HW 97k mit Schalldämpfer

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 2.545 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Mai 2005 um 15:04) ist von Tristan.

  • Hallo Leute,

    ich habe gerade mal wieder ein wenig im Internet gestöbert und dabei bemerkt, daß Weihrauch nun einige seiner Waffen mit Schalldämpfer ab Werk anbietet. Gesehen bei Teute.

    Ich wollte nun wissen ob schon der ein oder andere von euch Gelegenheit hatte mit so einer Waffe zu schießen. Beeinflußt der Dämpfer die Präzision?

    Und noch wichtiger für mich: Kann ich solch einen Schalldämpfer nachrüsten? Das würde dem Familienfrieden sicherlich helfen :)) Vor allem Abends.
    Auf den Bildern bei Teute konnte ich zwischen dem HW 97k und dem 97k mit Dämpfer optisch keinen Unterschied feststellen. Weiß jemand, ob man evtl. das Dämpferelement einfach in den Kompensator packen kann?

    gruß columbo

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Ein kleiner Tip, bevor du Dich in Unkosten stürzt.
    Schieß mal aufgesetzt in einen Knäuel mit Lumpen.
    Wenn du einen Unterschied zu normal hörst,
    dann kannst du es dir überlegen. Bei vielen ungetunten
    LGs (ich meine damit nicht Geschwindigkeitstuning,
    sondern Federführung usw.), kommt das lautere Geräusch
    eher aus Richtung Federkasten.

  • hmm na ja...?! Also, ich habe gerade mal in ein paar Lumpen geschossen. Man nimmt schon eine Geräuschreduktion wahr,
    aber es ist schon noch deutlich was zu hören. Ich werde das jetzt mal weiter verfolgen. Ein wenig mehr Geräuschreduzierung
    hätte ich mir schon erhofft.

    gruß columbo

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Ich habe den SD von Weihrauch an meiner FWB 300 getestet und es ergaben sich kaum hörbare Unterschiede. Bei der Beretta hört man nur noch ein Flupp. Ich werde aber dazu noch einen ausführlichen Testbericht schreiben.....

    :: GunMod.de 2008:: [GLOW=red][/GLOW]

  • Also ich hab die HW35 bei meinem BüMa geschossen und es macht wirklich nur "plopp". nicht mehr ! Es gibt aber dazu hier auch schon einen Thread, geh mal stöbern, das Teil bringt wirklich was. Wie auch immer, aber es ist DEUTLICH leiser.

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

  • Also ich schließ mich da Pellet an, meine Preller sind vom System her schon so laut, daß sich ein Schalli nicht lohnt.

    @ the Spy
    ob bei der HW35 nicht doch mehr gemacht wurde, als nur einen Schalli vorn drauf zu schrauben?? Würd mich mal interessieren.

    Z-MAN :winke:

  • Hallo,

    erstmal herzlichen Dank für Eure Antworten. Wie ich bereits geschrieben
    habe, habe ich bereits Pellets Rat befolgt und ein paar Tests
    durchgeführt (Schuß in Lumpen , Kissen alte stinkende Socken :crazy2: )
    Leider habe ich jedoch festgestellt, daß es nicht wirklich viel bringt.
    Natürlich ist da irgendwo ein Unterschied... aber ob sich das lohnt.
    Den Thread über die HW35 habe ich schon gelesen, war er doch auch
    der eigentliche Grund für meine Internet Recherche.

    Tristan woher hast du den Weihrauchdämpfer? Und wie bekommt
    man ihn an eine CO2 Waffe montiert? Ich besitze eine CP88 Competition
    und wäre daher nicht abgeneigt. Mit der kann ich nämlich abends überhaupt
    nicht mehr schießen, wegen Family :new16:! Dagegn ist sogar das Weihrauch
    richtig leise.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Der Weihrauch-Schalldämpfer hat ein 1/2" (12,7mm) UNF-Innengewinde.
    Für eine CO2-Pistole ist er vielleicht etwas sehr groß, wenn auch angenehm leicht. Die genauen Maße habe ich jetzt nicht in Kopf,
    aber er wirkt selbst an einer HW100 ganz schön bullig.

    [BT]Twinmaster - mein Laster, dafür geb' ich gern den Zaster[/BT]

  • also das mit dem M8x1 Gewinde an der CP88 wäre mir jetzt neu. Ich habe die CP88 6" und da ist kein Gewinde... ??? Ich denke auch, daß mir das aufgefallen wäre. Hatte sie erst letzte Woche generalüberholt (Was eine komplett Zerlegung beinhaltet).

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • ...wenn man nun keine Möglichkeit hat den Lauf drehen und schneiden zu lassen, den neuen Lauf vom HW35 mit Schalli oder HW85 mit Schalli einzeln nachzukaufen?

    Wär auch ne Möglichkeit, käme nur auf den Preis an!

  • Fa. Holden bietet SD´s für Umarex-Modelle mit Adapterplatte an,
    da braucht nichts an der Waffe geändert werden.
    Gruß
    Elmar

    Die 100 sind geschafft, jetzt auf zur Million !! :knicker::marder:
    Meine Condor ist mein Laster, die Weihrauch und alle Anderen auch. ;)
    "Am A rsch ist die Ente fett! " Rüdiger Hoffmann

  • ...ich hab mal bei meinem BüMa angefragt welche Unkosten auf mich zukämen wenn ich meine HW35 auf Schalli umrüsten ließe.

    Er selber müsste den Lauf einschicken (zu Weihrauch) die würden dann drehen und das Gewinde schneiden. Es käme aber billiger ~120,- EUR wenn ich einfach einen neuen Lauf mit Schalli kaufen würde.

  • Zitat

    Original von fleischjunGe
    ...ich hab mal bei meinem BüMa angefragt welche Unkosten auf mich zukämen wenn ich meine HW35 auf Schalli umrüsten ließe.

    Er selber müsste den Lauf einschicken (zu Weihrauch) die würden dann drehen und das Gewinde schneiden. Es käme aber billiger ~120,- EUR wenn ich einfach einen neuen Lauf mit Schalli kaufen würde.

    unglaublich oder .. ein neuer lauf ist billiger als ein serviceleistung .... kotzkotzkotz

    zur präzisionsbeeinflussung durch SD: hier gibt es ein sehr schönes buch von martin erbinger. leider aktuell vergriffen, im herbst kommt ne neue auflage in zwei bänden raus.

    die sache ist sehr umstritten, aber empirisch test haben ergeben, dass die präzision bei einer einwandfreien waffen und einer korrekten anbringung des sd bei einem guten sd verbessert wird.

    allerdings: bei einer defekten / unzureichenden waffe kann der schalli die präzision auch nicht retten ... und wenn das ding schief draufisitzt, dann war es das auch .....

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • fleischjunGe

    Da gibt es auch eine viel billigere Möglichkeit , unser Mitglied Bart hat in seinem Programm Adapter, die vorne auf das Gewehr montiert werden können. Das Gewinde ( 1/2 UNF) ist kompatibel mit allen Schallis.

    Hab Dir mal ein Bild gemacht. Der Adapter ist von Bart gemacht.

    HIER der Link zu seiner Homepage. Musst auf Produktübersicht klicken , dann auf Neuheiten.

    gr dirk

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

    Einmal editiert, zuletzt von dmeenzer (4. Mai 2005 um 12:32)

  • Der Testbericht ist jetzt online: Klick

    Ihr könnt euch auch 2 MP3s runterladen, indem man die Unterschiede deutlich hört....

    :: GunMod.de 2008:: [GLOW=red][/GLOW]