Diana StormRider Tips/Tricks und wissenswertes

Es gibt 4.305 Antworten in diesem Thema, welches 691.877 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Mai 2024 um 23:57) ist von Peterle57.

  • O-Ringe liegen an beiden Enden an. An der Durchmesserverjüngung nahe der Mündung habe ich ebenfalls einen passenden O-Ring gesetzt, um das Carbonrohr zentrisch zu halten.

    Alternativ zu den O-Ringen hättest du auch den Lauf an drei Stellen mit Klebeband aufdicken können. Dann sitzt das Carbonrohr auch zentrisch und relativ fest.

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Antares Stimmt, das ginge natürlich auch vor allem bei dem kleineren Mündungsdurchmesser. Das bestellte Rohr ist aber ohnehin schon press anliegend bei dem 12mm OD,

    Jetzt bräuchte ich nur noch ein custom barrel band. für 14mm OD Lauf. Aber dafür extra nen 3D Drucker puhh 🙄

  • Gerade drüber gestolpert. Ist aber schon 4 Jahre alt:

    Rückruf: Unerwartete Entladung möglich – DIANA ruft Luftgewehre zurück

    von Redaktion · 25. September 2019

    Die DIANA Mayer & Grammelspacher GmbH informiert über den Rückruf von Luftgewehren „Stormrider“ der Generation 2

    Wie über die US Verbraucherschutzbehörde CPSC mitgeteilt wird, kann sich das Luftgewehr unerwartet entladen, selbst wenn die Sicherheitsfunktion aktiviert ist. Dies kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Demnach liegt dem Unternehmen ein Bericht über eine vorzeitige Entladung des Luftgewehrs vor, jedoch ohne Verletzung.

    achtung.gifBetroffener Artikel

    diana-stormrider-rifle-300x72.png

    Bild: U.S. Consumer Product Safety Commission (CPSC)

    Artikel: DIANA Stormrider Gen 2 Luftgewehr

    Hersteller: Shaoxing Snowpeak Air Gun Factory, of China

    Die Verwendung der DIANA stormrider der Generation 2 sollte umgehend eingestellt werden! Besitzer betroffener Luftgewehre sollten sich umgehend mit einem Fachhändler in Verbindung setzen. Dort sind die zur Reparatur notwendigen Upgrade-Kits erhältlich

    Quelle: https://www.produktwarnung.eu/2019/09/25/rue…e-zurueck/15478

    --
    Mein Video für LG-Anfänger.
    Fördermitglied im VDB.

  • Das ist doch das Thema mit der Einstellschraube am Zügel oder? Eine der beiden ist seitdem zu kurz und ohne Funktion. Wenn man diese nämlich geladen eindreht, kann und soll sich ein Schuss lösen. Danach muss man die Schraube zurückdrehen. Aber man sollte sich dem Bewusst sein, dass sich ein Schuss lösen wird.

  • Eben, Meldung 4 Jahre alt. Daher wunderte ich mich. Weil Gen. 2 hielt ich für die aktuell verkaufte Version. Die mit fabrikmäßig verbautem Regulator ist also mindestens schon die 3. Generation. Oder was gibt es dazwischen noch für Entwicklungsstufen??

    Etwas nicht zu wissen, ist ein akzeptabler Grund, es auch nicht zu schreiben.

  • Hallo allerseits,

    Ich habe eine Frage zum Einbau des Diana Regulators: Meine Stormrider Black hat das Manometer unten im Schaft, kann ich den Regulator trotzdem einbauen? Bisher habe ich nur den Einbau des Regulators im Modell mit dem Manometer vorne an der Kartusche gesehen...

    Danke für eure Hilfe!

  • Versuch doch mal ein paar Seiten zurück zu lesen, des ist schon so Einige male genau beschrieben worden.

    Was vergessen, versuch den Lane Regulator zu bekommen, denn der macht an wenigsten Probleme und da ist eine Genaue Beschreibung zum Einbau bei.

    Diana Stormrider, Bandit, Outlaw, Luftgewehrregler ""MK9 Lane - Made in UK"". | eBay

    User die den eingebaut haben, haben die wenigsten Probleme und der Lane lässt sich sehr fein einstellen.

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Der Kornträger ist nicht geklebt, nur gesteckt. Den kann man mit vorsichtigen Klopfen einfach runterklöppeln. Der Lauf muss dazu nicht zwingend ausgebaut werden.

    Muss ich dabei nicht die Sorge haben, mir den Lauf zu verbiegen?

    Welche Montage nutzt du für dein Zielfernrohr? Ist diese vorgeneigt?

    Vielen Dank!

  • Muss ich dabei nicht die Sorge haben, mir den Lauf zu verbiegen?

    da musst Du aber schon einiges an Leistung erbringen.

    Einfach mit dem Föhn erwärmen, dann klappt das problemlos.

    Danach Kunstofflineal oder Holzstück schräg ansetzen und ganz sanfte Schläge mit einem "Hämmerchen"

    runtertreiben. Lineal oder Holz leicht drehen, (verschiedene Ansatzpunkte)

    Waffe auf eine weiche Unterlage und durch eine zweite Person festhalten lassen. (Ist besser als einspannen

    vermeidet Beschädigungen.) Hat bis jetzt immer geklappt.

    Gruß

    Radi

    PCP Pistolen und div.

  • Moin Moin in die Runde , vorab ich bin neu im Gebiet des Schießens als auch Waffen im allgemeinen.

    Ich habe mir für meine Stormrider jetzt den Lane Regulator und eine angepasste Feder bestellt, vielleicht kommen dann noch Fragen dazu.

    Ich würde aber trotzdem gerne schon im Vorfeld meinen Lauf vorne mit dem Tank verbinden da ich das ganze dort etwas wabbelig finde, hat da schon mal jemand was ähnliches gemacht und wenn ja was muss ich dafür bestellen?

    Beste Grüße

  • Moin Moin

    Super vielen Dank ist bestellt.

    Muss ich zur Montage dann das Korn vorne runter kriegen?

    Wenn ja kann man das mit warm machen und ein bisschen Runterprügeln mitm Gummihammer gut machen?