Von materiellem Wert gibt es allgemein wenig, nicht.
Allerdings könnte man sich ja auch zeitig selbst von dem trennen, was man zuvor nicht konnte, wollte.
Von materiellem Wert gibt es allgemein wenig, nicht.
Allerdings könnte man sich ja auch zeitig selbst von dem trennen, was man zuvor nicht konnte, wollte.
Display More2. 2 AR-15 Griffe (links Airsoft [GBB], rechts Original)
5. Gewehrriemen
Suchen tue ich derzeit nur: einen (oder 2) orig. M16 A1 Bakelitschaft (without Trapdoor)
Da sind noch der rechte Griff unter 2.2 und der Gewehrriemen.
Suchen tue ich derzeit auch noch eine Sonnenblende mit einem Außendurchmesser von 63.7mm zum Tausch.
Wenn ich die letzten Jahrzehnte beobachte, kann ich eine Wertsteigerung außer bei Oldtimern nur im Waffensegment beobachten. Aber auch ein Überangebot kann sich mit der Zeit ins Gegenteil wandeln, wenn haufenweise das was in festen Händen ist, auf den Markt gelangt.
Auch angenommen einem absolut liberalisierten Waffenrecht z.B., werden erlaubnisfreie Waffen die im Kurs stiegen nichts mehr Wert sein, außer dem persönlichen Empfinden dafür.
Die Dinge an denen man hängt, werden mit der Zeit ja auch nicht jünger.
Neben Waffen hängt mein Interesse klar auch an Autos. So suche ich derzeit nach meinem in den 90ern verkauften Opel Kpt. P-L.
Aber mit allem außer Waffen kann man leichter selbst als Erbe umgehen, auch wenn solche Gegenstände eben für den einen oder anderen einen erheblichen Zuwachs- oder Verlust darstellen, als einfach auf dem "Müll" zu landen / gefunden zu werden.
Fände ich auch gut, denke aber daß es in der Realität oft nicht so einfach ist. Auch weil man sich nicht trennen wollte.
So eine Art Hinterbliebenen Fonds wäre vllt. eine Idee.
von denen wir uns nicht trennten?
Vllt. sollte man (auch) anstandshalber auf ein aktuelles Video von J. B. verweisen, als sich nur Bildern zu bedienen, die zudem aus dieser Adresse zu stammen scheinen.
So hat er u.a. den Prototypen bereits und sicherlich nicht von ungefähr in den Händen gehalten, andererseits scheint die auch die Frage der "Vanes" darin keine Rolle zu spielen.
Alsdann.
Wie sieht es denn mit der Verstellung deiner Zieleinrichtung aus? Irgendeinen Unterschied müsstest du doch feststellen.
Ist das nicht etwas zu kompliziert gedacht? Eine balistische Kurve gibt es wohl bei jedem Körper, der sich nach einer Weile absenkt. Ich meine daher auch nicht, daß es da einen wesentlichen Unterschied zur Zielerfassung gibt.
Der Empfänger trägt die Pflicht eine ordungsgemäße Adresse anzugeben.
dann müsste ich ja wenn ich nun auf anderen Entfernungen schießen wollen würde die seitliche Abweichung auch immer berücksichtigen. Weil je größer die Entfernung doch wird, desto größer wird doch auch die seitliche Abweichung oder nicht?
Freilich. Ist ja auch sonst nicht anders.
Den "Umarex" SAA oder Denix LeMat?
Außer die Hand vllt. Klasse Idee
Es gibt da wohl einen Unterschied zw. dem unbefugten Umbau einer Waffe, und dem Beschuss. Ansonsten kannst du die Leistung auch sehr gut anhand eines Chronographen selbst messen. Das erübrigt notfalls ja auch alle anderen zuvor beabsichtigten Überlegungen.
Obliegt doch jedem selbst was er / wie schmückt.
Und worauf beruft sich nun solche Behörde genau, wenn sie schreibt "durch die EU-Schusswaffenverordnung genehmigtes Beschusszeichen des jeweiligen Landes"?
Ich liebe solche unbestimmten Merkmale wie man könnte Fußpilz haben, aber . . .
Ach du liebes bisschen, obwohl der Ausruf nicht ganz angebracht ist (bei der Anzahl).
Daher meine Fragen:
Der ist wirklich rar. In der Vergangenheit gab es den auch mal mit in weiß eingelaserten Logo.
Meinen hatte ich zuvor dieser Zeit von K&Z und m.E. hatte ihn auch kein anderer Laden. Insofern würde ich dort mal nachfragen, und dann neben dem erwähnten ASVZ, Egun vllt. eine Kaufanfrage im GasGunEmpire- und / oder 6mm Forum stellen.
Best
Das sieht mir aber anders aus
vgl.
Hat MWM noch keiner selbst angeschrieben, angerufen und gefragt?