Laberthread für Blankwaffen/Messer

Es gibt 2.017 Antworten in diesem Thema, welches 183.416 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. April 2022 um 10:04) ist von Delphin.

  • Wurfmesser mit Doppelspitze, ganz aus 420 rostfreiem Stahl, schwarz beschichtet, im Nylonetui.


    Details:

    Gesamtlänge: 15 cm

    Klingenlänge: ca. 5,5 cm

    Breite: 3 cm (Klinge) / 3,5 cm (Mittelstück)

    Da hat Haller Potenzial verschenkt.

    Breiteres Mittelstück, Die Zacken beim Mittelstück an der einen Seite verlängert und an der anderen entfernt und man hätte eine coole Nahkampfwaffe.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Ich glaube, Du stellst Dir das vergleichsweise, wie bei einem Pfeil und der vorne (eigentlich) immer schwereren Pfeilspitze vor, die dann immer voraus fliegt ?!

    Beim Armbrustpfeil verhält es sich wie beim Dart, der rotiert nicht um sein Längsachse. Das Wurfmesser hingegen schon und deshalb sollte es doch, sofern die Wurfenergie hoch genug und die Entfernung zum Ziel groß genug ist, mit der schwereren Seite ankommen.

    Nein, ein Wurfmesser rotiert um die Querachse und damit ist die Position der Spitze beim Auftreffen auf das Ziel von der Distanz abhängig. Deshalb waren Wurfsterne ja so beliebt.

  • Wie gesagt, es kommt immer auf den Abstand und die Umdrehungen des Messers an, das Messer rotiert ja bis zum Aufprall und hört nicht irgendwann auf zu rotieren - könnte man grob mit einem Frisbee vergleichen.

    Das heißt also das nicht immer die Klingenspitze am Ziel zuerst ankommt, wenn man die Distanz nicht kennt,

    und es ist dabei ziemlich egal ob die Klinge oder der Griff schwerer ist.

    So jedenfalls hab' ich Messer zum Werfen an der Klinge gehalten (oder eben mit der Schneide nach vorne, wenn sie sehr scharf war)

    Ohne Rotation werfen geht auch, dazu muß das Messer dann aber irgendwie an der Handfläche (oder einer "Rampe") entlang gleiten können, und die Klinge(nspitze) schwerer sein als der Griff, damit es ähnlich wie ein Pfeil fliegt, ohne irgendeine Rotation.

    Ungefähr so,

    ist aber auch alles andere als bequem, und das anvisierte Ziel zu treffen gelang mir so meißt nicht, auch fehlte einfach die Wucht wie beim oben gezeigten werfen.

    Ist aber evtl. auch nur Übungssache, ich kam damit jedenfalls nicht klar...

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

    Einmal editiert, zuletzt von Giftick (6. Januar 2022 um 21:19)

  • Verwendet man immer das selbe Messer, hat man schnell den Abstand raus. Am besten fängt man damit an, eine komplette Umdrehung zu werfen, so dass sich das Messer um 360 Grad dreht. Also am Griff halten. Das hat den Vorteil, dass man weiter weg vom Ziel ist. Das ist ungefährlicher, wenn das Messer wieder zurück kommt. =O Und das kommt oft vor :whistling: . Hat man diesen Abstand raus, kann man ihn einfach halbieren. Dann das Messer an der Schneide fassen und um 180 Grad rotieren lassen.

    Erfahrene Messerwerfer können gut und gerne über einen Meter zum Ziel hin oder vom Ziel weg varieren, ohnen einen einzigen Schritt zu machen. Nur indem sie sich zum Ziel hin beugen oder von ihm weg. Man hat ja selten ein Ziel, das genau dort steht, wo es stehen sollte.

    Hat man es raus, dass es stecken bleibt, kann man mit Zielwerfen beginnen. Am Anfang ist also ein grooosses Scheunentor aus Holz hilfreich. ;)

    Das geht übrigens mit jedem Messer. Wurfmesser machen es einem natürlich am Anfang viel leichter. Ich hatte als Jugendlicher im internat mal einen Mitschüler, der warf ein Schweizer Taschenmesser zielgenau so, das es immer stecken blieb. Er war bzw. ist Schweizer. Kein Witz!

  • Hab im Fastdraw übrigens auch mit Axt vorgelegt wenn wer sich im Werfen auf Zeit messen mag. 🤗

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schultz
    23. Mai 2021 um 15:47

    Heut mal ein paar Messern Schmuck angelegt, so recht gefallen tut es mir noch nicht. Diesen Monat liegt auf jedenfall Flechten auf dem Lehrplan. 🙈

  • Schultz

    Schönes Ergebnis!

    Nebenbei

    Hatte mir vor ca 2 Monaten die selben Bartperlen gekauft für...meinen Bart

    Nur sind diese Teile viel zu klein für meinen Bart und ich habe sie an meine Schwestern für Bastelarbeiten verschenkt

    Schade, bei dir wären sie besser aufgehoben gewesen

  • Danke @Nick_Nolte , na nun habe ich 50 Stk und die Kosten ja nicht die Welt.

    Denke bei deiner Schwester kommen die mehr zur Geltung. 🙃

    Was mir aufgefallen ist war das der Durchmesser unterschiedlich ist, bei manchen bekommt man gerade so 4mm dickes Paracord durch, bei anderen kann man es doppelt nehmen was wiederum das Kombinieren schwer macht. Was ich nur Spannend finde ist ob sie ihr äußeres auch halten oder sich verfärben mit der Zeit.

  • Hab im Fastdraw übrigens auch mit Axt vorgelegt

    Das war es ja, was ich in Bezug auf das Wurfmesser meinte. Rotieren um die Längsachse.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Na du gibt's dem ganzen entweder Rotation aus dem Handgelenk oder wirfst das Messer, die Axt oder auch das Schwert halt ohne.

    Einfach mal No Spin bei Youtube suchen im Bezug aufs Messerwerfen.

    Wenn ich eine Axt wie eine Bowlingkugel stoße fliegt sie wie ein Pfeil, geb ich ihr Rotation aus dem Handgelenk rotiert sie auch, schlägt aber auch Härter ein.

  • Ich glaube, Du stellst Dir das vergleichsweise, wie bei einem Pfeil und der vorne (eigentlich) immer schwereren Pfeilspitze vor, die dann immer voraus fliegt ?!

    Beim Armbrustpfeil verhält es sich wie beim Dart, der rotiert nicht um sein Längsachse. Das Wurfmesser hingegen schon und deshalb sollte es doch, sofern die Wurfenergie hoch genug und die Entfernung zum Ziel groß genug ist, mit der schwereren Seite ankommen.

    Stimmt theoretisch so natürlich schon, wenn die Entfernung zum Ziel groß genug ist, sollte sich das Messer irgendwann stabilisieren … doch ich denke, dass dann dem Messer bzw. dem Wurf meist schon vorher die Power ausgeht und es zu Boden fällt ?!

  • Danke @Nick_Nolte , na nun habe ich 50 Stk und die Kosten ja nicht die Welt.

    Denke bei deiner Schwester kommen die mehr zur Geltung. 🙃

    Was mir aufgefallen ist war das der Durchmesser unterschiedlich ist, bei manchen bekommt man gerade so 4mm dickes Paracord durch, bei anderen kann man es doppelt nehmen was wiederum das Kombinieren schwer macht. Was ich nur Spannend finde ist ob sie ihr äußeres auch halten oder sich verfärben mit der Zeit.

    Ich kenn die Mädels (19 und 21)

    Die werden sich das eine Zeitlang im die Haare flechten (die große ist Frisör Meisterin) und irgendwann verschwinden die

    Ich hatte auch eine sehr große Streuung der Größen aber dennoch alles zu klein

    Bis dato, sagen die Mädels, Verfärben die Teile sich nicht. Vorallem die lütte trägt grad Rastazöpfe und hat die Perlen seit guten 6 Wochen Permanent im Haar

  • Folgender Artikel ist zwar eher eine „blanke Waffe“ als eine Blankwaffe, dennoch wollte ich diesen hier mal - zur Info - posten ;)


    Schon „interessant“, was bei Amazon so alles verkauft wird bzw. was es dort so alles überhaupt zu kaufen gibt❓❗️

    Bislang dachte ich, dass Schlagringe hier verboten sind … oder gilt das nur für Schlagringe über „alle“ 4-Finger 👆🏻👆🏻👆🏻👆🏻 —> ???



    Creative Halskette Anhänger

    https://www.amazon.de/dp/B09JFSWLCW/…ding=UTF8&psc=1


    Ach nee, sorry - ist ja „nur“ eine Halskette, die zufällig auch genau über die / den Finger passt 😁

    Viele meiner anderen Schmuck Gegenstände sind sonst auch aus 3CR13 Material 🥳


    Hier noch so ein Exemplar:

    Noa Schlagring Halskette Kreativität Schmuck Selbstverteidigung Necklace Anhänger Pendant Geschenk Funshopping Hochwertiger Ketten Massiv Herrenschmuck Selbstverteidigung der Frauen

    https://www.amazon.de/dp/B098JB5XWS/…TKYMQ0CY76PST09


    Ist ja alles ganz „toll“ - seltsam finde ich dabei allerdings, dass das WaffG beim einzelnen Bürger nahezu exzessiv durchgesetzt und dieser danach kontrolliert wird, hingegen große Konzerne, wie Amazon hier anscheinend aber verbotene Waffen ? / Gegenstände problemlos „frei“ verkaufen können / dürfen !

    Und wenn doch mal jemand darauf hinweisen sollte, wird es einfach als Irrtum angetan … und gelöscht - das war dann schon alles - seltsam, wie ich finde 🤪


    PS:

    Oder auch so etwas hier:


    Xucage Men's and Damen Single Finger Schnalle Selbstverteidigung Katze Ohrring, defekte Fenster Selbstverteidigung Mehrere Funktionen,Schwarz

    https://www.amazon.de/dp/B0932NKB5T/…ding=UTF8&psc=1

    JinYu 3 Stück Damen Ringe Fingerringe Katze Ohrschmuck Tier Schwarz Silber Gold Farben

    https://www.amazon.de/dp/B087Z853NC/…ding=UTF8&psc=1

    BMDHA Katzenohren Ring Zinklegierung Unzerstörbar Zur Selbstverteidigung/Notfall/Dekoration Legal Ring Unisex/Universalgröße Einschließlich Einer Halskette,Silber

    https://www.amazon.de/dp/B08JY8DWST/…ding=UTF8&psc=1

    USW.

    7 Mal editiert, zuletzt von Delphin (7. Januar 2022 um 02:40)

  • Verkauft werden alle von dir verlinkten Teile von chinesischen Firmen.

    Die wird das deutsche Waffenrecht herzlich wenig jucken, denn passieren kann ihnen da wenig.

    Allerdings, wenn man auf Feststellungsbescheide des BKA zum Thema Schlagring schaut, ist die Handabstützung ein wichtiger Teil des Schlagringes. Und die fehlt hier z.B. bei den "Katzenohrenringen".

    Egal, ich möchte mich mit beiden nicht in einer Kontrolle wiederfinden.

    Der rechtliche Ausgang wäre ungewiss.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • Amazon hat gelegentlich waffenähnliche Produkte im Angebot, deren Legalität fraglich ist. Ähnlich wie bei dem Dart Launcher, den ich mal verlinkt habe. Wer so etwas bestellt, sollte sich zumindest vergewissern, dass die Waren tatsächlich von Amazon Deutschland versendet werden und nicht von einem Market Place Anbieter außerhalb der EU. Oder man verzichtet lieber und erspart sich möglichen Ärger, falls die Lieferung vom Zoll kontrolliert wird.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Weil du von Mjölnir gesprochen hast. Der Thorshammer hat einen deutlich größeren Kopf.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -