Allgemeine Diskussion zu Klingen

Es gibt 3.979 Antworten in diesem Thema, welches 289.483 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Mai 2024 um 23:43) ist von kevin231o.

  • Hamon bedeutet halt immer gekrümmt denn die Klinge krümmt sich durch die Differentialhärtung durch das unterschiedliche Gefüge. Hamon = immer gekrümmt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Real Steel müsste unserem Flammpanzer eigentlich eine Prämie zahlen.

    4 x Phasma in 24h alleine in meiner Familie, und für das Luna zeichnet sich Ähnliches ab. Danke Jens :thumbup:

    Kann man dich eigentlich steuerlich absetzen? Aussergewöhnliche Belastung oder so?

    Wenn es bei mir auch nur beim Phasma geblieben wäre 🙈 - hab' mir einen Tag danach auch noch das Solis lite gekauft. Da ich aber erst nach dem Kauf erfahren habe, dass der Verkäufer noch bis Ende Juni im Urlaub ist, dauert es noch ein wenig, bis das Ding da ist. Aber Vorfreude soll ja bekanntlich die schönste Freude sein. Danke Herr Verkäufer 🤣

    Und bei den tollen 'Produktfotos' von Flammpanzer vermute ich schon lange, dass er bei Real Steel unter Vertrag steht.

    Wenn man bei diesen Fotos keine Lust auf ein Messer bekommt, dann muss man vermutlich abgestumpft sein wie ein Holzschwert. 🤣

  • Naja, Ihr überschätzt mich da ein wenig. Aber danke für das Lob. :thumbsup:

    Ich teile hier gerne, wie die meisten anderen im Forum ja auch, meine positiven Erfahrungen mit wirklich guten Produkten und RS ist halt meiner Meinung nach unter den Herstellern derzeit einfach das Beste, was man in dem Preisbereich im Sektor "Messer" bekommt. Die Teile sind im Prinzip makellos und das für einen sehr fairen Preis. Ich wurde noch nie enttäuscht von den Chinesen.

    Übrigens, zwei RS habe ich noch auf Halde (Horus free und H7 free), Fotos kommen demnächst.

    Jens

  • Ich hätte da eher auf einen dreistelligen Betrag getippt, hab' mich auf der Böker Seite mal umgeschaut, das ist vom Preis her ja völlig i.O.,

    vor allem wenn man sowas sammelt, auch wenn es "nur" als Deko/Sammlerschwert beworben wird .700 Nitro Express

    Dabei ist mir aufgefallen, was macht so ein unrealistisch aufgeblähtes Bambuslook Deko-Schwert zu einem verbotenen Gegenstand...

    https://www.boker.de/green-bamboo-06ex641?c=6138

    im Gegensatz zu einem erlaubten, hochglanz lackiertem "Blindenstock"...

    https://www.boker.de/blind-samurai-05zs600

    oder auch dem schlichten Katana von Lucy Liu (welche beide übrigens auch sehr chic sind :P ),

    wo wird da der Unterschied gemacht, bzw. ab wann gilt sowas als vermutlicher Stockdegen ? :/

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Dabei ist mir aufgefallen, was macht so ein unrealistisch aufgeblähtes Bambuslook Deko-Schwert zu einem verbotenen Gegenstand...

    https://www.boker.de/green-bamboo-06ex641?c=6138

    im Gegensatz zu einem erlaubten, hochglanz lackiertem "Blindenstock"...

    https://www.boker.de/blind-samurai-05zs600

    Na das ist doch ganz klar: der Preis! 😜

    Das Deko-Teil aus dem ersten Link kann sich jeder leisten - für den "Blindenstock" muss man wenigstens ein paar Kröten auf die der Seite haben.

    Edit: Sind diese Deko-Schwerter eigentlich zumindest halbwegs angeschliffen oder sind die total stumpf? Und in was besteht sonst noch der Unterschied zu einem "Echten"? Ist das einfach nur billigerer Stahl, ist es die Schärfe, die allgemeine Verarbeitung - also fällt das Teil gleich auseinander, wenn ich damit mal eine Bambusmatte zerschnippeln will? Hatte noch nie so ein Ding in der Hand - weder ein Echtes noch ein Deko ...

  • Alle meine Schwerter sind scharf. Gehen auch durch alle Preisklassen und Stahlsorten. Einige werden als practical beworben, andere als Deko. Auch die Deko Teile nieten locker Tatami Matten usw um.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • So dünne, filigrane können halt schnell brechen. Ich erinnere an YT TV Shop Video, daß ich mal verlinkt hatte.

    Das Schwert ist zerbrochen und dem vorführenden in den Bauch gesemmelt! D.h. mit Pech Tod durch das eigene Schwert, obwohl man nicht vorhatte, Sebuko zu begehen. Der Protagonist hat die Klinge leicht gegen eine Holz Tischkante gehauen, um deren "Unzerstörbarkeit" zu demonstrieren. Wirklich nur recht leicht.

    Schwerter sind lang. D.h. langer Hebel. D.h. sehr hohe Kräfte. D.h. hohe Beanspruchung des Materials. Also Vorsicht!

    Und IMMER Schutzbrille tragen!!!!

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

    Einmal editiert, zuletzt von the_playstation (24. Juni 2023 um 13:49)

  • Hier ein anderer Vorführender:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Da habe ich auch noch ein lustiges Exponat...

    Es hat eine Metallscheide wie ein Kyu-Gunto - nur in dunkelblau und nach Katana-Machart, eine Hohlkehle, Messingbeschläge und einen Griff wie ein Tachi. Und dieser Griff ist aus künstlichem Perlmutt - daher MUSSTE es natürlich her! Die Klinge jedoch ist besser als gedacht. Was mich selbstverständlich angenehm überrascht hat.

    Zu gut Deutsch: Historisch ist das Ding natürlich nix Reelles, obwohl angenehm schlicht gehalten - aber für irgendwelche ausgeflippten Yakuza-Typies käme es sicherlich in die engere Wahl. Ergo: Ab in den Fundus!

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Zum Glück hat ShopAtHome anscheinend genug Ersatzvorführer, damit der Verkauf ungeachtet solcher kleinen Probleme direkt weitergeht ^^

    Jetzt weiß ich auch woher die Redensart "über die Klinge springen lassen" kommt :P

    Die Antwort ist nicht ganz...zufriedenstellend :D

    Einigermaßen scharf scheinen die Deko/Sammlerschwerter ja wirklich zu sein, kann man zur Not bestimmt auch nachhelfen.

    Aber wie oft so ein Test bestanden wird bevor sich die Klinge aus dem Griff verabschiedet, oder sogar bricht, und durch die Gegend segelt... :/

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

    Einmal editiert, zuletzt von Giftick (24. Juni 2023 um 14:45)

  • man sollte wissen , was deko in dem land bedeutet , wo es herkommt...

    es kann trompetenblech sein oder federstahl , der nur nicht ganz scharf ausgeschliffen ist und schaukampftauglich

    aus italien , kam mein dekoschwert in federstahl und war nur nicht scharf ausgeschliffen. dabei die anweisung , 2ß0 mal auf nen baumstamm zu hacken, bevor man das deko benutzt

    mittrompetenblech dekos verbiete sich das

    INVICTUS

  • aus italien , kam mein dekoschwert in federstahl und war nur nicht scharf ausgeschliffen. dabei die anweisung , 2ß0 mal auf nen baumstamm zu hacken, bevor man das deko benutzt

    Warum nicht einfach mal Deko Deko sein lassen. Ganz ehrlich, was soll so ein Bullshit?!