There are 15 replies in this Thread which has previously been viewed 1,710 times. The latest Post (May 1, 2024 at 12:11 AM) was by Pellet.

  • Ich suche ein Linkschaft Feinwerkbau 300 S.Diese Version ist seltener zu finden.Kann ich als Linkhänder auch mit Rechtschäftige schießen ,oder ist das zu umständlich ?

    :/

    Edited once, last by afido (April 29, 2024 at 8:54 AM).

  • Ich habe gerade mal bei eGun geschaut und tatsächlich keinen Linksschaft gefunden. Ein neuer Linksschaft kommt vermutlich aus Preisgründen nicht in frage?

    Ich habe noch keinen Linksschaft probiert, vermute aber mal, daß rechts statt links nicht wirklich hin haut.

    --
    Die deutscheste aller Fragen: "Dürfen Sie das?"
    Mein Video für LG-Anfänger.
    Fördermitglied im VDB.

  • Matchschäfte sind für Abzugsfinger und Daumen ausgeformt - beim Rechtsschaft für die rechte Hand und beim Linksschaft für die linke Hand. Als Linkhänder kommt man mit einem Rechtschaft nicht klar und umgekehrt.

    Bei egun werden aber regelmäßig FWB 300 S mit Linksschaft angeboten. Muss man etwas Geduld haben.

  • Wenn man Handwerklich begabt ist kann man den Schaft auch bearbeiten. Hab das mit einem Schaft einer Walther LGR gemacht. Schieße auch links. Vor der Bearbeitung aber darauf achten dass der Schaft dann nicht zu dünn wird. Bei meiner hat es gepasst.

    Die FWR 300 mit Linksschaft hatte ich auch beobachtet. Gingen meist höher im Preis weg wie die mit Rechtsschaft bei EGON.

  • Ich habe mir die Position des Griffes nochmal angeschaut.Ob man recht oder link das Gewehr hält ,kann kein Nachteil erkennen. Nur an der Backe wird es nicht so Bequem sein.Aber andere Gewehre sind auch nicht backenfreundlicher.

  • Vergiss es, weil ich auch eine Rechte hatte und wenn du mehrere Serien schießen willst wir es unerträglich, hab die dann wieder verkauft weil ich keine 200 Ökken für nen Linken Schaft noch zusätzlich ausgeben wollte.

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Tolles Gewehr. :thumbsup: Kann man die Backe drehen? Für mich sieht es wie rechtschäftig aus.

    Edited once, last by afido (April 30, 2024 at 10:58 PM).

  • Die Universal hatte von Fabrik aus verschieden hohe Wechselbacken. Die Abstandshalter waren meines Wissens nicht vorgesehen. Zudem hatte sie einen abnehmbaren Korntunnel. Somit war eine Visiererhöhung möglich.

  • Tolles Gewehr. :thumbsup: Kann man die Backe drehen? Für sieht es wie rechtschäftig aus.

    Die Backe ist nur für Rechtsschützen gedacht von der Form her. Theoretisch könnte man die drehen aber dann passt die Form
    nicht mehr. Zudem würde immer noch der Griff falsch sein

    Pellet richtig, es gab verschiede Backen lt Handbuch nur die wird man heute kaum noch bekommen und daher hab ich da
    Spacer dazwischen .


    Gruß
    Thomas