Winchester Model 1866 Carbine Co2 Version

Es gibt 1.366 Antworten in diesem Thema, welches 140.523 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juni 2024 um 01:56) ist von MacDhunadh.

  • Ich weiß jetzt nicht, wie das auszusehen hat, war nicht meine Intention, aber kürzer darf der Vorderschaft keinesfalls werden, da er genau da aufhört, wo das vordere Magazinrohr anfängt und mit einem Falz aufgeschoben wird (siehe Explo). Davor kann man immer noch was bauen oder das letzte Stück Kunststoff ersetzen, aber der Absatz bei dem Laufring bleibt sowieso im Plasteschaft.

    Holzschaft wüßte ich nicht wozu bei dem Ding. Höchstens, wenn man den hinten auf dem Schaftrücken schmaler haben wollte. Bei der CLA hatte mich eigentlich nur die blöde moderne Flintenkappe gestört, sonst hätten meine immer noch den Plasteschaft.

  • Eine Uberti -die weit von perfekt entfernt ist-
    liegt deutlich über 1000€. Wie viel Rabatt darf
    es denn sein?

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Hatte nur gefragt ,weil bei Achtkantlauf immer eine Metallkappe dort ist ( wie bei der CLA).Wenn man den Ring vorne wegmacht ,bleibt dort die Abstufung am Vorderschaft,sieht man auf den Fotos klar.Deswegen meine Frage wegen Holz ,nicht weil mans unbedingt braucht.

  • Vielleicht paßt ja der Lauf der CLA an die Barra, dann hätte man einen vernünftigen Carbine mit rundem Lauf, wie man den kennt, nur etwas schlanker ;)

    Kann ich bei der nächsten Bastelaktion, die bald ansteht, gleich mal mit testen :D

  • Ja klar, zuerst drehen alle fast durch: Hurra, eine 66er mit Oktagonlauf, endlich!!!! Und dann basteln wir dran rum und verpassen ihr einen runden Lauf. Dann noch den Ring am Handschaft weg und eine Schaftkappe dran, damit es wirklich eine Carbine Version ist. Ach nein, den Ring kann man ja lassen, wenn der Lauf rund ist. Zum Schluss sieht sie dann endlich, bis auf den Systemkasten, wie eine 94er aus. Na das brauche ich gerade noch, dafür habe ich über 2 Jahre auf die Barra 66 gewartet :D .


    Meine ist übrigens gerade auf dem Weg von Regensburg nach Wien. Wenn alles klappt, habe ich sie morgen endlich.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

    2 Mal editiert, zuletzt von MacDhunadh (21. Mai 2024 um 18:21)

  • Vielleicht paßt ja der Lauf der CLA an die Barra, dann hätte man einen vernünftigen Carbine mit rundem Lauf, wie man den kennt, nur etwas schlanker ;)

    Kann ich bei der nächsten Bastelaktion, die bald ansteht, gleich mal mit testen :D

    Flupps neustes Meisterwerk der ursprünglichen Barra 1866 nach ein paar Bastelstunden :D

    The 9-Octa 1866 8o
    Aus irgendeinem Lauf wird schon ein Pellet rauskommen. ^^

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Ach nein, den Ring kann man ja lassen, wenn der Lauf rund ist.

    Stimmt, da hast Du auch wieder völlig recht, naja, das ist mir ziemlich egal, Eure Spielwiese. Der Octagon ist ziemlicher Käse an dem kurzen Ding, da hätte ich zwar wirklich lieber einen runden, aber dafür würde ich jetzt freiwillig keinen Finger rühren. Oder wie die Kappe vorn aussieht...

    Da kümmere ich mich lieber um den Messingkasten.

    Für so´ne Wallbüchse fehlt mir echt die Burg oder der Kahn, die ist völlig zweckfrei. Warum nimmt man dafür nicht gleich eine Drehbasse oder ein Tromblon? Sperrfeuer auf 200m? Das kann die ´66 auch so, ob nun rund oder eckig.

  • Ja klar, zuerst drehen alle fast durch: Hurra, eine 66er mit Oktagonlauf, endlich!!!! Und dann basteln wir dran rum und verpassen ihr einen runden Lauf. Dann noch den Ring am Handschaft weg und eine Schaftkappe dran, damit es wirklich eine Carbine Version ist. Ach nein, den Ring kann man ja lassen, wenn der Lauf rund ist. Zum Schluss sieht sie dann endlich, bis auf den Systemkasten, wie eine 94er aus. Na das brauche ich gerade noch, dafür habe ich über 2 Jahre auf die Barra 66 gewartet :D .


    Meine ist übrigens gerade auf dem Weg von Regensburg nach Wien. Wenn alles klappt, habe ich sie morgen endlich.

    MacDhunadh

    Warum sollte ich hurra schreien wenn der Hersteller ( meiner Meinung nach ) nicht vernüftig das Vorbild nachgebaut hat.Ist schön das die Octagon Lauf hat ,aber der Abschluß des Vorderschafts ist schlampig ,sorry.Es ist nicht Fisch und ist nicht Fleisch.Und das Laudband hat auch unnötig viel Luft.Da ist die CLA optisch verdammt nah drann an der Winchester 94 Short Rifle,ist 1:1 umgesetzt...was man von der Barra nicht unbedingt sagen kann.

    Jetzt könnt ihr mich in der Luft zerreißen ,es ist meine Meinung.

  • und ich dachte irgendwanmal die bauen einfach die modelle richtig gut nach

    falsch nachbauen kostet do ch genausoviel zeit und maschinen.....

    da kann mann doch einfach richtig machen, vorbilder gibts doch unendlich von jedem modell

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Rudi T : Das Hurra galt dem Anfang, als sie die Barra vor 2 Jahren vorstellten und das kann doch keiner abstreiten, auch du nicht. Dass es dann, nachdem einige von uns sie schon haben, einiges zu bemängeln gab, bzw. gibt, ist ja eine völlig andere Sache. Wer bitte konnte denn bei den kurzen Vorstellungen in den ersten Videos sehen, dass der Abschluss des Vorderschaftes schlampig gemacht ist, oder das Laufband zu viel Luft hat? Das konnte damals kein Mensch schon sehen.

    J.B. Books : Das wird meine wohl mit ziemlicher Sicherheit auch, aber da sie ja nach Wien geht, scheint das bei DHL erst auf, wenn sie schon bei uns ist und dann muss man auf der Postseite schauen, weil DHL nicht mehr zuständig ist. Aber ich habe sowieso immer beide Seiten geladen und schaue da alle paar Stunden nach. Die wird irgendwann nach Mitternacht ankommen und etwas später steht dann, dass sie mir morgen, bzw. heute zugestellt wird.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Hallo

    Ja ok ,ich hatte mich auch riesig gefreut das es eine 66er als CO2 Variante geben wird. Aber als sich die Aufregung gelegt hatte ,und man genauer hinsah bemerkte man das nicht alles stimmig ist ,leider . Wie Edwin2 schon sagte ...man kann es gleich richtig machen ,kostet ja nicht mehr .

    Werde trotzdem auf die gelbe 66er warten und mir Gedanken machen wie ich sie für mich optisch verbessern kann .Auch will ich niemandem die Freude verderben an der Barra .

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Dass flupp es nicht böse meint, weiß ich und klar geht es hier um die Barra, aber die wird nunmal von DHL geliefert und die Frist ist seit einer Woche überzogen. Genau aus diesem Grund kann ich eben über meine Barra nichts berichten, obwohl ich sie seit Tagen haben sollte. Aber ist ja nur meine Barra, da hab ich eben Pech gehabt.

    Cowboy, genieße die restliche Zeit bis zur Ankunft Deiner Barra, du weißt doch, Vorfreude ist die schönste Freude. Ich hoffe, in Deinem Ü- Ei steckt eine gut repetierbare Waffe mit geradem Lauf drin. Dann hat sich das Warten wenigstens gelohnt. Ich freue mich schon auf Dein Feedback und Fotos.:thumbsup:

    ....Und ich gehe jetzt wieder eine Wassermelone tragen.

    LG, Jesse

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Man kann auch mit einem krummen Lauf treffen, der Prügel muss nur entsprechend eingeschossen sein. Oder: man kann auch mit einem krummen Lauf treffen, z.B. beim Laufwurfwettbewerb. Ist er allerdings zu krumm, kann es sein dass er zurück kommt.:thumbsup:

  • ...und ich gehe bald eine Wasserhose tragen... :/

    (schifft durchgängig den ganzen Tag lang)

    Das Ding ist da, und ich komme nicht ran, weil sie zu Hause vor der Tür liegt, die Welt ist einfach ScheiBe!!! :aufreg:

    (klar bin ich böse, sowas von...)


    ...oder der Lauf ist krumm, repetieren tut sie auch, und schießt trotzdem gerade ???

    Sei froh, daß Du noch gar nicht weißt, worüber Du Dich dann ärgern mußt, Mac *lol*

    An meine muß ich übrigens nach der Achsvermessung nochmal ran, die kritische Stelle an der Laufwurzel, da habe ich aber schon einen vagen Plan. Mach ich, wenn sie sowieso voll zerlegt werden muß, so ist sie erstmal gerade genug. :saint: