Winterstiefel gesucht

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 3.844 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Dezember 2013 um 18:08) ist von germi.

  • Hi,

    ich schaue mich gerade etwas nach Winterstiefeln um, da meine alten nicht mehr soo dolle sind. Noch nicht zum wegwerfen aber gerade bei Schneematsch sind sie nicht mehr so optimal.

    Ich suche also qualitativ gute Lederstiefel. Eigenschaften: warm für den Winter aber nicht zu warm für die Übergangszeiten. Wasserdicht, haltbar sowie natürlich guten Komfort.

    Was ist von den Einsatzstiefeln von Haix zu halten? Modell XR21 was nen Arbeitsschutzschuh ist macht nen guten Eindruck, da er gefüttert ist. Gefällt mir aber vom Design nicht ganz sooo. Modell Tibet oder P10 gefallen mir da schon eher. Soll als normaler Schuh sein für den Winter.

    Vielleicht kann ja jemand zu Haix oder sogar zu einem der genannten Modelle was sagen. Andere Empfehlungen sind auch gern willkommen.

  • Ich hab mir Winterstiefel der norwegischen Armee besorgt.

    Ein robuster Vollleder Stiefel, Innensohle und Lasche gut gefüttert, komplett wasserDICHT, und superleicht. Mit Hakenösen für schnelles schnüren und DMS (direct moulded sole).

    Ich hab sehr, sehr viele Stiefel, für den Winter aber ist dieser mein absoluter Favorit!

    Kann ich dir wirklich wärmstens empfehlen!!!

    Es war schon immer so.

  • Der haix tibet ist die version mit dem langen schaft. Also ein verlängerter haix ksk.
    Wenn ich das noch richtig im kopf habe.

    Haix ist kein schlechter Stiefel, allerdings würde ich nur auf haix zurückgreifen wenn ich einen breiten Fuß/ Plattfuß habe.
    Meiner meinung nach, gibts für meinen schmalen Fuß nichts besseres als den hanwag alaska gtx.
    Ich habe beide versucht und haix ist für mich keine Option mehr. Allerdings beschränkt sich mein wissen auf die schwarzen modelle, die in form und farbe der, der Bundeswehr entsprechen.

    Kann sein, das die Stiefel, die nicht für den bund zugelassen sind teilweise besser sind. Finde, das sollte jeder für sich selbst herausfinden.

  • Ich kenne deine Anforderungen nicht. Aber wenn wir Treibjagd haben und den halben Tag durch die Pampa laufen, nehmen Frau und ich roubuste Gummistiefel mit. Wir haben welche mit Neoprenfütterung. Von Agile kosten die allerdings 150€ und sind bis zur Oberkante 100% wasserdicht und bleiben es auch. Durch die Neoprenfütterung auch warm und m.M. muss es sowas sein, wenn man den ganzen Tag damit rumlaufen muss. Das geht mit herkömmlichem 20€ Gummistiefel für den Garten nämlich nicht. Einziger Nachteil - wenn man den halben Tag damit rumgelaufen ist, bekommt man die ohne Stiefelbrett kaum mehr vom Fuß.
    Zu kaufen im Fachhandel für Jägerbedarf.

  • Ich benötige sie eigentlich nur für den "normalen" Winteralltag. Maximalanforderung dürfte da das Gassigehn mit dem Hund sein wo man vielleicht mal hier und da abseits der Wege rumkrebst.

    Sollen aber auch jetzt nicht extrem nach Tactical oder sowas aussehen. Ganz normal wie die genannten Modelle in etwa.

  • Kampfstiefel vom Bund, für den richtig kalten Winter die mit Lammfell gefütterten Seestiefel. Die letzteren sind von der Form her Knobelbecher, haben aber an der Seite einen Reißverschluss. Ansonsten käme man bei der Fütterung weder rein noch raus.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Schau mal nach Haix Ranger BGS! Da laufe ich das ganze Jahr drin 'rum ;^) und habe sogar meine Frau damit ausgestattet. Sie ist von den Stiefeln ebenfalls begeistert! Sie nutzt die als Winter- und Wanderstiefel. Sehr rutschfeste Sohle, auch auf Eis und Schnee!
    Sie sehen auch nicht zu "tactical" aus und lassen sich mit Hose drüber auch wunderbar zivil tragen.

    Gruß Patrick!

    Field Target im SC :W: ernsdorf

  • Wenn's echt nur für den Alltag und zum Gassigehen reichen soll...

    ...dafür hab' ich hier die günstigen "Einsatzstiefel Gen.II" von Mil-Tec.
    http://www.amazon.de/Mil-Tec-Einsat…=miltec+stiefel

    Wirklich nix besonderes, auch kein Gewinner auf dem Laufsteg :D - im Sommer in den Alpen vertraue ich lieber auf die guten alten Meindl (unkaputtbar)...

    Obwohl günstig und nix besonderes...mit den Mil-Tec bin ich schon bei -18° trockenen und warmen Fußes 8 Stunden durch die verschneite Nordheide...
    ...das nenn' ich dann ein gutes Preis/leistungsverhältnis.
    :thumbup:

  • ;^) Ich sach ja...kein Premium...aber bei mir halten die jetzt ein paar Jahre, werden aber auch nicht immer getragen.
    Vielleicht hab' ich Glück gehabt und ein Dienstagsmodell erwischt :D

  • Ich kann dir wärmstens ;^) den hochwertigen Winterschuh Dickies Medway empfehlen http://www.genxtreme.de/sicherheitsschuhe-winter/
    Ich trage den seit letzen Winter, auch schon im Herbst und im Frühjahr bis es warm wird und bin sehr zufrieden.
    Nasse Füße habe ich bisher noch nie bekommen, warm sind sie immer und das Material ist außerdem atmungsaktiv, somit bekommt man auch keine Schwitzfüße.
    Die Sohle ist auch super, bei Glatteis kann man trotzdem sicher stehen.

  • DU WILLST WINTERSTIEFEL WIE SIE IM BUCHE STEHEN???

    nicht zu warm nicht zu kalt??

    ich geb dir ganz an guten tip: schau bei engelbert strauss.

    alle meine freunde (viele holzfäller, köhler,bauern, handwerker ect..)

    SCHWÖREN auf engelbert strauss.

    lg dom

  • Habe mich für die Haix Tibet entschieden und bin nach einiger Eingewöhnung sehr zufrieden. Habe sie erst einmal zu Hause etwas eingelaufen. Jetzt werden sie draussen beim Hundespaziergang mit jedem Tag angenehmer.

    Ich habe mir auch gleich die farblose Haix Pflegecreme dazu gekauft. Diese soll den Sun Refect Effekt erhalten. Irgendwie bin ich mir nicht so richtig im klaren, ob diese Creme ausreicht, um die komplette Pflege abzudecken!? Es ist ja sogenanntes Waterproofleder und ich habe schon gelesen, dass man kein normales Lederfett verwenden soll um die speziellen Eigenschaften zu erhalten. Von Haix selbst gibts nur diese Pflegecreme in farblos oder schwarz und ein Imprägnierspray. Ich denke das kommt beides aufs selbe und habe mich für die Creme entschieden.

    Wie pflegt man sie also am besten? Hat jemand Tipps für dieses Material?

  • Generell am besten für JEDES Leder ist das gute alte Robbenfett. Ansonsten kann ich noch gute Pflegecrdmen mit hohem Bienenwachsanteil empfehlen.

    Denn erst sas richtige fetten macht den Stiefdl geschmeidig und vor allem Wasserdicht ;)

    Es war schon immer so.

  • Wo bekommt man die Norweger her ?

    Ich such seit Jahren einen Stiefel der komplett Leder , dicht und ungefüttert ist - das ist doch bei dem so oder sehe ich das falsch ?

  • Die sind innen mit Filz ausgekleidet, und vorn die Zunge ist gefüttert.

    Und da brauchst du nicht lang suchen, die regulären Kampfstiefel der Bundeswehr sind die Machart wie du sie suchst, also auch dicht und ungefüttert (innen Leder). Wobei die Norweger gar nicht mal schlecht aussehen, im Gegensatz zu den aktuellen Klumpfußstiefeln der Bundeswehr.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • airgunner

    Die Stiefel bekommst über ein paar Ecken in Norwegen. Reine Armeeware, die nicht für den zivilen Handel bestimmt ist.

    Aber mit etwas Glück findest du mal welche auf Ebay. Ansonsten hilft nur ein Urlaub in Norwegen ;)

    germi: Die Stiefel sind innen nicht mit Filz gefüttert. Zumindest nicht komplett. Nur die Sohle und die Lasche, da diese aus dünnem und flexiblem Leder ist. Aber sas reicht meiner Meinung nach auch an Fütterung. Und noch eine wertvolle Info: Die Norweger wiegen nicht mal halbsoviel, wie die normalen BW Stiefel ;)
    Eher soviel wie ein Laufschuh :D

    Es war schon immer so.

    Einmal editiert, zuletzt von Lupo (21. Dezember 2013 um 19:24)

  • Generell am besten für JEDES Leder ist das gute alte Robbenfett. Ansonsten kann ich noch gute Pflegecrdmen mit hohem Bienenwachsanteil empfehlen.

    Denn erst sas richtige fetten macht den Stiefdl geschmeidig und vor allem Wasserdicht


    Hmmm...ich bin mir nur deshalb nicht so sicher weil die Stiefel ja eine Goretexmembran haben und atmungsaktiv sind. Aber von dem Haix Pflegemittel...weiß auch nicht, bin ich nicht so angetan.

    Hier mal die Beschreibung der Stiefel:

    Der Allrounder für alle Einsätze -

    Lederstärke 2,5 – 2,7 mm, atmungsaktiv und wasserdicht durch GORE-TEX Performance, Schafthöhe 23 cm, antistatisch, Sohle Davos

    Obermaterial
    Waterproofleder, hydro-phobiert, atmungsaktiv (5,0 mg/cm²/h), 2,5 – 2,7 mm dick

    Innenfutter
    GORE-TEX Performance; 4-lagiges GORE-TEX Laminat, wasserdicht und atmungsaktiv. Hoch abriebfester Futterstoff mit Vlieszwischenlage. Optimaler Klimakomfort für alle Jahreszeiten bei höchsten Beanspruchungen. Erhöhter Chemikalienschutz

    Kunststoff-/Vliesbrandsohle
    Feuchtigkeitsabsorbierende Kunststoff-/Vliesbrandsohle. Formstabil, verwindungssteif, vermindert punktuellen Druck (z. B. durch Steine)

    Fußbett
    Anatomisch geformte Einlegesohle mit sehr guter Feuchtigkeitsaufnahme und schneller Rücktrocknung, auswechselbar, waschbar

    Sohle
    Gummi/PU Sohle mit einem Straßen-/Geländeprofil, abriebfest und rutschsicher. Optimales Auftritts- und Abrollverhalten durch sportive Spitzen- und Absatzsprengung. Die Gummischalensohle mit dem MSL System (Micro-Soft-Light-System) ausgerüstet, dadurch extreme Gewichtseinsparung, hervorragende Kälte- u. Hitzeisolation, nicht kreidend. Durch von Hand aufgezogenen Gummirandstreifen wird eine optimale Seitenstabilität erzielt. Gemäß EN ISO 20347:2007

    HAIX Klima System
    HAIX Klima System mit Micro-Dry-Futter am Schaftabschluss

    HAIX MSL System
    MicroSoftLight: Verbesserte Dämpfung, durch den PU-Schaum im gesamten Sohlenbereich extreme Gewichtseinsparung sowie gute Kälte- bzw. Hitzeisolation

    Sonstiges
    Integrierte Fersenbeuge, keine seitlichen Nähte, Leichtlaufschnürelemente mit Klemmhaken und Haken

    Sun Reflect
    Reduziert den Aufheizeffekt des Oberleders durch Sonneneinstrahlung. Sonnenlicht wird vom Leder reflektiert, damit wird weniger Wärme zum Fuß geleitet

  • airgunner

    Die Stiefel bekommst über ein paar Ecken in Norwegen. Reine Armeeware, die nicht für den zivilen Handel bestimmt ist.

    Aber mit etwas Glück findest du mal welche auf Ebay. Ansonsten hilft nur ein Urlaub in Norwegen ;)

    germi: Die Stiefel sind innen nicht mit Filz gefüttert. Zumindest nicht komplett. Nur die Sohle und die Lasche, da diese aus dünnem und flexiblem Leder ist. Aber sas reicht meiner Meinung nach auch an Fütterung. Und noch eine wertvolle Info: Die Norweger wiegen nicht mal halbsoviel, wie die normalen BW Stiefel ;)
    Eher soviel wie ein Laufschuh :D


    Schade hab leider keinerlei Verbindung zu Norwegen . . . mal in der Bucht auf die Lauer legen .Die Fütterung ist ja ideal dadurch kann man die auch tragen wenn es nicht ganz so kalt ist .

    Ich hab ja immer warme Füße und da ist es blöd wenn die Treter komplett gefüttert sind , sowas kann ich nur unter -15° anziehen ansonsten qualmen mir die Socken , aber so wie die sind ist das ok .

  • Hallo DIE HARD.
    Auch ich kaufe Sachen bei Engelbert Strauss. Die haben schon eine einmalige Qualität. Die von Floppyk erwähnten Neoprenstiefel sind auch dabei:http://www.engelbert-strauss.de/Schuhe/Berufss…26-425-587.html

    Viel Spaß und Erfolg bei der weiteren Suche. Vielleicht erledigt sich das ja über die Weihnachtstage von selber ;^) .

    L.G. Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!