Es gibt 8.830 Antworten in diesem Thema, welches 789.705 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juni 2024 um 11:24) ist von Isno.

  • Hier habe ich nun seit gestern ein paar Werkzeuge von meinem Opa. Weiß jemand, wozu genau das verwendet wurde?

    Allesamt religiöse Motive und alle "positiv" mit einem recht hohen Datailierungsgrad von Hand gefertigt. Die "Metallschablone" an einem der Einsätze deutet auf hohe Kräfte bei der Verwendung hin. Sind das Stempel/Formen/...? Was wurde damit bearbeitet oder hergestellt? Der im Karton vorne links ist französisch beschriftet (von Pfeilen durchbohrter Sebastien)

    Sind aus Bronze oder?

    Sofern ja, denke ich nicht, dass damit aufgrund des Material etwas weiter verarbeitet wird,

    sondern das dies bereits das fertige Endprodukt ist.

    Auf Pilgerreisen kann man an manchen Etappen solche kleinen Andenken erwerben.

  • Ballistic früher gab es einen Schrauben-und-Nägel-verkauf-Roboter (TTT Kinematik, wie ich später lernte) bei mir im Viertel. Dem konnte man beim Kommissionieren der Bestellung durch das Schaufenster zusehen. Funktionierte mit Münzeinwurf. Leider kann ich mich nicht mehr vollständig daran erinnern, wie man die Ware auswählte. Ich glaube es war ein Schaukasten mit den verfügbaren Artikeln und je einer Nummer, die man dann eingeben musste. Der Schaukasten hat dann die "hässliche" Seite des Roboterregals überdeckt. Soweit ich weiß, konnte man auch einzelne Stücke kaufen, also hat er zählen oder wiegen können.

    Das war ein beachtliches Sortiment, das Regal ging mehrere Meter in die Höhe und in die Tiefe.

  • Nein, die sind aus Stahl. Ich musste etwas Flugrost entfernen, wozu ich meine superfeine Messingbürste verwendet habe um nichts zu beschädigen. Deren Abrieb färbt etwas ab. Dass das nichts kein Endprodukt ist, sieht man an dem Teil in der Mitte hinten. Das ist ein an den "Stempel" angepasstes stück Stahl oder Eisen und überhaupt nicht schön gefertigt.

    Hier noch die Bürste, auch zu empfehlen sowas. Darüber liegt eine Zahnbürste, mit der habe ich die Teile nach dem Entrosten leicht mit Ballistol eingerieben. Die Borsten der Zahnbürste sind sehr viel gröber.

  • Meine Würth hatte solch einen Schraubenautomat auch mal geplant,

    oder sogar umgesetzt?

    Abgesehen von den vielen 'irrtümlichen' Automatendrückern, die dann

    alles irgendwo ins Regal stecken, wäre so ein Automat sogar für einen Baumarkt denkbar.

    Sofern Kosten- Nutzen im Verhältnis stehen.

    Evtl. scheiterten die Automaten genau daran, dass sich das Kleinvieh nicht wirklich gelohnt

    hat im Verhältnis zum z.B. Wartungsaufwand.

    Nachtrag:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das Schraubenregal bei uns in der Firma ist auch halbwegs intellent. Es wird von Würth beschickt. Wenn eine Kiste leer ist, wird die in das Fach mit den leeren Kisten gestellt und eine Bestellung ausgelöst. Nur eine Rentnerfeier auf dem Werksgelände mit unplanbarer Entnahme bringt das System an die Grenze :D

  • Das wär echt eine Nische :D .

    Schrauben Bohrer ,der kleine Knarrenkasten ,alles was man mal so auf die schnelle brauchen könnte ;) .

    Wobei Nische trifft es ganz gut der Umsatz ist bestimmt zu gering ,da würden Smartphones und Stöpsel fürs Ohr im Automaten wahrscheinlich besser laufen als Werkzeug .

  • Bei uns hatte in den letzten Jahren eine Eisdiele Automaten extra für Eis anfertigen lassen und aufgestellt die frisches Eis Portionierten ,glaube es waren 3 Standorte die auch gut liefen.

    Jedoch waren die Kosten der Instandhaltung wegen Vandalismus und Aufbrüchen das Aus für die Automaten.

    Das ist leider so heutzutage.

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Da fehlt der Innensechskant mit nach dem Verschrauben eingeschlagener Stahlkugel. Wenn man mal jemanden richtig zum Fluchen bringen will und die normalen Sicherheitsschrauben gerade ausgegangen sind :whistling:

  • tja , das ist aius der vereinfachung durch din norm geworden... ein riesenwust an schraubenköpfen und bits

    da fehlt noch etliches und dann noch einiges in drei größen

    ich hab nen ganzen karton voller bits . das ist schon minimal gaga

    INVICTUS

  • tja , das ist aius der vereinfachung durch din norm geworden... ein riesenwust an schraubenköpfen und bits

    da fehlt noch etliches und dann noch einiges in drei größen

    ich hab nen ganzen karton voller bits . das ist schon minimal gaga

    Das machen die extra das keiner rein schauen kann .Denn ich denke mal das so eine Spezialschraube bestimmt teurer ist als eine Stink normale.


    Da kann man soviele von diesen Dingern haben wie man will und trotzdem steht man früher oder später wieder vor einer wo man noch nicht mal die Bezeichnung kennt .

    Immer muss man erst vorsichtig mit den Bit probieren ob es auch ja der richtige ist denn manche unterscheiden sich nur in kleinigkeiten .

    Wer noch gar keine hat ist damit wohl erstmal am besten bedient damit er ein Grundsortiment hat .

    https://store.ifixit.de/products/manta…-bit-driver-kit

  • Nun, nirgendwo steht, dass das Schaubild abschließend ist.

    Es ist gerade genug dafür, noch mehr interessante Aufzählungen zu generieren.

    Abschließend wird das vermutlich auch nie sein, es gibt einfach zu viele Hersteller,

    die diesbzgl. ihr eigenes Ding kreiieren.

    Klingt ehrenhaft, in der Realität ist das jedoch m.M. fernab von jeglicher Nachhaltigkeit und es

    brauch auch kein Berater mit einer Produktsicherheit kommen für Produkte,

    die bereits seit Dekaden sicher waren und irgendwann mal auch von normalsterblichen

    zur Reparatur geòffnet werden konnten.

    War vor geraumer Zeit völlig ausreichend und jetzt auf einmal kreiieren Leute etwas,

    dass mehr Aufwand erfordert, für die selbe Zielsetzung.

    Oder es schlichtweg einfach wegwerfen sollen. Grotesk.

  • Ballistic In vielen Fällen wird eben doch mit Sicherheit argumentiert.

    Leider oft auch zu recht. Heute meint jeder Dank einiger YouTube Videos alles reparieren zu können. Aber etwas wieder zum Laufen zu bringen hat nicht immer etwas mit Reparatur zu tun.

    Sieht man auch hier im Forum immer wieder.

    Wegen völliger Selbstüberschätzung werden Dinge aufgeschraubt und nach diversen Basteleien für verbessert und oder repariert erklärt .

    Und wer will kommt letztendlich auch an die passenden Schraubenlöser ran.Aber der Weg ist zumindest erstmal erschwert.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Ob etwas verbessert wird / wurde hängt SEHR im Blick des Nutzers.

    Der eine z.B. würde gerne noch 27x Sicherheitssysteme und Schalter einbauen.

    Der Andere baut Sie aus, damit Er das Gerät einfacher und besser bedienen kann.

    Da ist die Hauptfrage:

    Ist das Gerät nur für Ihn oder für mehrere. Im zweiten Fall sollte man sich zumindest auf einen Standard geeinigt werden, alle ausgebildet und das kein Anderer Zugriff drauf hat.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Gab es bei Amazon im Angebot

    Kann man immer mal brauchen wenn der Strom weg sein sollte .

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.