Tägliche kleine offene Wettkämpfe für zwischendurch!!

Es gibt 15.037 Antworten in diesem Thema, welches 1.587.813 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 18:44) ist von reinwan1.

  • 2.Snipermotiv. Etwas schwieriger, weil nicht so viel Kontrast wie bei der ersten. Gleiches Setting wie zuvor.Nur gleich korrigierte Optik. 10m .

    2 Mal editiert, zuletzt von bestgun (20. Mai 2024 um 21:54)

  • Ich habe auch mal wieder den Dachboden besucht und eine BR10 Scheibe aus dem GAS Forum gelocht.
    11,9mm Streukreis, das geht viel besser mit den H&N FTT.

    Diana 75 - Diana 6-24x50
    Diana 35

  • Leute, schreibt doch bitte bei jedem Post nochmal kurz rein,

    1. welche Waffe

    2. welche Distanz und

    3. welcher Anschlag (wichtig!)


    Dann kann man sich das hochscrollen zum letzten Post vom jeweiligen Schützen wo das steht, sparen. Ich finde ohne diese Angaben sind gepostete Scheiben kaum bis gar nicht aussagefähig.

    Nur meine bescheidene Meinung. Ich mag diesen Fred, um zu vergleichen und zu sehen, wo ich selbst stehe.

  • Habe mal ne BR25 Scheibe runterskaliert für 15 Meter (60%).

    Scheibe hing wie abfotografiert um 90 Grad gedreht. Ergebnis so naja, meinem Niveau entsprechend.

    Ergab 226 Ringe bei einem Durchschnitt von 9,04. Geschossen Outdoor mit FWB 300S und den QYS TG 4,50.

    Hatte wieder mit einer Treffpunktverlagerung nach links zu kämpfen. Verkanten halte ich für unwahrscheinlich, da vom ZB geschossen. Der anschließende Versuch, ein vernünftiges Ergebnis für unseren FBR Wettkampf zu erzielen, war dann wieder mal ein untauglicher.

  • Ergab 226 Ringe bei einem Durchschnitt von 9,04. Geschossen Outdoor mit FWB 300S und den QYS TG 4,50.

    Das sieht doch sehr gut aus. Alles was über 225 Ringen liegt ist super!

    Ich war aber heute auch aktiv.

    Heute Abend im Verein meinen eigenen Rekord im BR25 von 238 Ringen pulverisiert.
    Geschossen mit der Air Arms S400 outdoor. Diabolos waren die QYS Training Grade in 4,49 mm.
    Das ergab 239 bei einem Schnitt von 9,56 Ringen.
    Da bin ich ja schon ein ein wenig stolz drauf. ...



    :)

    Mit bestem Schützengruß

    Andreas

    VDB - Fördermitglied


    "100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel." - Wayne Gretzky -

  • Was auch Spaß macht ist draußen zu schießen, schönen dicken Karton vor den Stand und mit etwas duftenden für die dicken blauen und grünen Fliegen bestreichen.

    Die kann man wunderbar als Herausforderung krabbelnd vom Karton schießen.

  • Heute hab ich mal meine beiden Lupis HW75 und HW 40 auf 25 Meter eingeschossen (Kimme und Korn). Ich möchte ja die Zf's und das Red Dot nur noch auf auf der HW44 verwenden. Leider hatte ich nur die Gecos dabei. Die Hw 75 arbeitet mit den Gecos Ok. Die HW40 streut zu stark damit. H&N Sport funktionieren viel besser auf diese Distanz. Die HW 40 muss ich nochmal mit H&N Sport einschießen weil mit den Gecos kein vernünftiger Streukreis möglich war.

    Erste Scheibe HW 75. Die letzten Schuss waren alle 9 rechts neben der 10. Hab dann einfach ein Klick nach links gemacht und nicht weitergeschossen. Feintuning kommt später. Zweite Scheibe HW40 (Gießkanne).

    Flachkopf auf 25 Meter sind eh net das Ideal. Aber mit dem Ergebniss der HW 75 kann man auf 25 Meter über Kimme und Korn zufrieden sein.


    Grüßle

    Einmal editiert, zuletzt von traumhase (24. Mai 2024 um 00:07)

  • Was auch Spaß macht ist draußen zu schießen, schönen dicken Karton vor den Stand und mit etwas duftenden für die dicken blauen und grünen Fliegen bestreichen.

    Die kann man wunderbar als Herausforderung krabbelnd vom Karton schießen.

    Nicht für ungut. Aber einfach so zum Spaß auf Tiere zu schießen finde ich nicht "wunderbar", sondern völlig daneben! :cursing::thumbdown:

    Übrigens, auch Fliegen sind Tiere!

    Schieße bitte auf 25m Streichholzköpfchen. Wenn dir dabei der Spaß ausgeht, sag bescheid. Wir finden was neues.

  • Flachkopf auf 25 Meter sind eh net das Ideal.

    Das kann ich eigentlich nicht sagen. :/

    Meine Ergebnisse auf 25 Meter schieße ich ausschließlich mit Flachköpfen.

    Mit bestem Schützengruß

    Andreas

    VDB - Fördermitglied


    "100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel." - Wayne Gretzky -

  • Heute lief es nicht so gut, es gab doch einige heftige Windböen.

    Von vier Scheiben war das heute die Beste. Geschossen auf 25 Meter outdoor, Air Arms S400 und mit Qiang Yuan Sports Training Grade (Flachkopfdiabolos) in 4,49 mm.


    233 bei einem Schnitt von 9,32 Ringen.

    Die kleine Air Arms fasziniert mich immer mehr. ... :)

    Mit bestem Schützengruß

    Andreas

    VDB - Fördermitglied


    "100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel." - Wayne Gretzky -

  • Heute war ich zwei Stunden alleine auf dem 25 Meter Stand. Fast windstill bei Nieselregen.
    Da kann ich kpl. abschalten und alles um mich herum vergessen. Da gibt es nur noch mein Gewehr und das Ziel.
    Fast wie ein kleiner Urlaub. ...

    Mit hatte ich die Air Arms S400, Geschosse die QYS Training Grade in 4,49 mm.
    Erst mal ein Streukreis geschossen, das waren zehn Schuss:


                  

    Korrekt gemessen ergab das einen Streukreis von 13 mm.

    Im Anschluss gab es BR25:



    236 bei einem Schnitt von 9,44 Ringen.
    Noch zwei kleine Bierchen mit den Schützenkollegen getrunken und zufrieden nach Hause gefahren.
    So muss das sein.

    :)

    Mit bestem Schützengruß

    Andreas

    VDB - Fördermitglied


    "100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel." - Wayne Gretzky -