Der GSG AirmaX PP700S-A Thread

  • Da nun die ersten PP700 ausgeliefert wurden, hier der passende Thread um Modifikationen, Lochkreise, Tipps und Tricks sowie Messwerte und sonstige Erfahrungen in einem Thread zusammen zu fassen.


    Meine Vorliebe für Pistolen -Karabiner hat auch vor der PP700 nicht Halt gemacht ... und so ist vorerst aus der Pistole ein kleines Gewehr geworden :thumbsup:

    Die PP ist deutlich besser verarbeitet , als es die ersten Bilder hätten vermuten lassen

    Lochkreise , Chrony-Test, Lautstärkemessung mit und ohne Schalli folgen !


    8):thumbup:

    Gruß

    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

    Edited once, last by PR90 ().

  • ein schönes teil , ich brauche auch eine artemis zasdar airmax :thumbup:

    ist das der schalliadapter vom schlottmann ?

    Jene, die ihre Schwerter zu Pflugscharen schmiedeten, pflügen nun für Männer, die ihre Schwerter behielten.

  • Hallo Radi ,


    sicherlich ! Ist dieser hier :

    https://www.waffen-schlottmann…l-UNF20-Aussengewinde.htm


    Eine deutlich günstigere Alternative wäre dieser:

    https://www.krale.shop/eu/silencer-adaptor-artemis-pp700s-a/


    Falls jemand doch lieber etwas mehr Investieren möchte, kann auch auf den Adapter von DonnyFL zurück greifen:

    https://www.krale.shop/eu/mode…donnyfl-artemis-pp700s-a/


    Edit:

    Nachtrag von Antares.

    Obacht ! Ich habe mir das eben noch mal genauer angeschaut ... der Schalldämpferadapter ist kein 1/2" UNF sondern adaptiert auf M16x10 für diesen Schalldämpfer (oder alle anderen mit 16x10 ^^ )

    https://www.krale.shop/eu/silencer-artemis-pp700s-a-m16/


    Für 1/2" UNF bleibt dann nur der teure DonnyFL ... zumindest bei Krale

    https://www.krale.shop/eu/mode…donnyfl-artemis-pp700s-a/

    Gruß

    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

    Edited once, last by PR90 ().

  • ist das der schalliadapter vom schlottmann ?

    Bei Schlottmann ist es der Wasp MkI , dieses ist der Wasp MkII bezogen über Naunin

    https://www.waffen-naunin.de/p…_info.php?products_id=601


    Äh, sorry stafford ... ich hätte mal genauer lesen sollen :whistling::saint: . Dir ging es ja nicht um den Schalli, sondern um den Adapter :pinch: Ja, ist der von Schlottmann

    Gruß

    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

    Edited once, last by Antares ().

  • Die PP700 interessiert mich auch schon lange. Das Design gefällt mir besser als das der Bandit, und auch der Regulator wäre ein Kaufargument.

    Der Klappschaft gefällt mir auch, allerdings habe ich öfter gelesen und auch in Videos gesehen, dass die Befestigung wohl nicht so optimal und ziemlich wackelig ist. Hier zeigt jemand, was er deshalb geändert hat:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Das Video habe ich auch gesehen . Scheinbar wurde die Befestigung noch einmal überdacht.

    Mein Ansatz ist zumindest im Moment komplett ohne Spiel.

    Die Befestigungslöcher scheinen nun etwas versetzt zu sein.

    In den Videos können die Schaftansätze einfach durch die zwei Schrauben angebracht werden ... das funktioniert nun nicht mehr. Zuerst muss der Griff ein Stück gelöst werden, dann den Schaftansatz anschrauben und den Griff wieder festziehen.

    Dadurch werden die Flächen des Schaft flächig an den Systemblock gedrückt . Was natürlich wackelt ist der Klappmechanismus ... das ist ein windiges Teil ;)


    Edit : Hier mal ein kleines Video ... da wackelt nichts ! O.k. viel erkennen würde man bei dem Gewackel eh nicht :D Aber ein Klappern würde man hören :saint::whistling:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Gruß

    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

    Edited 2 times, last by Antares ().

  • Wer 3D-Drucken kann - hier einfach mal nach "PP700" suchen. Da gibt es allerhand STL-Dateien zum Herunterladen, für Schalldämpferadapter, Ladehilfe, Anschlagschaft etc. : https://www.yeggi.com/q/pp700/


    Hier z.Bsp. ein Schalldämpferadapter: https://cults3d.com/en/3d-mode…ressor-moderator-silencer

    und hier eine Ladehilfe: https://cults3d.com/en/3d-mode…-22-4-5-and-5-5mm-balonek

    Da findet man auch jeweils einen Link zu Youtube, wo die Leute diese Sachen zeigen.

  • Jetzt mal ein paar mehr oder weniger harte Daten und Fakten zur GSG airmaX PP700S-A



    Leistung und Konstanz ... gemessen mit JSB Schak 4,5mm / 0,475g


    Abzugsgewicht "out of the Box" = 1310g

    Abzugsgewicht minimum = ca. 450g ... ich habe es bei mir auf ca.500g eingestellt


    Lautstärke ... gemessen im geschlossenen Raum mit 1m Abstand im 45° Winkel auf Mündungshöhe


    Streukreise mit verschiedenen Diabolos , je Spiegel/ Sorte 5 Schuss, Distanz 14m ab Laufmündung, an der Kartusche und Griff aufgelegt, zusätzlich fixiert


    Ob das Trefferbild den eigenen Ansprüchen genügt, muss jeder für sich selbst entscheiden ... für eine 200€ Kurzwaffe finde ich es ganz o.k. Vor jedem Schusstest wurden mit der jeweiligen Diabolo Sorte 15 Schuss abgegeben.

    Auffällig ist bei den JSB Exact 4,51mm /0,547g der eine Ausreißer

    EDIT: Geschossen wurde mit montierten Schalldämpfer WASP II

  • Konstanz und Schußbild finde ich super für die Pistole

    Da gebe ich dir Recht ... habe das Beste gehofft , und schlimmeres erwartet. Bin positiv überrascht :thumbup:

    Auch ist die PP700 als Pistole weniger Frontlastig als es das massive , gestreckte Aussehen vermuten lässt.

    Gruß

    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Hab meine in Ense beim Action-Shop bestellt und warte darauf. Schalldämpfer samt Adapter und Klappschaft hab ich schon hier liegen, bei Krale bestellt.

    In England gibt es einen großen Markt für die kleine und die PP750, die auch kommen soll, auf der GSG Seite schon gelistet. Leider habe ich keinen 3D-Drucker, in England kann man sehr schicke Schäfte bestellen für die beiden Modelle, habe aber noch keinen Anbieter gefunden, der nach Deutschland liefert…

    Gruß, Gabriel

  • Immer noch zu laut.

    Geht aber mit einem besseren Schalli noch leiser.

    Solch dünne Flöte was soll da für Dämpfwirkung kommen.

    weiter so.

    passt.

    :-D PSE EVO NTN 33 Nockon John Dudley

  • Geht aber mit einem besseren Schalli noch leiser.

    Was wäre denn ein besserer Schalli?

    EDIT: Wenn man bedenkt dass sich die empfundene Lautstärke alle 10 dB verdoppelt /reduziert, ist die Pistole mit dem Wasp fast 2,5 mal so leise wie ohne Schalli . Mit dem Wasp ist sie so vollkommen Kellertauglich


    EDIT 2 : Die Absolutwerte bei solchen Messungen sind auch weniger von Belang . Da spielt die Raumakustik eine gehörige Portion mit ... die Differenz ist das Interessante

    Gruß

    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

    Edited once, last by Antares ().

  • Der MKI dürfte noch etwas leiser sein, es gibt nichts besseres


    Gruß

    Peter

    Scherz oder.

    Du brauchst im Luftdruckbereich einen Schalli mit Filz oder Wollfilz Innenleben.

    Der MK hat Alukörper, Wenn nicht mein Fehler.

    Das bringt nichts.

    Anbleitbleche und Filz.

    mfg.

    :-D PSE EVO NTN 33 Nockon John Dudley

  • Bevor die Thematik Schalldämpfer hier zu tief ausgerollt wird:



    Vielleicht hilft das bei der Schalli-Findung.