Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 2.736 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Mai 2013 um 13:23) ist von ulli s.

  • mit einer feinwerkbau 103 auf 50m dosen plinken ist garkein problem, auch ein gong ähnlich wie der von Markus30S ist auf 70-80m noch zu treffen wobei man etwa 1m-1,20m drüber halten muss.
    wie schon gesagt muss man eigentlich nur wissen wo man hinzielt denn bei solchen entfernungen verdeckt man sich das komplette ziel


    Das kann ich bestätigen - ein DIN-A4-großer Blechgong ist mit meiner HW40 auch frei noch auf 50m zu (80 %) treffen. Aufgelegt gegen 100 %.

    Grüße
    christoph

    Ist mir grad wieder eingefallen - und die Suche dauerte ein wenig:

    http://www.youtube.com/watch?v=xTZVd72Md20

    :thumbsup:

    "Mein Bär der hat acht Ecken, er ist ein Oktobär!" [Q]

    Einmal editiert, zuletzt von Trail_finder (2. Mai 2013 um 08:51)

  • Hier is auch ein Thread zur HW 40 aufm KK stand.

    Schußtechnik Schußbild HW40 - 26 mtr

    Hab auch eine HW 40 und schiesse mit KuK manchmal auf 20 m auf ne ca. din A4 Scheibe. Manchmal treffe ich sogar, aber das liegt eher daran das ich Gewehrschütze bin und mit Pistolen einfach ned umgehen kann :cursing: :D

    Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd

  • ...Im BDMP wird GK Pistole auch auf 50 Meter geschossen, angeschlagen, wie ich meine...


    Korrekt! Bei der Disziplin C.8 BDMP 1500 (PPC), u.a. 50m sitzend, liegend und Hand am Pfosten.

  • Kimme oder Korn muß rauf?

    Die Mündung muß steigen. Das tut sie bei sinkender Korn- oder steigender Kimmenhöhe.

    Pistole mit dem Griff nach oben halten, dann kriegt man auch auf 80m noch gute Ergebnisse hin :thumbsup:

    Meinst Du das ernst ? Jede Waffe ist ab dem 1. Nullpunkt auf Hochschuß eingestellt wegen Newton (Geschoss fällt im Quadrat der Flugzeit).

    Drehst Du sie um, wirds bestimmt lustig mit dem Verstellbereich. Hat das schon mal jemand probiert ?

    Andreas

  • Hat das schon mal jemand probiert ?

    Auf dem Rücken liegend die Arme zum Schuß über den Kopf gestreckt ist eine lustige Halteübung. ;)

    Geht aber wie du schon bemerktest nur auf kürzere Distanzen in Ermangelung eines ausreichend großen Verstellbereiches.

    Zur Not kann man aber das Korn verlängern in dem man was mit Kleband anklebt. Bei der HW40 tat es ein gekapptes Streichholz. ;)

    Grüße
    christoph

    "Mein Bär der hat acht Ecken, er ist ein Oktobär!" [Q]

  • Hallo,

    sowohl für HW40 und HW45, und für die Steyr Pistolen sowieso, sind 25m kein Problem. Sogar der Haltepunkt ist von 10 auf 25 Meter fast der Gleiche ( Sportpistolenscheibe natürlich).
    Ich hab sogar mal mit der LP50 ein komplettes Sportpistolenprogramm durchgeschossen ;) Ist eines meiner besten Ergebnisse geworden!

    50m wollt ich schon lang mal probieren, aber hat sich leider bis jetzt noch nicht die Gelegenheit geboten.

    Gruß

    Markus

  • Die Mündung muß steigen. Das tut sie bei sinkender Korn- oder steigender Kimmenhöhe.

    hmja... mißverstanden...

    alle Klarheiten beseitigt.

    Gruß, Wolfi
    (wird nicht an seiner LP65 rumschrauben, aber dennoch kommenden Mittwoch mit dem Ding auf der 25m Bahn sein, juckt mich schon länger!)

    Warum wegwerfen wenn man es reparieren kann?


  • Mit Großkaliberpistolen mit der eigentlich gleichen Visierung geht das auch noch auf 200m ganz gut :^)


    Hast das schon mal gemacht? Ich schieße gelegentlich auf 100 od 300 m. Aber dafür nehme ich ein Gewehr. 200 m Ordonanz habe ich auch schon mal gemacht, aber da ist man froh im Schwarzem zu bleiben.
    Wir haben mal ein A4 großes Blatt Papier auf 50 m direkt vor dem Kugelfang gehangen und unsere GK Pistolen und Revolver ausgepackt. Getroffen hat nur einer und das konnte er nicht wiederholen.
    50 m sind für eine KW schon ne Hausnummer. Das kann man einigermaßen Treffen, aber nur mit viel Übung. Da das keine Disziplin ist, fehlt die Übung. Allenfalls die "Königsdiszplin" freie Pistole hat nicht umsonst ihren Spitznamen. Ich kenne persönlich keinen, der das schießt.
    Mit einer Lupi kann man meiner Meinung auf gut 10 m schießen, sofern das Treffen kein Glücksspiel sein soll. Damit meine ich nun keine Coladosen als Ziel.

  • Floppy, kuck dir mal ein paar Videos von Hickok45 auf Youtube an, z.B. mit der Walther PPQ, das kleine Ding mit kurzer Visierlinie!
    Der ist sicher kein Maßstab für Normalsterbliche, aber man sieht was möglich ist. Der Gong ist glaub ich rund 60m entfernt.
    Wenn er .45ACP schiesst sieht man die Bohnen fliegen und manchmal sind sogar auf dem Gong Gruppen zu erkennen.
    Übrigens war ich Augenzeuge als ein Vorposter mit seiner Diana Lupi auf knapp 50m 3 Enten im Kasten umgelegt hat.
    Wohlgemerkt drei aufeinanderfolgende Schüsse.
    Ein DINA4 Blatt auf 50m, dafür würd ich die Hand ins Feuer legen, da finde ich unter den Kurzwaffenspezis in unserem Verein sicher 1-2 Mann die das sicher treffen.

  • Alle Achtung, aber wenn man normale Distanzen langjährig gewohnt ist, ist das sehr schwer.
    Dennoch, 200 m sind nochmals eine hohe Hausnummer.

  • Hallo,

    wie weit kann man eigentlich mit ner Luftpistole ohne Zielfernrohr oder Redot, also nur mit Kimme und Korn, relativ zielsicher

    treffen? Ich habe zu Hause nur die Möglichkeit auf 5m zu schießen, trotzdem würde mich das mal interessieren.

    Gruß Pit



    Kommt darauf an wie groß das Ziel ist.

  • 200 Meter ? Halte ich für machbar, allerdings nur mit einer Ari 08 und Anschlagschaft.

    25 Meter sind für eine Lupi an sich kein Problem, mit meiner LP80 schieße ich da besser als mit der CZ75.

    Da 50 Meter mit einer FWB300 in F: geradeso machbar sind (etwa 2-3 cm Streukreis), denke ich, daß durch die kurze Lauflänge bei der Pistole hier definitiv die Grenze liegt. Selbst wenn man einfach nach dem Strahlensatz geht, würden aus meinen sagen wir 7-8 cm Streukreis auf 25 Meter etwa 15 cm bei der doppelten Entfernung - und das wäre schon stark idealisiert. Das käme mit dem angesprochenen A-4 Blatt etwa hin, aber da die Flugbahn bei den Luftpistolen noch stärker gekrümmt ist (die wenigen, die 175 Meter /Sec knapp erreichen, mal ausgenommen), wird man Probleme mit dem Haltepunkt bekommen (oder man muß sich eine neue höhere Kimme bauen ..)

    Mit der CZ75 schießt Z-Man gern mal auf 50 Meter, und die KK- Gewehrscheibe trifft er zumindest - allerdings ist die Flugbahn doch viel gestreckter ..