Der GSG airmaX PP750-LP (Snowpeak PP 750) Thread

Es gibt 699 Antworten in diesem Thema, welches 112.031 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juni 2024 um 16:55) ist von Radi38.

  • so gestern Abend mal die ersten Schuss gemacht

    und das Red Dot eingeschossen , nach 35 Schuss

    was Schuss , Tank leer , das kann so nicht bleiben.

    Erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • da haut was nicht hin.

    Ich habe ( noch ) nichts am System geändert , was dazu führen könnte

    die Ausbeute der Schüsse zu erhöhen .

    Heute nochmals geschossen und das Red Dot genau eingeschossen

    aber mehr aus 35 - 40 Schuss waren nicht drin .

    Hast Du den TP und Regulator verändert ?

    Erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • was ist das denn für eine Endung , kann ich auf dem Mac nicht öffnen ?

    Hast du die Datei vorher entpackt?

    ZIP Dateien sind komprimiert

    Ist eine Excel Tabelle

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

    Einmal editiert, zuletzt von Antares (8. Juli 2023 um 22:59)

  • Das ist eine Open Office Datei. Das kostenlose Office, im gegensatz zu Microsoft.

    Erwin, wenn man den Reg vernünftig einstellt sind da gute 70 gleichbleibende Schuss möglich. Dafür ist es aber notwendig den TP zu erweitern, damit mit dem geringeren Regdruck auch noch 7,5J möglich sind.

  • was ist das denn für eine Endung , kann ich auf dem Mac nicht öffnen ?

    Hallo Erwin,

    arbeite mit LibreOffice, vorher OpenOffice.

    Beide Programme verarbeiten .ods und sind, wie Ralph schon erwähnte, kostenlos.

    Gibt einige Konvertierungsmöglichkeiten im Netz.

    Hatte die Datei gezipt damit man die Tabelle in ihrer Gesamtheit hat,. Läßt sich besser lesen.

    Gruß

    Radi

    PCP Pistolen und div.

  • So heute mal den ganzen Tag damit verbracht , die PP750 zu

    optimieren .

    Angefangen mit dem Regulator

    Hier wurde alles zuerst mal gereinigt und die Tellerfedern

    plan abgezogen und alles wieder zusammengebaut .

    Jetzt kam der Transfer Port an die Reihe , es wurde ein neuer gerfertigt

    und die Bohrung wurde von 1,50 mm auf 2,00 mm erweitert .

    Auch wurden Alu Ringe gedreht , weil ich das Korn nicht beim Schiessen

    mit dem Red Dot haben möchte und die braucht man wenn das Korn wegfällt ,

    wegen dem Adapter ,vorne .


    Alles wieder zusammengebaut ,nun kommt das testen , morgen .


    Anschliessend wurde der Abzug überarbeitet und Die Hammerfeder

    wurde getauscht , gegen eine kürzere mit gleicher Kraft ( wollte die

    orginale nicht kürzen ) .

    Ebenso die Feder welche auf dem Zuführstift sitz wurde getauscht

    gegen eine mit kleinerem Innendurchmesser .

    Luft ist nun wieder drauf und dicht ist Sie

    Morgen wird getestet und dann werde ich berichten

    was es gebracht hat .

    Erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Also ich hab den TP auf 2,2mm und den verbauten Humaregulator auf um die 65bar gestellt, was absolut grenzwertige 7,5J generiert. Kann man denn den Standartregulator überhaupt soweit runter drehen, dass er den TP mit 2mm im gesetzlichen Rahmen bedienen kann?