Bandbreitendiebstahl

Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 9.891 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Oktober 2006 um 17:49) ist von Duke_ALF.

  • Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass hier sehr viel Bandbreiten- oder auch Trafficdiebstahl stattfindet. Der Nächste der das macht darf, wie von Uli auch schon angekündigt, für eine Woche draußen bleiben!

    Ich habe einfach keine Lust, ständig die Postings zu editieren, die Links zu verfolgen, auf meinem Rechner das Bild zwischenzuspeichern und das dann hier hochzuladen und einzubinden.

    Ist nur unnötige Arbeit für die Mods und Admins die weiß Gott auch anderes zu tun haben als Bildern hinterher zu jagen.

    PS: Meinungen, Anregungen usw. könnt ihr hier reinschreiben.

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Also nicht das ich das vorhätte, aber wie funktioniert den sowas, Bandbreitendiebstahl? Binde ich einen Link ein oder lade ein Foto hoch klaue ich Online Kapazität ? Häh ? Dann macht dieser Service doch keinen Sinn. Und die Hohlköpfe welche die Forumsregeln verletzen oder Spam verbreiten wird man doch nicht damit erziehen können. Muß ich jetzt künftig neben dem Inhalt auch noch die Quantität prüfen? Wieviel MB/http habe ich den frei im Monat?

    Jeder 3. der postet wird gebannt, 2 waren schon hier..... :huldige:


    Der Kraftsklave

    - Die Kunst im Leben besteht darin nicht dümmer zu erscheinen als man tatsächlich ist -

  • Stimme Dir voll zu, Marcel. Es ist einfach auch nervig für mich als Nutzer, wenn da über ImageShack und Konsorten riesige Bilder eingebunden werden, die dann doch von der Forensoftware nach der langen Ladezeit klein dargestellt werden. Abgesehen davon werden die in einigen Monaten nicht mehr zur Verfügung stehen, wenn man über die Suchfunktion etwas zu diesem Zeitpunkt Interessantes nachlesen möchte. Wo ist das Problem, wenn jeder User seine Bilder kurz auf das richtige Maß skaliert? Einzig über die Grenze könnte man meines Erachtens diskutieren. Festplatten sind nicht mehr unendlich teuer und da würde ich mir eine Lockerung der Größe wünschen. 800 Pixel Breite bei bis zu 128KB wäre z.B. ein logischer Schritt oder gleich bis 1024er-Breite mit bis zu 255KB erlauben ;)

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Alles, was hier bildlich dargestellt wird, muss hier auf dem Server liegen.

    Also Bilder entweder hier auf den Server legen (dann sieht man sie sofort), oder die Bilder auf fremden Servern NUR als Link angeben (dann sieht man erstmal nüscht).

    Die zweite Variante ist verständlicherweise weniger sinnvoll (die Verfügbarkeit hängt ja dann von Fremdservern ab), aber sie ist immerhin KEIN Trafficklau und sie vermeidet Urheberrechtsprobleme, die bei auf unseren Server kopierten Bildern fremder Quellen entstehen würden.

    Stefan

  • Verstehe ich das richtig? Man kann (es gibt) in dieser Forumssoftware die Möglichkeit die Übertragungsbandbreite eines jeden Users zu checken und einen Up-Load ggf. anzupassen? Dynamisch? Ping? Die Bildgröße ist doch durch die Dateigröße schon limitiert (Upload). Der Verweis auf Bilder per Link ist ja eher eine Frage der Selbstdisziplin, sofern das Urheberrecht es nicht zuläst es skaliert als Kopie zu posten.

    Gruß Powerslave

    - Die Kunst im Leben besteht darin nicht dümmer zu erscheinen als man tatsächlich ist -

  • Das bedeutet das ich keine Bilder mehr bei imageshack.us uploaden kann, um sie dann hier direkt (sichtbar) zu verlinken? Weil dafür ist die Seite ja gedacht und gemacht.

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Siehe auch
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hotlinking
    und
    http://de.wikipedia.org/wiki/Datenverkehr


    Ich habe einen privaten Webspace der mich monatlich Geld kostet. Dafür habe ich im Monat ein Gigabyte an Traffic frei um meine Seite zu betreiben. Da ich gern Fotos mache liegen auf meinem Server auch schon mal Bilder mit 500kb und mehr.

    Wenn jetzt jemand denkt, hmmmn, der TPO hat aber ein schönes Bild auf seiner Homepage, das stell ich mal bei co2air.de rein damit alle denken dass wäre mein tolles Fotos, so ist das schon mal ziemlich arm!

    Wenn dann die 12.828 User von co2air.de alle dieses Fotos auch nur mal eben angucken, so entstehen mal eben für mich grob 6 Gigabyte an Traffic. Je nach Anbietet schaltet dieses nach 1 GB Traffic mal eben so meine Homepage ab, was ich doof finde, oder er stellt mir die 5 GB Zusatztraffic in Rechnung, was bei mir so um die 50 Euro wären.

    Was habe ich davon? Mal von Arbeit und Kosten abgesehen, nichts!

    Und da heutzutage leider jeder Depp einen PC mit Internetanschluß hat und leider auch weiß wie das mit dem Rechtsklick, STRG+C und STRG+V funktioniert, aber keine Ahnung hat was er da genau macht, gibt es das Problem mit dem Hotlinking...

    CU
    TPO)

  • Nur um nochmal nachzuhaken.

    Wenn mein Provider mir Webspace anbietet, dann kann ich doch die Bilder (meine Bilder!) mit der Bild Einfügen Funktion hier abbilden.

    Oder ab jetzt auch nur mit einem Link erlaubt?

    Gruß,
    Markus

  • @powerslave:
    NEIN, wie kommst du dadrauf?
    Es interessiert hier keinen, wieviel jeder überträgt!

    Aber wenn auf einem Fremdserver ein 5MB-Bild liegt, welches hier direkt als Bild geladen wird, dann ist das spätestens für Modemuser ziemlich besch...!

    Deshalb:
    Bilder entweder nur als Link angeben oder noch besser direkt hier auf den Server legen, dann bleibt die Größe überschaubar.

    worlddownfall:
    Die Regelung gilt eigentlich schon immer und eigentlich auch im gesamten Internet.
    Jeder ist für seinen eigenen Kram verantwortlich und für nichts anderes!
    Bei einigen Bildanbietern wird eine Fremdverlinkung sogar per Programmierung unterbunden.


    Stefan

  • Moin,

    ich denke, imageshack.us und ähnliches ist nicht gemeint.
    Aber von Onlineshops und ähnlichem die ihre Server und die damit entstehenden Traffickosten bezahlen müssen dürfen keine Bilder in eigenen Posts benutzt werden...

    Man nutzt deren Bandbreite und deren Bilder und die bleiben auf den Kosten sitzen....

    Theoretisch sollte es jedem klar sein daß das nicht OK ist.

    Copyrightfreie Bilder, oder Bilder auf denen das Copyright einwandfrei erkennbar ist können natürlich über frei Bildhoster verlinkt werden.

    Oder sehe ich da was falsch?

    MfG
    Waffenschmied

  • Zitat

    Original von Thommy82
    Das bedeutet das ich keine Bilder mehr bei imageshack.us uploaden kann, um sie dann hier direkt (sichtbar) zu verlinken? Weil dafür ist die Seite ja gedacht und gemacht.

    Imageshack ist ein sogenannter Hosting Service!

    Zitat: "ImageShack's mission is to provide an easy-to-use image hosting service."

    Soll heißen die wollen dass Du bei ihnen Hotlinking machst, dafür ist deren Seite ja auch werbefinanziert. ;)

  • Womit wir wieder bei dem Thema Bildung und Selbstdisziplin wären, leider....
    Wenn das wirklich zu wilde Ausmaße annimmt, wird man diesen Service streichen oder einschränken müsse den ich glaube nicht das sich ein bewussterer Umgang mit diesen Resourcen anerziehen läst. Das zeigt die Erfahrung mit anderen Themen.

    - Die Kunst im Leben besteht darin nicht dümmer zu erscheinen als man tatsächlich ist -

  • TPO: Gut, dass mir das wahrscheinlich noch nicht passiert ist, sonst hätte ich mich glatt als "Depp" angesprochen fühlen müssen... und das gibt dann immer gleich schlechte Laune :ngrins:


    Vielleicht sollte man einfach nen Schritt weiter denken und sich vor Augen halten, dass bestehende Möglichkeiten in der Regel auch genutzt werden.
    Zumal es ja einiges an Arbeitserleichterung darstellt, so zu verfahren.

  • Hm?
    Ich glaube hier werden momentan verschiedene Probleme vermischt.

    1. Bilderklau
    2. Bildergrösse
    3. Nur noch Bilder auf dem Co2air-Server hochladen.


    Zu 1.
    Das ist klar blöd, faul und ich-nehme-mir-was-ich-kriegen-kann-Mentalität.
    Aber ob man dieses Problem in den Griff bekommt?

    Zu 2.
    Auch klar. Definitiv nur Bilder in max 99 kb und 600 Pixel Breite.
    Das kann wirklich jeder mit einer der billigsten Bilbearbeitungsprogrammen zurechtschneiden.
    Auch hier bezweifel ich die beständigkeit dieser Regel. Jetzt wo Beitrag frisch ist wirds klappen.
    Kann der Server zu grosse Bilder nicht vollständig ablehen?
    Also nur noch Bilder wie oben beschrieben annehmen!
    Dann wäre dieses Problem gelöst!

    Zu 3.
    Bei mir ist es so.
    Ich habe bei meinem Provider 20 MB Webspace zur Verfügung.
    Darauf sind nur meine Bilder drauf gespeichert.
    Also betreibe ich keinen Bilderklau.
    Das hieße ja dann das die Bild einfügen Funktion somit nicht mehr benutzt werden darf.

    EDIT: Danke Marcel!
    Also ist doch möglich mit Webspace Bilder einzufügen. :new11:
    Wenn es aber nur die eigenen sind!

    Gruß,
    Markus

    4 Mal editiert, zuletzt von worlddownfall (27. September 2006 um 18:52)

  • Thommy:

    Nein, Imageshack ist ja extra für sowas gedacht um da Bilder hochzuladen und die irgendwo einzubinden. Wenn der Server wo die liegen Eigentum Desjenigen ist, dann ist das auch kein Problem die hier einzubinden.

    Ich rede von Bildern die z.B. bei Internet-Läden auf dem Server liegen und hier direkt verlinkt werden und mit dem IMG-Befehl in die Postings gesetzt. Dann rattert beim Shop ständig der Gebührenzähler wenn hier einer die Seite öffnet.

    Es hatte sich hier die Unsitte eingeschlichen, hauptsächlich im Neue Softair-Thread, dort die Bilder von Sniperairguns direkt zu verlinken. Dann rattert bei denen kontinuierlich der Zähler..dort wurde auch der Einwurf von Uli gemacht mit der Sperre.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    Es hatte sich hier die Unsitte eingeschlichen, hauptsächlich im Neue Softair-Thread, dort die Bilder von Sniperairguns direkt zu verlinken. Dann rattert bei denen kontinuierlich der Zähler..dort wurde auch der Einwurf von Uli gemacht mit der Sperre.

    Viele Leute erkundigen sich nach Preisen für Webspace und Traffic und stellen fest dass das "ja garnicht mal so teurer" ist. Nur das sind dann irgendwelche Anbieter in den USA oder sonstwo auf der Welt mit null Service.

    Daher kann man diese internationalen Billigangebote mit Webspace für kommerzielle Nutzer nicht vergleichen! Ein Onlineshop muss sicher, schnell und stabil laufen, im Notfall muss der Provider erreichbar sein. Das alles kostet!

    Was man machen könnte ist, dass jeder unter ein externes Bild die URL schreibt, dann sieht man sofort wo es herkommt und wird bei ungewünschen Hotlinking entfernt...

    CU
    TPO

  • Meine Güte, kaum mal 90 Minuten nicht überall dabei, schon stapeln sich hier die (meist falschen) Vermutungen - daher kam die WIKI-Erläuterung jetzt gerade recht.

    Der Reihe nach:

    1) Niemand hat etwas dagegen, wenn jemand Bilder, die auf seinem eigenen Server liegen (und dazu zählen auch die "Postfächer" bei kostenlosen Bilderdiensten) und an denen er die Urheberrechte hat(!) , durch einen Link hier einbindet (siehe auch Punkt 4). Wird der Thread hier aufgerufen, wird das Bild vom jeweiligen Lagerort geladen und hier eingespielt - und zwar jedesmal und bei jedem einzelnen User, der den Thread öffnet. TPO hat anschaulich vorgerechnet, wie das bei privaten Websites ins Geld gehen kann.

    2) Liegen Fotos aber auf einem anderen als dem eigenen Server und werden hierhin verlinkt, dann zahlt halt der Serverbesitzer den Traffic, ob er will oder nicht. Das ist, als steckt ihr den Stecker für eure Schaufensterbeleuchtung beim Nachbarn ein - dem Betrachter ist es egal, der merkt es nicht einmal, aber drüben tickt der Stromzähler. Also NONO!

    3) Man kann zwar davon ausgehen, daß Waffenfirmen und -shops nichts gegen das Interesse an ihren Waren haben - dennoch sollten nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis Fotos von dort zu uns verlinkt werden. Und da die Mods das nicht durch Anrufe dort prüfen wollen und können, ist es eben generell auch aus Copyright-Gründen untersagt.

    Die Firmen haben aber sicher nichts dagegen, wenn ihr einen Link zu dem jeweiligen Angebot reinsetzt. Das geht oft bei Shop-Systemen nicht, weiß ich (und das hat auch seinen rechtlichen Grund), dann bitte eben die Unterrubrik nennen, meist wird's ja gefunden.

    3) Kostenlose Bilderdienste wie ImageShack sind da ein Sonderfall, weil sie das Fremdverlinken erlauben, daher geht das auch hier - allerdings nicht für Testberichte: da kommt es zu oft vor, daß der Dienst ohne Rückfrage Bilder löscht, die mühsam (meist von einem Mod) hier an Testberichte geknüpft worden sind. Daher gilt: Bilder für Testberichte sollten zunächst auf der eigenen Festplatte zwischengespeichert und dann im zweiten Schritt hier ins System, also auf den CO2AIR-Server hochgeladen werden.

    4) Dieser Server hat allerdings eine Dateigrößenbegrenzung sowie eine automatische Größenbegrenzung für das Bildformat. Mehr als 99 kb pro Bild werden eben nicht angenommen, und zu breite Fotos werden verkleinert dargestellt. Meist funktioniert das sogar...

    5) Schließlich kann es auch für "altgediente" User nicht schaden, sich von Zeit zu Zeit mal wieder die Netiquette - die wichtigsten Regeln fürs Forum durchzulesen. Das klärt das Hirn, wie man Beiträge am besten und verständlichsten anlegt, wie man Bilder vorbearbeiten sollte, wie man zitiert und was man vielleicht besser per PN klärt statt zu posten.

    Zitat

    Zitat TPO:
    Was man machen könnte ist, dass jeder unter ein externes Bild die URL schreibt, dann sieht man sofort wo es herkommt und wird bei ungewünschen Hotlinking entfernt...

    Nöö, ganz klar nöö. Die Mods brauchen keine Arbeitserleichterung, wie unerwünschte Hotlinks schneller zu erkennen und entfernen sind - die User machen das einfach nicht mehr. Das ist einfacher und schützt vor plötzlichem Vor-der-Tür-stehen und nicht ins Forum können...


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Uff, da habt ihr mir richtig Angst gemacht....

    Ich dachte erst auch, dass sich das ebenso auf Bilder bezieht, die ich bei http://www.tinypic.com , http://www.directupload.net und Konsorten ablege.
    Das würde dann ja bedeuten, dass ich bei einem Beitrag mit mehreren Bildern immer gleich einen Mod um Hilfe bitten müsste oder eben einen Multipost nach dem anderen starten muss und das wäre mir persönlich zu dämlich.

    Aber wenn es nun so aussieht, dass ich meine Bilder weiterhin bei DirectUpload einstellen kann (werden auch automatisch skaliert, glaube ich), bin ich glücklich.

    Dem Trafficklau bei Händlern und anderen Einhalt gebieten zu wollen, kann ich aber voll und ganz nachvollziehen!

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W