Voll zerlegbares Gewehr?

Es gibt 40 Antworten in diesem Thema, welches 7.640 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Juni 2006 um 19:31) ist von S-Mann.

  • Zitat

    Original von SteveMontana
    Also was mir spontan zu dem Thema einfällt sind die Norica AG 50 Commando und das Norinco B3 XS Kalasch, bzw. gibt es von Norinco glaube ich mindestens zwei unterschiedliche Versionen mit unterschiedlichen Schäften! Außerdem gibt es die als Einzel- und Mehrlader und auch noch mit Magazin-Atrappe! Ich häng euch mal ein paar Bilder an!

    Und dran denken: Norica -> Spanien ; Norinco -> China
    Nicht durcheinander Schmeissen!

    Gruß Steve

    PS: Ich suche übrigens auch noch ein NORICA AG 50 COMMANDO!!! Also wenn jemand sowas hat, bitte anbieten!!!

    mach das lieber mal weg. keine kleinanzeigen hier im forum!

    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.""Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden." [B]Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker[/B]

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt

    Na, der ist ja niedlich! Darf ich den ab und zu mal ausleihen?

    Nicht nur ausleihen Uli,wenn nötig auch ausgiebig benutzen ;)

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Original von SteveMontana
    Allerdings würde mich schon interessieren, wie die etwa 3-5 deutschen Besitzer eines solchen LG die etwa 5-10 Leute finden sollen, die sich für solche Wilderer- oder Agentenwaffen interessieren??? Ich kenn nämlich keinen!

    Der gängigste Weg sind bei so etwas Kleinanzeigen in der Fachpresse... was ja auch ein Grund ist weshalb die Fachzeitschrift die dieses Forum aufrechterhält solche Anzeigen hier nicht gerne sieht. Womit du schon mal einen Tipp hättest wo Du eine Gesuchsanzeige platzieren könntest. :))

    Im Übrigen, Verkäufer finden die 5-10 Interessenten meist recht leicht indem sie die Waffe bei Egun anbieten. ;)

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Erklärbär (7. Juni 2006 um 02:39)

  • Servus,

    um ein Diana 300R zu "zerkleinern" reicht es die 4 schrauben raus zu schrauben. dann passt alles schön in eine etwas größer Sporttasche (zumindest keine kindergartentaschen verwenden) :crazy2:

    also dann, ich muss kurz einen auftrag ausführen. :alien2:

    cio

    Thomas

    :nuts: Ich hatte eine Vision: BLEI fliegt :nuts:

    :direx: Wer Rechschreibfehler sieht kann sie behalten.

    Einmal editiert, zuletzt von testplayer (7. Juni 2006 um 21:30)

  • Wäre es machbar den Lauf eines Luftgewehr mit einem Gewinde zu versähen und dann noch die gleiche prezision zu haben? Natürlich nicht in eigen arbeit!
    Und wegen kimme und korm man benutzt dann ein Zielfernrohr.

    It's only after we've lost everything that we're free to do anything

  • Zitat

    Original von The Jackal
    Wäre es machbar den Lauf eines Luftgewehr mit einem Gewinde zu versähen und dann noch die gleiche prezision zu haben?

    Halte ich für unwahrscheinlich. Zumindest wird ein Gewinde alleine wahrscheinlich keine ausreichende Seitenführung bieten um eine ausreichende Präzision zu erreichen. Zumindest die Gewinde die ich so kenne sind immer mit einem recht großzügigen Spiel versehen.

    Eventuell könnte man zusätzlich zum Gewinde einen Teil des Laufes als eine Art Passbolzen auslegen... aber so wird das trotzdem Schwierig da du das Gewinde ja mit undefinierter Kraft anziehen wirst und so Ungenauigkeiten an der Anlage in Längsrichtung provozierst.

    Eher würde eine Art Bajonettverschluss gehen, da kann man recht leicht Passflächen einbringen die dann auch einer definierten Kraft ausgesetzt sind. So wird es übrigens auch bei der Steyr gemacht, und die schießt nach dem Zusammensetzen noch immer Matchtauglich ohne erneutes Einschießen.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zitat

    Original von Erklärbär
    [quote]Original von The Jackal
    Wäre es machbar den Lauf eines Luftgewehr mit einem Gewinde zu versähen und dann noch

    .....

    Matchtauglich ohne erneutes Einschießen.

    HIHI, was machst du 2.08 Uhr im Forum lööl, kannst du nicht schlafen ?

    LG

    :F: LG300 XT Alutec "Evolution" , Weihrauch HW 100/ 85, Suhler 49a , Diana, S&W 686,6" & Walther CP88 6" , ... :n1:

  • Zitat

    Original von holo


    HIHI, was machst du 2.08 Uhr im Forum lööl, kannst du nicht schlafen ?

    LG

    Normalerweise sollte man auf sowas nicht antworten.......aber das musste jetzt sein :

    Nur für dich holo :

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Also in Deutschland sind vollzerlegbare Waffen verboten.
    Laut Waffengesetz sind Waffen die über die massen zerlegbar oder zusammenschiebbar sind verboten.
    Fragt sich allerdings was mit über die Massen gemeint ist?

  • Zitat

    Original von S-Mann...Fragt sich allerdings was mit über die Massen gemeint ist?

    Das dürfte sich wahrscheinlich auf die 60cm-Grenze beziehen. Wenn jemand ein anderes Mass kennt würde ich mich über Hinweis und Angabe freuen.

  • Hallo,

    S-Mann

    Also wenn ich das Waffengesetz so lese, dann steht da:

    Anlage 2 WaffG
    1.2.3
    ...über den für Jagd- und Sportzwecke allgemein üblichen Umfang hinaus zusammengeklappt, zusammengeschoben, verkürzt oder schnell zerlegt werden können

    Da stellt sich jetzt die Frage was denn bitte "schnell" zerlegt werden kann. Die Röhm Desperado z.B. anscheinend nicht, denn die ist ja erlaubt. Von daher sollte es mit dem z.B. TDR auch keine Probleme geben.

    Schöne Grüße
    CP

    Tiocfaidh ár Lá

  • die stealth hat hier noch keiner genannt? dazu kann man noch eine schöne tasche erwerben, die nicht viel größer ist als die für einen laptop und in der sich die waffe und das gesamte zubehör verstauen lässt.

  • Gibt es in England nicht so ein Ding ,welches sich total zerlegen lässt?Hab´s mal in einer ,,Airgunner" gesehen.Leider fällt mir der Name dieses Schiessuntensils nicht ein.Ist aber wohl eher was für illegale Wilddiebe?

  • ist ein billiges techforce 67. gibt es ím ausland für 99$ und bringt es im orginalzustand auf 750 fps.

  • Na endlich ,-jetzt hab ich´s Das Trailsman 400 lässt sich komplett zerlegen , und ist dann sowas wie ein ,,Westentaschenluftgewehr".Gibt es auch als Trailsman Standart!