Info für alle Drohnenpiloten

Es gibt 169 Antworten in diesem Thema, welches 16.197 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. März 2021 um 02:51) ist von ArrisArcher.

  • Gilt das ganze nur für Drohnen, oder für alle Fluggeräte? Habe noch so einen Hacker RC-Gleitschirm irgendwo in einer meiner Kisten vertaut. Bin den bestimmt schon 2 Jahre nicht mehr geflogen. Aber darf ich den noch?

    Für dein Modell gilt auch eine Versicherungs und Kennzeichnungspflicht (Adresse auf ein feuerfesten Schild und am Modell befestigen)
    Auf Sichtweite fliegen und nicht höher als 100m, das mit der Höhe gilt nur beim Wildfliegen auf Modellflugplätze kann höher geflogen werden
    Ansonsten die anderen Gesetze beachten.
    Ein Kenntnisnachweis ist unter 2kg Abfluggewicht nicht nötig.

  • Niemandem wird das Coptern verboten!

    Danke an @Paramags für den Link. Wir hatten das Thema erst in unserer FPV-WhatsAppgruppe, da wir das Ganze möglichst ohne Probleme betreiben wollen.

    Es ist wie im Schießsport: man wird für das Hobby oft komisch angeschaut, muss sich fast schon rechtfertigen.

    Wenn man dann aber ruhig und mit Begeisterung klar darstellen kann, dass dieses Hobby Spaß macht und dass man die Kompetenz verfügt, das ernsthaft durchzuführen, entstehen oft nette Gespräche und bisher konnte ich fast immer das Interesse erwecken (egal ob Drohne oder Feuerwaffen), mal mit zu gehen und mitzumachen.

  • Es wird natürlcih die Denuzianten nicht davon abhalten. Aber wenn diese dann die Polizei holen
    weil sie meinen man dürfe das nicht dan zeigt man denen diesen Schein und gut ists. Dann darf
    der Denuziant sich was von der Polizei was anhören und wird schlussendlich Ruhe geben.

    Bei mir meinte einer auch schn auf der WEA-Baustelle "Sie dürfen doch da garnicht fliegen, das ist doch
    illegal" nur weil weder ich noch mein Fotokollege von der Presse waren und auf sein Naturschutzpalaver
    nicht eingegangen sind.

    So ist es nunmal.

    Gruß
    Thomas

  • Es wird natürlcih die Denuzianten nicht davon abhalten. Aber wenn diese dann die Polizei holen
    weil sie meinen man dürfe das nicht dan zeigt man denen diesen Schein und gut ists. Dann darf
    der Denuziant sich was von der Polizei was anhören und wird schlussendlich Ruhe geben.

    Das macht ja auch noch Spaß, wenn man weiß das man Recht hat und der andere sich gleich vor den Beamten blamieren wird.
    Aber meistens haben viele nur ein großes Mundwerk und nichts passiert.
    Die gängigsten Sprüche sind doch, ich rufe gleich die Polizei oder sie hören von meinen Anwalt.

  • Anscheinend wollen viele nicht wahr haben, dass jede (Freizeit) Tätigkeit, welche mit der Zeit in die breitere Bevölkerung streut und somit andere Mitmenschen in der oder jener Form tangiert, früher oder später geregelt und reglementiert werden muss. Denn durch eine Verbreitung werden auch immer mehr unverantwortliche Individuen diese Sachen nutzen und andere übermäßig stören oder sogar gefährden. Das war und bleibt immer so und es hilft kein Lamentieren.

    Egal ob es Fahrzeugfahren, Bootfahren, Fliegen, Schießen, Angeln, Jagen etc., man braucht halt einen Schein. Genauso braucht man für sehr viele berufliche Tätigkeiten einen bestimmten Schein.
    So ganz verkehrt ist es ja nicht...

    Grüße - Bernhard

  • Ich muss ehrlich sagen, dass ich solche Prüfungen nicht schlecht finde. Man kann mit so einem Teil schon ordentlich Schaden anrichten. Sei es physisch oder psychisch.
    Konsequent wäre es dann aber, wenn man eine Drohne nur kaufen könnte, wenn man auch einen Schein hat. Alles andere ist Mist.
    Mist doch bei Schusswaffen auch so.

    wyrd bið ful aræd

    ColtBlue

  • Anscheinend wollen viele nicht wahr haben, dass jede (Freizeit) Tätigkeit, welche mit der Zeit in die breitere Bevölkerung streut und somit andere Mitmenschen in der oder jener Form tangiert, früher oder später geregelt und reglementiert werden muss.

    Nö. Das ist Quatsch. Beispiel. Jemand ist Hobbykoch. Sexfan, Bierdeckelsammler, ..............................................
    Mir fallen spontan 100 Freizeit Tätigkeiten ein, für die das nicht zutrifft.

    Hast Du einen Kochschein? Einen Popp-Schein? Einen Bierdeckel-Sammelschein?

    Sicher sind gewisse Regeln bei vielen Menschen notwendig,um z.B. den gemeinschaftlichen Raum wie Parks für alle zu regeln.

    Warum dieses in letzter Zeit (obwohl es schon diesbezügliche Gesetze und Richtlinien gibt) in völlig unverhältnismässiger und schwachsinniger Weise verschärft werden und wurden, ist aber völlig unverständlich.

    Motto ist doch:
    Irgendwer überlegt, daß man an Wattebällchen ersticken könnte und dann werden Wattebällchen verboten. Das Ausmaß der neuen Verbote ist mittlerweile absurd und völlig überzogen und ungerecht.

    Beispiel GPS-gestützte Drohne. Noch nie!!! war ein RC Fluggerät sicherer im Umgang und nahezu absturzsicher. Und genau dieses werden nun reglementiert? Schwachsinn.

    Der Grund ist wie immer nicht das Hobby und nicht der Gegenstand sondern der, der Mist damit anstellt. Für diesen Fall gibt es aber schon Gesetze, Richtlinien und Strafen!

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Nö. Das ist Quatsch. Beispiel. Jemand ist Hobbykoch. Sexfan, Bierdeckelsammler, ..............................................Mir fallen spontan 100 Freizeit Tätigkeiten ein, für die das nicht zutrifft.

    Was genau hast Du an dem 3. Halbsatz nicht verstanden???

  • Was hast Du nicht verstanden? Denk mal nach. Kochen als Hobby z.B. fällt exakt in die Definition von BernhardJ und tangiert mehr.

    BernhardJs Aussage bleibt Blödsinn.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Hast Du einen Kochschein? Einen Popp-Schein? Einen Bierdeckel-Sammelschein?

    Nicht alles was hinkt ist einen Vergleich.

    Was haben Fahrzeugfahren, Bootfahren, Fliegen, Schießen, Angeln, Jagen mit Kochen, Poppen und Sammeln zu tun?

    Anscheinend hast Du mein Anliegen nicht ganz verstanden, deswegen hier einfach als Wiederholung:

    ... jede (Freizeit) Tätigkeit, welche mit der Zeit in die breitere Bevölkerung streut und somit andere Mitmenschen in der oder jener Form tangiert. Denn durch eine Verbreitung werden auch immer mehr unverantwortliche Individuen diese Sachen nutzen und andere übermäßig stören oder sogar gefährden.

    Dass versucht wird immer mehr Menschen vor anderen und sogar sich selbst durch Reglementierungen zu schützen, sollte eigentlich niemanden mehr verwundern, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht...
    Ob es immer gut ist, oder ob es in dem Maße funktioniert wie gedacht, steht auf einem anderen Blatt.

    Grüße - Bernhard

  • Trifft doch auch auf Kochen, Poppen und Bierdeckelsammeln zu. ;)

    Was haben Fahrzeugfahren, Bootfahren, Fliegen, Schießen, Angeln, Jagen mit Kochen, Poppen und Sammeln zu tun?

    Alles Freizeitbetätigungen nach deiner Definition.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Kochen und poppen tust du also in der Öffentlichkeit und tangierst damit Deine Mitmenschen.
    Das erklärt einiges.......

  • Das hast Du gesagt und läßt eher Rückschlüsse auf deine Gewohnheiten zu.

    Kochen produziert Gerüche. Poppen Geräusche. Ergo sehr wohl auch relevant.

    Ausserdem hat BernhardJ und ich gar nichts über Öffentlichkeit geschrieben. Das ist jetzt deine Interpretation basierend auf deinen kulinarischen und amorösen Gewohnheiten. ;)
    Das erklärt wirklich Einiges.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

    Einmal editiert, zuletzt von the_playstation (5. Januar 2021 um 16:11)

  • Für mich sind die DJI-Drohnen so etwas wie Fahrräder im Straßenverkehr, die ja keine Nummernschilder tragen müssen. Obwohl ich mir das als Autofahrer wünsche, wäre ich als Radfahrer, der ich nicht bin, dagegen.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -