Umarex Colt SAA im Kaliber .43

There are 651 replies in this Thread which has previously been viewed 127,828 times. The latest Post (November 22, 2024 at 12:48 PM) was by Gubi.

  • Wow, wow, wow! Das Teil flasht mich gerade total!

    Ein legal umgebauter Umarex SAA im Kaliber .43, frei drehbarer Trommel und 4 - 5 Joule Leistung, legal zu kaufen mit dem :F: !!!!

    Schaut euch das verdammte Video an!

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Und der Preis? Lächerlich! 229,-€! :smash:

    Haben wollen!

  • Geiler Shit!

    Muss her, in 7,5er Länge, blau und der Rest ist eigentlich Rille...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Geiles Teil...... Frage mich nur was die da für originale Hülsen verwendet haben? (Wegen der Abdichtung/hinten)
    Die müssen ja die Trommelbohrungen auf Cal. .44 Hülsen ( 10,87–10,92 mm Geschossdurchmesser) vergrösert haben! Die normalen Hülsen haben ja nur ca:9,6mm aussen.

    Edited 4 times, last by Hohenwolf: Schreibfehler (June 21, 2019 at 12:27 AM).

  • Na sowas, vor ein paar Tagen noch reingeguckt, wann der endlich zu haben ist - nichts, kein Sterbenswort davon im Ram-Shop. Hatte es schon fast abgeschrieben...
    Nun ist der Blaue unterwegs, danke, Sam! :thumbsup:

    Hört sich im Video so an, als wären das DIE Ansprechpartner für eine CAS-Schrote...

    Weiß jemand schon was, wann Ersatzhülsen zu haben sind?

  • genial wenn s möglich ist diese in Österreich irgendwie zu bekommen und der umbau auch akzepiert wird,
    muss so n SAA her allein schon wegen dem drehen der Trommel

  • Dieser Lauf, diese Trommelbohrungen! :n1:

    Geiles Teil...... Frage mich nur was die da für originale Hülsen verwendet haben? (Wegen der Abdichtung/hinten)

    das habe ich mich auch schon gefragt. Wahrscheinlich pustet das Ding co2 ohne Ende durch um den Druckverlust zu minimieren.

  • Naja, das mit den Hülsen wird später im Video erklärt. Ich hatte nur schnell bestellt, ehe die alle weg sind, und dann weiter zu Ende geschaut.

    Die Hülsen sind erstmal gebastelte Prototypen aus scharfen Hülsen, wegen der erf. Dünnwandigkeit. Bei dem Aufwand und dem geringen Aufpreis ist das echt eine Leistung! Aber es wird ja auch gesagt, daß diese Serie eher der Marktforschung dient, und daß die Fa. dabei eher draufzahlt. Also Leute, kaufen, kaufen, kaufen...!

    Die schöne freie Trommeldrehung hat leider auch ihren technischen Preis: es gibt nun 2 unabgedichtete Trommelspalte, einen vor und einen hinter der Trommel. Der einfedernde und einrastende Lauf ist jetzt fest, und hinten dichtet wie beim BB-Schofield/Webley nur noch die Lippe im Rahmen ab, die Hülsen haben hinten keine Dichtung mehr.
    Das kann auch, wenn es genau gepaßt ist, ein Vorteil sein, denn so kann der Lauf beim Schuß nicht mehr nach vorne ausweichen und einen Teil des Treibgases abblasen, was er beim 4,5er tut. Nur ob das bei der Klapperkiste so genau umsetzbar ist... wir werden sehen.

  • Weiß jemand schon was, wann Ersatzhülsen zu haben sind?

    Sind kommende Woche im Shopsystem eingepflegt.
    Woher ich das weiss? Fragt nicht ... :aufreg:

    Gruß
    Der Doc

    Jetzt kommt aber nix mehr dazu! :cursing:

    "Lasst mich als ersten starten, dann sehen die Anderen die Stages vorab in Zeitlupe!"
    Mein legendärer Spruch vom CO2CAS 18.05.2019 in Amberg bei der Red River Trail Crew 1968 e.V.