BIST DU EIN PREPPER? - Der Prepperthread

Es gibt 7.695 Antworten in diesem Thema, welches 738.919 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. August 2022 um 13:38) ist von Flammpanzer.

  • Derzeit packe ich einen speziellen Rucksack für einen Angriff durch Aliens nach

    einem Gammablitz, der mit Atombomben bekämpft wird, wonach viele Menschen

    zu Zombies mutieren.

    Tütensuppen scheinen mir da auch die richtige Wahl zu sein. Was denkt Ihr?

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Da gab es alles mögliche. Auch die, die in den Städten geblieben ist.

    Gibt es halt seit 10000 Jahren. Und wird es noch lange Zeit geben.

    Gruß Play

    Haben die Barbaren vor 10.000 Jahren Höhlenzeichnungen von ihrem Schwarzmarkt erstellt?

    Oder woher weißt du ob es - 7978 v.C schon einen Schwarzmarkt gab? 🤗

    Zum Thema Hilfen von Bund.

    Eben mit meinem Vater geschnackt, der leitet ehrenamtlich die Tafel. (Rentner)

    Der hat 79 neue Leute zu verpflegen die hier eingetroffen sind, die bekommen vom Bund genau garnichts an Leistungen.

    Von der Leitstelle der Tafel kam dann jemand schauen wie es ausschaut da er Mehrbedarf angefordert hat, die hat sich dann gewundert warum wir soviel in Lager haben, teilweise 2 Jahre Haltbar während sie in der Stadt nebenan sogut wie garnichts haben.

    Mehr Lebensmittel wurden verneint und es wurde gefordert das sie was davon abhaben wollen bevor es neue Ware gibt.

    Gibt es aber nicht, das sind alles Private Spenden von den Unternehmen hier nachdem um Hilfe gebeten wurde um die Leute zu verpflegen, alleine morgen kommen wieder 8 Paletten mit Nudeln etc. um die Leute zu versorgen.

    Vom Bund hingegen wurde lediglich angekündigt das 21 neue Leute morgen kommen.

    Der hat schon schlaflose Nächte wie er das stemmen soll.

  • Einige halten unsere Vorfahren für dumm oder Barbaren oder nicht intelligent, ....

    Das ist eine traurige und völlige Unterschätzung unserer Vorfahren.

    Die Römer hatten z.B. fließend Wasser, Wirlpool, Fußbodenheitzung, Kanalisation, Schiffshebewerke, einen besseren Beton als heute, .....

    Und wenn ich mir manche aus der Jetztzeit ansehe, ist es sehr gewagt, Menschen aus früheren Jahrhunderten als Barbaren oder dumm zu betrachten. Das würde sich real wahrscheinlich schnell als Bumerang entpuppen.

    Wer mal in Hamburg ist. Nicht nur im Völkerkundemuseum gucken sondern in dem am HBF. Da stehen 7000 Jahre alte Exponate, die könnte man in eine moderne Edelboutique stellen, und Sie wären das Highlight.

    Oder die Keltengoldausstellung in Schleswig. Dagegen ist der heutige Billigkram aus Juvelierladen handwerklich nix gegen. Oder das in England gefundene Pferdegeschirr, ...

    Da gibt es heute nichts annähernd vergleichbares.

    Von daher Vorsicht.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

    Einmal editiert, zuletzt von the_playstation (18. März 2022 um 20:42)

  • Ahja, einer hält die Forenmitglieder sogar für Barbaren.

    Das beantwortet meine Frage aber mal wieder nicht. 😅

    Vor 10.000 Jahren in der Altsteinzeit gab es auch noch keine Römer.

  • In der Steinzeit gab es einen Fürsten mit einer kompletten Unterkieferprothese.

    Wie gesagt. Du unterschätzt unsere Vorfahren bei Weitem.

    Zu Barbaren

    Nur im Verhältnis. Denker wie einige alte Grichen machen glaube ich schon klar, daß egal ob Römer oder nicht, frühere europäische Kulturen extrem kultiviert und entwickelt waren. Auch Perser und Araber z.B. im Bereich Medizin.

    Und wenn ich dann hier einige Komentare lese ..... ;)

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • iunsere vorfahren werden mit a bsicht unterschätzt, damit man sich drüber erhebenkann, das man zivilisierter sei

    das der stoni ein perfekter jäger war, hat aber erst möglich gremsacht, das ich heute lebe. der war zu seiner zeit ein allroundfachmann und verfügte über das gesamtwissen, um in seiner zeit zu überlesen, da gabs noch keine fachidioten

    INVICTUS

  • Es gab schon früh einen Handel von Afrika bis Deutschland. Auch da wärst Du erstaunt. Handel auch in Kriesenzeiten kann man an Funden erkennen. Bei manchen Belagerungen, ... ist es auch belegt.

    Natürlich nicht für 10000 BC belegt. Aber wie gesagt. Es hat sich nie geändert.

    Eigentlich müßtest Du mir das Gegenteil beweisen. Und das wird Dir kaum gelingen. Das klappt nicht mal in geschlossenen Systemen wie auf einem alten Segelschiff. Selbst auf den strengen alten Kriegsschiffen hat das nicht geklappt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Es gab schon früh einen Handel von Afrika bis Deutschland. Auch da wärst Du erstaunt. Handel auch in Kriesenzeiten kann man an Funden erkennen. Bei manchen Belagerungen, ... ist es auch belegt.

    Natürlich nicht 10000 BC. Aber wie gesagt. Es hat sich nie geändert.

    Eigentlich müßtest Du mir das Gegenteil beweisen. Und das wird Dir kaum gelingen. Das klappt nicht mal in geschlossenen Systemen wie auf einem alten Segelschiff. Selbst auf den strengen alten Kriegsschiffen hat das nicht geklappt.

    Gruß Play

    Bei 10.000BC (also vor 12.000 Jahren) wäre ich mit Aussagen verdammt vorsichtig. Abgesehen von Steinwerkzeugen und ein paar Wandkritzeleien ist da nämlich nicht mehr viel übrig was Handel belegen könnte. Überhaupt beginnt die Zeit wo man nicht nur spekulieren kann erst vor etwa 6000 Jahren, reichlich 60000 Jahre Menschheitsgeschichte sind damit praktisch unbekannt obwohl da ziemlich sicher schon etliches an wissen und Kultur vorhanden war. Ok, als Spezies sind wir noch ein Stück älter...

    Übrigens gehen manche Wissenschaftler davon aus, das wir von einer intelligenten zivilisation auf Stand der Griechen oder ägypter schon nix mehr vorfinden könnten, wenn diese vor 1 oder 2 Millionen Jahren mal 100.000 Jahre den Planeten dominiert hätte.

    Spannendes Thema.

  • Yup. Je älter um so seltener die Funde. Trotzdem ist man bei den wenigen, alten Funden manchmal echt überrascht.

    Man kann aber nur sagen, daß z.B. die Eisenzeit so alt ist wie der erste Eisen- bzw Stahlfund ....

    Wer aber manche Sachen gesehen hat. Ich sage mal eine Damastaxt über 2000 Jahre alt. Ich kenne keine einzige moderne Klinge, die daran auch nur ganz entfernt rankommt.

    Dagegen ist alles heute, absolut alles heute ein Witz. Wie Kinder, die versuchen, etwas nachzumachen aber nicht hinbekommen.

    Man sollte sich daher davor hüten, uns als all zu überlegen anzusehehen, nur weil wir ein paar wenige neue Techniken, Werkstoffe und Energiequellen kennen.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Überlegen im Thema Überleben ist hier bestimmt keiner.

    Wenn mal das Licht ausgehen sollte und all das Spielzeug was die letzten 50-100 Jahre entwickelt wurde ausbleibt, würden eine Menge Leute bloed aus der Wäsche gucken.

  • Man hat Glas/Kristall aus der Antike gefunden, das ZWEIFARBIG ist. Schaut man von vorne durch hat es eine andere Farbe als wenn man von hinten durchschaut. Vor ein paar Jahrzehnten hat man zufällig einen quantenmechanischen Effekt entdeckt, der genau diesen Effekt verursacht. Dafür müssen ein paar ppm eines Metalls absolut gleichverteilt ins Material eingebracht werden.

    Es ist praktisch ausgeschlossen, dass sowas damals bewusst und zielgerichtet hergestellt wurde. Vermutlich ein zufallsprodukt. Trotzdem konnte man das damals irgendwie reproduzieren.

    Zienlich sicher haben die Menschen damals das WARUM vieler Dinge nicht ansatzweise verstanden. Das heißt aber nicht zwingend das sie sich das nicht zunutze machen konnten.

    Und deine Damast Axt wurde geschaffen, nachdem der Mensch schon 80.000 Jahre Kultur hinter sich hatte. Von denen wir praktisch nix wissen.

  • Und - wie erstaunlich - das Leben geht weiter.

    Dummheit ist tatsächlich weder alt, noch neu.

    Man kann sie allenthalben entdecken. Und be-

    sonders interessant: Man selber gehört selbst-

    verständlich nie dazu...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Und - wie erstaunlich - das Leben geht weiter.

    Dummheit ist tatsächlich weder alt, noch neu.

    Man kann sie allenthalben entdecken. Und be-

    sonders interessant: Man selber gehört selbst-

    verständlich nie dazu...

    Passend dazu:

    Das einzige was „der liebe Gott“ gerecht verteilt hat, ist der Verstand !

    Jeder glaubt, genug davon bekommen zu haben !

    Niemand wird (freiwillig) zugeben, davon zu wenig bekommen zu haben … 😁

  • Zumindest wäre ich nie so überheblich zu behaupten, man hätte vor 500, 1000 oder 5000 Jahren Nichts auf dem Kasten gehabt.

    Wenn man Manches sieht, ist man da eher bescheiden und etwas kleinlauter. ;) Die Welt war damals gar nicht so sehr anders.

    Nur waren damals andere Sachen In.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play