Beruf für Waffen?

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 1.849 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Januar 2004 um 22:11) ist von Leuchtturm.

  • Hallo Leute,
    auch wenn ich noch sehr jung bin ist mein Interesse für Waffen und deren Technik enorm.Ich möchte auch später wenn es möglich ist einen Beruf ausüben wo ich den täglichen Umgang mit Waffen habe.Allerdings habe ich schwere Zweifel irgendwie den passenden Beruf für zu finden.Ich hatte mir auch schon darüber Gedanken gemacht,dass ich viel mehr Chancen beispielsweise in den USA hätte.Könntet ihr mir vielleicht helfen?Kennt ihr Berufe?Was für Vorraussetzungen müsste ich mitbringen?BITTE helft mir. :huldige:

  • Tja, du musst nur einen Betrieb finden, der zum BüMa ausbildet.
    Dann hast du schonmal einen Fuss in der Tür.
    Allerdings dürfte nach den neuerlichen Änderungen im WaffG die Arbeitsplatzsituation in Zukunft nicht besser werden.
    Wenn natürlich ein alteingesessener BüMa mangels Nachwuchs sich einen Nachfolger ausbilden möchte, der den Laden mal übernimmt.

    Was du haben solltest:
    Brauchbaren Realschulabschluss,
    Bereitschaft weit zu fahren (Berufsschulen sind in dem Beruf wohl nicht so dicht gesät),
    handwerkliche Begabung,
    keine Angst vor dreckigen Fingern :).

    Du kannst natürlichauch eine Lehre als Einzelhandelskaufmann beim lokalen Waffenhändler/BüMa machen, da wirst du irgendwann auch eine Waffenhandelslizenz machen können.

    USA?
    Die Waffengesetze drüben sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
    Und den Vertrag solltest du schon vorher haben, sonst lassen die USA nicht so einfach rein, es sei denn du gewinnst eine GreenCard bei der jährlichen Verlosung.

    Stefan

  • hi Rifle,

    Klasse, dass es noch junge Leute gibt, die was aus ihrer Zukunft machen wollen!
    :respect:

    1. Du verpflichtest Dich bei der Bundeswehr.
    Voraussetzungen: Erstklassige koerperliche und geistige Verfassung, je nach Laufbahn Mittlere Reife (oder Hauptschule und Berufsabschluss) fuer Unteroffiziere und Abi fuer Offiziere.
    (Stand 1988, genaueres erfaehrst Du bei Deinem Wehrdienstberater im KWEA)

    Vorteile: Viel an der frischen Luft, sehr interessante und herausfordernde Taetigkeiten, man lernt staendig neues kennen, man hat auch mit kriegswaffen zu tun, an die man sonst kaum legal kommt.
    Nachteile. Es ist verdammt anstrengend und die Bezahlung...naja, man verpflichtet sich aus Idealismus, um das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes (sofern diese nicht schon durch die derzeitige "Regierung" abgeschafft wird) zu verteidigen und nicht, weil man reich werden will.

    2. Lehre zum Buechsenmacher un darauf aufbauend die weitere Karriere planen.
    Das muesste imho auf jeden Fall mit Ralschule gehen, moeglicherweise, wenn der Lehrherr mitspielt, auch mit gutem Quali. Allerdings sehe ich das eher als theoretische Chance, praktisch wird man mittlere Reife oder Abi voraussetzen.
    Vorteile: Nicht so anstrengend wie Bund, man hat viel mit Waffen zu tun.
    Nachteile: Erst mal nen Ausbildungsplatz finden.


    3. Polizei und BGS.
    Vorteile...Naja, eher idealistische, wie beim Bund, dafuer die selben Nachteile und man hat mehr mit oeden verwaltungssachen zu tun und kommt eigentlich nicht so oft auf den Schiesstand, wie man gerne wuerde.

    Was auch immer Du machst, fang ruhig fruehzeitig an, Kontakte zu knuepfen.
    gerade der Wehrdienstberater wird sicher gerne zeit fuer Dich haben, auch wenns noch ein oder zwei Jahre bis zur Musterung dauert.
    Auf http://www.bundeswehr.de/ und http://www.bundeswehr.de/karriere/index.php findest Du noch weitere Infos.


    HTH, Frank

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)

  • Danke für eure Antworten.Hatte mir schon eine ganze Zeit lang Gedanken darüber gemacht allerdings viel mir auch nichts anderes ein was ihr nicht schon genannt habt.Hab mal gehört das man auch so eine Art Waffensystemtechniker werden kann.Das würede ich aber nur für Schusswaffen machen wie Handfeuerwaffen usw. Für Rakete,Sprengstoff usw. zeig ich kein Interesse.Oder beispielsweise jemand bei der Polizei der das SEK mit den neusten Waffen versorgt,sie testet usw. Ist da was wahres dran?

  • Hi,

    ähm... war Waffensystemtechniker nicht eigenlich die Berufsbezeichnung für die Leute die die Bordwaffen bei Luftwaffenjets warten?

    Wenn du neue Waffen entwickeln bzw. testen willst würde ich dir an sonsten ein Studium empfehlen. Maschinenbau mit Fachrichtung Produktionstechnik... und dann eine Bewerbung bei z.B. HK.

    Ach ja... du kannst ja z.B. mal bei http://www.heckler-koch.de unter "Das Unternehmen" und dann unter "Karriere" nachsehen was die da so an Ausbildungsberufen haben. Dann weisst du in etwa was es so alles gibt.

    schöne Grüße
    CP

    Tiocfaidh ár Lá

  • unsere Kreissportleiter Schießen ist Offizir bei der Bundeswehr und zustaendiger Bundestrainer für die dortigen Pistolenschützen.
    (Kannst allerdings nur was in der richtung machen wenn du so schon Schütze bist und das auchnoch supee gut , dann wirst du in deren Kadere vieleicht aufgenommen.)
    Der hat im Laufe seiner Dienstzeit beim Bund den Waffenmechaniker meister und Büchsenmachermeister gelernt und baut/baut um nun die Waffen für den Schützen Kader beim BUnd.
    Ist die sportliche Richtung , wenn das was für dich ist.


    mfg Dudi

    Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. (Wernher Freiherr von Braun)

  • Ach, als ich noch ein Kiddie war wollte ich auch immer was mit Waffen machen.
    Ich hab mein 14 tägiges Schülerpraktikum in einem Waffenladen gemacht, dazu mussten extra meine Eltern zum Direx um zu erklären dass ich als 15 Jähriger sehr wohl sowas machen kann und darf. Es hat keine 3 Arbeitstage dort gebraucht und ich hatte die Schnauze schon voll, habs aber trotzdem durchgezogen.

    Nach der 10. Klasse hab ich wollt ich mich für die Offizierslaufbahn beim Bund bewerben, die sagten aber ich brauche Abi, was ich drei Jahre später auch gemacht hab.

    Zwischendrinn kam der Schützenverein, die ersten Wettkämpfe, Meisterschaften und schließlich mit 18 die WBK sammt einem wunderschönen Smith & Wesson Revolver.

    Und was is heute ?
    Ich bin staatlich anerkannter Kriegsdienstverweigerer, überzeugter Gewaltgegner und Zivildienstleistender in einem Altenpflegeheim.

    Und was sagt uns das ?

    1. Schaff dir keine Freundin an ! (Paramags weis wovon ich rede) :tine:
    2. Wenn du Waffen magst dann geh doch in einen Verein.
    3. Wenn du keinen Bock mehr auf dein Hobby hast kannst du es ablegen, bei deinem Beruf geht das nicht mehr so einfach. :new16:

    CU
    TPO

  • promillo
    Erstklassige koerperliche und geistige Verfassung, die müssen nehmen was übrig bleibt. :new16: WER würde denn mit den Fähigkeiten zum Bund gehen?

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von ViperM
    promillo
    Erstklassige koerperliche und geistige Verfassung, die müssen nehmen was übrig bleibt. :new16: WER würde denn mit den Fähigkeiten zum Bund gehen?


    Sag' das nicht! Der Bundeswehr kommen wichtige Aufgaben zu. So soll sie z. B. im Verteidigungsfalle den Feind so lange an der Grenze aufhalten, bis Militär kommt! *lol*

  • Hab ich auf der Walther-Homepage gefunden:
    http://www.carl-walther.de/deutsch/images…e-techniker.jpg

    Ich persönlich wollte mit 15 auch ganz toll zur Polizei, zum BGS oder zum Bund. Später wollte ich nurnoch Wehrdienst dort leisten. Hab ab der 10.Klasse täglich hart trainiert, ich wollte unbedingt zu den Jägern, oder auch zu den Fallis. Sogar mit dem Gedanken an einen 6monatigen Auslandseinsatz habe ich gespielt. Im entscheidenden Jahr wurde ich schwer krank und durfte garkeinen Dienst machen. Mist, eigentlich wär ich jetzt beim Bund, stattdessen studiere ich schon, während all meine ehemaligen Kollegen noch feiern...
    Was ich sonst noch sagen kann: Versau dir dein Hobby nicht, indem du es zu deinem Beruf machst! Es sei denn du lebst regelrecht dafür!

    Viel Erfolg bei deiner Suche nach dem richtigen Beruf!

    FWR 27745

    Gun control is the theory that a woman found dead in an alley, beaten, raped and strangled to death with her own pantyhose is somehow morally superior and preferable to that same woman, alive in that alley, explaining to a police officer how her dead assailant got a bullet in the chest.

  • Zitat

    Original von ThePreacher
    Versau dir dein Hobby nicht, indem du es zu deinem Beruf machst! Es sei denn du lebst regelrecht dafür!

    Das steckt viel Wahrheit drin - so kurz das auch ist.
    Der Sinn in diesem Satz hat mein Leben mehr geprägt als alle Politik der letzten 100 Jahre.

    Seine Passion wie einen Apfelbaum ernten zu können,
    ist so ziemlich das schönste Geschenk neben dem Leben überhaupt.
    Aber aus diesem Bäumchen Brennholz zu machen ist so etwas
    wie Blasphemie an sich selbst.

  • Lass dir Zeit, mach das Beste aus dem, was du JETZT vor deiner Nase hast (Schule) und zerbrich dir nicht unnötig den Kopf über spätere Dinge. Mehr kann ich auch nicht sagen.
    Wenn Zeit kommt, kommt Rat.

    Gruß
    Bambusbieger

  • Zitat

    Original von Rübezahl

    Das steckt viel Wahrheit drin - so kurz das auch ist.
    Der Sinn in diesem Satz hat mein Leben mehr geprägt als alle Politik der letzten 100 Jahre.

    Seine Passion wie einen Apfelbaum ernten zu können,
    ist so ziemlich das schönste Geschenk neben dem Leben überhaupt.
    Aber aus diesem Bäumchen Brennholz zu machen ist so etwas
    wie Blasphemie an sich selbst.

    Wohl war :(
    Ich hab mein Hobby (PC) zum Beruf gemacht, nun hab ich ein neus Hobby, ratet was. *lol* :))
    Ich kann davon echt nur abraten, entweder wirds langweilig oder anstrengend. :cry:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von ViperM
    nun hab ich ein neus Hobby, ratet was. *lol* :))

    Du sammelst vermutlich Folgendes

    - Polaroids von Sternsnuppen
    - Pinguinskelette
    - Hundedesinfenktionsmittel
    - Lippenstiftreste der Opfer von Jack The Ripper
    - Helmut-Kohl-Biographien
    - Helmut Schmidts Zigaretenstummel
    - schleche Erfahrungen

    Als Ausgleichssport im Sinne des Peng Shui empfehle ich Folgendes

    - Verbrennen von Spinal-Tap Alben
    - die DVD von Bogners 'Fire & Ice" zweimal nüchtern angucken
    - den Hund des Nachbarn heimlich wie die Milka-Kuh anmalen
    - am Kiosk taglich nach Zyban verlangen
    - beim Autofahren möglichst der Perforation der Straßenmarkierung ausweichen (im Slalom natürlich)
    - Lotterielose reklamieren und beim Kauf von Rubbellosen Präservative verlangen
    - nicht die SPD wählen
    - im Kreistag endlich die reginonale atomare Aufrüstung durchboxen
    - das Geld im Klingelbeutel Deiner Stammkirche von Münzgeld in Reichsmarkscheine umtauschen

  • Auch ich interesiere mich für Waffen und lerne jetzt bei Diana. Ich lerne aber Werkzeugmechaniker, dass heißt ich habe nicht täglich mit den Gewehren zu tun sondern bin nur in der Werkstatt und habe nur ab und zu mit den Produkten zu tun. Außerdem ist es Als Büchsenmacher schwer einen Beruf zu finden wenn du keinen eigenen Laden aufmachen willst.

  • Rübezahl

    ...es ist doch immer wieder ein Vergnügen... :lol:

    Gruß
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • so hab jetzt nicht den ganzen Fred gelesen , aber mir fällt dazu spontan "Waffen-Inst" bei der BW ein .. ist zwar kein herrausfordernder job aber man hat immer was zu tun - falls mal ersatzteile kommen (so habe ich gehört)
    Als ingenieur kann man doch sicher zu mindest versuchen sich zb bei H&K zu bewerben, oder nicht ?