Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.603 Antworten in diesem Thema, welches 3.612.591 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2024 um 10:35) ist von mpich.

  • Ich habe beim 310er schon ein paarmal mit dem Feinabzug rumgeschraubt, aber das passte immer.
    Vom 311er habe ich keinen Dunst, soviel ich weiß gab es da aber zwei Bauarten (311-2 & 311-4), wo außer dem Schaft die Unterschiede liegen, werden unsere Spezialisten sicher bald beantworten. ;^)

    Edit:
    @LupiLuke
    Deine Finger sind schmutzig! :P

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Ich würd Dir gerne helfen Thorsten, aber ich habe noch niemals nie so einen Abzug demontiert, so sorry...


    Kein Problem! Man kann ja nicht alles wissen (leider)! :D

    Vom 311er habe ich keinen Dunst, soviel ich weiß gab es da aber zwei Bauarten (311-2 & 311-4), wo außer dem Schaft die Unterschiede liegen, werden unsere Spezialisten sicher bald beantworten.

    Edit:
    @LupiLuke
    Deine Finger sind schmutzig!

    Ja! Hab mich schwarz geärgert! :P

    311-2 und 311-4 haben verschiedene Korntunnel, Schaftkappen und einige andere äußerliche verschiedene Merkmale! System ist (sollte) gleich sein!

    Wahrscheinlich habe ich nur einen verkehrten Sicherungsschieber. Das Bild auf Enricos Seite kann ja symbolisch sein!

    Das 311er funzt auf jeden Fall auch OHNE die beiden Bleche! Weiß der Geier wo für die sind! Nach dem spannen muß ich nur JEDES Mal mit nem Schraubendreher entsichern! Das nervt!!!! :cursing:

    Schießt ganz gut! Ist nur etwas Mau auf der Brust! JSB Match 120m/s, Gecos 105m/s (obwohl leichter)! :?: 0,52 vs. 0,50 gr.!

    Hat hier vielleicht jemand ein Foto von dem Sicherungsschieber?

    LG

    Thorsten

  • Schießt ganz gut! Ist nur etwas Mau auf der Brust! JSB Match 120m/s, Gecos 105m/s (obwohl leichter)! :?: 0,52 vs. 0,50 gr.!

    Feder, Manschette sind Ok? Das Ding sollte so um die 140m/s können mit 0,5g Diabolos.
    Vielleicht "pfeift" auch die Ladewalze, hast Du die mal genauer angesehen?

    Sicherungsbolzen sollte so aussehen ,,,

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

    Einmal editiert, zuletzt von Rifleman (3. Juni 2014 um 20:34)

  • Oh ihr Licht ins dunkle Bringer! 8o

    verodog
    So sieht auch die neue Einheit aus! Bei der alten waren diese beiden Bleche unten dran! Sollte das eine Abzugseinheit aus einem 310er gewesen sein?
    Obwohl, die 310er Ersatzeinheiten haben die Bleche auch nicht!
    http://www.waffencenter-gotha.de/shop/Ersatztei…EL-310::63.html
    Wofür sind/waren die?

    Rifleman

    Sieht ganz anders aus als mein Bolzen. Und ebenso ganz anders als der auf Enricos Ersatzteilseite fürs 311er.
    http://www.waffencenter-gotha.de/shop/Ersatztei…olzen::566.html

    Na, dann muss ich die wohl auch noch ordern! Toll!

    Ich werde Enrico noch mal anschreiben!

    Danke Euch beiden!! :thumbsup:8o:thumbsup:

    Viele Grüße

    Thorsten

    Manschette ist neu! Feder eig. auch. Hatte ich in meinem 310er (ist ne original 311er) und machte da ca. 125m/s mit VEB Rundkugeln!

    Boa! AUCH noch kaufen!

    Ich bin ja so arm! (Mittlerweile) :cry:

    Edit#2

    "Vielleicht "pfeift" auch die Ladewalze, hast Du die mal genauer angesehen?"

    Jo, ist OK!

    2 Mal editiert, zuletzt von LuPi Luke (3. Juni 2014 um 21:01)

  • Hallo Thorsten,

    dein Sicherungsschieber ist der falsche.Der gehört zum 310er. Der auf Rifelmans Bild ist der richtige. Der von dir Gelb markierte Bolzen lässt sich nicht ausbauen die in den Seiteblechen sitzenden Teile sind dünner abgedreht als der Teil in der Mitte.

    Gruß Haenel

  • HAENEL

    Leider kann ich den "Bedanken-Button" nur einmal betätigen! :D

    Deshalb hier: :huldige:

    verodog:

    Dann hat der Vollpfosten von Vorbesitzer die falsche Abzugseinheit eingebaut! :bash:

    Und dann noch das falsche Bild bei Enrico!!!

    Das passt so richtig in die Kette missglückter Ereignisse!

    Danke euch allen!

    Ihr seid die Retter meines Abends!!

    Viele Grüße

    Thorsten

    Und die Wasserschutzpolizei bedankt sich dafür, das ich die 311er nun doch nicht in die Elbe werfe! *lol*

  • Hab grad noch mal bei Enrico nachgeschaut!

    "Sein" 310er Sicherungsbolzen sieht aus wie der 311er und anders herum! "Kopfschüttel"

    Rifleman

    Sicher?

    Da wären meine Finger garantiert aber nicht schmutzig sondern BLUTIG!! :(

    Kannst Dich ja nächste Woche dran versuchen.
    Will dann Bilder von Deinen Fingern sehen!!! :P

    LG Thorsten

    So! Guts Nächtle an alle! Und vielen Dank nochmals!!

    :sleeping::sleeping::sleeping:

  • Rifleman

    Sicher?

    Da wären meine Finger garantiert aber nicht schmutzig sondern BLUTIG!! :(

    Mach Dich nicht immer selbst so herunter, wenn man Deine Schaftumbauten ansieht, hast Du goldene Hände.
    Bei der Abzugseinrichtung die kleine Feder tauschen hättest allemal hingebracht.
    Das einzige was Dir fehlt ist Selbstvertrauen, weil Geduld hast Du ja bereits bewiesen.

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Ein wenig zur Entspannung ... ;^)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Mach Dich nicht immer selbst so herunter, wenn man Deine Schaftumbauten ansieht, hast Du goldene Hände.


    Guten Morgen!

    Danke für die Blumen!

    Aber da hakt meine Begabung! ;(

    Auf der Arbeit verbinde ich 1x2mm Widerstände mit 5x5mm kleinen Spannungsreglern mit 0,2mm Drähten und analysiere Fehler in Kleinstkameras unter dem Mikroskop!

    Null Problem!

    Aber im Keller liegt seit einem halben Jahr meine geliebte verchromte und neuwertige Marksman Repeater zerlegt rum, bei der ich alle paar Wochen versuche sie zusammen zu bekommen!

    Vergeblichst! :cursing: Diese ganze blöden kleinen Federn machen mich irre!! :wacko:

    Da kann ich einfach nicht mit um!

    Muss los! Löten! 8o

    Schönen Tag noch!

    Thorsten

  • Ein wenig zur Entspannung ... ;^)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schöne Schießbude!!!!
    Aber der Zustand der Gewehre lässt ganz schön zu wünschen übrig, oder?

  • Aber der Zustand der Gewehre lässt ganz schön zu wünschen übrig, oder?

    Klar, aber man darf nicht das Alter der Gewehre vergessen und wer weiß hätten Gewehre von anderen Herstellern über all die Jahre durchgehalten? Für die Betreiber einer Schießbude ist nicht der Zustand wichtig, sondern nur dass die Gewehre zuverlässig ihren Dienst tun.
    Jeder Schuß ist bares Geld für den Betrieb und das ist für den Fortbestand der Bude heute wichtiger denn je. Das Äußere der Bleipumpen, bleibt dabei meist auf der Strecke, zumal auch die Kundschaft nicht besonders darauf achtet. Die im oberen Video verwendeten Gewehre, waren alle samt ohne Sicherung. Das Loch wo der Sicherungsbolzen durchgehen sollte ist offen, Schmutz und Schweiß ist Tür und Tor geöffnet. Egal, sie müssen funktionieren ...
    Für einen Sammler oder Freizeitschützen sind die Schießbudengewehre einfach "ausgelutschte" Murmelschleudern.

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Solche alten Flinten kaufe ich immer unserem Ballerbudenbesitzer ab.
    Aber das Schlitzohr will etwas mehr als nen 10er.
    Ist immer viel Arbeit, die Teile wieder hin zu bekommen.
    Manche Lg's treiben einem Tränen in die Augen.
    Aber das ist mir die Kohle wert.
    Die Sicherungen wurden immer demontiert, da das versehentliche
    ,, Sichern,, damit ausgeschlossen wurde bzw. wird.

  • Mich als Ösi hat es fasziniert, dass da drüben bei den Ossis, überhaupt noch Haenel 310 Gewehre bei den Schießbuden im Einsatz sind.
    Hier in Österreich wurden früher überall Anschütz 275 verwendet und heute sind es beinahe nur noch Diana 30.

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)