Petition zum Führen von Schusswaffen

Es gibt 437 Antworten in diesem Thema, welches 36.280 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. März 2014 um 10:07) ist von Medjay.

  • Ich muss noch folgendes sagen. Ich habe keine WBK, und hatte eigentlich auch nie ein großes Bestreben danach eine zu beantragen. Mich reizten die non-lethalen Waffen immer mehr, denn töten kann man mit allem, aber jemanden außer Gefecht setzen ohne ihn dauerhaft zu verletzen oder gar zu töten ist eine Kunst. Selbst wenn die alten Schätze wie die "Scheintod-" oder "Entlarvt-Waffen" eigentlich hier nicht zu erwerben sind da keine PTB.

    Obwohl es mich nicht betrifft setze ich mich auch für die Rechte der WBK-Besitzer ein, egal ob Jäger oder Sportschütze und zeichne die ganzen Petitionen in der Richtung. Denen gehen aber anscheinend meine Interessen doch am Ar*ch vorbei, und im Gegenteil, für das Einsetzen für EURE Interessen bekommt man hier noch auf den Sack und blasierte Antworten! Tolle Wurst! Aber wie heißt das alte Sprichwort: Hochmut kommt vor dem Fall!

    Also sollte ich das vielleicht in Zukunft auch so handhaben, was mit WBK ist geht mir am Arsc* vorbei, seht zu wie ihr alleine zurecht kommt, von mir habt ihr NICHTS mehr zu erwarten.

    Denkt immer daran, ihr seid zuerst dran wenn es an die Entwaffnung geht! Und wer jetzt nicht den Mund aufmacht und meint der Kelch geht an ihm vorbei und es trifft schon jemand anderen, der hat es nicht besser verdient, und sollte sich schonmal überlegen ob er nicht den Sport oder die Jagd aufgibt und seine Waffen verkauft solange er dafür noch Geld bekommt. Denn wenn es zu spät ist, bekommt er nur noch einen Appel und ein Ei dafür weil dann der Markt überschwemmt wird. Oder er darf noch für die Vernichtung zahlen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (19. Februar 2014 um 23:39)

  • Medjay, klar kann man das, es kann sogar jeden selbst "jeder" Zeit treffen durchzudrehen!

    Es geht ja um ein auf das Grundrecht verankertes Gesetz (mal abgesehen davon, dass ein solches Begehren schon allein in der Regierung seeehr viele Fürsprecher finden müsste um Geltung zu erlangen) das jedem ersteinmal die Möglichkeit dieser Option ermöglichen muss.
    Sprich nicht nur "Waffenerfahrene" wie wir vielleicht, sondern auch der Tante von nebenan.. ich glaube von diesen Zielpersonen würden sich prozentual mehr in die eigenen Füße schießen, als woanders hin..

    Komme dann mal in die Situation 12:00 wo es wirklich passiert! Wer bereitet jemanden auf so einen Konflikt vor?

    Mir fällt es generell schwer Freiheit mit Waffen gleichzusetzen, so wie es andere hier schon formuliert haben, andererseits sehe ich sehr genau hin, wenn unsere Politiker sich dem Land zeigen. Es ging nie weniger um die Belange der eigenen Bevölkerung wie heute, aber ich setze dies nicht mit der Freiheit gleich, Waffen zu tragen.
    ____

    ..egal ob Jäger oder Sportschütze und zeichne die ganzen Petitionen in der Richtung. Denen gehen aber anscheinend meine Interessen doch am Ar*ch vorbei, und im Gegenteil, für das Einsetzen für EURE Interessen bekommt man hier noch auf den Sack! Tolle Wurst!

    Also sollte ich das vielleicht in Zukunft auch so handhaben, was mit WBK ist geht mir am Arsc* vorbei..


    Ich z.B. habe keine WBK und ich denke, dass wenn du dich mit anderen gleich tust, dass du dann nicht besser wärst!

    Bleib si wie du bist und bleib Vorbild, das ist langfristig immer der bessere Weg und findet vor allem auch Zuspruch!

  • Es ist nur einfach frustrierend wenn man sich für eine Sache einsetzt, die mich wie schon gesagt noch nicht mal direkt betrifft, und einem dann noch von hinten von den eigenen Leuten der Dolch in den Rücken gestoßen wird. Ihr solltet euch schämen, ihr seid genauso Pharisäer wie die Waffengegner! Und damit meine ich nicht das Getränk!!

    Da überlege ich mir beim nächsten Mal auf jeden Fall zweimal ob ich mich für WBK-Besitzer nochmal stark mache, auch in persönlichen Diskussionen, oder eben nicht....die WBK-Besitzer, das sind die mit der unbändigen Macht in den Händen, äh Tresoren...aber das weiß in zehn Jahren ja eh keiner mehr was eine WBK ist, denn da gibts sowas nicht mehr...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (19. Februar 2014 um 23:48)

  • Also sollte ich das vielleicht in Zukunft auch so handhaben, was mit WBK ist geht mir am Arsc* vorbei, seht zu wie ihr alleine zurecht kommt, von mir habt ihr NICHTS mehr zu erwarten.

    Warum auch nicht?
    Da heißt es immer "an einem Strang ziehen", aber diesen "Strangziehen" sehe ich z.B. bei meinem Schwager. Seit der seinen Jagdschein hat und mit ner 30/06 ins Revier fährt, sind LG´s usw. nur mehr Spielzeug und erlacht mich aus.
    Muss nicht bei jedem so sein, aber schon traurig sein Verhalten.

  • Auch ich habe keine WBK-obwohl ich dran war,Schwarzpulerschein gemacht hab und im SV war-dann kam aber Umzug,Job und später Krankheit,arbeitslosigkeit und damit verbundener finanzieller Totalabsturz-aber ich hätte schon gerne etwas mehr als ne Knallpistole oder ne kastrierte Luftplempe.Aber die Kosten kann ich mir nicht leisten.Naja,trotzdem oder grade deswegen setze ich mich für legalen Waffenbesitz ein-ist halt ein faszinierendes Hobby,was ich leider mangels Kohle nur noch mit Luftplempen ausüben kann,ohne Tresor,Bedürfnis und Vereinszwang,von den übrigen Kosten und Gebühren mal abgesehen.....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Die meisten wissen es ich hab ebenfals keine wbk. Oder zumindest noch nicht und das was auf meine wbk kommen wird sollte ich je eine haben war früher mal frei ab 18.
    Also bin ich von den bisher beschlossnen Gesetzen auch direkt betroffen. Und ja ich setze mich für WBK besitzer ein. Die trifts wohl zuerst und auch am härtesten dicht gefolgt bin ich/sind wir mit unseren Luftpumpen und SSWs die nächsten evtl noch vorher die Airsofter mit ihren fullautos.
    Und erst wenn alle hier das einsehen sind wir gemeinsam stark. Rafft endlich das wir alle in einem topf sitzen es is ganz egal was vorn rauskommt von oben bekommen wir alle eine drauf.

  • Also was hier vom Leder gewissen wird ist schon ganzschön Abenteuerlich muss ich sagen.
    Von Parolen wie, dass wir nicht zusammenhalten und es so nie was wird und Dingen wie Regierungen die Angst haben vor den Bürger und man sich daher bewaffnen müsste.....

    Ich selber bin u.a. WBK Inhaber und wenn ich den Bullshit hier lese vonwegen, nur weil ichs nicht brauche gönne ichs anderen nicht stimmt aus meiner Sicht der Dinge nicht. Ich selber habe nix mit Paintball und dem Sport genausowenig wie Softair und IPSC zutun und setze mich für ein.
    So das ist das Eine.
    Nun stellt der Sachverhalt um den es hier geht aber eine ganz andere Situation da sie den Besitz bedingt durchs Bedürfnis des SV mit tötlichen Waffen regeln sollen. Bisweilen ist ja mehr oder minder "less leathal" angesagt und ich finde da spricht ja auch nix gegen und ich wäre sogar für den Ausbau , dass man meinetwegen auch bis 15mm Hartgummigeschosse nutzen könnte,- alles kein Problem. Auch da wieder: Ich brauch es nicht aber ich gönne es anderen.
    Aber dafür braucht man hier nicht den wilden Westen auf den Straßen wo es drum geht schnell zu ziehen. Denn mit Romantik hat soetwas nix zutun. Und wer dabei toll fühlen würde alleine wenn er eine geladene Feuerwaffe bei sich führen könnte der hat denke ich ganz andere Probleme zu bewältigen. Denn für einen sicheren Auftritt und das gerade gehen braucht man normal keine Waffe bei sich. Gegen Leute mit chronischen Opfergang die durch ihr Auftreten schon das anziehen ausgenommen zu werden gibts auch Sachen die helfen,- Kampfsort ist in engen unübersichtlichen Situationen eh besser und fördert das Selbstwertbewusstsein und hält fit.


    Und das mit der Maximalforderung,... naja dann wäre ich doch gleich auf Bazookas gegangen wenn ich ich am Ende den Karabiner wieder frei haben will.
    Sorry,- ist nicht mein Ding.


    Was die Waffenrechtsverschärfungen angeht und die ganze Zeit nur von der Angst getrieben zu werden, dass eh alles weggenommen wird eh, dann kann man es auch sein lassen.
    Und wenn man sich mal das nüchtern betrachtet was es so alles an Verschärfungen gab ist es ja nunmal nicht soooooo schlimm. Außerdem gabs ja auch auch immer wieder Kompromisse ( Hohlspitzgeschosse wurden erlaubt, ... ).

    Aber gut stimmt mal ab wie ihr denkt.......

  • Ihr Lieben.
    Nun gut...wenn ich den Text dieser Petition lese:"Das einzige, was die Gewaltanwendung, sprich die vorbeugende
    Abschreckung eines rechtswidrigen Angriffes auf Leib, Leben und Besitz
    verhindert ist die Schusswaffe in Privatbesitz."

    Und was mache ich, wenn mein Gegenüber auch eine Schusswaffe im Privatbesitz hat - denn das wäre ja auch sein gutes Recht? Duellieren? Na ob das die absolut perfekte Lösung ist..., da habe ich meine Zweifel. Andererseits ist hier in unserer Umgebung eine regelrechte Einbruchswelle. Wäre die Gesetzgebung wie im Bundesstaat Texas, würde vermutlich mancher Einbrecher umschulen.

    L.G. Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Zitat

    Wäre die Gesetzgebung wie im Bundesstaat Texas, würde vermutlich mancher Einbrecher umschulen.

    Oder er damit rechnen müsste und schneller mit dem Finger am Abzug sein.
    das ist im kleinen wie im Großen nur weil eine Großmacht rüstugstechnisch vorne liegt gibt sich doch nicht die andere geschlagen und lässt es bleiben, oder?

  • das ist im kleinen wie im Großen nur weil eine Großmacht rüstugstechnisch vorne liegt gibt sich doch nicht die andere geschlagen und lässt es bleiben, oder?

    Nein, aber es regt zum Nachdenken über die eigenen Verluste an. Oder auch: Wie war das noch gleich mit dem Kalten Krieg?

    Edit: Ich hab da ein paar Seiten vorher schon mal was zu gesagt.. https://www.co2air.de/www.co2air.de/…#post1060949647

    Einmal editiert, zuletzt von loltehwut (20. Februar 2014 um 00:51)

  • Richtig, da hatte immer die andere Seite höher gerüstet. Und nicht nachdem die USA die erste Atombombe testen und somit Weltmacht waren hatte die UDSSR nicht gesagt " Jupp Jungs ihr seit es ",- die haben auch noch höher gerüstet und dann waren die USA am Zug weil der Osten höher gerüstet war. das schaukelt sich auf und irgendwann kanns schnell den Tropfen geben der das Fass zum überlaufen bringt. Es war nur ein falsches Signal, welches in de Sovietunion den Abschuss der Atomraketen meldete und nur den ruhigen Nerven eines Verantwortlichen zu verdanken war, dass die nicht ihr Silos auch öffneten und den 3. WK eingeleitet haben.

  • andere geschlagen und lässt es bleiben, oder?


    Fakt ist aber doch, dass die zu befürchtenden Konsequenzen derzeit bei uns lächerlich sind. Du musst ja froh sein, wenn Du als Opfer nicht noch bestraft wirst, weil der Einbrecher über Deine Hausschuhe stolperte. Müsste er befürchten, dass das letzte was er sieht ein heller Blitz ist, würde sich das viele anders überlegen, da habe ich keine Zweifel.
    Ich habe neben meiner Haustüre einen Klingelknopf. Nach der Nutzung bestimme ich wer hier rein kommt oder nicht. Schade, dass ich nicht das Recht habe, jeden Eindringling mit roher Gewalt hier heraus zu befördern.

    L.G. Udo

    P.S.: Es gibt derzeit keine Absichten in meinem Flur Atomraketen zu zünden. ^^

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Ich hab nicht vom gegenseitigen Aufrüsten geredet, das ist mit dem zivilen Bereich einfach nur sehr bedingt möglich. Trotzdem würde der Täter ein viel höheres Risiko eingehen wenn sein Gegenüber sich gleichwertig zur Wehr setzen könnte. ;^)

  • @BMP I
    Da gebe ich dir vollkommen Recht, aber das ist ein Problem der Rechtssprechung die geändert werden muss und nicht eine Sache die man mit Schießeisen lösen kann.

    @loltehwut

    Klar beginnt dann ein Wettrüsten. Welcher Einbrecher kommt mit einer Schusswaffe? Die meisten haben wenn ein Brecheisen und ein Messer im besten Fall. Wenn sie im Haus Heimwehr mit Waffe erwarten nehmen die auch eine mit.

  • Natürlich wären dann Täter und Opfer gleichwertig bewaffnet. Was ist die Alternative? Täter bewaffnet, Opfer schutzlos.

    Du gehst ganz bewusst nicht auf den anderen Teil ein, oder?

  • @loltehwut

    Sind wird doch,- Einbrecher hat ein Messer oder Brecheisen , dann stell dir ne Dachlatte hinter die Tür,- Messer hättest du auch oder Degen wenn man will. Denke aber die Dachlatte ist das bessere oder ein 80cm Ende 4x125² Kabel.

    @BMP I

    Dann muss man dafür Petitionen und Aktionen starten, die finden dann auch unter -Nicht- Waffebesitzern oder Schusswaffengegern eher Anklang.

  • Sorry (nur der Form halber) aber germi und ceska, ihr seid mit euren letzten beiden Beiträgen nicht besser als die die ihr damit "verflucht" - bringt das etwas außer Gleichgültigkeit und Konfrontation?

    Ich habe nur von einer Tatsache geschrieben, nicht mehr und nicht weniger.
    Und wenn ich von einem ( auch wenn es nur Einer ist) belächelt werde, aber ich bin sicher das viele WBK Inhaber mich/uns Softair- und Co2 Schützen als mit "Spielzeug schießende" ansehen, dann kann ich solchen Leuten nur mit dem Götz Zitat antworten.

  • Diese Petition sähe dann ein verschärftes Recht vor - wie Du in Beitrag 135 erwähnt hast. Das erfordert dann wieder mehr Personal und Kosten. Daran wird es garantiert scheitern. Fazit: Totgeburt.

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!