Da ich noch einen freien Platz auf der wbk habe (man bekommt in Ö automatisch 2) würde ich den gerne füllen.
Ursprünglich war das nicht geplant, die Wbk zu machen war für mich eigentlich nur nötig um einen Schrot-Halbautomaten zu erwerben.
Ich habe mir im Laden einige Pistolen & Revolver angeschaut, da waren einige gute Sachen dabei, im Endeffekt habe ich entschieden, dass es eine Glock werden soll, dort ist die Qualität sehr gut, das Preis / Leistung Verhältnis ist super und ich habe in meiner Zeit als Soldat genug praktische Erfahrungen mit der Glock gemacht um sagen zu können das die Waffe gut zu mir passt & ich präzise damit bin.
Jetzt muss ich mich für ein Modell & Kaliber entscheiden.
Mein Favorit wäre die Glock 17 Gen 5 in 9x19mm.
Bin aber am überlegen ob eine Glock in einem anderen Kaliber vielleicht eine Alternative wäre.
Im Laden habe ich mir 2 andere Glock Modelle angeschaut, das eine in 45 ACP und das andere in 10mm.
Die 10mm soll vom Rückschlag und Leistung vergleichbar mit 357 Magnum sein was ich so gehört habe, die 45er hat ungefähr die selbe Leistung wie die 9mm, die 45er ist schwerer und größer als 9mm, dafür aber auch langsamer.
Gibt es irgendwelche Gründe etwas anderes als 9x19 zu nennen?
Manchen ist das zu schwach allerdings:
Wenn ich hohe Feuerkraft will habe ich eh meine Jagdbüchse die 7mm Murmeln mit bis zu 4200 Joule ausspuckt.
Munition dachte ich an die 115 Grain Patronen für die Glock, Glocks sind dafür bekannt, dass sie sehr gut mit leichteren 9mm Patronen funktionieren, die Vo ist dabei auch höher als bei den Patronen im Bereich von 120 bis 150 Grain.