Revolution - Selbstladegewehr: Lieber Uli, bitte bitte

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 5.797 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Juli 2005 um 00:45) ist von CelticPagan.

  • Lieber Uli, sehr geehrter Herr Eichstädt,

    :huldige:

    wie zu hören war, gibt es von FX nun endlich einen Pressluftselbstlader.

    Nur: Was ist davon zu halten.

    Im Visier kam noch kein Test ........

    Soll ich sofort mein HW 100 wieder abbestellen und mein Auto verkaufen, damit ich mit das neue FX leisten kann??

    Bittenbittebitte gib doch Deinen Senf dazu ,,,,,, :crazy2:

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Hallo ich_bins

    Du hast zwar nicht nach mir gerufen:lol: :lol: , aber beim lesen Deiner Userdaten ist mir was aufgefallen...
    Aber lies einfach mal Deine Daten mit meinen quer. *lol*

    Ich habe das HW100. Bin sehr zufrieden damit. FT ist das Ziel. Aber ich bin momentan beruflich nicht
    in der Lage es zu realisieren.
    Ausserdem bin ich immer noch auf der Suche nach einem ZF... (Da wäre das 8,5-34x56 mit Leuchtabsehen mal in der Wahl (carfanatic hat so eines) hat aber leider kein MilDot aber immerhin seitliche Parallaxe).

    Nun warum schreib ich hier.....

    Deine Begeisterung für das FX in allen Ehren. Aber dieses LG hat ja 30 Joule wenn ich nicht irre.

    Da kannst bei FT hier nicht teilnehmen. Mit dem HW100 F-Ausführung und 4,5mm würde das gehen.
    Und für Wettkampfschiessen im Verein ist es in der BRD ja auch nicht zu gebrauchen.

    Der Verwendungszweck für so ein Luftgewehr ist mir nicht ersichtlich.
    Ausser der sicher riesige Spaßfaktor....

    Mt dem FX würde ich persönlich nichts am Hut haben. Ich will ja nicht im Keller zwar fasst mit Dauerfeuer aber dennoch einsam vor mich hin ballern.

    Das HW100 ist für mich genau richtig.

    Gruß LostinPast

    4 Mal editiert, zuletzt von LostinPast (3. Juli 2005 um 12:55)

  • :huldige:

    Ich bin auch ganz neugierig auf diese Waffe. Falls sie mal in Deutschland in :F: erhältlich. (Gehmann :confused2: vielleicht irgendwann)
    Einen Verwendungszweck hab ich schon längst , und FT ist nun mal nicht alles auf der Welt, auch wenn es sehr schmerzte, daß ich dies Jahr nicht zur DM fahren konnte :cry:.

    Z-MAN :winke:

  • Ich will ja niemandem den Spaß verderben. Deshalb frage ich auch gar nicht, welches WBK-Bedürfnis ("Spaß" zählt nicht) denn bitte einem Kauf dieses Gewehrs zugrunde liegen soll. :ngrins: :confused2:


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Wenn WBK, so hab ich meinen Selbstladerspaß schon lange im KK-Bereich. Da sind die Anschaffungskosten auch nicht so hoch.

    Für mich wird ein Selbstlader als Pressluftwaffe nur mit :F: interessant.

    Also abwarten ob sich da was tut.

    Z-MAN :winke:

  • Daran hab ich noch gar nicht gedacht; Sch ... und eins.

    Naja, für das HW 100 gibt es auch eine Einzelladevorrichtung, also ist es ein Einzellader .... ?

    Sonst bliebe nur noch der Jagdschein.

    Bei der neuen Gelben wird es schon etwas schwierig. Also sind hier die Verbände gefordert, mal schleunigst was aufzulegen.

    Andererseits: Für das halbe Geld bekomme ich eine sehr sehr schöne KK-Selbstladebüchse .... :confused2:

    TAUCHT DAS TEIL JETZT WAS ODER NICHT?

    WIE FUNKTIONIERT ES GENAU???

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

    Einmal editiert, zuletzt von ich_bins (4. Juli 2005 um 11:52)

  • Zitat

    TAUCHT DAS TEIL JETZT WAS ODER NICHT?

    das es gut ist, davon kannst du mal ausgehen. fx gehört zu den besten herstellern die der markt zu bieten hat.

    Zitat

    WIE FUNKTIONIERT ES GENAU


    ein teil der pressluft wird genutzt um das schlagstück zu spannen und die trommel weiterzudrehen. genaueres kann im moment wohl noch niemand sagen.

  • Mal eine Frage zum Recht : Wenn ich diese Waffe in der ursprünglichen Version mit 30 Joule mit einem Jagdschein erwerben würde , zählt sie dann als Selbstlader , und müsste so auf 3 Schuß begrnzt werden ?

  • Das kommt darauf an. Tierarten, welche dem Jagdrecht unterliegen,
    nach BJG eine Jagdzeit haben und für dieses Wild keine gesetzliche Mindestenergie der geschosse vorgeschrieben ist, können mit Luftgewehren erlegt werden. Es liegt also im Ermessen des Jägers, wobei der Tierschutz natürlich berücksichtigt werden muß (sicheres Töten). denkbar wäre z.B. der Abschuß von Elstern in der Nähe bewohnter Gegenden (außerhalb der Brutzeit versteht sich) um nur ein Beispiel zu nennen. Dann hörts aber auch bald auf. der Eichelhäher ist geschützt und Krähen sind zu schußhart für LG`s. Anderes Wild für LG`s fällt mir im Moment keines ein. Will jetzt auch nicht das thema Jagd breittreten ( was hier eh unerwünscht ist), sondern nur die Rechtslage darlegen.

    Gruß Svenni

  • Zum Thema Luftgewehr und Jagd , will ich nur soviel sagen : Bevor der FT Sport in Deutschland aufgekommen ist , waren die Jäger die einzige Personengruppe die sozusagen "die Erlaubnis" hatte , sich Luftdruckwaffen mit mehr als 7,5 Joule zuzulegen . Ein Sportschütze konnte nie ein Bedürfnis belegen . Ob es nun daran liegt das Jagdscheininhaber bei einem Langwaffenkauf i.d.R. kein Bedürfnis nachweisen müssen , oder ob das vom Gesetz her so gewollt ist , ist eine andfere Frage .

  • Moin moin, gibts züfällig ein Bild des Selbstladers?
    Ich meine das Auge isst ja bekanntlich mit. :)

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Danke für´s Bild, jetzt glaub ich das man sich in einen leblosen Gegenstand verlieben kann :n1:
    Jetzt nur noch eine :F: Version und los gehts.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Zitat

    Original von AD-iceman
    Danke für´s Bild, jetzt glaub ich das man sich in einen leblosen Gegenstand verlieben kann :n1:
    Jetzt nur noch eine :F: Version und los gehts.

    Na dann träum mal schön weiter, ich glaube nicht daß FX für uns eine :F:-Version bauen würde. Es wird nur über einen Büchsenmacher gehen der weis wie man das Gewehr drosselt Ohne daß man es wieder hochdrehen kann und das dürfte nicht billig sein.

    Gruß
    Para

  • Der dt. Importeur von FX ist doch Gehmann...

    als ich bei denen mal angefragt habe nach dem FX6000 meinten die das mit den 7,5 Joule ist bei den FX - Waffen kein Problem. Die werden von Gehmann auf :F: gedrosselt und fertig.

    Das sollte also kein Problem sein.

    Die Frage ist allerdings wie genau der Selbstlademechanismus funktioniert... und ob er nach der Drosselung auch noch funktioniert.

    An sonsten...
    so viel Geld fürs Fun-Schießen ausgeben... also ich weiss nicht...

    Schöne Grüße
    CP

    Tiocfaidh ár Lá

  • Zitat

    Die werden von Gehmann auf gedrosselt und fertig

    nein, das passiert schon bei fx in schweden.

  • ähm...... eine Frage....
    Um welche Beträge geht es hier denn?

    Klaus

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........