Walther PPK/S - Fun pur!

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 5.665 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Dezember 2001 um 12:57) ist von promillo.

  • Hallo Leute!

    Heute morgen war die Post mal wieder da - mit einem schönen Päckchen für mich. Darin waren neben CO2-Kapseln unter anderem 1500 BBs und eine Walther PPK/S (vernickelt)...

    Nach dem Auspacken und dem "ersten Kontakt" war ich schon ein bißchen enttäuscht - die Waffe ist zwar komplett aus Metall - aber die Griffschalen und das Magazin kamen/kommen mir doch sehr "wackelig" vor (die sind nämlich aus Plastik und erwecken mir nicht gerade den stabilsten Eindruck). Auch die große Klemmschraube am Griffboden ist nicht sooo hübsch, aber das geht noch. Was mich als Beretta-Schützen etwas "irritierte" war das äußerst geringe Gewicht der Waffe - auch ein Grund mehr, warum ich wohl, was Verarbeitung und Robustheit angeht, nicht so angetan bin.

    Aber der Eindruck sollte sich doch etwas ändern. CO2-Kapsel rein, Magazin mit 15 Stahlkugeln geladen und ab damit, in den Garten (meine "Drehschaukel" sollte für die ersten Tests herhalten).

    Und los gings: durchladen, entsichern und feuer. Und oh, die ist aber ziemlich leise und hey, durch das Blowback hat das kleine Teil ja sogar sowas wie einen "Rückstoß". Ein paar Sekunden später war auch schon das erste Magazin leer - gut das ich noch 3 weitere Magazine bestllt hatte - so konnte es direkt weitergehen...

    Auf 10m streut die Waffe zwar sehr - aber dafür kann man ja auch schön schnell hintereinander 15 mal das Ziel befeuern - einer der Schüsse landet sicher im Ziel... :n7:

    Auf 5m ist die Treffgenauigkeit allerdings ganz passabel - und das mit BBs und einem glatten Lauf... jetzt, 10 CO2-Kapseln und ca. 50 Magazine später liegt unser Garten voller kleiner Stahl-BBs und ich bin glücklicher Besitzer einer CO2 Walther PPK/S...

    Als Fun-Waffe ist das Teil, auch wegen des Blowbacks, nur zu empfehlen - ich habe danach dann noch ein bißchen mit meiner Beretta geschossen (nicht das nie noch eifersüchtig wird) und mich mehrfach dabei ertappt, wie ich auf einen Rückstoß "gewartet" habe bzw. versucht habe, 15 Schuß in schneller Folge ohne viel zu Zielen auf meine Drehschaukel abzugeben - schade das da nur 8 Schuß reinpassen...

    So, ich glaube, ich geh' gleich nochmal runter in den Garten :)

    PS: Eine Frage an BB-Experten: Ist es normal, das der Lauf hier so groß ist, das die BBs ohne weiteres da durch rollen können? Oder gibt es bei BBs auch unterschiedliche Sorten die im Durchmesser der Kugeln etwas unterschiedlich ausfallen? Ich benutze zur Zeit BBs von Daisy (Stahl)

    MfG sqrt
    Schütze einer Beretta FS92, CP88 Competition, CP99, PPK/S und eines Diana 48B
    FWR #21343

  • das die BB´s locker durch den lauf rollen können ist normal
    bei der PPK/s werden sie jedoch durch das mag. gehalten so das sie jedenfalls bei meiner nicht von selbst wegrollen
    zum befüllen der mags hat sich ein trinkhalm als speedloader angeboten

    mfg G19

    mfg G19

    "get yourself a glock, and lose that nickle plated sissy pistol"

  • Angst, das die BBs einfach so wegrollen, hatte ich eigentlich nicht - ich dachte nur, es gäbe vielleicht bei den BBs auch sowas wie "gute BBs" und "schlechte BBs" (H&N Final Match Diaboilos und welche von Gamo)...

    Die Idee mit dem Trinkhalm ist klasse - das geh' ich gleich mal testen... :n7:

    Danke!

    MfG sqrt
    Schütze einer Beretta FS92, CP88 Competition, CP99, PPK/S und eines Diana 48B
    FWR #21343

  • wenn sie im halm klemmen pusten nicht sabbern *gr*

    mit einem halm in dem die BB´s leicht klemmen gehts am besten
    zum laden leicht rein pusten oder mit einem spieß rausdrücken

    mfg G19

    mfg G19

    "get yourself a glock, and lose that nickle plated sissy pistol"

  • Zitat

    und ich bin glücklicher Besitzer einer CO2 Walther PPK/S... Als Fun-Waffe ist das Teil, auch wegen des Blowbacks, nur zu empfehlen -

    sqrt:
    ... jetzt kannst Du dir sicher auch vorstellen, wie ich auf meinen Namen gekommen bin! :winke:

    :new22:
    PPK/S, RWS 225, CP99 mit R.D., S&W 686 6'', Diabolo-Speedloader (DSL *gr* )

  • Jaja...Schlecht is die Kleine wirklich nicht-vor allem für das Geld!! *gr* Das sie recht unpräzise ist stimmt natürlich, aber zum Präzisionsschießen ist sie ja auch nicht gedacht! (:)

    Politik ist die Kunst, die Leute daran zu hindern, sich um das zu kümmern, was sie angeht.
    [P. Valéry]

  • Danke sqrt,
    hab mir auch eine zugelegt und bin begeistert. Durch das Blow-Back System ist die PPK/S eine echte Fun-Waffe und ihr Geld wirklich wert. Allerdings verkürzt sie die Lebenserwartung einer CO2 Kapsel auch ganz erheblich, da zwar die Schußzahl in etwa gleich wie bei einer der anderen Umarexe ist, aber die Schußfrequenz doch wesentlich höher ist. Die PPK sollte wirklich in keiner Sammlung fehlen.

    Gruß
    Easyrider

    :shoot1: The Easyrider
    Mit den freien:
    Mars Mod. 620 (1968) ohne F
    Diana Mod. 46 E
    Walther CP88 Competition (Nickel/Holz) mit Mikrometervisierung
    Walther CP99 (Nickel)
    Walther PPK/S
    Röhm RG 89
    Röhm RG 96

  • Ich mag die Kleine vor allem zum Bewegungsschießen. Da ist mir die Treffgenauigkeit nicht sooooo wichtig, vielmehr das authentische Feeling.
    Dafür ist sie auch echt klasse. Und auf 10m schaffe ich auch ne' Dose zu treffen... .

    fogo

  • Hallo zusammen,
    die Berichte haben ja richtig Appetit gemacht. Seit einer Weile (Eigentlich durch die Beschaeftigung mit der WaffG Novelle) bin ich wieder auf den Geschmack gekommen und hab mir ein paar Softairs just for fun besorgt. Aber das scheint eine ganz nette Alternative zu sein, auch wenn es an mein altes G3 aus Bundewehrtagen nicht heranreichen wird :n6:

    Viele Gruesse, Frank

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)

  • Zitat

    Original von Glock19
    und mit einer durchschlagskraft wie ein ziegelstein durch eine fensterscheibe *gr*

    mfg G19

    ...aber nur wenn Du sie wirfst und vorher an einen Ziegelstein festbindest... :))

  • Hallo

    Ich finde die PPK nicht so toll,da das laden mit dem Magazin sehr umständlich ist.Beim Laden fallen die Kugeln immer wieder aus der anderen öffnung raus.2 muss man aufpassen das die Feder während des Ladnes nicht hoch flutscht,sonst war die gemachte Ladearbeit umsonst.
    Das mit dem Schlitten find ich auch geil.

    Gruß

    SniperJunior :n6:

  • Mit stahlkugeln sogenannten BB's zu schiessen ist ja ganz nett, aber wenn da die abpraller nicht wären.
    Will sagen im Zimmer und auf harte Gegenstände kommt da nich so gut.
    Zum andern kann man damit auch nich besonders treffsicher auf scheibe schiessen.

    Tipp

    Ladet mal keine Stahlkugeln ( BB's ) sondern Rundkugeln aus Blei.
    Meine Erfahrungen haben gezeigt das man selbst mit Glatten Lauf und Rundkugeln aus Blei durchaus auf Scheibe schiessen kann.
    Ich hab ne Deagel CO2, die schmeisst normal auch nur BB's.
    Geladen mir Rundkugel NR. 12 ( Durchmesser 4,55 mm ) und siehe da das ding iss sogar annehmbar genau.
    Hübscher Nebenefekt was auch einbildung sein kann, der Rückstoss wird etwas mehr.

  • Zitat

    Hübscher Nebenefekt was auch einbildung sein kann, der Rückstoss wird etwas mehr.

    Das kann sogar sein, da die Kugeln größer sind und somit den Lauf etwas blockieren (rollen ja auch nicht durch den Lauf, so wie die BB's). Die übliche Menge CO2 wird dann also vom Lauf teilweise "verweigert" und dann in Blow back umgewandelt. Somit hat das Geschoss eine niedrigere V0.

    fogo

  • Zitat

    Original von fogo

    Das kann sogar sein, da die Kugeln größer sind und somit den Lauf etwas blockieren (rollen ja auch nicht durch den Lauf, so wie die BB's). Die übliche Menge CO2 wird dann also vom Lauf teilweise "verweigert" und dann in Blow back umgewandelt. Somit hat das Geschoss eine niedrigere V0.

    Sorry fogo, aber das ist Quatsch. Es kann zwar sein, daß der Blowback-Effekt mit Bleikugeln stärker wird, aber wenn der Schlitten stärker nach hinten beschleunigt wird (statt das Geschoß nach vorne) wird der Rückstoß dadurch eher kleiner als größer (Trägheitsgesetz).

    Wenn der Rückstoß mit Bleikugeln größer ist, dann liegt das m.E. daran, daß die Bleikugeln schwerer sind und deshalb bei gleicher Energie E0 einen größeren Impuls haben. Und je größer der Impuls, desto größere der Rückstoß. Ist allerdings auch nicht gerade ein großer Effekt!

    Gruß,
    Marcus

  • der erzeuget rückstoß einer ca.0,5g leichten kugel bei "nur" 110-175) m/sec ist im verhältnis zum waffengewicht so gering das man ihn nur erahnen kann
    der rückstoß der BlowBack´s wir durch das stoppen des schlittens und die daraus resultierende massenträgkeit des schlittens gebildet
    oder nicht?

    mfg G19

    mfg G19

    "get yourself a glock, and lose that nickle plated sissy pistol"

  • Glock19

    klingt am logischsten...was es wohl auch ist.
    ich hab mal den Schlitten und lauf abgenomm....reinguck.....
    Also, der Schlitten wird zwar von dem CO2 Gas repetiert, aber das auch nur indireckt.
    An der Austrittsstelle des CO2...da wo die Kugel sitzt ist hinten dran das Ventil.
    LOL...was schreib ich denn jetz für Geistesblitze.
    Egal
    Über dem Ventielmechanismis ist so ne Art überdimensionale Klammer, auf die auch der Schlitten geschraubt wird.
    Das was man da also sieht ist die Vorrichtung für das automatische Repetieren.
    Das eigentliche ventil sizt viel weiter unten.
    Der Schlitten wird anhand eines Bolzens Repetiert, der auf die besagte Klammer schlägt.(wie n Hammer)
    Also nicht direckt vom CO2 angetrieben.
    Und wenn ich so nachdenk und Guck...Ich würd mal sagen da geht kein CO2 gas...oder nur minimal für die Kugel verloren.

    Hab leider keine Digitalkammera sonnst würd ich ma par bilder machen.