Laberthread für Schreckschusswaffen aller Art

Es gibt 3.854 Antworten in diesem Thema, welches 449.555 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Mai 2022 um 11:51) ist von src1973.

  • Die "neue" P22 soll also als Selbstverteidigungswaffe gedacht sein.

    Und das ohne Sicherheitsrast?

    Da ist die "alte" (egal ob mit oder ohne Q) doch besser geeignet, wird im gesicherten Zustand doch zumindest der Schlagbolzen vorm Hammer geschützt.

    ...oder habe ich hier einen Denkfehler?

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Warum Bananenware

    Weil sich die anderen türkischen Hersteller (neben BigZ) bisher nicht mit Ruhm bekleckert haben?

    Vermutlich ist die Freude an einer Deserteagle Kopie aber größer als die Funktion.

    Die ME Kopie seiner Zeit ist sicher auch nicht nur wegen der Funktion gekauft worden.

    Geduld ist die Waffe des Gescheiten

  • Die "neue" P22 soll also als Selbstverteidigungswaffe gedacht sein.

    Und das ohne Sicherheitsrast?

    Da ist die "alte" (egal ob mit oder ohne Q) doch besser geeignet, wird im gesicherten Zustand doch zumindest der Schlagbolzen vorm Hammer geschützt.

    ...oder habe ich hier einen Denkfehler?

    Sehe ich genau so,

    die gleiche SSW mit weniger Zubehör (Sicherung und Abschussbecher fehlen ) zum gleichen Preis (ob sie den neueren, haltbaren Demontagebügel der P22Q hat wird auch nicht angegeben)... :/

    Neh, lass mal...

    Ich seh' auch schon die ersten egun-Anzeigen: Glock 17 SSW gen5 "ZV" - first Edition, limitierte Auflage, Kennner wissen bescheid, einmalige Chance, günstig zu verkaufen... ^^

    evtl.mal die refurbished G17 SV,

    zum original Preis jedenfalls nicht, hält ja angeblich auch in Zink 5000 Schuss.

    Die Umarex/Lizenz Kuh wird ordentlich gemolken, und der Kunde teilweise verar$cht...

    erstmal die "limitierte" "günstige" Zink first Edition, dann die "limitierte" Stahl first Edition,

    erst die 4,5mm Stahl bb, dann knapp ein Jahr später die 4,5mm Diabolo mit gezogenen (mini)Lauf, usw...

    ohne mich ;)

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

    3 Mal editiert, zuletzt von Giftick (5. März 2022 um 09:13)

  • Giftick

    Mit Deiner Meinung stimme ich voll ganz überein. Hier zeigt Umarex sich von seiner schlechten Seite, die fehlende Sicherung an der neuen P22, ein übertriebener Preis bei der G17 SV, auch wenn ich sie toll finde, aber ich möchte nicht das Euter der zu melkenden Kuh sein.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Bei der P22 finde ich das gar nicht schlimm. Zur UVP kaufe ich die eh nicht. Aber die neue reizt mich mehr als die Standart Version. Da ich noch keine P22 habe, sehe ich das vielleicht anders.

    Wer jetzt eh schon P22 hat, den reizt die "Ready" wohl eher weniger.

  • Naja ich sehe das ähnlich das uma mit den Preisen für die Glocks übertreibt.

    Aber die haben sicher auch übel Lizensgebühren an Gaston Glock zahlen müssen.

    Das Geld muss wieder rein.

    Geduld ist die Waffe des Gescheiten

  • wer weiß obs noch liefermängel oder fette preissteigerungen auch im waff sektor gibt

    immerhin sind wir hauptbetroffener unserer sanktionen in der eu

    vielleicht noch kaufen solange der pries nicht weiter steigt

    INVICTUS

  • wegen der Funktion

    Wer kauft schon eine Bruni wegen der Funktion . . . :D

    Die ME-DEagle wurde erst in den letzten Jahren zum Lustobjekt -

    und mit ihren 2 Kilo hat sie sich das auch verdient. 8)

    Die WE Airsoft DEagels sind auch leichter, fühlen sich aber gut an. :saint:

    Ich bleibe gespannt . . . ;)

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • 12xxx and counting.... Schon beeindruckend für eine SSW, auch wen es bis jetzt nur eine "Werbe"-Aussage ist.

    Positiv das Umarex den Stahl entdeckt hat, Preis ist heftig aber wen man sich die anderen SSWs in Stahl anschaut,relativiert sich das wieder mMn.

    Si vis pacem para bellum

    Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz - Schoppenhauer

  • Ich muss sagen, dass 400 € gar nicht mehr so teuer ist, wenn das Teil über 12.000 standhält und mit einiger Sicherheit noch mehr. Das ist bei weitem günstiger als 150 € für einen Zinkklotz, der nach 1.200 Schuss den Geist aufgibt.

    400 € / 12.000 Schuss = 3,33 Cent Wertverlust pro Schuss

    150 € / 1.200 Schuss = 12,5 Cent Wertverlust pro Schuss

    Es ist also sparsamer 400 € auszugeben.

    Verwöhnt bin ich allerdings nicht von Umarex! P22Q verreckt nach ca. 1.400 Schuss, P88 Compact verreckt nach ca. 1.100 Schuss, Walther PP eingeschickt nach rund 150 Schuss, da Abzugsstange gebrochen.

  • 12k ist aber auch etwas viel. Ob das jemand überhaupt prüfen wird?

    Da reden wir ja von 4stelligen Munitionskosten.


    Edit: Der Moderator im Werbevideo ist echt anstrengend und witzig ist das Gelabere über die Perfektion und Zuverlässigkeit.

    Wenn die Magazine immer noch so schlecht sind geht das Gerät zurück!

    Ich habe mittlerweile 2 von 3 Magazinen aus 2020 die blähen und schlecht zuführen.

    Geduld ist die Waffe des Gescheiten

  • Keine 🐷 Ballert soviel mit EINER SSW

    🤪

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )