Zuletzt bei Softairwelt, vor über einem Jahr, keine Ahnung, wer damals der Inhaber war,
aber auch vor zwei Monaten bei einem Modellbau Center,
musste ich die Rücksendung zunächst selbst finanzieren.
Das scheint bei einigen Händlern mittlerweile gängige Praxis zu sein. Ich vermute, man möchte damit vorbeugen, dass die Kunden die Reklamation nutzen, um sich die bei einem Widerruf anfallenden Rücksendekosten zu sparen .
Aber, in beiden Fällen erfolgte die Zusage, dass die Rücksendekosten bei berechtigter Reklamation erstattet würden.
Und so war es auch, Softairwelt tauschte die Pumpgun aus, lieferte den Ersatz kostenfrei und erstattete meine Rücksendungskosten, Berlinski tauschte das LiPo-Ladegerät, wechselte mir einen von mir falsch bestellten Artikel und nahm meinem Vorschlag, dass ich die Rückerstattung trage, weil sie mir im Fall meiner Fehlbestellung kulant entgegen kamen, auf.
Man muss auch mal mitteilen, wenn es gut läuft.
Gruß
Michael