co2air FT-Home Training und Wettbewerb

Es gibt 86 Antworten in diesem Thema, welches 9.470 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. April 2005 um 20:49) ist von MOA.

  • Hier die Ergebnisse des 1. FT Home-Training und Wettbewerb

    1. MOA..............................30 Punkte (14/7/9)
    2. carfanatic.....................28 Punkte (14/5/9)
    3. Paramags...................28 Punkte (12/7/9)
    3. Acerbus........................28 Punkte (12/7/9)
    5. ratte kill........................ 28 Punkte (10/8/10)
    6. Danziger......................24 Punkte (8/6/10)
    7. bart................................20 Punkte (6/6/8)
    8. theSpy..........................19 Punkte (8/6/5)
    9. Musashi.......................18 Punkte (6/2/10)
    10. J.S...............................16 Punkte (12/4/0)
    11. Kante..........................14 Punkte (4/2/8)


    Gezählt wurde jeweils das beste Ergebnis des Schützen. Bei der Reihenfolge entschied zudem die bessere Punktezahl in der Disziplin stehend.

    Wo keine Punktzahlen durch den Schützen angegeben waren, habe ich mir erlaubt, großzügig selbst zu zählen. Para und carfanatic sagten: Als Treffer zählt jeder Schuss, der komplett innerhalb des äußeren Randes der einzelnen Kreise liegt. Aufgrund der ausgefransten Löcher läßt sich das auf den Fotos nicht immer eindeutig erkennen.

    Bart hat sein Ergebnis laut co2air-Uhr erst heute, Samstag, um 00:01 gepostet, aber eine Überprüfung hat ergeben, dass die co2air-Uhr um 2 Minuten vorging :n17: . Der Fehler wurde gerade behoben ;-).

    Wie carfanatic etwas voreilig aber hellseherisch richtig ;) festgestellt hat ist eindeutig

    :laola: MOAmit unglaublich guten 30 Punkten der Sieger :laola:

    Meinen Glückwunsch, Alex :new11:

    Damit gebührt dir nach den Statuten dieses Wettbewerbs das Recht der Auswahl des nächsten Trainingsziels, die Vorgabe der Regeln und ebenso das Recht dieses Training/ diesen Wettbewerb in einem neuen Thread zu moderieren.

    Man könnte das Wort "Recht" auch durch das Wort "Pflicht" ersetzen :laugh:

    Ich persönlich glaube, dass dieses Training nur eine zweite Runde überlebt, wenn es abwechselungsreich gestaltet wird, immer wieder neue Ideen für Ziele vorgegeben werden, immer wieder neu Spass macht, immer eine andere Herausforderung darstellt und auch immer wieder anderen eine Chance gibt zu gewinnen.

    ;) Ich denke da gerade an meine Fähigkeit stehend daneben zu treffen :cry:

    carfanatics Scheibe ist für mich extrem schwer zu schießen und deshalb wirklich perfekt für ein indoor-Training. Sie wird mich auch zukünftig begleiten.

    Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben und auch an alle, die mitmachen wollten, aber nicht konnten (tut mir leid Kurt, ich versteh dich und bin nur zu froh, dass ich verständnisvolle Nachbarn habe. "Na, hast du in der letzten Woche etwa nicht trainiert, wir haben gar nichts gehört").

    MOA, viel Glück und viel Spass bei der Ausrichtung der 2. Folge.

    Viele Grüße

    Musashi


    Edit: Damit niemand lange suchen muss

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Hallo,

    eigentlich kann ich mir kaum vorstellen, dass die Idee neu ist.

    Aber ich habe auch nicht die „Suchen-Funktion“ benutzt um mich zu vergewissern. :crazy3:

    Was haltet ihr von einem wöchentlichen/ 14--tägigen Zu-Hause-Trainings-Wettbewerb?

    Unter strenger Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (....dürfen das befriedete Besitztum nicht verlassen...) könnte man eine Scheibe entwerfen, mit Ringen oder auch ohne Ringe. Diese wird aus einer vorgegebenen Entfernung und einer vorgegebenen Stellung beschossen.

    Weil nur wenigen ein „befriedetes Besitztum“ zu Verfügung steht, was Distanzen größer als 10m erlaubt, wäre wohl 10m die richtige Distanz, dafür müssen die Targets entsprechend kleiner sein.

    1. Beispiel: Scheibe (DIN A4) mit 40 Kreisen von 10mm Durchmesser. Target 21 und 22 stehend, 31,32 knieend, der Rest sitzend. Als Treffer zählt jeder Schuss, der ganz! im Kreis liegt

    2. Beispiel: Scheibe (DIN A4) mit 10 Linien von 8mm Stärke, 5 waagerecht , 5 senkrecht. Jeweils 4 Schuss auf eine Linie. Linie 3 stehend, Linie 8 knieend. Als Treffer zählt jeder Schuss, der ganz in der Linie liegt.

    3. Beispiel: Wo habe ich das nur schon einmal gesehen? Scheibe (DIN A4) mit x aufgedruckten Fliegen und y aufgedruckten Mücken. Als Treffer gilt jeder Streifschuss.

    4. Beispiel: Holzleiste mit 20 frei aufgestellten 1 Cent-Münzen. Als Treffer zählt jede „verschwundene“ Münze. Trifft man allerdings die Holzleiste und die restlichen Münzen kippen um, wars das. Die umgekippten Münzen zählen als Fehlschüsse.

    Und was ich für spannend halte: KEINE Unterscheidungen nach Klassen. Mehr sei nicht gesagt, außer: Mal sehen, ob gepresste Luft auf die eine oder andere Art wirklich auch auf kürzere Entfernungen nennenswerte Unterschiede bringt?

    Die Teilnehmer posten ihre Ergebnisse hier im Forum und wöchentlich/14-tägig gibt es einen Gewinner. Bei gleicher Trefferzahl gewinnt das zeitlich zuerst gepostete Ergebnis. Der Gewinner darf die Scheibe/Ziele für die nächsten Parcours Woche auswählen/ gestalten :n17:

    Wer „schummelt“ ist selber schuld

    Das Ganze muss ja nicht zu ernst genommen werden, soll Spass machen und ist vielleicht ein Ansporn für ein kleines Training zwischendurch. Vielleicht wird auch mehr draus.


    Gruß

    Musashi

    P.S. Habe gerade von Pellet gehört, dass es so etwas schon einmal gab aber nach kürzester Zeit wieder eingeschlafen ist. Ich poste die Idee trotzdem einmal...mal sehen....

    3 Mal editiert, zuletzt von Musashi (9. April 2005 um 01:37)

  • Hallo Bernard,

    So etwas ähnliches gab es küzlich auf einem englischen Forum als Wettbewerb :nuts:.

    Man konnte sich eine Zielscheibe herunterladen und dann in einem anderen Thread die Ergebnisse posten.

    Leider haben doch nur sehr Wenige da mitgemacht, obwohl die Zielscheibe sehr häufig heruntergeladen wurde.

    Wahrscheinlich tuen sich sehr viele Menschen schwer zu ihren eher durchschnitlichen Leistungen zu stehen. :(

    Ich wollte einen solchen Wettbewerb hier auch mal anzetteln, aber wenn selbst in England nur wenige Schützen mitmachen, lohnt der Aufwand nicht. :new16:

    Acer

  • Hallo,

    keine schlechte Sache das . :crazy2:
    Allerdings scheitert es an der Entfernung, viele dürften keine 10m zu Hause haben. Bei mir sind´s nur 7m. :( Würde sicher auch gehen, wenn das Ziel klein genug ist.

  • Hatten wir nicht auch soetwas im FT Bereich?
    Eine standartisierteTrainingsscheibe. War da nicht
    Scenar mal aktiv?
    Ansonsten... warum nicht. Probieren kann mans ja mal.
    Arbeitet mal die Statuten aus :))

  • Zitat

    Das lag wohl mehr daran, dass die wenigsten so eine Waffe haben.

    mmh, ohne es jetzt genau zu wissen: aber ich denke es geistern hier mehr leute mit 310 & co herum, als leute mit fieldtargetwaffen oder -ambitionen.
    ist aber nur eine vermutung.

  • Zitat

    Original von OmegaMatch

    mmh, ohne es jetzt genau zu wissen: aber ich denke es geistern hier mehr leute mit 310 & co herum, als leute mit fieldtargetwaffen oder -ambitionen.
    ist aber nur eine vermutung.

    Da muß ich Dir Recht geben :scheint es hier daß meisten ,entweder
    mit BB Spielzeug oder mit Schiessbundeneisen schiessen. :new16:

    ---------------------------------------
    :knast: Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin,
    dass er nicht tun muss, was er nicht will. :bash:
    (Jean-Jacques Rousseau)
    ---------------------------------------

  • Hallo,

    also reizen würde mich die Idee schon .....

    Aber ich habe gerade mal 8 Meter zur Verfügung. Und das auch nur von der Küche durch den Flur ins Schlafzimmer :ngrins:.

    Und dann ist da noch die hellhörige Rentnerin, die unter mir wohnt :)).

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • Ich bin dabei ...

    Vorschlag für Leute die unter 10m bleiben müssen:
    Prozentualer Abzug benachteiligt diese Schützen, denn nach diesem System sind die 100% nur auf der 10m Distanz zu schaffen und einer der nur 8m hat, kann nur max. 80% schaffen. Es wäre gerechter die Ziele einfach entsprechend verkleinert auszudrucken. Aus 10mm bei 10m Distanz werden dann bei 8m Distanz eben 8mm. Schluß ist dann mit den verkürzten Distanzen allerdings bei 4,5m weil dann das Einschußloch nicht mehr vollständig in das Ziel paßt. :n17:
    Entsprechend skalierte Ziele auszudrucken sollte eigentlich kein Problem sein.
    Es könnten dann sogar die mitmachen die mehr als 10m zur Verfügung haben. Die Ziele werden dann eben bei 20m doppelt so groß ausgedruckt. :nuts:

    Gruß,

    Jürgen

  • Hallo,

    nach einer kleinen Abwartepause (fast war es verschwunden, das Thema) sind also interessiert:

    carfanatic
    kante
    kurt
    ratte kill
    J.S.

    (Acerbus ?:lol:)

    Hmmm, damit behält also Acerbus wohl Recht. Ein sehr begrenztes Interesse.

    ;) Davon habe ich mich aber noch nie entmutigen lassen :new11:

    Den vorschlag von J.S. halte ich für sehr gut: jeder sollte die Chance haben 100% erreichen zu können...und jeder sollte die Chance haben mitzumachen.

    Also müssen für unterschiedliche "häusliche" Dimensionen die Targets in der Größe angepasst werden.

    Das habe ich heute mal mit den Targets von Point (das erste/oberste) probiert. Proportional auf von 10m (statt der 10 yards, egal) auf 7m herunterprojiziert ergibt sich eine Targetgröße von fast genau 4,5mm. Das kann Niemand mehr treffen!

    Habt ihr was gegen folgende Vorschläge:

    -Ich entwickle mal rein gefühlsmäßig 6 Scheiben "gleichen" Schwierigkeitsgrads von 7m bis 12m.....und ihr helft mir dabei, bitte...

    - Und/oder was solls eigentlich? Wir nehmen ein und dasselbe Ziele und schießen von 7m bis x m. Jeder gibt neben seinem Ergebnis auch die Entfernung an, aus der er geschossen hat. Ich glaube, wir halten das aus, wenn dann einfach ein "Sieger" vorgeschlagen wird :n17:. Vor allem, wenn es sich nicht um knallhart auswertbare Scheiben handelt, sondern auch mal um weniger ernsthafte aber doch anspruchsvolle Spass-Targets.

    Pellet: Kann man hier auch irgendwie word.doc Scheiben zum Ausdrucken einstellen? Das wäre hilfreich,wenn ich points Vorschlag für unterschiedliche Entfernungen aufbereite.

    carfanatic: Du warst hier der Erste, der Interesse an der Sache hatte. Hast du nicht Lust, ein "Eröffnungs"-Target vorzuschlagen, das dir Spass machen würde. Anspruchsvoll aber vielleicht nicht zu "seriös" :marder: ?

    Gruß

    Musashi

  • Da ich bis 25 Meter zu Verfügung habe, mach ich auch mit :)

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Zitat

    Original von full.house
    Da ich bis 25 Meter zu Verfügung habe, mach ich auch mit :)

    ...dem kann ich nur hinzufügen, ich auch ;)

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.