"Völlig legal: Einkaufsbummel mit der Maschinenpistole"

Es gibt 57 Antworten in diesem Thema, welches 11.321 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Oktober 2004 um 01:23) ist von Murat.

  • Das wird alles wieder hochgespielt. Mir ist lieber wenn jemand mit einer Softair eine Bank überfällt als wie mit einer echten, an die ich auch rankomme, wenn ich es drauf anlege. Und wer bei einer Straftat bei der Verwendung einer Softair erschossen wird, der hat es auch nicht anders verdient. Das kann man sich aber selbst an fünf Fingern abzählen, dass die Polizei dort nicht lange fackelt.

    Genauso werden ein paar Kiddies auch nicht mit echten Waffen im Wald herumlaufen und sich damit bekriegen.

    Manchmal muss man da eben seinen gesunden Menschenverstand einsetzen.

    Ein Problem besteht also nur in den seltenen Fällen, wo ich eine solche "Waffe" ortsfremd oder unüblich führe oder verwende.

    Zugegeben umschifft man nicht die Fälle, wo neugierige Nachbarn mich mit einer Softair herumhantieren sehen und gleich nach einem SEK rufen. Diese Fälle dürften aber wohl eher die Ausnahme bilden.

    Zugegeben habe ich nicht verstanden, wie die Bundesregierung vom "Anscheinsparagraphen" abgekommen ist. Eine Wiedereinführung des solchen würde aber nur wiedereinmal zeigen, dass man dort oben nicht weiß was man macht.

    Gruß
    Mr. Lomax

  • Ich warte nur noch auf den Tag das einer mit sowas ne Bank überfällt und dann aus Versehen den Finger krumm macht. Wenn das Ding dann nur "Plof" macht anstatt "Bumm" möchte ich nicht in der Haut des Bankräubers stecken. Die herbeigerufene Polizei wird dann nicht die Bankangestellten und Bankkunden retten müssen sondern den "Räuber".

    Nicht für nichts sind diese Nachbildungen in den Niederlanden verboten.

    Obba Gerrit

  • Von der GDP-Website:

    Zitat

    Daher hat die GdP den Bundesinnenminister und die Fraktionen des Deutschen Bundestages aufgefordert, das Führen aller Gegenstände zu untersagen, die scharfen Waffen nachgebildet sind - dies völlig unabhängig davon, ob es sich um Plastik-Imitate oder um unbrauchbar gemachte Originale handelt.

    Und das macht Yahoo News bzw. die DDP daraus:

    Zitat

    Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) will echt aussehende Spielzeugwaffen in Deutschland wie die so genannten Softair-Waffen verbieten lassen.

    Allmählich mache ich mir doch Sorgen um die journalistische Ausbildung, wenn nicht mal ein Angestellter einer Nachrichtenagentur es schafft, den Sinn eines Textes zu erfassen und wiederzugeben. :confused2:

    Zum Inhalt: ich denke, es war nur eine Frage der Zeit, bis von der GdP diese Forderung kommt. Aus ihrer Sicht ja auch verständlich.

    Na, da sind wir ja alle sooo gespannt, wer sich bei diesem Interessenkonflikt durchsetzt: die Gewerkschaft der Polizei oder die "mächtige Waffenlobby" aus ein paar 14jährigen und ihren "Dealern".

    Marcus

  • "Kieler Nachrichten":

    Zitat

    "Spielzeugwaffen sehen echten Waffen immer ähnlicher"

    http://www.kn-online.de/news/archiv/?id=1510423


    Zitat

    "Und noch eines zeigt die regierungsoffiziell unterschiedliche Bewertung solcher Waffen: Das Massaker am Erfurter Gutenberg-Gymnasium hatte bei weitem nicht die Wirkung, die behauptet wurde."

    http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=61282&IDC=7


    :new9:

    Einmal editiert, zuletzt von Mulder (15. Oktober 2004 um 00:15)

  • zum Thema

    Zitat

    mächtige Waffenlobby" aus ein paar 14jährigen und ihren "Dealern".

    Ich glaube, dass da einige Herren ganz gut von leben können.

    Mal eine Gegenfrage: Gibt es in anderen Ländern wo Softair-AEGs vollkommen legal und schon deutlich länger erhätlich sind eigentlich auch solche Probleme oder ist es mal wieder der deutsche Bürokrat, der sich eins draus macht?

    Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier (Yves Montand)
    >>Umarex P22,Weihrauch HW40+Walther Comp.,KSG MicroUzi,HFC Glock17,HFC P229, TM MP5 Boys,TM G3A3<<

  • Zitat

    Original von Deadlock
    Mal eine Gegenfrage: Gibt es in anderen Ländern wo Softair-AEGs vollkommen legal und schon deutlich länger erhätlich sind eigentlich auch solche Probleme oder ist es mal wieder der deutsche Bürokrat, der sich eins draus macht?

    In England z.B. ist das "Führen" in der Öffentlichkeit ebenfalls verboten. Dafür wird dann eben bei Fullauto, Spielen auf Privatgeländen oder dem Import nicht so ein Streß gemacht. Bei uns wird lieber gleich ALLES gesetzlich geregelt...

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Es würde doch reichen das Führen von Softairs egal ob ab 14 oder ab 18 in der Öffentlichkeit zu verbieten... ich sehe generell keinen Sinn darin eine Softair zu führen ???
    Aber den Anstandsparagraphen wieder ins Leben zu rufen wär nun das idiotischste, was man machen könnte... :crazy2:
    Die Softairs mit orange zu Kennzeichnen wäre ebenfalls eine Möglichkeit, würde ich als Sammler aber weniger begrüßen... :confused2:

    remove

  • Zitat

    Original von Mr. Lomax
    Das kann man sich aber selbst an fünf Fingern abzählen, dass die Polizei dort nicht lange fackelt.

    Nur wird leicht vergessen das "die Polizei" keine anonyme Gruppe ist sondern das es Menschen sind die nach einem solchen Zwischenfall sowohl mit juridischen als auch psychischen Problemen zu tun bekommen. Wobei die psychischen Probleme ein Leben lang anhalten können.

    In meiner Kindheit war eine Astgabel eine Pistole und das dazugehörende Geräusch war "Peng".

    Und Heute? Man muß sich nicht wundern wenn ein 10jähriger mit einer Kalaschnikov rumläuft die er beim Onkel unterm Bett gefunden hat und die wirklich "Bumm" macht und nicht "Plof"

    Obba Gerrit

  • Hi!

    Wer mit einer Waffe (oder einem Imitat einer Waffe) eine Straftat begeht und dabei an- oder erschossen wird, ist selber schuld. Derjenige würde statt einer Airsoft auch eine Gaspistole oder eine scharfe Waffe nehmen, wenn er sein Verbrechen plant. Ihm ist es egal....

    Der Polizist, der dann solch einen Hirni erschießt, kann einem leid tuen... aber er hat seinen Job gemacht und das bedeutet als Polizist im schlimmsten Fall auch sowas. Er sollte aber auch so ausgebildet sein, das er Spielzeug von Echt unterscheiden kann oder die Situation richtig bewerten lernt. Wenn ich keine Airsoft zum rumfuchteln nehme, nehm ich eine schon immer erhältliche Plastikpistole aus dem Kaufhaus, spritze sie um und drohe damit. Sind DIE verboten? Kann man die immer eindeutig erkennen?

    Für das Führen von Waffen in der Öffentlichkeit, hier vor allem das Rumprahlen damit in einer Fußgängerzone gibt es genug Gesetze heute... z.B. Erregen der öffentlich Ärgernis oder ähnliches... es muß nun wirklich nicht alles bis ins letzte in Gesetzen gepflastert werden. Dann könnten auch Leuts in einen freien Wald mal wieder Krieg spielen ohne für eine paramilitärische EInheit gehalten zu werden.
    Diese Moral ist sowieso falsch.... sogut wie JEDER von uns hat in seiner Kindheit einmal eine Spielzeugwaffe in der Hand gehabt und damit peng peng Indianer, Cowboys, Soldaten und was sonst noch erschossen. Schaden hat davon keiner genommen, aufgeregt hat sich auch kaum einer drüber...
    Aber als Erwachsener darf man sich nicht mehr verkleiden, nicht mehr spielen... weil alles gleich ganz schlimm kriminell ist.

    Gruß...
    Vader

  • Zitat

    Original von GPB
    ...

    Nicht für nichts sind diese Nachbildungen in den Niederlanden verboten.

    Obba Gerrit


    Genau,
    Denn es ist ja fuer alle Beteiligten vieeeel besser, wenn Banken nur mit echten Schusswaffen ueberfallen werden.
    Argl...
    :bash:

    So nun zu den FAKTEN.
    In fast allen sonstigen Laendern ist der Anscheinsunsinn noch nie ein Thema gewesen, dennoch geht dort die Welt nicht unter und dennoch werden dort auch keine spielenden Kinder vorsichtshalber erschossen.

    Was also soll diese Hysterie?

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)

  • Es gibt immer Details, woran man Nachbildungen mit ziemlicher Sicherheit von den Originalen unterscheiden. Plastegekasper erkenn ich irgendwie sofort. Schaut euch mal zum Beispiel die Lochkimme von einer ansonsten zeimlich originalgetreuen ICS-MP5 an. Mit dieser Kimme würde niemand was treffen.

    Im übrigen gibts von der Firma Sabre Defence jetzt XR15 und AR15 Modelle für Sportschützen, natürlch nur Halbautomatisch.
    Und die Frima Izmash bietet im Alljagd -Katalog auch ihre Produkte an, es dürfen laut Gesetz keine Original-Sturmgewehre umgebaut werden so dass der Feuerstoßmodus nicht mehr funktioniert. Wenn ein Hersteller aber ein gleichaussehendes Gewehr baut, dies ausschliesslich nur halbautomatisch , so ist die Waffe gegen WBK erhältlich. Beispiel: COLT M4 ( verboten ) SabreDefenceM4 (erlaubt)

  • Naja,das wir als CO2-Airler Softairwaffen,von scharfen in den meißten Fällen unterscheiden können ist klar,aber dem deutschen Michel trau ich das nicht zu.

    Davon abgesehen,würde ich mir bei einem Banküberfall die Lochkimme der MP5 nicht ansehen,sondern ruhig abwarten,bis der Zauber vorbei ist.Im Zweifelsfall sollte man aus eigenem Selbsterhaltungstrieb davon ausgehen,das eine Waffe scharf ist.

    Und ich finde das mit dem erlaubten Führen ziemlich übel,weil die Zeitungen dann wieder genug schreiben können.

  • Zitat

    Naja, dass wir als CO2-Airler Softairwaffen von Scharfen in den meisten Fällen unterscheiden können, ist klar, aber dem deutschen Michel trau ich das nicht zu.

    Da könntest Du leider rechthaben, bei dem folgenden tragischen Vorfall im Jahr 2000 war eine Sturmgewehr-Replika der Auslöser für die Tragödie:

    Zitat

    "Frankfurter Rundschau" vom 22.09.2000

    Mehr als 20 Polizei-Schüsse auf vermuteten Angreifer

    ULM, 21. September (dpa). Bei dem tödlichen Zwischenfall in einem Wald bei Ulm am Dienstag haben zwei Polizisten mehr als 20-mal auf einen geistig Behinderten geschossen, der mit einem Spielzeuggewehr hantierte. Wie die Staatsanwaltschaft jetzt berichtete, hatten beide Polizisten ihre Waffen nachgeladen. Das Opfer wurde von acht Schüssen getroffen. ... "


    Weitere Meldung dazu vom Jahr 2001:

    Zitat

    "Über ein Jahr ist es nun her, dass in einem Waldstück bei Ulm der 28-jährige behinderte Vietnamese Khan Bui von zwei Polizisten erschossen wurde. (...) Wie sich später herausstellte, handelte es sich bei der angeblichen Waffe um die Nachbildung eines Sturmgewehres - ein völlig harmloses Spielzeug."


    Also über 20 Schuss ist etwas heftig, bei 2-3 Schüssen könnte man vielleicht noch die Schrecksekunde akzeptieren...

    So etwas dürfte eigentlich Polizeibeamten nicht passieren.

    :(

  • Besonders,wenn keine Gegenwehr erfolgt.
    Von daher kann ich das mit dem Nachladen nicht verstehen.

    Die werden schließlich ausgebildet für solche Situationen....

  • Und damals waren Sturmgewehrnachbildungen noch VERBOTEN.
    Hat anscheinend nichts genutzt, der Anscheinsunsinn.
    QED.

    Ich bin da mal optimistisch, jetzt ists noch neu und ungewohnt, dass Spielzeug nicht nur westernlike sondern modern aussehen darf. in ein paar Jahren spricht da keiner mehr von.

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)

  • Zitat

    Die werden schließlich ausgebildet für solche Situationen....


    Ich darf mal kurz lachen...
    Wenn man die Aus- und Weiterbildung bei der heutigen finanziellen Lage der Bundesländer sieht(sehen würde!),weiß,das auch ein Grundwehrdienstleistender in 9 Monaten nicht fähig ist unser Vaterland zu verteidigen.Polizei Dienststellen werden Personell und Finanziell bis aufs Blut geschröpft,Verbrechen nur noch verwaltet statt aufgeklärt :evil:
    Persönliche Ausrüstung(Kleidung,Schutzwesten...) müssen viele Polizisten aus eigene Tasche quasi vorfinanzieren(das sogenannte Kleidergeld das die Beamten bekommen ist ein WITZ). Benötigte Schutzausrüstung wird solange in Kommissionen ausdiskutiert,das sie bei deren Einführung schon wieder veraltet und der momentanen Bedrohung beiweiten nicht mehr entsprechen.
    Hinzu kommen Überstunden,Beförderungsstau/-stop,Unterbezahlung(für das Geld würde ich unter solchen Bedingungen bestimmt nicht arbeiten :new16:)
    Fazit : der Polizist....dein Freund und Helfer,ist auch nur ein Mensch :(
    (oft ein ganz armer...)

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • schon aber der gesunde menschenverstand sagt mir doch das ich nicht 20 mal auf jemanden schiessen muss wenn er keine gegenwehr leistet. spätestens nach den ersten 10 schuss muss mir doch auffallen dass niemand zurückschiesst oder?

    gruß andi

  • Ich glaub das ganze mit den 20 Schüssen nicht; hört sich für mich mal wieder nach 'nem Käseblattaufreisser an.

    Und überhaupt kann ich das ganze Gemecker über die Polizei nicht verstehen, die machen ihren Job und genau das sollen sie auch - wenn irgendwelche Penner meinen, im Nachbarwald rumballern zu müssen sollen sie sich nicht wundern, dass die Polizei vorbeischneit.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Da ich den damaligen Polizeibericht gelesen und ein Bild gesehen habe, glaube ich die Sache mit den 20 Schuß auf den Rollifahrer für dich mit...

    Daß man die GDP-Meldung auch völlig anders auffassen kann (falscher geht's fast gar nicht ... :nuts:), zeigt diese Meldung aus dem Neuen Deutschland:

    http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=61282&IDC=7


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...