Davon hat man was. Ist die Kohle überwiesen ist sie weg. Da es scheinbar mit gefällschten Dokumenten möglich ist Waffen zu verhökernd, geht das offensichtlich umgekehrt auch... Die zahlen das natürlich, aber die Waffe verschwindet am Schwarzmarkt.
Egun sollte vom Gesetzgeber strengere Auflagen für ihren Vermittlungshandel auferlegt bekommen.
Ganz so machtlos sind Käufer/ Verkäufer ja nun nicht wirklich und im Falle einer strafrechtlichen Anzeige wird auch die Kontenbewegung und der Kontobesitzer ermittelt, ebenso bei den getarnten Empfängeradressen, dem ganzen Hackertum zum Trotz. Solche Versuche gehen in den allermeisten Fällen schief. Ich hatte in den ganzen Jahren bei eGun und den mittlerweile fast 800 An- und Verkäufen (auch mit Warenwerten über 600 Euro) nur ganz wenige schwarze Schafe dabei, das sei mal zur Ehrenrettung eines "Vermittlungshandels" erwähnt. Das bewahrt natürlich nicht vor nachträglichen Nörglern, Feilschern und Falschdarstellern, die hinterher irgendwas bekritteln und Geld herausschlagen wollen. Einmal wollte jemand partout nicht liefern trotz Bezahlung und schob monatelang Krankheit vor, ein anderer hatte den gleichen Artikel dreimal verkauft und dachte, er sei sowas von schlau und ein weiteres Mal gab es Probleme mit einer Geldzuweisung bei Nachnahmelieferung (was jedoch Schuld von DHL war) - all das ließ sich klären, mit Polizei oder Anwalt oder durch Rücksprache mit DHL. Die Mühlen bewegen sich zwar langsam, aber sie funktionieren. Mal eben rasch irgendwas unter falscher Identität ordern und dann einfach verschwinden zu lassen ist bei einem extrem geringen Prozentsatz vielleicht geglückt. Jemand sagte mir mal: das ist wie Tanzen mit Dünnpfiff, irgendwann kommt trotzdem alles mal raus. Für menschliche Verfehlungen kann aber eGun nichts, ebenso Ebay und wie sie alle heißen, und "strengere Auflagen" würden wohl auf einen extremen Eingriff in den Datenschutz hinauslaufen - was nicht im Sinne der Gesetzesreglung sein kann. Das wird dann die Admins und gar dem Betreiber von eGun tatsächlich null interessieren, ganz einfach, weil es nicht in Ordnung ist und die sind länger Profis im "Vermittlungshandel" als manche Leute alt sind, die sich dessen bedienen.