Es gibt 8.854 Antworten in diesem Thema, welches 798.309 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2024 um 15:09) ist von Ballistic.

  • Ist ja alles richtig. Auf dem Bild ist auch alles in Ordnung.

    Laufrichtung ist gekennzeichnet.

    Akkusägen von Makita gibt's übrigens rechte und linke.

    Und oh Wunder, die laufen mit den gleichen Blättern.

  • Ich geb's auf.

    Lieber nicht einschalten.

    Gute Nacht.

    Ich frag morgen einfach mal meinen Bruder der ist Zimmermann ,die Bauen auch komplette Holzhäuser ,der wird mir da wahrscheinlich eher weiter helfen .

    Der hat jeden Tag mit zu tun und wird nicht so einen Aufstand um das Thema machen .

    Nimmste ein Blatt XX mit XX Zähnen ,die und die Zahnform ,kannste das und jenes mit schneiden und noch ein Blatt XY mit XY Zähnen und jener Zahnform für..... und .....

    Danach werde ich auch keine weitere mehr brauchen .

  • das ist doch gar nicht schwer. stell dir mal ne tischlerei vor, wo mehrere tischlerer ein säge benutzen abwechselnd. da kannst du nicht den halben tag blätter hin und herwechseln

    da hast du eines was 90 % kann und nur bei besonderen sachen wird gewechselt.

    das geht sonst technisch gar nicht. theoretisch müßte man sogar für längsund querschnitte das blatt wechseln.

    in der praxis geht das nicht, solange es nicht verkohlt und schneidet, reichts.

    im hausbau sowieso fast egsal , bei möbeln muß es dANN WIEDER besser aussehen , der schnitt

    also so schlimm ist das nichtr

    INVICTUS

  • Ich frag morgen einfach mal meinen Bruder der ist Zimmermann

    Warum hast nicht direkt den Bruder genommen, anstatt eine Säge zu kaufen von und mit deren Umgang du keine Kenntnis hast?

    Mit der Kohle hättest du was sinnvolles machen sollen.

    Aber ich glaube, du arbeitest eh nicht mit den Werkzeugen, die du hier laufend vorstellst. Ich glaube, du sammelst die, schaust sie dir jeden Tag an und denkst: "Mann was bin ich ein geiler Handwerkertyp"

    Fördermitglied im VDB Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.

  • Ja. Solange er dir auch verrät, wie herum man das Sägeblatt montiert, könnte tatsächlich alles gut ausgehen.

    Das war ja auch nur die Frage ob man das Blatt rechts wie links rum montieren kann ,eben so das die Laufrichtung passt oder ob es da wirklich Blätter gibt die dafür gebaut sind so das man die Beschriftung sieht eingebaut zu werden .

    Bei einer Tischkreissäge laufen die nämlich von oben nach unten ins Material .

    Im Netz ist es halt immer blöd der eine meint man soll mal genau hin sehen ob einem was auf fällt ,einem fällt aber nichts wirklich auf weil man sich mit dem Thema noch nie so genau beschäftigt hat.

    Oder wisst ihr alle genau wie euer PC funktioniert ,hockt aber auch alle davor ;) ,da gibts dann auch welche die wissen wie jedes Bauteil funktioniert und das man anstatt Bauteil YX auch XX nehmen könnte .

    Der Großteil will auch nur in die Tasten hauen und so genau will man es auch gar nicht wissen.

    Derjenige weiß natürlich bescheid ,freut sich dann darüber oder schüttelt mit dem Kopf wie blöd der andere doch ist.

    Und ich habe auch schon mal ein Blatt gekauft,damals bin ich in den Laden hab gesagt ich brauche eins Durchmesser XXmm für ne Bosch XY,muss Plexiglas mit schneiden ,ist der zum Regal ,hat das passende raus geholt und mir in die Hand gedrückt.

  • Das war ja auch nur die Frage ob man das Blatt rechts wie links rum montieren kann

    Dem Blatt ist das egal.

    Wenns falsch rum läuft, gibts halt das Werkstück oder die Säge oder beides in die Fre$$e.

    Ich hatte dieses Erlebnis mit einer Wippsäge mit 700er Blatt. Drehstrom. Der Elektriker hatte bei Arbeiten an der Anlage die Phasen vertauscht.

    Ich habe natürlich eingeschaltet wie immer - ohne die Anlaufrichtung zu beobachten - einen Meterscheit in die Wippe geschmissen und nach vorne gedrückt. Ich bekam den Holzscheit unters Kinn und hatte früh Feierabend. X(

    Fördermitglied im VDB Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.

  • Ganz klar: Ja!

  • Ich habe meine modifiziert. D.h. kann ich das Sägeblatt je nach gewünschter Dreh-Richtung passend montieren.

    Das Sägeblatt sollte halt zur Drehrichtung passend montiert werden.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Anwärter auf den Darwin-Award!

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Ich habe meine modifiziert. D.h. kann ich das Sägeblatt je nach gewünschter Dreh-Richtung passend montieren.

    Das Sägeblatt sollte halt zur Drehrichtung passend montiert werden.

    Gruß Play

    :lol:

    "Durch den Knall fliegt das Geschoss in einem hohen Bogen aus dem Lauf heraus.

    Jedes Geschoss weiß das."

    Peter Frankenfeld