Der GSG AirmaX PP700S-A Thread

Es gibt 687 Antworten in diesem Thema, welches 104.052 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. November 2023 um 08:37) ist von Radi38.

  • Hallo,

    habe bei Huma gerade gelesen, dass der Originalregulator durch den Einbau des Huma überbrückt wird.

    Würde mich mal interessieren wie das funktioniert.

    Gruß

    Radi

    PCP Pistolen und div.

  • Erfahrungen sind willkommen.

    Die Frage die ich mir stelle ... was genau suchst du ?

    Eine Pistole zum Rumbasteln, ein paar Messserien schießen und dann nach ein zwei Monaten wieder verkaufen um mit der nächsten Anschaffung das Spiel von vorne zu beginnen, oder Die Waffe um die nächsten Jahre glücklich und zufrieden zu sein?

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Derzeit ist der Artikel bei uns ausverkauft, ein neuer Liefertermin liegt mir derzeit leider

    noch nicht vor, so dass ich Ihnen zu diesem Zeitpunkt noch keine Angaben dazu machen

    kann.

    Bei Softairwelt ist sie angeblich sofort lieferbar: https://www.softairwelt.de/airmaX-PP700S-…e-45-mm-Diabolo

    Übrigens hat der Händler, der auf Egun Klappschäfte für die Diana Bandit und einige andere Luftpistolen anbietet, nun auch was für die PP700, einfach mal nach "Schulterstütze PP700" suchen.

  • Die PP700 ist eine meiner Lieblingspistolen

    Bei mir auch. Seit dem Kauf vor gut 1/2 Jahr funktioniert die Pistole absolut zuverlässig, der einmal eingestellte Abzug hat sich nicht verstellt,

    der Regulator arbeitet konstant, soweit bei PCP im Rahmen des Möglichen (SSP ist etwas konstanter). Sie bringt ab Werk ca. 6,5J (immerhin

    bei so einer Massen-LP), ist mit SD trotzdem leise und liegt dank Kompensator schön ruhig beim Schuß.

    Aber stehend, einhändig schieße ich die Pistole nicht mehr, dazu ist sie zu schwer und vorderlastig. Mit der Oberarmauflagetechnik

    macht das Teil aber richtig Spaß. Zum ganz aufgelegten Schießen kann ich mich als 10m Sportschütze doch nicht durchringen,

    da fehlt mir ein bißchen die Herausforderung.

    Kurzum, meine liebste Freizeitpistole und da hat sich im Lauf der Zeit eine ganze Menge angesammelt.

    Interessanterweise sind die wesentlichen Teile (Lauf, System, Regulator, teilweise Trigger) baugleich mit der Matchpistole PP20 des

    gleichen Herstellers, die 2,5x so viel kostet. Die PP750 soll wieder ganz anders aufgebaut sein.

  • Eine Pistole zum Rumbasteln, ein paar Messserien schießen und dann nach ein zwei Monaten wieder verkaufen um mit der nächsten Anschaffung das Spiel von vorne zu beginnen, oder Die Waffe um die nächsten Jahre glücklich und zufrieden zu sein?

    eigentlich trifft beides zu.

    Mit der PP700 habe ich die Möglichkeit zu experimentieren. Sollte das Ergebniss 100%ig sein. bleibt sie.

    Mir gefällt sie einfach. Mit den kurzfristig in meinem Besitz gewesenen Geräten

    war ich einfach nicht zu frieden. Also wieder verkaufen bzw. zurückgeben. Betrachte es einfach als Bestandteil meines Hobbys.

    Die PP750 die ich jetzt habe bleibt. Mit der bin ich voll zufrieden.

    In meinem Alter mach ich mir über die nächsten Jahre keine Sorgen mehr, das trifft auch auf unsere (versaute) Politik zu.

    Dort fehlen einfach Menschen, unabhängig von der Partei, mit Karakter. Muß mal gesagt werden.

    Gruß

    Radi

    PCP Pistolen und div.

  • Menschen mit Charakter gehen sehr selten in die Politik.

    Das schöne ist, hier im Thread geht es einzig und allein um die PP700-S . Zumindest hier kann und muss uns die Politik egal sein.

    Zum Topic : Ich bin auch (wie viele andere PP700 Besitzer) nach wie vor von der PP700-S (als Carbine) begeistert.

    Mit den richtigen Diabolos ist sie schon sehr präzise und konstant, hat für die Scheibe auf meiner Distanz mehr als ausreichend Leistung, und ist in meiner Konfiguration mit 2212g die zweit leichteste "Langwaffe" (Carbine) in meiner kleinen Sammlung. Was die PP beim Schießen sehr angenehm macht.

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Radi38 : Soweit ich weiß, sitzt der Huma ja in der Kartusche und macht die Arbeit. Der Originale wird dann ja nur noch benötigt, um die dichte Verbindung zwischen Kartusche und Waffe herzustellen. Es wird also grundsätzlich gar nichts im originalen Reg benötigt. Der kann meiner Meinung nach leer bleiben.

  • Bei Softairwelt ist sie angeblich sofort lieferbar

    heute bestellt.

    Werde dann mal sehen was sie bringt.

    Bin da auf einen Schalldämpfer-Adapter gestossen

    https://www.krale.shop/eu/silencer-adaptor-artemis-pp700s-a/

    Preisunterschied gewaltig.

    https://www.krale.shop/eu/silencer-artemis-pp700s-a-m16/

    Beim Adapter fehlt allerdings der Bund. Das UNF Gewinde scheint vorn 2 Schlüsselflächen zu haben.

    Werde wohl bestellen.

    Gruß

    Radi

    PCP Pistolen und div.

  • Beim Adapter fehlt allerdings der Bund. Das UNF Gewinde scheint vorn 2 Schlüsselflächen zu haben.

    Der Adapter hat kein 1/2" UNF sondern M16x10

    Deswegen auch der passende Schalli auf der Produktseite

    Hatte ich hier schon geschrieben :

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Versandbestätigung erhalten, Hoffentlich kein Rückläufer.

    SWS hatte neulich auch eine drinn, hatte ich auf Merkliste gesetzt.

    Rückfrage und Hinweis auf Probleme mit dem Regulator kam diese Antwort, Auszug:

    "wir haben nur eine kleine Menge geliefert bekommen. Diese sind jedoch schon wieder verkauft."

    Eigenartiger Weise hatte GSG zu diesen Zeitpunkt schon lange keinen Bestand mehr.

    Gruß

    Radi

    PCP Pistolen und div.

  • Hallo,

    sie ist da, niegelnagelneu.

    Aber, anbei Bilder.

    Es nützt nix, ich will eine haben. Morgen bestell ich einen Huma-Regulator.

    Scheinbar scheint das Problem bei airmaX (Artemis) bekannt zu sein und man ist

    wohl nicht bereit hier etwas zu ändern. Also hat es keinen Zweck auf die neue Ware, wenn sie überhaupt

    kommt, zu warten. Warum sonst bietet Huma speziell einen Regulator für die 700 an.

    Werde Huma kontaktieren und daraufhinweisen, dass es sich um eine airmaX (7,5 Joule)

    handelt und die Zickigkeit erwähnen und ihnen auch die Bilder zur Verfügung

    stellen. Vielleicht gibt es hier noch Tipps bezüglich der Einstellung.

    Gruß

    Radi

  • Meine macht immer recht konstante Leistung ... egal ob am gleichen Tag nach dem letzten Schuss oder nach 1-2 Wochen.

    Es gibt also auch gute Modelle

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--