Umarex Colt Single Action Army Peacemaker

Es gibt 6.983 Antworten in diesem Thema, welches 1.268.890 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2024 um 15:34) ist von Terrus.

  • Das Problem beim runden SAA ist dabei, trotzdem noch den Lauf im Auge zu behalten. Der mogelt sich dabei schnell nach unten rechts weg hinter der Rahmenbrücke, und man meint nur noch, rechtschaffen zu deutzielen, und wundert sich irgendwann über das Ausbleiben des DÄNG!

    Drum sollte man das mit dem Scheinzielen nicht übertreiben und mehr schräg von oben draufschauen/schätzen, eben soweit der RO das gerade noch toleriert.

    Ohne Aufsicht entwickelt sich die Fertigkeit dann automatisch Richtung Hüfthöhe... *lol*

  • Dem allen voran und parallel geht immer eines mit...Üben, üben, üben...dann klappts auch mit der Hüfte, auch im Alter ^^

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Na gut, Tuco the Ratt ist kein Maßstab, der ist wirklich sehr gut und wie schon mal gesagt, der zieht blitzschnell, ohne vorher schon die Hand am Colt zu haben und er trifft auch aus der Hüfte so gut wie immer.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Tuco ist sicherlich kein maßstab, dafür macht er es auch schon länger als wir alle zusammen, bildlich gesprochen, aber...ein Deutschuß ist gar nicht sooo schwierig, wir lernten mal bei der BW folgendes:
    "Zeigt man mit seinem Zeigefinger auf etwas, zeigt man eben auch drauf...dann muss man sich nur die Hand(feuer)waffe als die Verlängerung seines Zeigefingers vorstellen und schon kann es klappen!"

    Man braucht aber auch echt etwas Gefühl für die Waffe, regelmäßiges Training so wieso.

    Na ja, im Garten klappte es schon einige Male, wahrscheinlich genau dann nicht wenn man es jemanden zeigen will ^^

  • Zuhause baller ich immer die Blattläuse mit der Sprühflasche von den Blumenzweigen. (Schmierseife)

    Da ist kein Kimme/Korn dran und ich treff recht gut... 🤪

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • Howdy,

    ich bekam gerade eine Mail vom PW Store, es gibt günstig Restbestände des SAA 5,5 in Blue Finish Diabolo.

    Habe mir ebend noch einen gesichert, die werden ja nicht mehr hergestellt.

    Gruß, Jesse

    https://www.pw-store.de/produkte/freie…-.45---5.5.html

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Naja, eigentlich nur an Stellen, wo sie irgendwie mit Kanten aufliegen. Ist aber nicht wirklich schlimm, das kann man als natürlichen Used Look akzeptieren.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Naja, eigentlich nur an Stellen, wo sie irgendwie mit Kanten aufliegen. Ist aber nicht wirklich schlimm, das kann man als natürlichen Used Look akzeptieren.

    Tatsache ist, dass die ersten blauen SAA ihre Farbe ungewöhnlich verlieren. Es gibt sogar Videos auf YouTube, die darüber berichten. Mein SAA „Duke“ Baujahr 2015 ist seit etwa vier Monaten im Einsatz und der Großteil des Blaus ist bereits verschwunden.

  • Ich möchte von dir hören. Heute habe ich festgestellt, dass die Pfeife meines SAA „Duke“ das im Video gezeigte Problem aufweist. Es hat weniger als 2.000 Schuss, mit Stahlkugeln. Dasselbe passierte mit meinem Dan Wesson 715 nach etwa drei Monaten wenig Gebrauch, ebenfalls mit Stahlkugeln. Interessanterweise habe ich in meinem anderen SAA über zwei Jahre lang den gleichen Munitionstyp verwendet und er ist immer noch perfekt, ebenso wie meine Remington 1875 und Schofield. Ich weiß, dass Stahlkugeln viel härter sind als Diabolos, aber diese Waffen sollten dem standhalten können, da dies die vom Hersteller für diese Versionen empfohlene Munition ist. Ich gehe davon aus, dass das Problem bei einem Austausch des Rohres erneut auftreten würde, da die Rohrwände sehr dünn sind. Deshalb denke ich darüber nach, den Originallauf meiner Revolver mit einem Airsoft-Lauf aus Edelstahl abzudecken, um ihn zu verstärken. Ich habe Angst, in dem CLA, den ich gerade gekauft habe, Stahlkugeln zu verwenden, da er auch von Win Gun hergestellt wird. Hat jemand hier schon einmal dieses Problem gehabt oder vermutet, warum dies bei bestimmten Revolvern auftritt? Was haltet Ihr von meiner Lösungsidee?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Stahlkugeln... ...aber diese Waffen sollten dem standhalten können

    Tun sie aber nicht, und das Problem ist bekannt und wurde hier schon oft besprochen.

    Der verbaute Lauf ist weicher als Stahl, deshalb gibt der dann auch nach.

    Der Lauf ist ein Waffenrelevantes teil.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Deshalb denke ich darüber nach, den Originallauf meiner Revolver mit einem Airsoft-Lauf aus Edelstahl abzudecken, um ihn zu verstärken.

    Falco, kann es sein das Du nicht aus Deutschland kommst?
    Ich frage wegen dem Wagffengesetz welches wir hier berücksichtige müssen, kommst Du nämlich aus einem anderen Land,

    dann ist einiges mehr möglich, gesetzlich erlaubt und man könnte Dir besser weiterhelfen.

  • Du kannst ihm helfen. Falco wohnt in Brasilien. Soweit ich aus bisherigen Posts von ihm verstanden habe sind seine Gesetze anders aber auch nicht logisch.

    Etwas nicht zu wissen, ist ein akzeptabler Grund, es auch nicht zu schreiben.