Posts by full.house

    Die 45 hat mehr Wums - dafür prellt sie - aber das hast Du sicher schon selbst festgestellt. Das ich die 40er bevorzuge, hilft Dir sicher auch nicht weiter. Die HW70, seinerzeit meine erste LuPi ist schnell geladen, da ist nix mit Friemeln - bei meiner und der meines Cousins hat sich nur später gerne mal der Schuß beim Schließen gelöst, ws einmal fast daneben ging.Die LP8 habe ich einmal ( mehrmals ) schießen können. Schönes Teil. Durch den Knicklauf wäre sie in Deinem Fall meine Wahl.
    ( Mene HW40 hatte ich dann abgelöst durch die Feinwerkbau FWB 65 für den gezielten Schuß - nicht für´s Plinken Die Einführung ist nicht so wie bei der Diana, aber nicht so tricky wie bei der HW )


    Bei 13 Metern schon mal mit Co2 versucht a la CP88 ? :-)


    Gut Schuß

    @ Michi: Einen Magazinwechsel hatten wir immer dabei - also 16 Schuß. Und der Magazinwechel verlangt ein wenig Übung. Ein paar Videos hatten wir seinerzeit reingestellt, da müßte das auch dabei sein.


    Auf meiner CP88 müßte immer noch das Red Dot sein :-)


    Co2-MD Co2-IPSC oder einfach nur Co2-Fallscheibe - Egal, hauptsache es ist ein wenig Bewegung drin und macht Spass
    Schon mal Kombination Langwaffe - Kurzwaffe probiert?
    Kein Magazinwechsel nötig und bis zu 16 Ziele möglich.
    Da fällt mir ein, mit ner Zweit-Pistole hatten wir es nie versucht. 8)


    Doch, ist es. Diabolos brauchen mehr Energie als Airsoft.
    Und bei 15°C wird das nix.


    Versuche mal Pressluft...


    Doooch - geht! Auch um den gefrierpunkt rum hatten wir unsere Sessions abgehalten :-) Unter www.co2-mehrdistanz de kannst Du mal reinschauen, wie unsere Erfahrung vor 11 12 jahren war. Mit der CP88 kein Thema. Na ja, ein wenig getrickst hatte man schon: Wärmepack zu den Kapseln und in der Schießpause Waffe warmhalten. jeden Durchgang konnten wir ohne Beeinträchtigung schießen. Andersrum macht das die Sache interessant, da alle vor dem gleichen Problem stehen: Der Kälte! Schieße ich zu schnell zu viel, wird´s ungenau. Schieße ich zu langsam, verbrauch ich zu viel Zeit. Das ist dann die kleine Ausführung der Formel1 - ... wie lange halten die Reifen, wenn ich zu schnell fahre ;-) Die Anfänge des Airsoft-IPSC fanden da in der gleichen unbeheizten Halle auch in der kälteren Jahreszeit statt.


    Mit der CP88 triffst Du eine Coladose auf 25 Meter! ( Wobei ich Katzenfutterdosen bevorzuge )

    Spontanität will ja gut überlegt sein - so keimt der Gedanke, mir mal ne Armbrust zuzulegen, seit einigen Jahren in mir.
    Genau wie bei den Gewehren und Luftpistolen will ich auch auf diesem Gebiet erst mal klein anfangen.


    Die Python hatte ich schon damals ins Auge gefasst, nun aber auch die Phantom 2 gesehen.
    Eine von den beiden oder ne bessere Alternative bis max 300 bin ich bereit für den Spass am Anfang zu investieren.


    Nun kommts: "Treffgenau bis xxx Meter"
    Toll ...
    Die Definition von "Treffgenau" mag der eine auf einen 20 Euroschein auf 20 Meter - der Nächste auf ein Scheunentor / 20 Meter definieren.


    Mich interessiert da eher der Streukreis auf, sagen wir, 15 oder 20 Meter.


    Der / Die Eine oder Andere hat da sicher Erfahrung und könnte mir da bei der Entscheidung helfen.


    ( Mir ist wohl bewußt, das ich mit 600 oder 1500 als Investition weiterkäme, doch ich habe trotz der Field Target Feinwerkbau und Weihrauch im Schrank auch viel Spass mit meinem Gamo Knicker, der damals 199 DM gekostet hat. Einen Streichholz bzw. ein centstück treffen alle Drei auf 10 Meter ... :rolleyes: )


    Ich freue mich über Antworten der kleinen Preisklasse :^)

    Oh je, damit habe ich auch kürzlich angefangen. Man hat ja sonst nichts zu tun, näch? Das Schlimme ist, daß ich den Eindruck habe es würde die Streukreise tatsächlich noch mal etwas kleiner quetschen.

    ... und wenn´s dann noch nicht genug ist, kann man mit verschiedenen Ölen experimentieren :-) (( Nur wenn ich auf 10 Meter sitzend die 15mm um ca. 3 cm verfehle, dann lag es nicht am Kopfmaß, der Sorte, dem Öl ... Der lag auch nicht am Gewehr oder dem ZF ... ;-) ;-) ;-) ))


    Ist nun 6 Jahre her, aber der Schuß auf der Dorstener LM ist sowas von präsent im Kopf ...

    Schußbild 10 m Flachkopf ist das Eine, Streukreis 20 / 25 Meter ne andere Hausnummer. Wenn Du eine Testrunde mit unterschiedlichen Kopfmaßen absolviert hast, empfehle ich Dir, die Dose Deiner wahl mal auszuwiegen. Sollte sich da nichts Grevierendes in den letzten jaahren geändert haben, wirst Du am Ende 2 große Haufen und 2 oder drei Ausreißer-Häufchen haben. Nun schieß mal aus den selbstermittelten lots Streukreise :-)

    Bestellen und Liefern ist das Eine ...
    SERVICE ist das andere:


    WBK-Luftgewehr abgegeben um sie umbauen und "F"en zu lassen.
    Just in Time und mit allen Papieren und Kopien - mehr als ich zum Austragen brauchte.
    Zu fairem Klasse-Preis!


    Antworten auf Anfragen stets schnellstens.


    So kenn ich Adam als Schützen, Kamerad, Händler, Dienstleister

    Nach einem Besuch in Wiesloch und der Teilnahme am 2. Kurpfälzer Jahresabschluss - Schießen 2012 bin ich mir nun auch wirklich sicher, dass ich den Start ins Field Target wagen möchte.
    Leider wurde ich bei dem Tunier Letzter was mir aber aufgrund der uralten, ausgelutschten HW35 die ich benutzte nicht sehr viel ausmacht. Eher im gegenteil, es ist ein Ansporn besser zu werden und vor allem gute Ausrüstung zu kaufen.

    Das kenn ich!
    Und den Ansporn kenne ich auch gut.
    Wenn Du den gleichen Weg gehst, wie manch einer hier, dann hängen nächstes Jahr einige urkunden mit verblüffenden Zahlen an der Wand!


    ( So manche / r wird jetzt sicher an die eigene Wand schauen und schmunzeln, da er / sie den gleichen Weg erfolgreich gegangen ist, bishin zum Landes- oder Deutschen Meister! )
    Am Anfang will man nur daheim mal zum Hobby - dann doch mal schauen, wie die Jungs das machen - rutscht aus versehen in ein Match rein - loost ab - aber es hat Spass gemacht und der Virus hat einen infiziert ... 8)

    Das wünsche ich Dir auch!


    Wenn ich an die Verlockungen meiner Jugend denke, denen ich ausgesetzt war, bin ich froh, den Weg - meinen Weg beschritten zu haben, ohne mich von den Kiffern oder den noch böseren Jungs in meiner Clicke anstecken zu lassen und auch nicht durch die verführt wurde, deren Gedanken nur zwischen dem oder dem Segelboot hingen.


    Begleite ihn auf seinem Weg, aber vergiss nicht:
    Ist er klein, geb ihm Wurzeln - wird er größer, verleih ihm Flügel und zeig ihm, wie man fliegt


    gruß Willy


    @ headhunter: Der Spot ist sowas von klasse! Über den habe ich lange nachgedacht

    Als wir früher zu unseren Eltern "Tschüß bis zum Abendessen" sagten mußten die einfach glauben, das wir Engel sind und nichts im Schilde führten ...
    ... und wir zogen mit Messern und Bögen auf Baustellen und abgelegenen Wäldern ...


    Bis zum 12. Jahr meiner Tochter habe ich sie angeleitet an meinem PC - seit nun 2 Jahren hat sie ihren eigenen Laptop.
    Oft reden und diskutieren wir über die Gefahren im Netz - zwischendurch sehe ich mir auch den Internet-Verlauf an ( na ja, Vertrauen ist gut - der elterlichen Pflicht nachkommen ist besser ) - schließlich hatte sie mir vor einem Jahr dazu einen bericht aus der Bravo vorgelesen, worin u.a. stand, das sie mir dieses recht gewähren muß... ^^


    Dazu haben wir uns ein Vertrauen aufgebaut in welchem wir über die Seiten reden, die schon mal als Pop Up auftauchen - die sie störten!
    Viele Infos dazu gab es auch von unserer Schule, die dazu extra einen netten Herrn der Internet-Kriminalistik und Jugendschutz eingeladen hatten.
    Das gab dann daheim etliche Stunden der weiteren Aufklärung ...


    Selbst bei Update-Versuchen irgendwelcher Programme hält sie inne und verlangt erst nach mir.
    Und am Wochenende wälzen wir viele Dinge durch, die sie beschäftigen - dafür nehme ich mir alle Zeit der Welt ( da ist auch schon mal dder eine oder andere Schießtermin am folgenden Sonntag wegen draufgegangen ... ;(


    Bei einigen Klassenkameraden sieht das anders aus:: täglich wird der PC / Laptop kontrolliert!
    ( Gut, das unsere Eltern früher nie in dem Alter uns in unserer Freizeit so kontrollierten ... )


    Denn ich weiß von ihr:
    Die haben Smartphones und da wird dann das gemacht, was die wollen, bishin zum Sauf-Treffen-Verabreden ....


    Wir haben damals Wege gefunden - unsere Kinder können das auch!
    Sie bis 18 von allem fernzuhalten halte ich für gefährlicher - sie sind dann wahres Freiwild


    Vor einigen Jahren brachte eine Mutter eines 14jährigen erbosst die CD der Toten Hosen zurück, die der 14jährige Filius erstanden hatte: "Das Wort Gummi-Überzieher" war zu viel des Guten!!!
    Ich dachte mir nur: "Jo besser ist das - ist sicher besser, wenn er mit 18 im Türrahmen steht mit den Worten "das ist mein Freund / Freundin und wir haben Aids und sie ist schwanger"


    Wer - Mit wem - Wo das ist uns wichtig, aber das funktioniert nur mit einem Quentchen Vertrauen


    Es ist eine schwierige Zeit - diese 6 Jahre.
    Die ersten 6 waren schön,
    die zweiten waren interessant und noch schöner.
    Diese 6 Jahre - 12 bis 18 - sind die entscheidenden!
    Obwohl in dieser Zeit das Gehirn neu verschaltet wird, alles der Eltern in Frage gestellt wird und man schließlich alles besser weiß und seinen eigenen Weg gehen will, der aus deren Sicht der bessere ist,


    Einige von ihnen meinen, das es besser sei, auf die Schule zu sch... und besser mit Alkohol und Zigaretten abzuhängen - was das bringt, bekommt meine täglich in der Schule mit: Die, die in der Grundschule und der 5. Klasse um einiges besser waren als sie, die steckt sie nun locker weg- im ihrem Wissen, das deren Weg der falsche ist, .


    Und dafür würde ich sogar meinen Schießsport opfern - dafür, das ich die Zeit habe, mich mit ihr auszutauschen, anders, als ich es habe kennenlernen müssen.
    Andere sind nicht mal bereit, sich mit den Schulaufgaben für ne Stunde zu beschäftigen!


    "Im Leben beschützen Sie ihr Kind - warum nicht im Internet?" ( den Spot kennt jeder )
    Schützen heißt nicht "sie davon fernhalten"
    Wir verweigern ihnen auch nicht die Teilnahme am Straßenverkehr sondern bereiten sie darauf vor ...
    Wir bringen ihnen das Schwimmen bei - und halten sie nicht bis 18 vom Wasser fern
    In der Schule werden ihnen die Parteien lange vor ihrem ersten Wahlgang aufbereitet.


    Ein sinnvoller Umgang mit Einschalten des Gehirns und Respekt vor dem nächsten Klick - ( ich sag nur Urheberrechte ... )
    Und:
    Sehr große Gefahr, wenn nicht sogar die größte neben den Abzock-Seiten : DIE SOZIALEN NETZWERKE
    Anhand langjähriger Moderatorentätigkeit hier - und Administratorentätigkeit woanders habe ich ihr auch beigebracht, das man auf Postings nicht sofort reagieren muß.
    Erst mal Abstand gewinnen - was anderes tun - auf andere Gedanken kommen - ggfs mit uns darüber reden. DANN erst evtl. in die Tasten hauen!


    Alles jenseits der Familien-Haustür ist Teufelszeug! X(
    Kinder / Jugendliche sehen das sicher anders! 8)


    Das ich ihr die Internet-Welt mit einem Klick in der Box abschalten kann, das weiß sie.
    Schließlich kann sie jederzeit meinen PC für die Schule nutzen ... - der steht im Wohnzimmer ... :thumbsup:


    Sie kennt meine Einstellung und kennt auch die ihr eingeräumten Freiheiten und das darin beinhaltete Vertrauen.
    Sollte sie dies lesen, so käme sie sicher lächelnd zu mir.
    Ist immer interessant, wenn sie von ihren EDV Stunden erzählt, wie die anderen versuchen, auf irgendwelche Seiten zu kommen, die sie daheim oder über Handy aufgerufen hatten...


    Ach ja - steht der Laptop erst mal alleine im Kinderzimmer ist es wie ... - siehe die ersten 2 Zeilen meines Postings!
    Es ist mir klar, das eine 14jährige nicht einen 45jährigen Vater zu 100% einweiht, aber dann sind wir wieder in Zeile 5 meines Postings :whistling:

    Ich möchte mir gerne eine Horton Scout 125 kaufen.
    Könnt ihr mir was zu dem Hersteller und zu dieser Armbrust sagen?
    Ich würde gerne einfach Hobbymäßig auf Scheiben schießen...ist diese dazu geeignet?


    lg Brown

    Und was lese ich dann:



    Quote

    und da bekommst du fürs gleiche Geld
    schon eine 175er Excalibur.

    Quote


    Horton ist nicht wirklich schlecht,aber nicht unbedingt etwas für Sportschützen.

    Quote

    Und wenn du nicht im osten wohnst wird es sehr schwer mit einem verein.

    Quote

    um damit später auch an 3d Wettkämpfen chancenreich teil zu nehmen.


    Auf Grund der geringeren Geschwindigkeit wird sie ebenfalls
    problematisch auf 50m Schießständen einzusetzen sein da die Flugbahn der
    Pfeile doch recht gekrümmt ist und somit das Risiko besteht das man in
    die Prallbleche schießt.

    Irgendwie erinnert mich das Ganze hier an folgende Sache:
    Ein Student steht vor seiner Prüfung. Er hat alles über Tiere gelernt, besonders liebt er die Ameisen, Außer den Elefanten, da hat er die Vorlesung verpasst.
    Als er seine Aufgabe liest: "Schreiben Sie über den Elefanten" fängt er an: Also - der Elefant ...äh... ist ein ...äh... Tier ...äh................ und das hat auch nen Rüssel- wie die Ameise und die ... hier folgen nun etliche Seiten des Wissens ...


    Back to Topic:
    Die Horton Scout ist durch eine Kleinigkeit in vieler Munde: "The Walking Dead"
    Und eine solche Kleinigkeit wird den einen oder anderen auch zum Kauf animieren.
    Mich auch! Und nach dieser Armbrust wurde vor eineroder 2 Wochen schon mal nachgefragt.


    Wenn jemand bewußt schreibt
    Hobby / Scheibe
    dann lese ich
    Verein, Schießstand, Wettkampf


    OK!


    Wenn mich also nochmal jemand nach nem Knicker zum Plinken im keller fragt, dann werde ich ihm auch folgendes empfehlen:


    Du MUSST 800 Euro für ein Glas investieren, 1500 Euro für ein Luftgewehr wofür Du eine WBK brauchst, damit Du wettkampffähig an Tournieren teilnehmen kannst ...


    Komisch, denn auch wenn ich für 2 Klassen des Field Target recht vernünftiges Material habe, wofür ich über die jahre einiges investiert habe, so erwische ich mich immer noch dabei, mit meinem einfachen Gamo-Knicker daheim ne Menge Spass zu haben.


    VW Fox - Polo - Golf - Passat - Phaeton ... S-Klasse
    Hat der Fox-Fahrer gar keine Freude und Spass ?!?



    Eine "schwächere" Armbrust ins Auge zu nehmen kann auch körperliche Probleme beim Spannen haben oder den Wunsch WENIGER Durchschlagskraft haben zu wollen.


    Hat hier jemand besagte Horton im Schrank daheim stehen?
    Wenn ja, wäre es schön, von ihm zu hören ...


    http://www.youtube.com/watch?v=P-KJOBT9T9M




    Gruß Willy

    Hallo allerseits.
    Gerne werden Armbrüste empfohlen, die sofort ein halbes oder ganzes Monatsgehalt verschlingen.
    2 dieser Halb-Monats-Gehälter durfte ich schon persönlich kennenlernen - Banke an die beiden Besitzer, die mir diese mal in die Hand drückten!
    Genau wie bei den Luftgewehren.
    Vor 2 Wochen habe ich statt mit meinem 1000 Euro Gewehr mit einem 280 Euro Gewehr mit ZF viel Spass und gute Trefferergebnisse gehabt, das ich mich frage:


    Auch bei den Armbrüsten muß es doch gut unter 5oo Euro Armbrüste in Euren Schränken geben, mit welchen Ihr, ich sag mal, auf 20 meter ne Coladose wiederholt trefft.


    Bei den Co2 Pistolen und Gewehren hatten wir vor Jahren mal einen recht umfangreichen Test gemacht und auch online gestellt.
    Als die Softairs aufblühten hatten wir einen Tread, in dem jeder seine Soft vorstellen konnte unter den vorgegebenen relevanten Eckpunkten.


    Modell
    Preis
    ein Bild vielleicht
    Schießergebnisse
    Haptik- & Handlingsergebnisse
    Wie lange Ihr sie jetzt schon schießt und
    Würdet Ihr sie euch wieder kaufen
    ?


    Es würde mich freuen, wenn auf diese Weise ein schöner Querschnitt zwischen 100 und einigen 1000 Euro als kleines Ranking zusammenkommen würde.
    Kopiert einfach die Punkte und füllt sie mit Euren Erfahrungen.


    Eine wichtige Bitte noch an Euch und die Moderatoren:
    Wenn ich das Stiftung Warentest-Blatt oder die Auto / Computer-Bild lese, dann finde ich dort die zusammengetragenen Fakten ohne daß eine Zeile tiefer der nächste Tester von Schrott redet und dann seitenweise Diskussionen zu lesen sind. Im Ranking-Fall nervt das nur!
    Dafür kann man, genau wie seinerzeit bei den Softairs, einen zweiten Tread aufmachen und sich dort auslassen.


    Mit freundlichem Gruß
    Willy

    @ Thampfi:


    Ich drehe den Spieß mal um und stelle die Frage:


    "Ich möchte GK schießen, so 357 mag.- Welche Waffe empfiehlst Du mir und welche Visierung?"


    Sicher geht Dir nun durch den Kopf, das Du am besten mit der xy zurecht kommst, aber Dein Kollege mit der za bessere Ergebnisse schießt, Du aber Dich mit ihr nicht anfreunden kannst...


    Nun wäre ich sicher viel schlauer als vorher ! :-)


    Vielleicht würdest Du mir aber auch antworten:
    "Schau mal am Tag x vorbei, wenn meine Kollegen und ich mit einer kleinen Auswahl verschiedener Waffen und Visierungen da sind. Dann wirst Du schnell herausfinden, was für Dich als Einstieg geeignet ist."


    Und genau so schlage ich Dir vor:


    Komm einfach mal an einem Sonntag nach Dorsten, lerne uns und vorallem die verschiedensten varianten kennen und erfahre vor Ort von den Alt- und Jung-Hasen, wo die Vor- und Nachteile liegen.
    Mach Dich auf ne Menge gebündelter Infos gefasst...


    Aber ganz kurz und knapp vorweg:
    Wenn die Weltmeister und die Top 100 4,5 schießen, dann haben sie sicher auch irgendwann 5,5er Überlegungen gehabt, diese aber für den Sport verworfen.
    Wenn die ..... hochwertige Gläser verwenden, dann haben sie sicher auch hier den Lernweg über die untere Preisklasse absolviert und sich für das hochwertige entschieden.
    ( bis 25 meter reicht eine preiswerte Variante, aber jenseits der 30 meter trennt sich das Billigzeug vom Guten - am besten Vor Ort testen )
    Um Streukreise habe ich mir übrigens erst gedanken gemacht, nachdem ich untersheiden konnte, ob der Fehlschuß ein Abzugsfehler, ein Positionsfehler, ein Koffeinfehler oder am Wind lag... ( auf 15 Meter mit 16 Joule 2 cm daneben war sicher nicht der Diabolo - eher die 3 Tassen Kaffee gepaart mit Abzugsbetätigung im falschen Moment ... )


    Solltest Du Dich für nen Besuch in Dorsten entscheiden, teile es mir mit, dann komme ich auch mit Rückenschmerzen, die mich sonst doch auch schon mal gerne auf der Coutch halten und trenne mich mal von meiner Zurückhaltungs-Mentalität.


    Schützengruß Willy ;^)


    PS: bei Kurzwaffe treffe ich mit 9mm und KK nicht mal den Rand der Scheibe, mit Lupi oder 44mag sieht das anders aus ... 8)

    Ja, die lieben Streukreise ...


    Meine HW und auch die FWB treffen auf 50 bzw. 25 Meter jedes 6mm breite Ziel.


    Ich - siehe oben ... :S


    Die wichtigste Investition, die ich im FT getätigt habe war für beide Waffen das ZF



    ( Para - jo, war Deine geniale 75er stimmt! )

    Talent und Training kann man auch mit 10.000 Euro Equipment nicht wett machen.


    Aber:
    Das gute Equipment macht den Unterschied zwischen Top Ten und Platz 1
    Aber nicht den Unterschied zwischen Mittelklasse und Top 5


    Paras Platz 1 mit der Diana 100 konnte ich auch mit noch so viel Training nicht wett machen.
    Beim Test in meinem Garten ( 25 Meter gesichert ) traf ich damit besser als mit meiner FWB.


    Es waren 2 oder 5 Treffer oder so - ist auch egal
    ( Ich denke gerne an dieses Wochenende zurück!!! )


    Wer mit nem Freizeitgewehr sich schief angeschaut fühlt, der frage einfach nach ner Leihwaffe oder auch mir.
    Ich habe angefangen in FT mit nem Knicker - und ich freue mich über jeden, dem ich meine Kl1 oder Kl5 in die Hand drücken darf.


    Wenn ich so zurückdenke, dann hat mir das Equipment ca. 20 % gebracht
    ( Umstieg von Knicker auf FWB 300 mit vernünftigem Glas - Umstieg von Glas in Klasse 1 ca. 10 %)


    Der Abbruch des Trainings ( es lebe die Bandscheibe ) in Klasse 5 brachte 30% - allerdings MINUS ...
    ( bester Fehlschuß: 2.5 cm rechts deneben bei Windstille und ca. 12 Meter Abstand ) das wäre auch mit 1000 Euro mehr nicht besser gewesen. - war nämlich verrissen!


    Was würde mir demnach die Investition von 5000 Euro in Equipment bringen ... ?



    .

    Bis vor 15 jahren konnte mir auch nichts laut genug sein.
    beim Bund habe ich über die Luschen gelacht, die vom G3 Schießen direkt zum Sani gelaufen sind.


    Doch:
    Wenn man erst einmal die Erfahrung gemacht hat, das man
    -plötzlich schlecht hören kann,
    -man einen blöden Piepton ( wie der, den ein Röhrenfernseher aus der Nähe abgibt ) stets und ständig hört und ihn nur noch mit lauterer Umgebung einigermaßen nicht hört,
    -man immer die Angst hat, es wird schlimmer
    -man nicht mehr Stille hören kann un d das Schlimmste ist,
    -in einem Raum ohne Geräusche zu sein, da man sich dann voll und ganz seinem Piepen widmen muß


    dann wünscht man sich den Tag zurück an dem man sagte:
    " Schutz? Brauch ich nur im Bett ..."


    Also vor Sylvester noch schnell in den Baumakt oder in die Apotheke. Der In Ear Kopfhörer ist zwar kein medizinischer Schallschutz, aber ich gebe sale recht:
    beim Rasenmähen dämpfen die Dinger gewaltig.


    letztlich ist jeder Schutz vom Gehöhr besser als keiner.


    Gruß Willy

    Sicher hast Du die Lexikon-Bilder gesehen.


    Ich hatte es seinerzeit getestet und hochgeladen.
    Die FWB lag mir mit der Blockade besser als eine HW 97, mit welcher ich mich fast 2 Jahre vergeblich abmühte.


    Ob Dir allerdings eher Klasse 4 oder 5 liegt, ist eine Frage, welche nur Du selbst nach einem oder mehreren Tagen Praxis geben kannst.


    Gruß Willy