Tägliche kleine offene Wettkämpfe für zwischendurch!!

Es gibt 15.037 Antworten in diesem Thema, welches 1.586.923 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 18:44) ist von reinwan1.

  • Ich auch mal kurz. PP750.

    10m freistehend.

    Oben, Vorn aufgelegt.

    Unten, frei stehend

    6x40. Je 10Schuss.

    20 Schuss davor einschiessen.

    Die letzen beiden 9er unten waren die letzen beiden Schuss der Karte. Völlig daneben mit der Konzentration. Schon Silvester im Kopp.

    Leider auch keine Zeit mehr dieses Jahr. War trotzdem zufrieden.

    Habe eine zweite Einraststufe in den Ausziehschaft eingefügt und den Magpulldeltagriff entfernt. Macht sich besser mit flacher Hand unter.

  • Habe eine zweite Einraststufe in den Ausziehschaft eingefügt

    Da ich auf die Verstellfunktion verzichten kann habe ich den Schaftansatz versteift. Das hat für mich beim Schießen sehr viel gebracht. Vorher konnte man beim "in Anschlag" gehen spüren wie die Metallstangen biegen. Dazu noch das Wackeln der Schaftkappe ... da war einfach zu viel Bewegung drin. Das Wackeln der Schaftkappe ist nun komplett eliminiert, und nur noch minimale Bewegung in der Aufnahme der Metallstangen möglich. Das ist jetzt vom Anschlag wie ein massiver Schaft.

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

    Einmal editiert, zuletzt von Antares (30. Dezember 2022 um 18:30)

  • Habe eine zweite Einraststufe in den Ausziehschaft eingefügt

    Da ich auf die Verstellfunktion verzichten kann, habe ich den Schaftansatz versteift. Das hat für mich beim Schießen sehr viel gebracht. Vorher konnte man beim "in Anschlag" gehen spüren wie die Metallstangen biegen. Dazu noch das Wackeln der Schaftkappe ... da war einfach zu viel Bewegung drin. Das Wackeln der Schaftkappe ist nun komplett eliminiert, und nur noch minimale Bewegung in der Aufnahme der Metallstangen möglich. Das ist jetzt vom Anschlag wie ein massiver Schaft.

    Ja das hatte ich mitbekommen. Sehr gut. Ich habe leider kein 3D Drucker.

    Verstellen muss ich den auch nicht ständig. ich optimiere hin zur perfekten Position für mich. 90 grad im Ellenbogen ist besser als weiter gestreckt. Und am ende weill ich die Stifte ebenso versteifen.Mal sehen. Am liebsten wär ja ein Festschaft, wie man in Amiforen viel sieht. Aber das wird denke kaum hier rüber schwappen.

  • Ich möchte für heute dann auch noch gerne meinen Beitrag leisten , vorallem weil ich heute ein Wahnsinns Schützen Erlebniss hatte. :huh:

    Mein neuer Trainigspartner für den stehend Anschlag wird der Wind. :)

    Kurz zur Erläuterung ich hatte am Stand einen Wind im Schnitt von 2,4 - 3 m/s darauf habe ich mein zf eingerichtet und eingeschossen für 10 meter freistehend . Dann in den Anschlag und bewusst aufgebaut so das keine Muskeln mehr angespannt waren . Wenn jetzt eine Böe von 5,5 m/s kam fungierte meine Steyr nur noch wie eine Windfahne und ich gleich mit und trieb mich an den Rand der Scheibe , wenn der Wind dann nachliess bin ich wieder im Center gelandet.

    Ich hatte das erste Mal richtiges Feedback für meinen Stand. Weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll, jedenfalls gefühlt keine Anspannung im Körper.

    Ich freue mich einfach wie ein schneekönig , sry :S

  • Heute mal in der Reihenfolge wie geschossen wurde ... von schwer nach leicht :)

    Hat aber trotzdem nichts genutzt... obwohl ich mich für die leichtere Kunststoffschaft 44er entschieden habe, sind ein paar Schuss in die Prärie gegangen ;(:D

    HW100 TK

    FX Dreamline Compact

    HW44 Carbine

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Heute mal in der Reihenfolge wie geschossen wurde ... von schwer nach leicht :)

    Die 569 mit der FX sind aber schon sehr stark 💪

    Ich hefte mich jetzt übrigens mal an deine Fersen, weil ich heute nach einem großen Munitionstest mit der Chaser Carbine angefangen habe, auf 10 Meter auf Ringejagd zu gehen. Optik ist ein Reddot ohne Vergrößerung ;) Dafür dass ich noch am Reddot rumgeklickt habe, um das ganze weiter nach oben zu bekommen, bin ich echt zufrieden :) Ziel war über 100 Ringe pro Scheibe bei 9 Schuss frei stehend. Das ist sich un 0.5 Ringe ausgegangen gen 😱

  • weil ich heute nach einem großen Munitionstest mit der Chaser Carbine angefangen habe, auf 10 Meter auf Ringejagd zu gehen.

    Das sieht aber mal richtig gut aus ! Du solltest dringend deinen Drucker wieder in Gang bringen ! Die Schaftbackenerhöhung hat bei mir an der Chaser Carbine richtig was gebracht. Vorher hat mir immer der dritte Kontaktpunkt zum Körper gefehlt.

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Das ist auch genau mein Problem. Ich behelfe mir da aktuell mit einer wirbelsäulen-zerstörenden Kompensationshaltung, aber das wäre schon weitaus bequemer. Bin nur am Überlegen, ob es nicht klüger wäre, das Oberteil des Schaftes abzusägen und mit Gewindehülsen + Stangen höhenverstellbar zu machen.

  • Ich hatte erst überlegt oben per Gewinde eine höhenverstellbare Schaftbacke anzubringen . Ist dann aber doch die "keep it simple" Variante geworden

    Also in etwa so:

    PR90 ... ich musste mir mal zur Veranschaulichung ein kleines Stück deines Bildes ausleihen :):saint:

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Ah, vielleicht habe ich neulich doch den Mund ein bisschen voll genommen :/ Die 300 von 300 Ringen sind sooo einfach vlt doch nicht. Obwohl, eigentlich sollte das schon klappen. Ich arbeite mich langsam vor. ;) 298 Ringe bei 10m fieldtarget-sitzend.

    Bringt mich wieder zu der Erkenntnis, die ich neulich schon mal gepostet hatte. Gut schießen ist das eine. Konstant gut schiessen das andere.

    Ich merke deutlich, wie mein Auflage Knie ab ca. 15 Schuss anfängt zu zittern. Trotzdem, mit Spiegel eins und vier bin ich zufrieden. Spiegel drei auch, wenn da nicht der blöde Flyer wäre.

    Euch allen einen guten Rutsch. Bis nächstes Jahr 🙋‍♂️

  • Wird einfach nach 15-20 Schuss recht schwer.

    Das kenne ich :D

    Hast du mal gewogen? Was wiegt dein Setup?

    Meine so wie weiter oben abgebildet bringt mit der langen (vollen) Kartusche und dem Vector Continental 3-18x50 FFP 4625g auf die Waage ... da fangen die Ärmchen auch irgendwann an zu zittern ||

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

    Einmal editiert, zuletzt von Antares (31. Dezember 2022 um 14:56)

  • Ich hatte erst überlegt oben per Gewinde eine höhenverstellbare Schaftbacke anzubringen . Ist dann aber doch die "keep it simple" Variante geworden

    Also in etwa so:

    PR90 ... ich musste mir mal zur Veranschaulichung ein kleines Stück deines Bildes ausleihen :):saint:

    Auch nicht schlecht, Hauptsache es funktioniert ;) Habe heute das Reddot mal ans andere Ende der Schiene montiert, das hat jedenfalls schon eine Verbesserung gebracht. Auch wenn ich nicht weiß, ob ich bei solchen Scheiben lachen oder weinen soll :D|| 6 Schuss jep, 3 Schuss nope.

  • Heute war bei mir zum obligatorischen (und taditionellen) Neujahrsschießen eigentlich nur eine kleine Runde plinken angesagt.

    Aber es kam wie es kommen musste ... der Neuerwerb sollte zeigen was auf 14m an der Scheibe möglich ist. 8|

    Die anderen Targets werden ja auch mehr oder weniger zuverlässig getroffen. :whistling:

    Also musste diese fürs Scheibenschießen denkbar ungeeignetste aller CO² Flitschen ran an die Scheibe . (streut ab Werk wie Hulle, und der Abzugswiderstand durch den DA Abzug ,der auch das Kettenmagazin bewegen muss ist so hoch dass meine Abzugswaagen mit Error aussteigen :D )

    Also die besten Voraussetzungen um im neuen Jahr die Scheibensaison zu eröffnen :thumbsup:

    Ein Magazin in schneller Schussfolge, unterteilt zu je 10 Schuss pro Scheibe :) Vom Ergebnis war ich selbst überrascht =O

    SIG Sauer MPX CO² , 14m frei stehend, double action, ZF 4x32, H&N excite ECON II

    vom tollen Ergebnis angespornt, musste noch eine weitere Runde geschossen werden ... hmm ;(

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

    2 Mal editiert, zuletzt von Antares (1. Januar 2023 um 16:47)

  • Dss Teil ist trotzdem ziemlich cool. Ich als Ösi bin eh auf alles neidisch, was nen Schalldämpfer hat :thumbsup:

    Apropos cool: Ich hab erst vorhin gecheckt, dass ich viieeeel länger warten muss, bevor ich mit der Chaser nach dem Einsetzen der Kapsel einen Schuss abgegebe. Anscheinend kühlt sie echt hart runter. Hab jetzt mal neun Scheiben geschossen ohne irgendwie auf die Trefferlage zu reagieren und siehe da, bei Scheibe 5 stimmt plötzlich die Lage. Bei 9 ist definitiv Schluss. Das heißt wohl, ich hab immer die ersten vier Scheiben verschenkt und völlig sinnlos am Reddot rumgeklickt ;(

  • Dss Teil ist trotzdem ziemlich cool. Ich als Ösi bin eh auf alles neidisch, was nen Schalldämpfer hat

    Ohne Schalldämpfer ist wirklich blöd. Früher hat mir das Knallen beim Schießen wenig ausgemacht, heute kann ich mir eine Session ohne Schalli gar nicht mehr vorstellen.

    Nach der angebrochenen CO² Kartusche wird die MPX auf Pressluft umgerüstet ... bin gespannt wie sie dann performt. Die Konstanz als CO² ist jenseits von gut und böse.

    bevor ich mit der Chaser nach dem Einsetzen der Kapsel einen Schuss abgegebe. Anscheinend kühlt sie echt hart runter.

    Ist mir bei meiner Chaser so noch nie aufgefallen. O.k. ... bei mir liegen zwischen Kapsel einsetzen und dem ersten Schuss aber auch ein paar Minuten.

    ich hab immer die ersten vier Scheiben verschenkt und völlig sinnlos am Reddot rumgeklickt

    Scheibe 5/7/9 sehen wirklich spitze aus :thumbup:

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Ich als Ösi bin eh auf alles neidisch, was nen Schalldämpfer hat :thumbsup:

    Wie meinst du das denn? Gibt's denn in Ostdeutschland keine Schalldämpfer zu kaufen? :/;)

    Ich hab erst vorhin gecheckt, dass ich viieeeel länger warten muss, bevor ich mit der Chaser nach dem Einsetzen der Kapsel einen Schuss abgegebe. Anscheinend kühlt sie echt hart runter. Hab jetzt mal neun Scheiben geschossen ohne irgendwie auf die Trefferlage zu reagieren und siehe da, bei Scheibe 5 stimmt plötzlich die Lage. Bei 9 ist definitiv Schluss. Das heißt wohl, ich hab immer die ersten vier Scheiben verschenkt und völlig sinnlos am Reddot rumgeklickt ;(

    Auch das verstehe ich nicht :/ Was hat denn das Abkühlen der Kapsel mit dem Warten nach dem Einsetzen zu tun? Die Kapsel kühlt doch nicht weniger runter, wenn du wartest!?!? Eine Kapsel kühlt sehr stärkt runter, wenn du zu schnell hintereinander schiesst!!! Das ist bei der ersten Scheibe so und bei der letzten auch.

    Wird einfach nach 15-20 Schuss recht schwer.

    Was wiegt dein Setup?

    Muss ich bei Gelegenheit mal machen

    5,7 KG =O<X Ein fettes Kilo mehr als deines. Verstehe das wer will!!!??? Ich habe die HW100 Carabine, also "nur" die kurzen Kartuschen und die sind um einiges leichter als die langen. Das war damals ausschlaggebend für die Kaufentscheidung. Ok Ich habe ein Bipod dran. Das wiegt aber kein Kilo :/