Es gibt 8.854 Antworten in diesem Thema, welches 798.111 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2024 um 15:09) ist von Ballistic.

  • Ne. Aber wenn ich Ihn nicht sehe weiß ich, daß es anders herum ist. Ein kurzes Einschalten gibt Vertrauen. ;)

    Ehrlich gesagt schaue ich selten auf Pfeile. Ich schaue, ob sich die Zähne richtig rum bewegen.

    Aber ich verleihe meine Geräte auch nicht. Weil sonst müßte ich das verklickern und derjenige müßte es auch verstehen und begreifen.

    Und beim letzteren habe ich dann meine Zweifel. ;)

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Jeder ist Herr seines Geldes, seiner Entscheidungen, was Er tut und möchte.

    Egal was wer warum sagt oder behauptet.

    Gruß Play

    Vielleicht sind manche auch nur Neidisch ;) .

    Die Säge ist übrigends ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk meiner Freundin gewesen ,mit dazu gibts dann noch die Führungsschiene ,den Adapter und 2 Schraubzwingen .

    Sie ist auch immer Hochzufrieden was der "geile Handwerkertyp" macht ,denn die Küchenprofis haben es damals nicht fertig gebracht den Wasserhahn so zu montieren das er nicht wackelt und mittig ausgerichtet ist das der Mischhebel gleichmäßig nach links und rechts vom Spülbecken aus gesehen den selben weg bis zum Anschlag hat .

    Und ist auch sehr zufrieden das sie keine 600€ mehr Zahlen muss für ihre Holzfenster wo innerhalb kürzester Zeit die Farbe wieder Blasen bekommt und abblättert .

    Ihre Wohung ist im ganzen Haus die schönste.

    Oben drüber der soll mal Maler und Lackierer gelernt haben der hat im Bad bei der Badewanne die Amatur abgerissen ,keine Ahnung wie man das hin bekommt,man hat sich angeblich drauf gestellt *lol*.

    Gegenüber der Herr in meinem Alter soll wohl bei Airbus Flugzeuge konstruieren,da weiß man warum die in letzter Zeit wohl oft vom Himmel fallen ,wenn man dem zu sieht ist es Lustig .

    Hat bei Ikea die Küche selbst geplant ,jetzt passt auch gar nichts ,man muss dazu sagen die Wände in dem Haus haben nicht unbedingt 90 Grad Ecken ,der Architekt gehört auch an die Wand gestellt.

    Der hat bei Ebay einen Handwerker aufgetrieben Firma Schwarz und Samstag.

    Der hat dann angefangen ,passte dann alles nicht ,die Abflussrohre hat er dann mit Silikon zusammen geklebt ^^ ,wir hatten unseren Spaß *lol*.

    Keine Angst das ist noch nicht fertig da kommt noch Silikon hin :laugh:.

    Irgendwann hat man nur gehört das er zu ihm gesagt hat das wär alles schief das könnte er nicht da müsste er mal einen kommen lassen der das kann,hat seine ganzen Werkzeugkoffer geschnappt und ist schnell wieder verschwunden.

    Jetzt hat der Wohnungsbesitzer die Leiter wieder auf den Balkon gestellt ,zu seinem Wäscheständer und den 200 Platikflaschen die auf dem Balkon hin und her rollen samt Verpackungen die manchmal vom Balkon fliegt .

    Denn vom Keller hat er den Schlüssel verloren.

    Der hat es ja auch schon fertig gebracht vom Gefrierfach die Tür abzureißen *lol* ,hat man dann vor die Wohnungstür gelegt weil man nicht wusste wohin damit .

    Der Mann unten drunter der bastelt wohl manchmal,dem fehlt aber schon ein Finger war die Kreissäge schuld .

    Ich hab noch alle obwohl ich schon öfters mal Stichsage ,Kreissäge,Flex in der Hand hatte,manchmal hat es auch Vorteile ängstlich zu sein ,denn man schaut 3 mal .

    Der andere Nachbar neben an der sammelt nur Facticen und trägt gerne teure Höschen von Designern.

    Von daher so ganz blöd wie manche denken bin ich dann doch nicht .

    Und das ich schlau bin hab ich auch nie behauptet.Muss dann halt immer fragen.Gerät man dann an Menschen die einem Dinge gut und einfach erklären können klappt schon so einiges.

  • Du solltest echt mal ein Buch schreiben. Eines mit so richtig vielen Seiten. Während Du das tätest, könntest (!) Du diesen Thread verschonen.

  • Zur Drehrichtung:

    Es gibt keinen logischen, technischen oder anderen Grund, die Drehrichtung nicht ändern zu können.

    Es ist auch egal, ob bei einem Propellerflugzeug der Propeller im Uhrzeigersinn oder entgegengesetzt dreht. Nur der Propeller bzw Schraube muß passen. Bei Schiffen mit 2x Schiffsschrauben laufen die Schrauben auch entgegengesetzt zueinander.

    Einmal praktisch wegen ziehender und schiebender Bewegung und als Tischkreissäge montiert kann ich das Holz von beiden Richtungen zuführen.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Es gibt keinen logischen, technischen oder anderen Grund, die Drehrichtung nicht ändern zu können.

    Genau! Du hast natürlich - wie immer recht.

    Das da noch keiner drauf gekommen ist, die Handkreissägen mit Rechts-Links Lauf auszustatten...

    Klappt doch bei Akkuschraubern auch...

    Wäre ja bei der Handkreissäge auch äußerst praktisch. Wenn man so nen Meterfünfzig gesägt hat und das Brett ist durch, könnte man einfach umschalten und die Säge fährt den langen Weg wieder zurück. Damit würde das lästige zurücktragen oder ablegen entfallen.

    Und letztlich, wenn man es nicht ganz so kleinlich sieht, sind Akkuschrauber und Handkreissägen auch nicht sooo weit von Schiffsschrauben weg.

    Fördermitglied im VDB Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.

  • Der einzige logische Grund wäre, und das gibt es bei manchen Geräten, wenn die Aufnahme es nicht erlaubt, die Scheibe anders herum zu montieren. Da es geht, gibt es keinen Grund. Und nein. Mir ist noch kein Gerät ins Gesicht geflogen, so wie manchen anderen hier. ;) Der andere Grund ist die Befestigungsschraube oder Arretierung. Die kann so konstruiert sein, daß ein Beschleunigen Sie festzieht. Andererseits stoppen heutige BrushlessKreissägen sehr schnell. Die Beschleunigung ist da fast höher.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Von daher so ganz blöd wie manche denken bin ich dann doch nicht .

    Mit dem Aufsatz da oben konntest du meine Bedenken diesbezüglich nicht wirklich ausräumen...

    Edit zu deinem Aufsatz: Ich möchte dich nicht als Nachbarn haben!

    Nochmal Edit: Verrätst du irgendwann, was mit dir nicht stimmt?

    Fördermitglied im VDB Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.

  • so die waffe ist aus raumpatroulie oerion , und war aus iregendwelchen hakenmit griff aus dem schlachthof gebaut . das vorderteil war aus holz drangebastelt .

    einige konnten dann noch die spitze weiter ausfahren.

    und fertigt ist die billig sf waffe

    gruß edwin

    INVICTUS

  • doppelvergaser ist heute auf stänkertrip

    aber das ist ja seine bekannt liebenswürdige art.

    mann weiß ja wen man vor sich sich hat.

    das ist einfach zu erkennen..

    gruß edwin

    INVICTUS