Wo und wie bewahrt ihr eure LGs auf??

Es gibt 83 Antworten in diesem Thema, welches 24.461 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2008 um 08:46) ist von FAX.

  • mal ne andere Frage dazu: wo bewahrt ihr den Zweitschlüssel auf?
    Das Beste, was ich bis jetzt kenne ist ein Freund mit WBK.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

    Einmal editiert, zuletzt von edbru (10. Oktober 2006 um 11:27)

  • Ich war da mal so intelligent und habe den Reserveschlüssel im Schrank aufbewahrt. Dafür hätte ich eigentlich einen Orden verdient und seit einem gewissen Vorfall liegt mein "Zweitschlüssel" (15'000 U/m) im Werkzeugschrank :))

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Meine Teile sind in diversen Tresoren, hauptsächlich A- und B-Schränke. Die Zweitschlüssel der ganzen Schränke sind in einem Bankschließfach und dessen Zweitschlüssel ist komplett in einem Möbelstück integriert, wo man mit entsprechenden Werkzeug und dem Wissen, wo der genau ist, auch mindestens 30min bescvhäftigt ist.......

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Ich hab mei Gewehr im Schrank stehen. Hab mir dazu ein Abzugsschloss drauf gegeben. damit die Schwester (18) oder meine Eltern nicht auf dumme Ideen kommen. :crazy2:
    istole is bei einem Freund in einem seperaten Tresor, den Schlüssel hab ich :-).

    In Zukunft aber eh hinfällig weil da hab ich dann einen singel Haushalt.

    mfg

    Thomas

    :nuts: Ich hatte eine Vision: BLEI fliegt :nuts:

    :direx: Wer Rechschreibfehler sieht kann sie behalten.

  • Hab mein Hunter 1250 in einer Pappschachtel unterm' Bett (hatte sonst nirgends Platz, und an der Wand neben den Schwertern wäre es ein Stilbruch ;) ). Der Langwaffentresor steht nicht in unserem "Hauptwohnsitz", und ich möcht irgendwie doch daheim schießen können. Zudem ich ja laut Gesetz nicht an die "kurzen" meines Vater's ran dürfte ;-).

    Achja. Volljährig sind bei uns auch schon alle. Außer der Hund, der Papagei und die Schildkröte :ngrins: .

    Aber keine Sorge. Sobald meine KK da ist, kommt alles in eine schönen Waffenschrank. Auch wenn's so wie es jetzt ist, in Ordnung wäre ..

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Ich habe meine Langwaffen (LG) in einem Waffenständer, den ich bei egun gekauft habe, stehen.

    Wenn Besuch kommt, decke ich das Ganze einfach mit einem großen Leinentuch ab.

    Meine Kurzwaffen und die Munition bewahre ich in einem billig-Tresor aus dem Baumarkt auf.

    Gruß Matthias

  • Ihr kennt sicher alle Fort Knox. Dass dort Gold lagert, ist ein Mythos, den ich gezielt verbreitet habe. Die Wahrheit ist, dass dort meine Waffen lagern.

    Der Zweitschlüssel zu Fort Knox liegt unterm Fußabtreter!

  • Mein Waffen befinden sich in einem A-Schrank und zwei B-Schränken. Die Schlüssel hierzu wiederum sind in einem kleinen festgedübelten Möbeltresor (bekommt man für 20-25€) mit Zahlenschloß.
    Das hat den Vorteil, daß ich diese Schlüssel nicht ständig mit mir rumschleppen muß und Unbefugte auch nicht drannkommen.

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.

  • neenene Silvio hab da vieeel ne schönere Schachtel mit mehr Platz, damit es sich nicht so eingeengt fühlt :))
    Und keine Sorge, mein ZF wandert nicht mehr.

    Hätte ja auch so ein schönes Lederfutteraal, aber trau mich das nicht da drinnen zu lassen seitdem ich gehört hab dass die Lösungsmittel im Schaumstoff die Brünierung angreifen.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Zitat

    Original von Sniper Bravo
    Kaputter Auspuff: Wirklich, da kann ich Viper M nur zustimmen, aber wieviel verschiedene Gewehre sind das den? Ich sehen/oder meine zu sehen das du da einige male das Gleiche Gewehr stehe hast!!!

    mfg Sniper

    @SniperBravo

    es sind keine doppelt, es sind alle verschiedene Versionen, die VZ´s sind einmal das VZ 35, 3x VZ 47 mit verschiedenen Produktionsstätten, bzw. für unterschiedliche Gruppierungen des Militärs, Polizei und eine zivil Version, 3 verschiedene Versionen des Anschütz 275, davon 1x die seltene Version Anschütz 276, diverse Haenel 49a und 310´er
    *lol* und ein steinzeitlicher unbekannter Knicker total verrostet, aber locht auf 20mtr. noch Coladosen

    Druckluft: Anschütz 275/Anschütz Schorr 275/Anschütz 276/Haenel 49a(Q1)/Haenel 3.102(Q1)/Ceska Zbrojovka VZ-35 / 3 x VZ-47(Z) (tgf) (tschech.Löwe)
    CO2: Crosman Mod.70 im Karabiner K98 Schaft
    SSW: Röhm RG3 / Umarex Napoleon / ME Magnum / Walther P88 Compact vernickelt

  • Zitat

    Original von ViperM
    KaputterAuspuff
    Was ein schöner Anblick. :n1:

    ;D danke, aber ich werde wohl mal Deine Idee der Waffenunterbringung aufgreifen, meine "Babys" so rumstehen zulassen ist keine Dauerlösung, mit einem "Waffenständer" Deiner Version kommen sie weit besser zur Geltung

    Druckluft: Anschütz 275/Anschütz Schorr 275/Anschütz 276/Haenel 49a(Q1)/Haenel 3.102(Q1)/Ceska Zbrojovka VZ-35 / 3 x VZ-47(Z) (tgf) (tschech.Löwe)
    CO2: Crosman Mod.70 im Karabiner K98 Schaft
    SSW: Röhm RG3 / Umarex Napoleon / ME Magnum / Walther P88 Compact vernickelt

  • Günstige Baumarktlösung, nur den Isolierschlauch (Meterstücke) gibts hier leider nirgends mehr in schwarz. :(

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Mein Großvater hat sein altes Gewehr immer im Kleiderschrank stehen gehabt, die Munition lag seltsamerweise immer in unserem "Feriendomizil" versteckt.
    Habe mit dem alten Teil als 9jähriger Piccolo immer auf Playmobilfigürchen geballert.
    Jz habe ich das Teil sicher in dem Keller von meinem Opa versteckt, ich habe ja auch den Schlüssel...