsmechanik. Ich habe kürzlich ein fünfminütiges Video auf Google gesehen, wo ein K98k vorgeführt, geladen und geschossen wird. Ich könnte das eigentlich den ganzen Tag lang sehen wenn ich nicht zwischendurch arbeiten und mein Sozialleben pflegen müsste.

    Naja, sind wir nicht alle ein bisschen :F::nuts::n17: ? ;)

    Gruß,
    Eichi

    Meine :F:-Sammlung: FWB 601, Baikal IZH53M, ME38 Compact, HW94, P88 Compact, RG100, RG96, TM Automag III Spring :n1:

  • Zitat

    Original von tetrahydrofuran
    Ich "sammle" Schleudern. Eigentlich sammle ich sie nicht, aber es werden immer mehr und mehr, und mittlerweile habe ich eine schöne Sammlung beisammen und liebe sie alle :n1:

    geht mir genauso, mit dem unterschied dass meine sammlung noch recht klein ist ,aber stetig wächst
    schwerpunkt sind natürlich eigenbauten(auch von anderen usern :n1: ),da die komerziellen recht einfallslos sind ,bzw die hierzulande erhältlichen durch die doofe as-regelung schon eingeschränkt sind :(

    mfg arthur

  • 1. ERMA (alles von denen, wenn Ihr also noch Unterlagen raumfliegen habt, her damit.....)
    2. Ganzstahl-SSW's (Busch, CDS, Orion, Webley, H&R, Enfield, Albion, Korth, NHM, .......... )
    3. SSW's mit ungewöhnlicher Technik
    4. 6mm SSW-Pistolen
    5. Gebrauchs LG/LuPi/CO2's (damit man die Auswahl beim Plinken hat.....)

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Hi,

    z.Zt. lege ich mir alles halbe Jahr eine C02 Pistole zu, heute habe ich eine Yunker bestellt (weils sein könnte, das es die bald nicht mehr neu zu kaufen gibt).

    Wenn mal etwas mehr "Spielgeld" zur Verfügung steht werde ich mir mal etwas gönnen, was richtig präzise ist, wird wohl ein HW100 mit Sportschaft sein. (Für den Lochschaft sind meine Patschehändchen was groß. Bis dahin wird die Röhm Desperado genügen müssen.
    Mit dem HW100 mal FieldTarget zu versuchen, wäre klasse. Leider bibt's kein
    Gelände in meiner Nähe.

    Ein Haenel310 ist auch noch im Bestand, macht mir persönlich jedoch weniger Spaß als die Diaveschießenden Waffen.

    Gruß,

    Harry

  • Ich sammele überwiegend SSw wo bei ich auch einige Softairs habe zum Schießen benutze ich meine Baby Desert Eagle mit einem Reddot von Umarex.

    PS :und Taschenmesser sammele ich auch :marder:

    Was zwei Menschen wissen ist kein Geheimnis.........