Es gibt 1.156 Antworten in diesem Thema, welches 77.254 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. September 2023 um 06:22) ist von HWJunkie.

  • Der Unterschied liegt darin wie offen ein Hersteller mit dem Thema umgeht. Das ist bei uns auf Arbeit immer wieder Thema wenn es an die Fertigung und Endprüfungen geht. Einige Hersteller gehen sogar soweit bei entsprechender Abnahmemenge eigenen ROM Code zu hinterlegen. Bei diesen Chips ist es dann eher die Frage ob man dem Laden vertraut der die Chips in eigene Geräte eindesignt. Und da sind private Firmen die effektiv Geld verdienen müssen erfahrungsgemäß vertrauenswürdiger als staatskonzerne die von autokraten finanziert werden.

  • Und Steeve Jobs baut die IPhones in Silicon Valley zusamnen. NCC. Wo werden die denn hergestellt?

    Zuerst müßte man prüfen ob Samsung seine Chips alle selbst in Japan in Lizenz herstellt was ich bezweifel.

    Wegen Kosten sparen und Gewinn maximieren .......

    Ich glaube Du machst Dir da zu große Hoffnungen.

    Die Chips kommen sehr wahrscheinlich aus den selben Fabriken. Und werden auch in sehr ähnlichen zusammengeklöppelt.

    Geld regiert die Welt.

    Unterschiedlich ist der Mix und welches umgefummelte Android da drauf ist. Das unterscheidet sich dann z.T. gewaltig.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Du scheinst ja schon recht auf Samsung festgelegt zu sein. Und m.m.n ist die HW da prima und die SW nach Ablauf der Garantie nicht dein Problem ;)


    Irgendwie riecht das auch bisschen nach "haben-wollen-virus". Da wäre so ein Flip Teil sicherlich interessant wie sich das im Alltag schlägt. Ich denke aber das zwei halbe Displays vielleicht doch manchmal eher stören. Wenn du einen Stift willst schränkt das die Auswahl schon wieder deutlich ein.

    Nein, ich bin gar nicht festgelegt. Beim Galaxy vor 2 Jahren ging es auch darum, dass ich an einer Android-App bastelte und die nur im Emulator von Android Studio sehen konnte. Aber deshalb alleine hätte ich es nicht gekauft. Das gewichtigere Argument ist gewesen, dass ich seit 2017 mit dem iPhone X rumlief, immer auf die nächste Generation wartend und Apple bis zum iPhone 13 keine Upgrades mehr in Sachen Formfaktor und Features gebracht hatte. Also eine ähnliche Situation wie gerade mit dem S 21 zum S 23.

    Letztendlich geht es mir nicht ums brauchen, sondern ums haben-wollen und eine Rechtfertigung für mich in doppelter Hinsicht. Zum einen für den teuren Vertrag und zum anderen als Upgrade oder zumindest Abwechslung zu meinem existierenden Gerät. Falls das neue iPhone im Test nicht schlechter als das Samsung abschneidet, wäre es durchaus eine Option und für das Fold 5 müsste ich mal in den Mediamarkt fahren..

    btw. einen Stift hatte ich für das S 21 separat erworben, aber nie benutzt, weil er sich nicht im Gerät unterbringen ließ.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Du scheinst ja schon recht auf Samsung festgelegt zu sein. Und m.m.n ist die HW da prima und die SW nach Ablauf der Garantie nicht dein Problem ;)


    Irgendwie riecht das auch bisschen nach "haben-wollen-virus". Da wäre so ein Flip Teil sicherlich interessant wie sich das im Alltag schlägt. Ich denke aber das zwei halbe Displays vielleicht doch manchmal eher stören. Wenn du einen Stift willst schränkt das die Auswahl schon wieder deutlich ein.

    Nein, ich bin gar nicht festgelegt. Beim Galaxy vor 2 Jahren ging es auch darum, dass ich an einer Android-App bastelte und die nur im Emulator von Android Studio sehen konnte. Aber deshalb alleine hätte ich es nicht gekauft. Das gewichtigere Argument ist gewesen, dass ich seit 2017 mit dem iPhone X rumlief, immer auf die nächste Generation wartend und Apple bis zum iPhone 13 keine Upgrades mehr in Sachen Formfaktor und Features gebracht hatte. Also eine ähnliche Situation wie gerade mit dem S 21 zum S 23.

    Letztendlich geht es mir nicht ums brauchen, sondern ums haben-wollen und eine Rechtfertigung für mich in doppelter Hinsicht. Zum einen für den teuren Vertrag und zum anderen als Upgrade oder zumindest Abwechslung zu meinem existierenden Gerät. Falls das neue iPhone im Test nicht schlechter als das Samsung abschneidet, wäre es durchaus eine Option und für das Fold 5 müsste ich mal in den Mediamarkt fahren..

    btw. einen Stift hatte ich für das S 21 separat erworben, aber nie benutzt, weil er sich nicht im Gerät unterbringen ließ.

    Dann würde ich mir mal das Xperia One anschauen. Das wäre etwas komplett anderes als Samsung und zumindest für mich in Verbindung mit den Google Diensten (Kalender, Mail, Chat, Docs, YouTube) eine schöne Kombi.

  • Wenn es ohne Rooten und ohne Entwickler Modus funktioniert super.

    Thanks. Application data is ultimate feature. Now I know only one way to do it without root - adb backup. But this does not work for all applications (depends on the app developer). I will continue my research in this direction.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Wie ich vermutet habe. Ohne Rooten und Entwickler Modus geht nix. Ergo muß man sein Smartphone vorher Rooten, jailbreaken, .... Sonst ist das Programm für den Popo.

    Aber das hatte ich ja schon weiter oben beschrieben, daß man dann ein Programm nehmen kann. ;)

    Fazit:

    Man muß es nicht machen wie Play gesagt hat.

    Man muß es nur genau so machen, wie Play gesagt hat. :whistling:

    Siehe: Ist für jeden Hersteller und unterschiedliche Modelle unter Umständen anders. Daher nur als Beispiel.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

    Einmal editiert, zuletzt von the_playstation (13. September 2023 um 06:39)

  • Klar geht das, sonst hätte ich es bei meinem nicht machen können. Developer Mode geht ohne Root. Und dann kann man im Prinzip alles rausschmeißen was man will. Nur für ein ganz neues OS oder Apps mit Root-Privilegien reicht das nicht.

  • Jeder Hersteller macht das bei verschiedenen Geräten anders und hat es anders gemacht. Was ich ja auch schon schrieb.

    und welches umgefummelte Android da drauf ist

    Das ändert dann Einiges. Kann daher ohne Root funktionieren. Ist aber gerade bei neueren eher selten und unwahrscheinlich.

    Wenn es mal ohne Rooting geklappt hat, Glück gehabt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Für mein aktuelles Handy gibt es leider keine ROM's hatte ich seit meinem Galaxy S2 immer gemacht, für Spiele etwas OC für den Alltag eher UC und UV damit der Akku länger hält und gefühlt waren alle Handys mit Costum ROM doppelt so schnell als ohne JB.

    MfG

    Luftdruck: CP99, Perfecta 47, Zoraki HP-01, SSW: Röhm RG3, Airsoft: KWC SP2022 Federdruck, P99 AEG, 2X Umarex MP7 AEG, Umarex G36C, Franchi SAS 12 Federdruck, Armbrust: Umarex CF 118

  • Ich stand auch gerade vor der Wahl, welches Handy ich zu meiner Vertragsverlängerung nehmen soll. Habe mich dann für das Google pixel 7 Proentschieden. Soll sowohl von Hard- als auch Software ganz vorne mitspielen und die Kamera gehört wohl mit zu den besten in der Klasse. (Sofern ich nicht nur gesponsorte Fake-Tests gelesen habe)

    Hatte bisher immer huawei - eigentlich nur wegen der Kamera. Aber huawei ist jetzt androidtechnisch gesehen leider raus. Ich war bisher sehr zufrieden mit der Leistung des p30 Pro. Davor waren es die mate pro-Serie, die eigentlich alle hervorragend waren.

    Ja, ich trauere den Huaweis etwas nach - aber geben wir dem Pixel eine Chance.

    Das s23 wäre noch eine Option gewesen, aber mit den Samsungs bin ich irgendwie nie warm geworden, obwohl die sicher auch sehr gut sind.

    Und iPhones, so gut sie sein mögen, ich habe irgendwie keine Lust mehr, mich an ein anderes Betriebssystem zu gewöhnen, zumal bei mir inzwischen alles auf Android gepolt ist.

    Ich will mir nicht die ganzen App-Alternativen zusammen suchen.

    Bin gespannt auf das Pickel, äh Pixel ... 🤣 - soll in zwei bis drei Tagen da sein.

  • Und iPhones, so gut sie sein mögen, ich habe irgendwie keine Lust mehr, mich an ein anderes Betriebssystem zu gewöhnen, zumal bei mir inzwischen alles auf Android gepolt ist.

    Ich will mir nicht die ganzen App-Alternativen zusammen suchen.

    Das ist leicht, weil man taugliche Standardprogramme für E-Mail und Kalender direkt an Bord hat. Bei Android habe ich da erstmal suchen müssen und mich letztendlich für Outlook entschieden. Weil das die Mails von mehreren Accounts in chronologischer Reihenfolge zeigt. Nachteil ist, dass man mit MS wieder ein neues Ökosystem einbinden muss.

    Bei Apple geht das einfacher, da alles aus einer Hand kommt. Keine Entscheidung mehr zwischen den Clouds von Google, MS und dem Handyhersteller.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Mein Problem beim I Phone. Z.B. kein Mikro-SD Karten Slot. Das Teil ist noch geschlossener.

    Wie ist das mittlerweile mit ITunes? Muß man z.B. mp3s immer noch per I Tunes drauf kopieren (synchronisieren)?

    Apple wird auch nachgesagt, daß Sie Audiodateien durch andere ersetzen.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Mein Problem beim I Phone. Z.B. kein Mikro-SD Karten Slot. Das Teil ist noch geschlossener.

    Wie ist das mittlerweile mit ITunes?

    Einen Micro-SD Slot hat Samsung auch nicht. Wozu auch, internen Speicher gibt es mittlerweile im Terabyte-Bereich, wobei mir 256 GB reichen.

    iTunes hat Apple schon vor Jahren beerdigt. Geblieben ist die Verzeichnisstruktur von Linux, wo man nicht wie bei Windoof alles an beliebige Orte kopieren kann.

    edit: ich brauche keinen tausenden MP3 auf dem Handy. Sowas streamt man heute.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Bei Android Handy an den PC und mp3s auf das Handy kopieren. Fertig. Oder gleich den ganzen Ordner rüberziehen. Quasi wie von PC auf externe Festplatte oder USB Stick.

    Ich nutze SMBsync.

    Musikordner auf dem PC ist Master und der Ordner auf dem Handy wird entspreched synchronisiert.

    Umgekehrt geht es auch, nutze ich für Fotos.

    Jeweils einfach den erstellten Synchronisationsauftrag anklicken und der Rest geht von selbst.

    Einen Micro-SD Slot hat Samsung auch nicht.

    Ich hatre mir letztes Jahr das Samsung A33 gegönnt, das hat noch einen Slot (ist beim Featureset sonst ausreichend für meine Zwecke).

    So fallen die 30+GB Musik nicht ins Gewicht und SD-Speicherplatz ist wesentlich preiswerter als Arbeitsspeicher.


    Stefan

  • Das ist leicht, weil man taugliche Standardprogramme für E-Mail und Kalender direkt an Bord hat. Bei Android habe ich da erstmal suchen müssen und mich letztendlich für Outlook entschieden. Weil das die Mails von mehreren Accounts in chronologischer Reihenfolge zeigt. Nachteil ist, dass man mit MS wieder ein neues Ökosystem einbinden muss.


    Bei Apple geht das einfacher, da alles aus einer Hand kommt. Keine Entscheidung mehr zwischen den Clouds von Google, MS und dem Handyhersteller.

    Du hast schon recht, bei apple ist wirklich alles aus einem Guss. Und alles absolut anwenderkonzentriert. Ich kenne das noch aus meinen "Grafiker"-Zeiten - wenn die ganze Produktion auf Macs gelaufen ist, gab es fast nie Probleme. Wenn dann aber einer mit Windows-Pagemaker-/Illustrator-/wasauchimmer-Dateien ankam, wusste man schon im Vorfeld, dass der Feierabend verschoben werden muss. Am geilsten waren die, die "mal eben in Paint schnell" einen Flyer entworfen haben .... 🤣

    Aber ich habe jetzt seit es Android - Handys gibt, nur diese gehabt. Die Sachen von MS sind recht gut eingebunden - für mich gibt es keinen wirklichen Grund zu wechseln - auch wenn ich das Zeug von Apple teilweise schon ganz schön sexy finde. Aber das reicht nicht aus. Ist wie mit einer guten Ehefrau, die setzt man ja in der Regel auch nicht für die hübsche Brünette aufs Spiel. Zumindest ich nicht. 😅