Fällt ein Schlagstock unter das Waffenrecht? Konkret: Führen an Karneval als Teil der Polizeiuniform

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 5.233 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Januar 2013 um 11:41) ist von Knallebum.

  • Es igt auch schlagstöcke aus schaumstoff welche doch recht echt aussehen!

    Grüße

    Kann es in diesem Fall nicht zu Komplikationen durch den Anscheinsparagraph kommen?

    Am besten wäre ein Schlagstock der keiner ist und auch nicht so ausschaut.

    Wobei das könnte den Anschein einer getarnten Hiebwaffe hervorrufen.

    dennoch viel Spaß

    Markus

  • Kann es in diesem Fall nicht zu Komplikationen durch den Anscheinsparagraph kommen?

    Am besten wäre ein Schlagstock der keiner ist und auch nicht so ausschaut.

    Wobei das könnte den Anschein einer getarnten Hiebwaffe hervorrufen.

    dennoch viel Spaß

    Markus

    Mann kann es auch echt übertreiben, wenn ich mir überlege welche faschingsartikel versteckte waffen sein könnten,
    dann ist die veranstaltung das falsche für den jenigen. WAS WÄRE/WENN blaaa blaaa , das juckt keine sau!

    Ein schlag stock kann auch ne getrate rohrbombe sein.

    Wie sieht es dann aus mit der faschingspistole für kinder? die gibt es auch in groß? hab noch keinen sicherheitsdienst gesehend er kinder auf echte waffen filzt.
    Also....ruhig blut und auf dem boden bleiben, verschwörungstheorien braucht keiner,

    Grüße

  • wenn du z.b: auf schützenfest säbel oder baajonette tragen willst musst du glaub ich so ne sonder genehmigung haben weil du mit den dingern jemand verletzen könntest.

    wie schaut es mit lang hiebwaffen wie schwerter zwischen 80 und 120 cm haben brauch man dafür allgemein auch den KWS oder sind das nur rein Deko waffen :?:

    Ruger und noch mehr Ruger alaskan..........und ein Rudel Wölfe

  • ...
    wie schaut es mit lang hiebwaffen wie schwerter zwischen 80 und 120 cm haben brauch man dafür allgemein auch den KWS oder sind das nur rein Deko waffen :?:


    Die darfst Du schon gar nicht führen !

    Gruß vom Tegernsee

    Rolf

  • Hier geht es auch nicht um Schwerter , sondern um fake/Gummiknüppel, denke die vorgeschlagene Version sollte ok sein , sie ist extra fuer den oben genannten Zweck , ist günstig und man kann keinen verletzen , Foltern , töten ;) . Mitführen darfst ihn auch , Genehmigung brauchst keine , Ärger mit dem Gesetz gibt's auch nicht.
    Alle sorgen sind vergessen , alle sollten zufrieden sein , und dem TO ist geholfen bei seinem Vorhaben


    Viel Spaß

    Grüße
    Andy


  • Die darfst Du schon gar nicht führen !

    Falsch wenn er auf dem weg zu einem Mittelalter festival in kostüme ist und der Veranstallter es erlaubt hat doch.

    Und es ist was ganz anderes als Schlagstock der ist nur als billigplastik erlaubt ansosnten gibts ärger

  • Falsch wenn er auf dem weg zu einem Mittelalter festival in kostüme ist und der Veranstallter es erlaubt hat doch.

    Und es ist was ganz anderes als Schlagstock der ist nur als billigplastik erlaubt ansosnten gibts ärger

    Hallo Jhary,

    auf dem Weg schon gar nicht, der Veranstalter kann auch nichts erlauben ! Schau Dir die Bedingungen für die Landshuter Hochzeit an !

    Gruß vom Tegernsee

    Rolf

  • Hallo Jhary,

    auf dem Weg schon gar nicht, der Veranstalter kann auch nichts erlauben ! Schau Dir die Bedingungen für die Landshuter Hochzeit an !

    Im Wffg steht anders. Schau dir mal die bedingungen an für Spektakulum veranstalltungen. Steht sogar auf den eintrittskarten. Ich bin häufiger aus Mittelalter Veranstalltungen

    Und bei der Landshuter war ich auch schon in voller Montur und Erlaubnis.

    Einmal editiert, zuletzt von Jhary (16. Januar 2013 um 01:58)

  • Ich würde sagen hier wäre ein Fall von Brauchtumspflege (§42a Absatz 3 WaffG) zu Fasching ein Kostüm zu tragen, alternativ könnte man auch den schwammigen "allgemein anerkannten Zweck" heranziehen...


    Vergesst es! Das geht nicht durch. Vor einiger Zeit hatten wir hier in Köln sogar die Debatte, dass unseren Funken die, sowieso schon abgestumpften, Säbel verboten werden sollen, da diese ja nach dem Waffengesetz als Waffe durchgehen. :rolleyes:

    Ich würde da kein Risiko eingehen und zu dem Spielzeug für 3,99 € greifen. Da an Karneval ja gerne mal was abhanden kommt, ärgert man sich nachher nicht auchnoch.

    Gruß
    Christian

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Die meisten Polizisten (normale Streifen) haben doch eh eher eine MagLite anstatt eines Schlagstocks. Wär eine Alternative. Dürfte ja nicht unters Waffengesetz fallen. Natürlich mal wieder völliger Schwachsinn....ein Holzknüppel ist auch nicht gefährlicher als eine MagLite 4/5/6 D. Besser aber nicht zu laut sagen, sonst fallen demnächst noch Taschenlampen unters Waffengesetz.

    Würde aber trotzdem irgendein Spielzeug nehmen. Reicht doch völlig aus.

    :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Maverick14 (16. Januar 2013 um 02:50)

  • Das heißt "Fassenacht"..

    Was meinst du was auch in Frankfurt, speziell in "Klaa Paris" los ist?

    €: Hat ja sogar seinen eigenen Wiki-Artikel...unglaublich...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Klaa_Paris

    Nix da: Fastelovend ist die einzige wahre Bezeichnung!!! :D:P ;^)

    Hier eine schöne Erläuterung op Kölsch: Watt is Fastelovend?

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

    Einmal editiert, zuletzt von Knallebum (16. Januar 2013 um 16:28)

  • Ne, dass ist so ein Zwischending. Das die Uniform nicht echt ist erkennt man schon. Also meine.

    Wobei durchaus interessant zu wissen wäre, wo die Grenzen sind. Ist der Schriftzug "Polizei" zu viel? Ist dies Amtsanmaßung? Oder müssen irgendwelche Wappen angebracht sein?

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Wir in Oberfranken haben solche Probleme nicht.

    Bei uns wird Fasching/Karneval oder wie auch immer das heisst folgendermaßen definiert:

    Fasching ist der krafthafte Versuch, einen Oberfranke mit der Beisszange zum Lachen zu bringen.

    Gruß
    Roland

  • Habt ihr schonmal die Amtsanmaßung bedacht? Vor ein paar Jahren haben sich ja alle völligst eingenäßt wenn man sich ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Polizei" angezogen hat. Da gab es ein paar schön deutschmichelige Urteile Bevor ich mir einen Schlagstock/ Styroporstock/ Dildo zum an den Gürtel hängen hole, überprüfe ich erstmal ob ich mich als Streifenhörnchen in der Öffentlichkeit bewegen darf oder nicht.

    Gruß,
    Jay

    http://www3.justiz.rlp.de/rechtspr/DisplayUrteil.asp?rowguid={EFA3E0FC-4AE5-4A51-86DB-62B44BCA79AF}

    Gute Zäune machen gute Nachbarn.
    -Robert Frost-