Neue Walther P88 "STEEL"

Es gibt 76 Antworten in diesem Thema, welches 7.653 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. November 2006 um 02:26) ist von chemmy.

  • Zitat

    Original von Baller-Bolle
    Hat mal jemand daran gedacht, UMAREX anzuschreiben und nachzufragen, was der große Unterschied zwischen dem STEEL-Modell und der 'einfachen' Variante (brüniert/ vernickelt) ist?
    Immerhin ist das ein gewaltiger Preisunterschied!

    Der Unterschied ist die aufwendigere Herstellung/Bearbeitung.

    ..und 25 Euro mehr finde ich jetzt nicht so ganz weltbewegend für eine Neuerscheinung.
    Die Nachfrage wird den Preis über kurz oder lang eh regulieren, denke ich.

    Gruss, Jörg

  • Nun, Erma ging zugrunde durch:

    -schlechtes Managment...die Leute arbeiteten teilweise schon ohne Gehalt aber für den Chef ist noch der neue dicke Dienstwagen angeschafft worden... :new16:

    -Mangelnder Absatz des damals neu entwickelten SSG SR-100 (Preis zu hoch).


    Und das letzte Problem war die P217...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Baller-Bolle
    [quote]Original von pak9
    ...

    Ui, hat sich da mal ein BWLer ausgetobt...
    :crazy2:

    ok, bin zwar von diesem Stamm. Aber gepostet habe ich aus Berufserfahrung.

    2. nicht der KWS selber, sondern die irreführende Berichterstattung in den Medien (als Ausläufer des Erfurter Amok-Laufs) haben das Volk verunsichert und den Glauben verfestigt, dass SSW grundsätzlich verboten seien und man sie nur mit KWS noch besitzen dürfte. Selbst zum Thema Silvester-Schießen gab es kuriose Falschmeldungen (auch von behördlicher Seite)
    Auch da haben Hersteller und Handel Nachholbedarf. Sie tun nichts in Richtung Oeffentlichkeitsarbeit, um aufzuklaeren.

    Missmanagement ist wohl das entscheidende Argument.
    Si war es, leider!

    Gruss pak9

  • Zitat

    Original von germi
    Nun, Erma ging zugrunde durch:

    -schlechtes Managment...die Leute arbeiteten teilweise schon ohne Gehalt aber für den Chef ist noch der neue dicke Dienstwagen angeschafft worden... :new16:

    -Mangelnder Absatz des damals neu entwickelten SSG SR-100 (Preis zu hoch).


    Und das letzte Problem war die P217...

    Du sagst es Germi !!!!!! Aber nicht nur der Chef auch seine Untertanen wurden mit dicken Dienstwägen beliefert habe das ja damals selbst gesehen, der Parkplatz war immer voll mit dicken Schlitten für die Chiefs, naja ...

    So war das leider, damals gabs noch Qualität für´s Geld ...


    Naja @ Lobo soviel haben sie auch nicht daran verändert !!! An "dieser Tollen neuen P88"

    Einmal editiert, zuletzt von Abi-87 (13. Oktober 2006 um 18:08)

  • Zitat

    Original von pak9

    Auch da haben Hersteller und Handel Nachholbedarf. Sie tun nichts in Richtung Oeffentlichkeitsarbeit, um aufzuklaeren.

    Die BüMas sind ja wohl größtenteils Mitglied im FWR. Aber das ist ja nur eine Handvoll.
    Überhaupt ist die Zahl der FWR- oder ELF-Mitglieder ja doch sehr bescheiden. Bei mehr als einer Million WBK-Inhabern und weitaus mehr Besitzern von Freien Waffen ist die Zahl von ca. 30.000 registrierten Mitgliedern wirklich peinlich.
    Eine Alternative dazu sehe ich nicht, aber mit so wenig Mitgliedern und so wenig Beitrag = monetären Mitteln, kann man natürlich keine großen Imagekampagnen starten; weder in Zeitschriften, geschweige denn im Fernsehen.

    Ich bin selber Mitglied im FWR und finde es einfach schade, dass wir nicht mal im Traum so eine Lobby haben (werden), wie die NRA.

  • Zitat

    Original von Fabi-87
    So war das leider, damals gabs noch Qualität für´s Geld ...
    Naja @ Lobo soviel haben sie auch nicht daran verändert !!! An "dieser Tollen neuen P88"

    Damals wurden auch einige SSWs mehr verkauft als heute.

    Also nochmal: sein wir froh das überhaupt noch ein Hersteller was "neues" rausbringt !

    Niemand muss sie sich kaufen. Ich finds jedenfalls prima wenn was neues (oder auch nur überarbeitetes rauskommt) - daran sieht man das der SSW-Markt noch (!) nicht vollständig am Boden liegt.

    Gruss, Jörg

  • Zitat

    Original von worlddownfall
    gerade war ich wieder beim Steel-Testbericht, dort fehlen plötzlich 5 Bilder?

    Habe die Bilder gerade wieder eingefügt ... hoffe sie bleiben jetzt dort :)

    Gruss, Jörg

  • Zitat

    Original von Lobo
    Damals wurden auch einige SSWs mehr verkauft als heute.

    Also nochmal: sein wir froh das überhaupt noch ein Hersteller was "neues" rausbringt !

    Niemand muss sie sich kaufen. Ich finds jedenfalls prima wenn was neues (oder auch nur überarbeitetes rauskommt) - daran sieht man das der SSW-Markt noch (!) nicht vollständig am Boden liegt.

    So am Boden ist er nicht, es gibt nicht nur in Deutschland einen Markt, beim Export tut sich allerdings genauso wenig..ich denke mal auch eher, dass z.B. Umarex eine Verlagerung des Kerngeschäftes hin zu Druckluft und scharfen Waffen plant, und dass die Schreckschusswaffen eigentlich nur noch ein Relikt aus alten Tagen sind.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    ich denke mal auch eher, dass z.B. Umarex eine Verlagerung des Kerngeschäftes hin zu Druckluft und scharfen Waffen plant, und dass die Schreckschusswaffen eigentlich nur noch ein Relikt aus alten Tagen sind.

    Jepp.. hatten wir schon vorher im Thread mal .. Softairs usw verkaufen sich mittlerweile viel besser als SSWs.

    Gruss, Jörg

  • Wobei man ja sagen muss, die PK 800 hat Umarex im Endeffekt groß gemacht, und die wird ja in modifizierter Version ja auch heute noch gebaut.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Lobo

    Habe die Bilder gerade wieder eingefügt ... hoffe sie bleiben jetzt dort :)

    Gruss, Jörg

    Hallo Jörg,

    super! Wäre schade wegen der super Bildqualität und der daraus hervorgehobenen Optik der Walther.
    Weil......schlecht sieht sie ja gar nicht aus.
    Und ob jemand sich die Steel-Version zulegen wird muß jeder selber wissen.

    Ich sehe jetzt das überall unten kleine Thumbnails abgebildet sind und soweit ich das als Laie beurteilen kann, werden die Bilder nun überleben.

    Hoffen wir mal. :new16: :confused2:

    Gruß,
    Markus

  • Kann das sein, dass hier noch niemand richtig den Unterscheid zwischen Steel und der brünierten deuten konnte? Ich habe gerade Ansätze gelesen, aber keine klare Aussage. Habe beim Herseller nachgefragt, mal schauen was er mir sagt...

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • Ist des mal Krank irgendwie O.o

    Die "neue" Miami 92 F Steel kostet 155Euro bei ostheimer... die brünierte Version 109Euro und die vernickelte 132Euro O.o

    Zwischen jeder Waffe sind augenscheinlich 23Euro Preisunterschied O.o Zufall?

    Schon heftig..... weiß eigentlich mittlerweile jemand wie das Steel gemacht wurde? Vernickelt/poliert und gebürstet oder halt mit Beschichtung und dann gebürstet oder wie? O.o

  • Weiß zufällig jemand wie der längere Schlittenweg bei der P88 zustande kommt (Lobo)??

    Ich hab mir nun das review angesehen, sämtliche bilder verglichen aber kann mir beim besten willen nicht erklären wie das mit dem verbessertem schlittenweg (längerer weg bremst mit der neuen Feder besser ab) zustande kommt.

    Alles scheint ja am alten platz zu sein, Fanghebel samt aussparung, auswurffenster usw......

    Aber wie polierter Druckguss sieht mir das nicht aus :D der läuft viel zu schnell an da steckt sicher mehr dahinter. Und 165€ sind ja auch noch vertretbar, außer in Ländern östlich von uns kosteten SSW's ja auch einiges mehr wie hier!

  • Gabs denn nun schon Antwort von Umarex? Ich schlage mich zur Zeit ernsthaft mit dem Gedanken, mir eine P88 Steel zuzulegen. Voraussetzung ist aber natürlich, dass sie auch "hält" und nicht nach dreimal holstern anfängt ihren Charme zu verlieren. Möchte wirklich nicht unnötig drängeln, aber sobald jemand etwas neues zur Verarbeitung/Haltbarkeit weiß, bitte schnellstmöglich posten. Danke :)

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit... aber bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher! -- Albert Einstein --