Überschall mit 7,5J

Es gibt 43 Antworten in diesem Thema, welches 5.807 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Juli 2006 um 21:51) ist von Arrow.

  • Hi

    ich suche Dias, die so leicht sind, dass es einen Überschall"knall" gibt ... also die so schnell fliegen, das sie die Schallgeschindigkeit übertreffen ...

    OK das mit dem Knall ist so ne sache ... ob man den überhaubt hört ... aber mir gehts nur um die VO .. als "Erfahrung" ...


    Danke

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

    Einmal editiert, zuletzt von julian-nold (16. Juli 2006 um 22:24)

  • nun , handelsüblich wird Du de aber nicht finden .
    lade Dir mal in download den diabolo rechner runter und Du kannst mit der
    V0 / Energie , das erforderliche dia gewicht errechen

    Kalkulator

    aber geben wirds die wohl ncht .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

    Einmal editiert, zuletzt von bart (16. Juli 2006 um 22:51)

  • Zitat

    Original von bart
    nun , handelsüblich wird Du de aber nicht finden .
    lade Dir mal in download den diabolo rechner runter und Du kannst mit der
    V0 / Energie , das erforderliche dia gewicht errechen
    aber geben wirds die wohl ncht .

    erwin

    OK danke ... und darf man sich "leichte" machen? Waffenbau ist ja verboten ... und Muni/Dia- bau auch?

    Danke

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Das Verhältnis zwischen Masse und Energie würde auch nicht mehr stimmen(Projektil bremst bei Mündungsaustritt extrem ab!).Ich bezweifle also,dass du mit egal welchem Geschoss bei einem freien Luftgewehe eine Vo von mindestens250m pro sec erreichst.Das wäre so ca die Vo einer .45er

  • Zitat

    Original von Jonas
    Das Verhältnis zwischen Masse und Energie würde auch nicht mehr stimmen(Projektil bremst bei Mündungsaustritt extrem ab!).Ich bezweifle also,dass du mit egal welchem Geschoss bei einem freien Luftgewehe eine Vo von mindestens250m pro sec erreichst.Das wäre so ca die Vo einer .45er

    wie meinst du das mit abbremsen? Also Verhältniss?

    OK ... was wären die leichtesten, die man "norch" empfehlen kann?

    Danke

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Zitat

    Original von Jonas
    Vo von mindestens250m pro sec erreichst.Das wäre so ca die Vo einer .45er

    nun die schallgewindigkeit leigt aber bei 330 m/sec ,
    eine .45 er mitteilmantel schafft aber 350 m/sec .

    nun selbstgemachte diabolos sind nicht verboten solange Du die gesetzliche energie
    von 7,5 J nicht übersteigst .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Zitat

    Original von waldo
    Probier's doch mal mit einen Reinigungspropfen... ;)


    Ok aber der kommt ja nicht biss zur "Scheibe" :new16: der fällt nach 5m auf das ziehl oder ... bei dessen Erodunamik :laugh:

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Zitat

    Original von bart
    nun selbstgemachte diabolos sind nicht verboten solange Du die gesetzliche energie
    von 7,5 J nicht übersteigst .
    erwin

    Aber wenn ich nur die Dias endere, ändert sich ja an der Energie (J) nix ... :new16: :crazy3: oder :ngrins:

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Was du mit dem Geschoss machst ist egal, kannst es auch ausbohren oder nu die Plastikhülse eines HPPs schießen, aber auch das wird nicht ausreichen einen überschallknall zu erzeugen, dazu wird auch deine feder zu schwach sein. Wenn du dann einen zu leichten Diabolo lädst zerlegt es den im Lauf und die Feder schlägt durch ohne den Diabolo richtig zu beschleunigen. Also schlag dir das ganze lieber mal aus dem Kopf.

    Gruß
    Thomas

  • Ok, ich musste es einfach mal ausprobieren... ;)

    Also der Reinigungspfropfen erreicht im HW100 eine V0 von 320m/s, also knapp unter Schallgeschwindigkeit. Gibt aber trotzdem schon einen unangenehmen scharfen Knall, auch mit Schalldämfper ( ein normales Dia ist praktisch nicht zu hören!).

    Und es durchschlägt 2 Lagen Baumwollsocke, die als "Pfropfenfang" dienten :confused2:, also extreme Vorsicht bei Reinigungsarbeiten...

    gruss Waldo

  • Man kann sich damit behelfen, daß man unmittelbar vor der Mündung (wegen der Synchronizität mit dem Geschoß) einen aufgeblasenen Luftballon befestigt, alternativ auch eine prall aufgeblasene Brötchentüte. Leider beeinträchtigt diese Schallmauergeräuscherzeugungshilfe das Zielbild etwas, aber man muß halt Opfer bringen...

    Anschließend könnte man das Geräusch noch durch Verwendung unterschiedlicher Diaboloformen optimieren.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von waldo

    Gibt aber trotzdem schon einen unangenehmen scharfen Knall, auch mit Schalldämfper ( ein normales Dia ist praktisch nicht zu hören!).

    das ist das scheppern der Feder, wenn sie an der vorderen Wand der Kammer einschlägt. :ngrins:

    du hast recht, es klingt unangenehm, tut richtig weh. :confused2:


    gruß von einem Autobahn-Parkplatz,
    irgendwo auf der A7 :nuts:

  • Zitat

    Originally posted by steffirn
    ......
    das ist das scheppern der Feder, wenn sie an der vorderen Wand der Kammer einschlägt. ........

    Gibt das HW100 auch als Knicker oder was? ;)

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Überschall mit 7,5J ? Höchstens an Bord der Concorde, da wäre Genug Platz um eine kleine Schießbahn einzurichten- allerding weiß ich nicht, ob sowas an Bord erlaubt ist...
    Ach , hätt ich fast vergessen, die dürfen ja garnicht mehr Fliegen. Dann wird das wohl nix!

  • Probier es doch mal mit 0.12g Softairkugeln. Der Kalkulator sagt dazu nur 353m/sek.Brauchst bloss noch ein LG im Kaliber 6.35mm.

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Habe vor einer Minute dieses hier in eine anderen Thread reingeschrieben, passt sehr gut zum Thema.


    "Da ihr gerade schon bei Kunststoffmunition seid, will ich eine Warnung aussprechen. Nicht vor irgendwelchen Schäden an den LGs sondern vor einem Fehlkauf.
    Habe mir gestern zum Testen die Prometheus "ZAP" (Munition ist komplett aus Kunststoff ) zukommen lassen.
    Jedenfalls konnte ich auf !! 6 !! Meter die Scheibe nicht mehr treffen.
    (verschossen mit einer HW 77 )
    Dass die Teile nicht präzise sein werden, war mir von vorhinein klar, doch solch ein Ergebnis hätte ich nicht erwartet. "

    Die Teile müssten rein rechnerisch ne VO von 430 m/s haben. Sind auch etwas lauter, ungefähr so wie mit Reinigungspfropfen.
    Gewicht 0.096 Gramm

    MfG Animus
    HW 77 :F: mit Walther 3-9 x 40

    Einmal editiert, zuletzt von Animus (18. Juli 2006 um 11:55)

  • So da sieht man mal wieder, das Geschwindigkeit und Energie viel mit dem Gewicht des Projektils zu tun haben.Aber man kann eine Pressluftwaffe auf 6mm umbauen lassen und dann daraus die 0,12g BBs abschiessen.

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Ich habe vielleicht nur ne Softair mit <0,5j wieso sollte die mir zerbröseln?

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5: