Umarex Colt Single Action Army Peacemaker

Es gibt 6.992 Antworten in diesem Thema, welches 1.269.723 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Juni 2024 um 05:49) ist von Curcuma.

  • Hmm...

    Verstehe

    Habe im Netz gestöbert und bei Waffen Ferlin gibts noch welche...kenne den Laden nicht.Und wenn der Hinweis hier nicht erwünscht ist dann ,sorry ,Admin kann ihn dann löschen.

  • Waffen Ferlin... Da wo es co2 Pistolen und Revolver für 22€ gibt? Da würde ich ja Mal ganz genau nachdenken zu kaufen ^^

    In einem anderen Thread haben Cowboys den Läden Mal getestet, mit erwarteten Resultat.

    Keep above snake, cowpokes!

  • Ok....manche Preise waren schon komisch....aber andere auch plausibel.Dachte erst das ein Fehler oder so vorliegt.

    Werde wohl dann noch warten mit dem 7,5 Zoll Lauf....irgendwann ergibt sich was.

  • Kurze Frage in die Fan Gemeinde:

    beim SAA von Umarex, nehmt ihr die Blei BBs blank oder verkupfert ??

    Ja, der HDR68 war ein Fehlkauf und wird in der Familie ersetzt durch einen 5.5 inch 🙈

  • Ob Blei pur oder verkupfert, es geht beides im glatten SAA, und auch Diabolos. Im gezogenen würde ich tatsächlich nur Diabolos verwenden.

    Die verkupferten sind sauberer zu handhaben, geben keine schwarzen Bleifinger. Im Lauf hinterlassen sie auch weniger Schmutz.

    Man muss nur beim Kaliber aufpassen. Die Kovohute Pribram Nr. 11 Blei in 4,5 mm passen von vorne nicht in die messingfarbenen BB Hülsen, jedoch rollen sie in die silbernen Dia-Hülsen locker von vorne rein. Deshalb habe ich die lieber aus den Dia-Hülsen verschossen.

    Die verkupferten haben dieses Problem nicht, selbst die in nominell 4,5 mm sind wohl leicht untermaßig. Ob 4,4 oder 4,5 mm verkupfert, beide lassen sich gut aus dem glatten SAA verwenden.

    Einen finanziellen Vorteil haben die Rundkugeln zwar nicht, ab und zu schieße ich sie aber doch gerne. Sie haben so was oldschoolhaftes an sich, und erinnern mich an die Schießbuden der Kindheit und Jugend. Diabolos sind in der Regel günstiger und präziser als die BBs, selbst aus dem glatten Lauf.

    Einmal editiert, zuletzt von sureshot (29. Juli 2022 um 15:18)

  • Gerade fürs Plinken nehme ich am liebsten die DustDevils , kein Blei irgendwo ist noch besser als keins an den Fingern.

    Und der Metallstaub düngt den Rasen ^^

    Es gibt auch bleifreie Diabolos, aus Zinn.

    Die werden demnächst auch noch ausprobiert.

  • Blei BBs blank oder verkupfert ??

    Diabolo im BB-SAA.

    Der billigste Rotz, den Du auf der Flucht hinterher geworfen bekommst.

    Am Besten noch 10+1 Sparpack.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Genau...ich mach mir da auch keine Gedanken .Meine Revolver haben alle glatte Läufe und ich schieße nur Diabolos egal welche .Zum Dosen löchern taugen sie allemal wenn sie günstig sind (und die Läufe werden geschont mit Blei)

  • Genau...ich mach mir da auch keine Gedanken .Meine Revolver haben alle glatte Läufe und ich schieße nur Diabolos egal welche .

    Ok, interessant 🤔

    Ich bin davon ausgegangen, dass der Übergang bei der Diabolo Version von der Patrone in den Lauf optimal konzentrisch mit einem leichten Übergangskonus ausgeführt sein sollte. Ansonsten hobelt es beim Standard Diabolo in der BB Version ggf. an diesem Übergang ein Stück des vorderen Führungsdurchmessers ab und das Diabolo kommt ins trudeln.

    Eine Kugel rumpelt über eine solchen Stossstelle drüber ohne grossen Schaden zu bekommen, der zu einem zusätzlichen Präzisionsverlust führt...

    Ich hab ja einiges an Muni daheim und werd mal bis auf Stahl BBs alles mal ausprobieren.

    Das ist halt das gute an CO2 im Vergleich zum WBK pflichtigen SAA 🤣

  • ...und das Diabolo kommt ins trudeln.

    Na, und? Lass doch trudeln.

    Ob das Dia nun mit Köpper oder Arsсhbombe ins Ziel geht, macht der Sache keinen Unterschied.

    Da mußt Du mal den Übergang beim ME SAA sehen, wenn man mit den normalen LEP schießt.

    Zwischen Trommel und Lauf fragen die noch nach dem Weg.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • obi

    Prinzipiell würde ich auch Diabolos, und wie 2erlei schrieb die billigsten nehmen.

    Aber ich habe seinerzeit mit den Diabolos beim CAS schon zwei Klemmer gehabt.

    Sehr wahrscheinlich weil ich den Hahn nicht sauber gespannt hatte.

    Seitdem nehme ich hauptsächlich, und vor allem Dingen beim CAS nur noch Blei BBs.

    Freizeit Luftgewehre + Pistolen + AIPSC,

    Cowboy Name: Old Bonebreaker Bill

    Mitglied der Berlin/Brandenburg Cowboy Gruppe.

  • Ähmm... vergessen zu erwähnen.

    Alles aus glatten Läufen.

    Freizeit Luftgewehre + Pistolen + AIPSC,

    Cowboy Name: Old Bonebreaker Bill

    Mitglied der Berlin/Brandenburg Cowboy Gruppe.

  • Ähmm... vergessen zu erwähnen.

    Alles aus glatten Läufen.

    Super, danke für deine Rückmeldung und natürlich die von dem Rest hier in der Gruppe

    Ich denke das hilft mit Sicherheit nicht nur mir als Neuling bei dem CAS mit glattem Lauf.

    Zwischen Trommel und Lauf fragen die noch nach dem Weg.

    eine g..le Beschreibung 😂

    Mehrfach 👍👍👍

  • Den versteht aber nur, wer den LEP-SAA kennt... :laugh:

    Damit kein falscher Eindruck hängenbleibt: die Präzision und Trommelflucht ist beim Weihrauch ausgezeichnet, nur sind die Patronen ca. 3mm kürzer als die Trommelbohrung, so daß die Geschosse diesen leeren Raum von 7,5mm Durchmesser erstmal durchfliegen müssen, bevor sie den Übergangskonus vom Lauf erreichen. Manche pressen sich da entsprechende 4,5er Scheiben vorn fest in die Kammern, oder basteln/beschaffen sich längere Geschoßkappen für die LEP, die an der Trommelfront abschließen. Macht aber von der Präzision keinen Unterschied, auch energetisch tut sich praktisch nichts.