Welche aktuell erhältliche 0,5er Spring Airsoftpistole ist gut?

Es gibt 85 Antworten in diesem Thema, welches 4.097 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juni 2024 um 12:56) ist von Necronomicon.

  • Co2 und Gas will ich ohnehin nicht ;) Hatte ich mal, aber das mit den Kapseln ist einfach nicht so meins, ich spanne lieber :D

    haha :D Nein zum glück kann bei mir sowas nicht passieren :P

  • Achja, das Foto der Schwiegermutter würde ich auch nicht neben das Ziel hängen. In diesem Zusammenhang soll es auch schon mit 0,5 Joule zu tödlichen Unfällen gekommen sein 😜

    Auf herumliegenden Kugeln ausgerutscht oder meintest Du die verärgerte Kelle von der Schwiegermutter? ^^

    --
    Mein Video für LG-Anfänger.
    Fördermitglied im VDB.

  • Als HME Springer von Umarex kann ich auch die HK VP9 empfehlen.

    Heckler & Koch VP9
    <p>Die Heckler & Kochs Erfolgspistole VP9 hat auch als Airsoft-Ausführung viele Fans. Schwere Ausführung mit Metallschlitten.</p>
    www.umarex.de

    Mit der Durchladehilfe (die beiden „Flügel“ am Ende des Schlittens) lässt sie sich auch als Federdruckpistole angenehm und vergleichsweise einfach repetieren/spannen. Zudem liegt sie gut in der Hand.

    Für das Wohnzimmerplinken ohne Gas finde ich allerdings auch die Federdruck-Revolver unterhaltsam. Als Spaßgerät habe ich einen Python Nachbau, allerdings (fast) komplett aus Plastik. Den nutze ich schon mal im Wohnzimmer auf eine Klebe-Zielscheibe. Macht keinen Lärm, dafür aber Freude - und das für sehr kleines Geld :)

  • Leider sprechen mich die Walther und HK optisch überhaupt nicht an :( schade, dass es keine Glock Modelle als 0,5er Springer gibt zumindest hab ich auf die schnelle keine gefunden

  • Es gab 2018 mal Überlegungen von Umarex, welche auf den Markt zu bringen, auch mit HME Version mit Metallschlitten. Gab da sogar auf der IWA 2018 Pressesamples, welche man begriffeln konnte. Leider hatte man sich dann aus mir unbekannten Gründen gegen eine Markteinführung entschieden. ;(


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (ab Minute 1:54)

  • An einer gut gemachten Airsoft-Glock als (HME) Springerversion hätte ich auch Interesse, denn so eine ist mir bislang auch noch nicht über den Weg gelaufen :)

    Wenn dir das Glock Design gefällt und du eine Pistole ohne Gas für's Wohnzimmerplinken suchst, wäre die Cyma cm 030 (AEP) eine Empfehlung. Die habe ich selbst nicht nur in meiner Sammlung sondern nutze sie auch gerne indoor. Für Schalldämpfer und Red-Dot habe ich mir noch eine Aufsatz-Rail montiert.

    Alternativ gibt es die G18C auch noch als "Original" von Tokyo Marui (ebenfalls AEP), die mir von der Verarbeitung und den Details besonders gut gefällt:

    Beide Varianten sind in den deutschen Airsoft-Shops leider nicht mehr so häufig zu finden. Da die AEPs aber <0.5J haben, lassen sie sich relativ einfach importieren.

  • Na echt schade aber auch :( Nee also Co2/Gas und Aep mit Akkus/Batterien möchte ich nicht.

    Da ich nur wenige male Plinke, reicht für mich Federdruck aus.

    Ich glaub die Waffen die den Namen "Cybergun" haben, sind auch von Kwc hergestellt oder?

  • Na echt schade aber auch :( Nee also Co2/Gas und Aep mit Akkus/Batterien möchte ich nicht.

    Da ich nur wenige male Plinke, reicht für mich Federdruck aus…

    FA wäre also wirklich kein Argument ? Ein Nachteil ist natürlich daß das Magazin mit 28 bb’s in nullkommanix geleert ist :P
     

    Die Rayline M24 ist für Wenigschießer und Wohnzimmerplinker ganz in Ordnung, zwar bis auf die Metallgewichte komplett aus Plastik und fast nur fake Bedienelemente (irgendwoher muß der low Budget Preis ja kommen), dafür aber auf 5m ziemlich genau, die 0,5er Grenze wird ebenfalls gut ausgereizt.

    Einfach mal bei EBay nach “rayline softair“ suchen, da gibt‘s unter der Bezeichnung RV20 auch ein Glock Model mit Metallschlitten, und diverse andere Nachbauten.

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Sind die Raylinemodelle meines Wissens nach aber nicht. Bei der Rayline-Glock ist bspw. der Schlitten aus zwei Gusshälften zusammengesteckt und das eher schlecht als recht (also mit ungleichmäßigen Spalten.

  • Sind die Raylinemodelle meines Wissens nach aber nicht. Bei der Rayline-Glock ist bspw. der Schlitten aus zwei Gusshälften zusammengesteckt und das eher schlecht als recht (also mit ungleichmäßigen Spalten.

    Dann Spar ich mir das Geld. Glück gehabt, der Händler hat meinen Preisvorschlag nicht akzeptiert

  • Besser ist es. Außerdem ist bei neuen Chargen entgegen der älteren noch vom Hersteller im Umlauf befindlichen Bilder der Lauf ein Stück orangener Kunststoff (natürlich auch an der Laufmündung zu sehen).

    (von Amazon)

    Ich hatte bereits selbst das ein oder andere Modell von denen und meiner Meinung nach ist das absoluter Ramsch. Quasi so MäcGeiz/TK Maxx in der Spielzeugabteilung zu finden. Kein Vergleich zu den Plempen von KWC.