Art. Nr. 25, Pedersoli White Hawk custom Stock

Es gibt 89 Antworten in diesem Thema, welches 11.768 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Juli 2022 um 11:15) ist von FrankDie.

  • Ich nutze Spiritusbeize und trage dann in den nächsten Tagen 3 -4 Lagen Truöl auf, natürlich jeweils ein Tag Zeit dazwischen zum Trocknen.


    Einen neuen Ladestock benötige ich ja nun auch noch.

    In der Restekiste lag noch eine rote Holzkugel mit etwas großer Bohrung.

    Die wird in der Drehmaschine angeschliffen und dann schwarz gespritzt, eine schnell gedrehte Messingmuffe gibt einen schönen Übergang zum 4 mm Ladestock natürlich auch aus Messing.


    ein schönes Wochenende noch und freundliche Grüße,

    FrankDie

  • Danke.

    Ich habe versucht ein bisschen Schwung reinzubekommen.

    Leider läuft die Systemunterkante genau parallel zum Lauf, wenn sie hinten etwas nach unten abfallen und sich vor etwas verjüngen würde währe es noch deutlich besser rausgekommen.

    Am Wochenende müsste sie fertig werden.

    Mfg Frank

  • Frank, das ist ein tolles Projekt. Die Beize fällt - für mich - etwas zu dunkel aus, aber das ist ja Geschmacksache und der Rest ist einfach ein Glanz im Auge des Betrachters. Ein super Ding! :thumbup:

    Keine Ahnung ob Klaus Kinski genial war. Eines seiner berühmten Zitate jedoch absolut. Danke, Max Giermann.

  • Danke.

    Dunkler geht der Schaft tatsächlich nicht - es wird ja diesmal schwarz da ich einen großen Kontrast zum Messing setzen will.

    Hab schon mal einen in Kirschbaum schwarz gebeizt . Das sah noch besser aus, da dieses Holz - im Gegensatz zum Nussbaum - geschlossenporig ist.

    Mfg Frank

  • So, erstmal soweit fertig.

    Bestimmt Geschmackssache, aber diesen Kontrast Schwarz - Gold wollte ich so haben.

    Ein Problem habe ich nun doch - wohin mit dem Ladestock? - ich werde noch einen passenden Koffer dazu bauen müssen.

    Der Plan liegt vor , es wird aber 3 - 4 Wochen dauern, da nun erstmal der Garten sein Recht fordert - dann gibt es auch bessere Bilder.

    Mfg Frank

  • Mein lieber Herr Gesangsverein!!!

    Das ist ja mal aller erste Güte. Es sieht fantastisch aus. Ein völlig neues Gewehr. Die Farbgebung messing/schwarz muss man mögen.

    Mir gefällt es außerordentlich! Hut ab, Verneigung, Staunen! :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Sehr schön geworden.

    Mein Neid ist Dir gewiss.

    <

    Die Bilder könnte man auch an Pedersoli schicken.

    Mal zeigen, was so möglich ist.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Chapeau, Frank Die!!

    Wieder mal sehr gelungen und toll verarbeitet!

    Und wenn man die Nahaufnahmen vom Schafthöhe sieht, kann man erahnen, dass sich dein Entschluss zur Schwarzfärbung gelohnt hat.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • FrankDie :

    Aus dem hässlichen Entlein einen strahlend schönen Schwan gezaubert! Top!

    Ich gratuliere dir und hoffe, sie bleibt bei dir oder findet einen würdigen neuen Besitzer.

    Ich könnte es mir nicht leisten, freue mich aber dieses Schmuckstück mal gesehen zu haben.

    Gruß

    Der Doc

    "Lasst mich als ersten starten, dann sehen die Anderen die Stages vorab in Zeitlupe!"
    Mein legendärer Spruch vom CO2CAS 18.05.2019 in Amberg bei der Red River Trail Crew 1968 e.V.