Umarex Legends Cowboy Lever Action CO2 Air Rifle

Es gibt 5.151 Antworten in diesem Thema, welches 872.177 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juni 2024 um 17:47) ist von Leoncito.

  • Bei dir Sunset Sam auf YouTube habe ich gelesen, dass du Diabolos bevorzugt, dafür aber die Patronenhülsen aufgebohrt hast. Warum nimmst du nicht einfach Blei BBs?

    bevorzuge eine Art von Geschoss für alle meine 4,5mm Waffen. Und mit Diabolos schieße ich am Liebsten.

    Die BB Hülsen hat Sam wegen dem SAA aufgebohrt, der deutlich schwächer ist und mit engeren Hülsen schon an der Leistungsgrenze zu geht gerade so/nicht. Die CLA hat damit dank ihrem bemerkenswerten CO2-Ausstoß kein Problem.

    BBs sind deutlich ungenauer, der Lauf ist ja auch glatt.

    Ja, dass ist korrekt.

  • Für die Mechanik kam mir Nähmaschinenöl in den Sinn. MoS2 schmiert so ekelig schwarz. Kupferpaste kennen ich. Die nehme ich gerne für Schrauben. Aber für die Mechanik der CLA bin ich ehrlich gesagt skeptisch.

    Gruß André

    Nähmaschinenöl läuft Dir gleich sonst wo hin und kommt dann überall raus...ich bevorzuge an ungesehenen Stellen "PTFE-Fett" und sonst auch gerne mal "Silikon-Fett", wenn es nicht so schnell weglaufen soll...kleine Pötte, kosten nicht viel und reichen ewig...

    Ansonsten das "Abbey Silikon Waffen Öl"...das hat hier wohl jeser und ist immer gut zu haben :thumbsup:

  • Jedes Fett wird schwarz zusammen mit dem unvermeidlichen Abrieb am Anfang zum Einlaufen, vor allem bei der Antikversion. Ja, man holt sich immer mal schwarze Hände und muß mit den Klamotten etwas aufpassen, aber ist mir lieber als eine zusammengeklapperte Knarre. Bei meinem Schofield hab ich´s vergessen (weil ich nicht wußte, daß das Kipplager staubtrocken aus der Produktion kam), zur Strafe mußte ich den dann ausbuchsen (mit Kupfer, gleitet gut). Seitdem lieber schwarze Pfoten und alles erstmal aufgeschraubt, Garantie/Gewährleistung ist ohnehin eine windige Sache...

    Dünnes Öl sehe ich wie Micha, das ist am Anfang zu wenig und wird trocken.

    Hinten rein allerdings nur Silikonöl, vor allem auch auf die Stopfendichtung. Ungeeignet ist das Spraysilikonöl von Ballistol, da reißt der Film ab und die PU-Dichtung frißt sich am Stahlzylinder fest. Gut geeignet ist das Silikonöl von Abbey und das LEP-Öl von Schneider.

    Und sieh zu, daß Deine Hülsenmündungen gratfrei sind, sonst zerfetzt es Dir die Laufdichtung.

  • ...und vorab an der Stage ablegen.

    Die kleinste Berührung der Waffe macht das unmöglich.

    Kurzzeitiges Ablegen für zwei Stages mit vier Schuss sind dann auch doof.

    Deswegen an der Waffe. Fest ist fest.

    Ich habe gerade durch Zufall was gesehen, es eght Dir ja um das "Umfassen", dem Aufnhemen der Waffe...ist es nicht so, wie die Gewehre dort liegen ebenso einfach, also den Griff/Schafft zu umfassen...also das Gewehr etwass über den Rand ziehen??!
    Video startet an der richtige Stelle:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ...und vorab an der Stage ablegen.

    Die kleinste Berührung der Waffe macht das unmöglich.

    Kurzzeitiges Ablegen für zwei Stages mit vier Schuss sind dann auch doof.

    Deswegen an der Waffe. Fest ist fest.

    Ich habe gerade durch Zufall was gesehen, es eght Dir ja um das "Umfassen", dem Aufnhemen der Waffe...ist es nicht so, wie die Gewehre dort liegen ebenso einfach, also den Griff/Schafft zu umfassen...also das Gewehr etwass über den Rand ziehen??!

    Genauso ist es beim "scharfen CAS". Der Lever darf frei liegen, der Abzugsbügel selbst muss auf dem Tisch liegen. Mit dem frei liegenden Lever ist es kein Problem, die Rifle zu greifen. Wird im Video sehr schön gezeigt.

    Kein Mensch kommt beim "Scharfen CAS" auf die Idee, irgendwelche "Prothesen" an die Rifle zu montieren, um sie schneller aufnehmen zu können.

    Bei allen meinen Carbines fürs "scharfe CAS" habe ich übrigens den Sattelring entfernt, hat mich gestört.

    Wer welche braucht, hab ein ganzes Beutelchen davon.

    Michael

    aka "Lederstrumpf"

    BDS Stern #1326 / SASS #69087 / FROCS # 30

    Einmal editiert, zuletzt von Socks (26. Januar 2022 um 11:23)

  • Servus,

    habe es heute endlich mal geschafft meine 11/2021 gekaufte blaue "Schnäppchen-PW-Store CLA" kurz zu testen.

    Die CLA unktioniert tadellos. Die Umarex Co2 Kapseln werden sauber angestochen, das Trefferbild (mit 0,35g UX Stahl BBs) ist auf ca. 12,5m Fleck gehalten etwas zu hoch aber schön mittig. Meine Antike/Used CLA zieht hier leider etwas nach rechts. Die Scheibe ist auf 12,5m komplett "durch den Chrony "geschossen, geht bestimmt auch noch etwas besser. Die Leistung ist völlig ok. Bei 19 Grad habe ich so ca. 100 verwertbare Schüsse rausbekommen. 50 Hülsen hatte ich vorgeladen. Es wurden immer 10 Hülsen am Stück verschossen. Diabolos habe ich nicht getestet.

    Die blaue Beschichtung sieht gut aus ist aber sehr empfindlich. Am, bzw. neben dem Ladetor gibts jetzt schon einige kleine Kratzer.

    Die Antike / Used CLA gefällt mir hier besser. Diese sieht Hickok45s Winchester 1873 (ein Original von 1886!) tatsächlich sehr ähnlich.

    // Edit: noch den alten Chrony Test meiner 2018er Used/Antik CLA zum Vergleich eingefügt

    Gruß PlinKing

  • Ja, das habe ich auch gesehen, aber das passt schon so, habe ich bei anderen Co2 Waffen schon schlechter gesehen. Hätte die große Anstechschraube mit leichter Gewalt auch noch etwas fester drehen können...

    Beim nächsten Mal schaue ich ob es die vordere oder hintere Kapsel ist.

    Da das Co2 die ganze "Kammer flutet" sollte das bei der CLA kein Problem sein.

  • Ich finde auch, dass beide gut angestochen sind. Bei der CLA muss man ja etwas mehr Kraft aufwenden, damit auch beide Kapseln angestochen werden. Diese Erfahrung werden einige bestimmt schon gemacht haben, ansonsten wird nur eine Kapsel angestochen, wenn man zu zaghaft anzieht, von daher ist das Ergebnis hier schon ganz gut.

    Und das Crony-Bild zeigt auch die bisherigen Erfahrungen der meisten, dass der Druck ca. für 80 Schüsse reicht und dann abfällt. Dann lässt auch das Trefferbild deutlich nach.

    Ich persönlich finde, dass die Antik CLA am authentischsten aussieht, aber durch die stumpfe Beschichtung etwas schwergängiger in der Mechanik/Repetieren ist, hier haben die glatt beschichteten CLA schon Vorteile, aber mit entsprechender Technik, Übung und Modifikation kann man auch damit sehr schnell schießen, das sieht man ja an Sam. 8o:thumbsup:

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Meine Antike/Used CLA zieht hier leider etwas nach rechts.

    Eine meiner Antiken zog auch nach rechts. Schau Dir mal den Laufmantel an, ich habe an der den sogenannten "Wackellauf" .

    Vielleicht ist das bei Dir auch so?

    Gruß

    Smoking Tom

    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück

  • Meine Antike/Used CLA zieht hier leider etwas nach rechts.

    Eine meiner Antiken zog auch nach rechts. Schau Dir mal den Laufmantel an, ich habe an der den sogenannten "Wackellauf" .

    Vielleicht ist das bei Dir auch so?

    Da hilft dann auf jeden Fall das berühmte Messingrohr, so wie ich es habe, das hilft ungemein für eine top Verbindungssteifigkeit der CLA. ;)

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Hallo Leute hat jemand von euch auch dieses Problem gehabt ich habe letzte Woche Sonntag beim schießen hat die Messing Reifel Aufgehört Mit dem Hammer auf dem Sprint zu treffen der das CO2 auslöst . Jetzt Ist der spinnt im Hufeisen verschwunden so dass es nicht mehr zum auslösen kommt. Das erste Bild zeigt den verschwundenen spinnt das zweite zeigt wie das normalerweise aussieht von meiner anderen Reifel

  • Da hat sich der Schlagbolzen im Verschluss verklemmt

    Da hilft vielleicht eine Spitzzange um ihn wieder freihändig zu machen , oder du zerlegt sie um es wieder gängig zu machen