Umarex Glock 17 Gen. 5 9mm PAK, der Thread zur neuen Umarex

Es gibt 2.709 Antworten in diesem Thema, welches 357.110 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Januar 2021 um 19:49) ist von Paramags.

  • Moin,
    Ich seh das so: für eine hochpreisige Zinkpl...äh Schreckschusswaffe für 270 Tacken erwarte ich einen 1A Service. Auch erwarte ich eine schriftliche Antwort die nicht vom Azubi geschrieben wurde.

    Und Schlabo Schaden ausgeschlossen wegen zu viel trocken abschlagen geht gar nicht.

    Aber ich denke, 2 Jahre Garantiezeit sind ausreichend sowohl zum Erfahrungen und Mängel sammeln als auch zum Auslernen des Azubi, welcher dann vernünftige Auskünfte geben kann.

    Gruß Michael

  • Sagen wir mal Du hast das Glück und hast die Nr. 1 Erwischt. Wenn Du Umarex schreibst dass Du genau
    diese Waffe zurück haben willst bei einem Schaden wo repariert werden kann dann wird man sicherlich darauf
    rücksicht nehemen. Uma war schon immer recht Kulant und Hilfsbereit. Wenns natürlich ein Totalschaden ist
    haste Pech gehabt.

    Was die Ersatzteile angeht, ein Auto kann am ersten Tag auf dem Markt verunfallen, bei ner SSW welche man
    mit 5k Schuss getestet hat hat man vermutlich nicht damit gerechnet und alle Kapazität in die Waffe gelegt
    und nicht auf Ersatzteile. Aber bald sollen ja welche (lt der Mail) verfügbar sein.

    Das mit dem Abschlagen ist bei der Waffe ja nciht anders möglich, von daher wird man auch den SB Bruck
    einfach reparieren, nachweisen wie oft man trocken abgeschlagenhat kann ja keiner.

    Gruß
    Thomas

  • Dankeschön, damit kann ich was anfangen :)

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Ich glaube Umarex hat die Antworten als Notantwort geschrieben, weil es eigentlich kein Sinn ergibt . Umarex hat vor Weihnachten schnell ein Produkt herausgebracht damit er die Konkurrenz hinter sich hat. Wie kann man ein Produkt verkaufen, wo garkeine Ersatzteile dafür gibt's? Er weiß wahrscheinlich über Die Ursachen und Vollgen noch nicht, weil die Probleme noch zufrisch sind .

    Nicht nur Uma geht das so, ich hatte Anfang Dezember GSG wegen einem Ersatzteil für meine Trailscout angeschrieben und wurde auf 2021 vertröstet, da noch Keine Ersatzteile für diese auf Lager sind.

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Was mir gerade durch den Kopf geht: die labberige Feder am SB hat ja nicht nur die Aufgabe den Aufschlag beim trocken Abziehen zu dämpfen. Die hauptsächliche Funktion ist, den Schlagbolzen in der Stellung zu halten, wo er fern vom Zündhütchen einer Patrone in der Kammer bleibt!

    Wenn jetzt (durch mangelnde Federspannung z. B.) er die hintere Endstellung nie erreicht, kann das mit der Zeit und fortschreitender Verschmutzung der Waffe dazu führen, dass er aus dem Stoßboden ragt und die Kartusche schon beim Durchladen zündet! Damit ist das eindeutig sicherheitsrelevant.

    So pingelig wie sich unsere Zuständigkeiten mit der Sicherheit von (Schreckschuss) Waffen haben, ist sowas ein Nogo!

  • Was mir gerade durch den Kopf geht: die labberige Feder am SB hat ja nicht nur die Aufgabe den Aufschlag beim trocken Abziehen zu dämpfen. Die hauptsächliche Funktion ist, den Schlagbolzen in der Stellung zu halten, wo er fern vom Zündhütchen einer Patrone in der Kammer bleibt!

    Wenn jetzt (durch mangelnde Federspannung z. B.) er die hintere Endstellung nie erreicht, kann das mit der Zeit und fortschreitender Verschmutzung der Waffe dazu führen, dass er aus dem Stoßboden ragt und die Kartusche schon beim Durchladen zündet! Damit ist das eindeutig sicherheitsrelevant.

    So pingelig wie sich unsere Zuständigkeiten mit der Sicherheit von (Schreckschuss) Waffen haben, ist sowas ein Nogo!

    Stimmt, da geb ich Dir völlig recht, währ dann ja schon fast ne Fullauto wenn der SB vorne klemmt.

    Gruß
    Thomas

  • Ja, find ich auch unfein. "Bumsschlampe" klänge schon passender. :love:

    Achwas..... "Tupperwaren-Knarre" find ich bisher am Besten. *lol*

    Aber mal Spaß beiseite, hat einer mal herausgefunden, was es mit den Magazinen auf sich hat? Bei einem bekomme ich ums verrecken nur 16 Patronen und beim anderen mit viel Gewalt 17 Patronen rein. Beide machen dann allerdings nen Bauch und die gehen auch nur mit Kraft in die G17 rein. Hab sie mehrfach be- und entladen sowie demontiert. Magazinfedern sind nicht genau gerade sondern haben einen leichten Drall.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    "Alles eine Frage des Geschmackes" sagte der Affe und biss in die Seife

  • Das mit den bauchigen Magazinen soll wie ich erfahren habe bei den Real Steel Magazinen ebenfalls ein bekanntes Problem sein.

    Meine 4 Magazine halten sich bisher jedoch wacker. *aufHolzklopf*

    "Cogito ergo sum" René Descartes

    ----------------------------------------------------

    You gotta pay to play, if you want

  • Achwas..... "Tupperwaren-Knarre" find ich bisher am Besten. *lol*
    Aber mal Spaß beiseite, hat einer mal herausgefunden, was es mit den Magazinen auf sich hat? Bei einem bekomme ich ums verrecken nur 16 Patronen und beim anderen mit viel Gewalt 17 Patronen rein. Beide machen dann allerdings nen Bauch und die gehen auch nur mit Kraft in die G17 rein. Hab sie mehrfach be- und entladen sowie demontiert. Magazinfedern sind nicht genau gerade sondern haben einen leichten Drall.

    Achte mal drauf, ob die Anordnung der Kartuschen wirklich immer versetzt ist. Wenn ich sie direkt von oben reindrücke, kommt es manchmal vor, dass der Wechsel nicht klappt und 2 Kartuschen nicht diesem Zick-Zack folgen. Man erkennt das, wenn bei voll geladenen Magazin auf der linken Seite der Zähleleiste nicht überall die Zündhütchen zu sehen sind. Dann passt die 17te nicht rein und wenn doch, braucht das Mag.

    Ich mach das jetzt so, ich führe die Kartuschen etwas von der Seite ein, in die sie rutschen müssen. Ist irgendwie schlecht in Worte zu fassen.

  • Danke für den Tipp, werd ich jetzt noch stärker drauf achten. Soweit ich anhand der Ladestandsanzeige sehen konnte, hatte ich immer den schönen Versatz vom doppelreihigen Magazin.

    Was den Bauch angeht dreimal rein und dreimal raus und ich hab schon deutliche Schleifspuren am Magazin. Wenns mir reicht macht ich morgen mal Fotos.

    Also mit einschleifen ist da nix.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    "Alles eine Frage des Geschmackes" sagte der Affe und biss in die Seife

  • Wenn Dein Gegenüber Dir ans Leder will und Dein Adrenalinspiegel steigt, dann versuche mal die Waffe zu ziehen und durchzuladen bzw. zu entsichern. Die Zeit hast Du oft nicht mehr und wenn doch, hast Du keine ruhige Hand mehr dabei, kannst Du mir glauben. Habe einmal diese Erfahrung machen müssen. Ich möchte das hier aber auch nicht weiter erläutern. Gehört auch nicht hier her. Schluss, Aus.


    In Israel werden Dienstpistolen- und Gewehr - Träger generell zur Zeit darauf geschult, Waffen unterladen zu führen und erst im Einsatz durchzuladen.

    Man achte z.B auf die herusragenden gelben Sicherheitsfähnchen der Patrouillen in der Jerusalemer Altstadt auf diversen Pressefotos.

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • Im verlinkten Video zeigt der Zoraki Fan was mit dem
    aufblähen der Magazine gemeint ist. Zu sehen aber erst
    zum Ende hin. Meine beiden Magazine sind (noch) nicht betroffen.
    Allerdings, wenn ich 18 Kartuschen lade, habe ich den selben
    Effekt. Aber, es klemmt bei weitem nicht so wie im Video.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Gubi (7. Januar 2021 um 10:11)

  • Hat sich einer von euch schon nen anderen Magazinboden angeschafft?

    Die Veränderung der Magazine werd ich nachher mal mim Messschieber messen und ein paar Fotos machen.