Umarex Colt Single Action Army Peacemaker

Es gibt 6.991 Antworten in diesem Thema, welches 1.269.320 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Juni 2024 um 00:41) ist von MacDhunadh.

  • Micha, wie ich dich hier kennen gelernt habe, dann wartest du nicht auf den Wackellauf , das Ding wird schon vorher zerlegt ............. und ich finde das klasse 👍👍👍👍

  • Wartungskapseln habe ich eine Packung da, habe sie aber noch nicht genutzt. Soweit ich weiß, sind die eher nicht zum normalen Schießen geeignet und gedacht. Es ist wohl nur ein bisschen Öl und ganz wenig CO2 drin, nach ein paar Schuss ist die Knarre durchgeölt und die Kapsel leer.

    Ich schieße öfters mit den Wartungskapseln, die haben die selbe CO2 Ladung wie die normalen, lediglich ein paar Tröpfchen Silikonöl befinden sich darin. Vorsichtshalber sollte man in einem gut belüfteten Raum damit schießen.

  • Dirty_Samy und kann man dann ganz normal Kugeln oder Diabolos damit schießen?

    Habe beides ausprobiert und keinen Unterschied feststellen können. Was die Wartungskapseln unterscheidet ist lediglich der Preis. Sind, je nach Hersteller, um einiges teurer als die "normalen" CO2 Kapseln.

    Vorsichtshalber sollte man in einem gut belüfteten Raum damit schießen.

    Was mache ich denn seit vielen Jahren falsch, wenn ich das nicht tue?

    Naja, falsch würde ich nicht sagen. Die feine Verwirbelung des Silikonöls, die mit der Atemluft eingenommen wird, könnte eventuell schädlich sein. Studien dazu habe ich nicht raus gesucht, die es vermutlich auch nicht gibt. War nur ein gut gemeinter Rat.

  • Was mache ich denn seit vielen Jahren falsch, wenn ich das nicht tue?

    Gar nichts machst Du falsch, es gibt eben beide Fraktionen, die die eben Wartungskapseln nutzen und die die ohne auskommen.

    Ich kam bisher auch ohne aus, denke aber das eben genau das ventil zu wenig geschmiert wird, starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist und, je nach Nutzung, länger auch mal unter starkem Druck gelagert wird.

    Über alledem steht die eigene persönliche Nutzung, der Umgang mit den Waffen und eben die Lagerung selbiger...ich denke man kann ohne auskommen, momentan denke ich aber auch Wartungskapseln zu nutzen wäre kein nagativer Einfluss auf die CO2 Waffe...

  • Das ist eben der Vorteil bei Greengas Waffen, Airsoftwaffen, da kann man durch die Auswahl des Gases gut dosieren, sogar Gase mischen...aber ich denke so wie wir jetzt hier aufgestellt sind, mit den Erkenntnissen und Erfahrungen im Umgang, erleben die Colts ihr bestmögliches Dasein bei uns :thumbsup:

  • Da fällt mir gerade ein, dass es ja diese wiederbefüllbaren Kartuschen für Softairgas gibt.

    Diese entsprechen in der Größe den CO2-Kapseln.

    Zum "Silikonieren" der CO2-Waffen bzw. Dichtungen, könnte man so eine verwenden, allemal günstiger als die Wartungskapseln von Walther, oder!?

    LG Frank ;)

  • Such Mal nach "Wiederbefüllbare Kapseln",

    da hatte ich was geschrieben.

    Gruß

    Michael


    Hergenrath (Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone (DG))

  • Da fällt mir gerade ein, dass es ja diese wiederbefüllbaren Kartuschen für Softairgas gibt.

    Diese entsprechen in der Größe den CO2-Kapseln.

    Zum "Silikonieren" der CO2-Waffen bzw. Dichtungen, könnte man so eine verwenden, allemal günstiger als die Wartungskapseln von Walther, oder!?

    Danke Euch beiden...ich werde mal recherchieren...jetzt wo wir drüber schreiben dämmert da etwas...

    Dazu kann dir bestimmt Suitcase-Bronco einiges Erzählen, oder auch Adressen nennen, wo man vernünftige Sachen herbekommt, er hat sich eine Weile mit wiederbefüllbaren Kapseln beschäftigt.

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Joa, dann is es Müll, es ging zumindest mir auch darum den Püsterrich nicht immer unter Druck zu lagern, auch das ablassen des Drucks empfinde ich nicht als 100%ig optimal, da die Dichtungen innen dann ja auch kurz vereisen und gut kann das auf Dauer auch nicht sein...und den Druck über die Kapselschrauben am Griff is ebenso unglücklich, da vereist es einem dann die Kapseldichtung...hmmmmm :/

  • Suitcase-Bronco – Ich habe mir gerade den Thread durchgelesen, aber nichts Negatives in Bezug auf die nachfüllbaren CO2-Kapseln zwecks Einsatz mit Softairgas (inkl. Silikonzusatz) anstatt einer Walther CO2 -Wartungskapsel zum Silikonieren der Dichtungen gefunden.

    Beim Entfernen der Kartusche bleibt das Gas ja wegen des eingebauten Ventils im Kapselhals drinnen und zischt nicht ab, also kein großartiges Vereisen oder sonst was.

    LG Frank ;)

  • Da fällt mir ein...ich muss die Kapselschraube vom Blue doch noch polieren, um sie dann anschließend zu bläuen....Ihr seid zu gut zu mir, immer einen Ideenanstoß weitergedacht... :love:

    Bläuen… bin ich ein Fan vonne. Gebläute, polierte Schrauben sind ein Traum.

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."